25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

275 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik & Informationstechnik, Standort Mannheim merken
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik & Informationstechnik, Standort Mannheim

Roche Diagnostics GmbH | 68159 Mannheim

Mitwirkung bei der Entwicklung neuer technischer Verfahren und Prozesse sowie bei der Neu- und Weiterentwicklung von Baugruppen, Geräten, Systemen, Maschinen und Anlagen der Automatisierungstechnik: Deine praktische Ausbildung findet bei Roche Diagnostics +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Stadler Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Im Studium befasst Du Dich mit den Grundlagen der Informationstechnik: Schnittstelle zwischen Computersystemen und den technischen Anwendungen; Verknüpfung der drei Komponenten der Informationstechnik Hardware, Software und IT-Services; Wesentliche Inhalte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science Informatik - Fachrichtung Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) 2025

ABB | 68159 Mannheim

Fächern sowie in Englisch und Deutsch wären hilfreich; Spaß an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen; Verantwortung und Engagement für deine Ziele; Eigeninitiative und Selbständigkeit; Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Südzucker AG | 68159 Mannheim

An der Hochschule (DHBW) lernst Du dafür die notwendige Theorie: Cloud- und Mobile Computing, Big Data, Cyber Security, Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Elektronik und KI. Das solltest du mitbringen. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Automation (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik, Studienrichtung Automation (m/w/d) für 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Zusätzliche Informationen: Anlagen für Online-Bewerbung: Ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse. Beginn: 01. Oktober 2026. Dauer: 3 Jahre. Theorie: DHBW Mannheim. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Zusätzliche Informationen: Anlagen für Online-Bewerbung: Ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse. Beginn: 01. Oktober 2026. Dauer: 3 Jahre. Theorie: DHBW Mannheim. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Mannheim

Wer in Mannheim Kabel zieht, braucht mehr als einen Schraubenzieher – Einblicke in den Alltag von Elektronikern für Informations- und Telekommunikationstechnik

Manche Berufe sind wie das Rückgrat einer Stadt: Sie halten alles am Laufen, werden kaum gesehen – aber jeder merkt sofort, wenn sie nicht funktionieren. Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK) gehören für mich in diese Kategorie. Besonders in Mannheim, einer Stadt, die zwischen Innovationsanspruch und Technikkult immer wieder ihre ganz eigene Melodie spielt. Wer glaubt, hier gehe es nur um das Verlegen von Kabeln – wie oft habe ich diesen Spruch gehört – der unterschätzt den Alltag auf der Baustelle oder in den schicken Bürokomplexen rund um Mühlauhafen und Neckarstadt.


Zwischen Schaltschrank und Serverraum: Herausforderungen, die kaum einer sieht (und die kaum einer versteht)

Die Wahrheit ist: Der Beruf ist komplexer, als das je ein Werbeplakat zeigen könnte. ITK-Elektroniker in Mannheim – das ist, um ehrlich zu sein, eine eigenartige Mischung aus klassischem Handwerk, Analysedetektiv und Alltags-Meditation gegen den ganz normalen Wahnsinn der Technik. Was heute nach feinstem Netzwerkkabel aussieht, war gestern noch eine analoge Telefonleitung, und morgen – nun, guten Morgen, Smart City. Kein Tag ohne Überraschung.

Und bevor jetzt jemand denkt, man stecke da nur Standardstecker zusammen: Fehlanzeige. Wer etwa in den Industrie-Quadraten unterwegs ist, hantiert nicht selten mit Sicherheits- und Zutrittskontrollsystemen, Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung und Gebäudesteuerung. Selbsterklärend? Vielleicht auf YouTube. Aber vor Ort? Da gibt es die üblichen Absurditäten: Lizenzierungs-Wirrwarr, veraltete Netzwerkpläne (natürlich nur als Papierskizze aus den 90ern), endlose Kabelwege im Altbau, die eher nach Escape Room als nach Arbeitsalltag riechen. Wirklich, manchmal fragt man sich, warum das nicht jeder machen will – und ist dann kurz froh, dass es nicht so ist.


Was zählt – Hand, Kopf oder Haltung? (Eine Antwort gibt’s nie ohne Bauchgefühl)

Ich habe oft erlebt, dass Berufseinsteiger/innen völlig überrascht sind, wie viele Kompetenzen sie gleichzeitig balancieren müssen: Kenntnis der einschlägigen Normen, Sicherheit im Umgang mit Messgeräten, Praxis in IT-Systemen, Feingefühl für Kunden – plus die Fähigkeit, auch bei der dritten Unterbrechung am Tag noch die Nerven zu behalten. In aller Ehrlichkeit: Technisches Verständnis ist längst nicht alles, Kommunikation und Stressresistenz stehen mindestens auf gleicher Höhe. Die ständige technische Weiterentwicklung – von neuen Übertragungsstandards bis zu IoT-Geräten – ist zwar faszinierend, macht das Berufsleben aber stellenweise zu einer Dauerbaustelle. Man ist nie „fertig“ ausgelernt. Selbst nach Jahren entdecke ich immer noch Baustellen, die mich ins Grübeln bringen. Und glauben Sie mir, das ist gar nicht so schlecht.


Mannheimer Besonderheiten – Gute Chancen, aber auch spezielle Stolpersteine

In der Metropolregion ist die Nachfrage nach ITK-Fachkräften seit Jahren hoch – kein Wunder bei der Vielzahl von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kliniken und kommunalen Einrichtungen, die digital nachrüsten oder umrüsten. In Mannheim kommt hinzu, dass besonderes Augenmerk auf sichere Infrastrukturen gelegt wird, etwa in den Bereichen Datensicherheit oder Energieversorgung. Für viele ein Segen: Sektoren wie Industrie 4.0, Smart-Home-Anwendungen oder Gebäudetechnik wachsen, weil der Modernisierungsdruck enorm ist. Allerdings erhöhen sich dadurch auch die Anforderungen – speziell die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Wer stillsteht, rutscht ab. Was viele unterschätzen: Es gibt nicht die eine „Standardfirma“ – kleine Betriebe arbeiten komplett anders als die Hidden Champions in den Industrieparks, das sollte man wissen.


Verdienst, Weiterbildung und ein Schlusswort mit Zweifel

Über Geld spricht man selten – schon gar nicht im Handwerk. Dennoch: Einstiegsgehälter in Mannheim liegen derzeit meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, Fachkräfte mit einigen Jahren Erfahrung schaffen 3.400 € bis 3.800 €, je nach Spezialisierung, Betriebsgröße, und, ja, Eigeninitiative. Die Spreizung ist real – und manchmal ungerecht. Wer auf Fortbildung setzt, sich etwa Richtung Netzwerktechnik, Sicherheit oder smarte Gebäudesteuerung weiterbildet, kann den Sprung auf 4.000 € (oder knapp darüber) schaffen. Aber das kostet Zeit, Nerven und – ganz ehrlich – manchmal auch ein paar graue Haare. Ob es das wert ist? Muss jeder für sich beantworten. Für mich gilt: Es gibt schlechtere Jobs. Aber einfacher wird’s auch in zehn Jahren nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.