25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

385 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium 2026 – Elektro- und Informationstechnik (B. Sc.) merken
Duales Studium Informationstechnik 2026 merken
Duales Studium Informationstechnik 2026

REWE Group | 50667 Köln

Dort wirst du unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen: Kommunikations- und Netztechnik; Betriebssysteme; Datenbanken; Software-Engineering; Web-Engineering; Prozessautomatisierung; Messdatenerfassung und Visualisierung; Geschäftsprozesse +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik 2026 merken
Duales Studium Informationstechnik 2026

REWE Markt GmbH | 50667 Köln

Dort wirst du unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen: Kommunikations- und Netztechnik; Betriebssysteme; Datenbanken; Software-Engineering; Web-Engineering; Prozessautomatisierung; Messdatenerfassung und Visualisierung; Geschäftsprozesse +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 50667 Köln

Studiere Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d). In diesem dualen Studium erwirbst du Kenntnisse zur Automatisierung industrieller Prozesse, wodurch diese effizienter und fehlerfreier ablaufen. Du lernst Grundlagen der Mikrocomputertechnik sowie Softwareentwicklung, um innovative Lösungen zu kreieren. Die praxisnahe Ausbildung vermittelt dir wertvolles Wissen über digitale Fertigungssysteme und IT-Security. Mit einem Doppelabschluss bist du bestens qualifiziert und bringst praktische Erfahrung mit. Starte deine Karriere in der Zukunft der Industrie und setze dein Fachwissen optimal ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Science Informationstechnik (m/w/d)

REWE digital GmbH | 50667 Köln

Duales Studium Informationstechnik 2026: Dein Home of IT: REWE digital: Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 50667 Köln

Studiere Elektro- und Informationstechnik mit der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens. In diesem dualen Studiengang erwirbst du wertvolle Kenntnisse in der Automatisierung industrieller Prozesse. Du lernst, Abläufe effizienter und kostensparender zu gestalten und erhältst fundierte mathematische Ingenieurgrundlagen. Durch praktische Erfahrungen in digitalen Fertigungssystemen, Cloud-Konnektivität und IT-Security wirst du optimal auf die Herausforderungen der Industrie vorbereitet. Deine Ausbildung umfasst nicht nur Theorie, sondern auch praxisnahe Anwendungen in realen Projekten. Mit einem Doppelabschluss bist du bestens gerüstet für eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Zukunft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU! merken
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU!

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Als Elektroniker für Betriebstechnik absolvierst Du eine fundierte Ausbildung über 3,5 Jahre. Du erlernst die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen sowie die Programmierung von Systemen. Zudem bekommst Du wichtige Kenntnisse in der Netzwerktechnik, wie Router und WLAN. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss und ein großes Interesse an Technik mitbringen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind ebenfalls essenziell, da Du eigenverantwortlich und im Team arbeitest. Kritikfähigkeit ist wichtig, um ständig an Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik Prozessleittechnik / IT-Systeme (w/m/d) - NEU! merken
Meister Elektrotechnik Prozessleittechnik / IT-Systeme (w/m/d) - NEU!

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

In der Anwendung von Softwaretools zur Programmierung der elektrischen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik bzw. der Automatisierungssysteme; Sehr gute IT-Kenntnisse im Bereich Server- und Netzwerktechnik sowie Erfahrung mit Prozessinformationsmanagementsystemen +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Elektrotechnik Instandhaltung PLT- / IT-Technik (w/m/d) - NEU! merken
Meister / Techniker Elektrotechnik Instandhaltung PLT- / IT-Technik (w/m/d) - NEU!

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Hürth und bewirb dich als Meister/Techniker EMSR für Prozessleittechnik und IT-Systeme (w/m/d). Hast du den Mut, innovative Lösungen zu schaffen und den Wandel in der Energiebranche zu gestalten? Übernehme Verantwortung für die Prozessleittechnik und die IT-Struktur unserer hochautomatisierten Energieerzeugungsanlage. Du planst und koordinierst alle Instandhaltungsarbeiten und behältst dabei Qualität, Kosten und Termine stets im Blick. Begleite spannende Projekte von der Planung über die Programmierung bis hin zur Inbetriebnahme. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energie – bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Bundesamt für Verfassungsschutz | 50667 Köln

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hsbund.de sowie unter www.vit-bund.de. Wir bieten: Sinnhaftigkeit; spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Leverkusen

Mit dem Schraubenzieher in der digitalen Ära: Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Leverkusen

Leverkusen. Kein Technik-Mekka wie München, kein verzuckerter Mittelstands-Idyll. Dafür aber eine Mischung aus Industrie-Dino (ja, Bayer lässt grüßen), rheinischer Gelassenheit und heimlichem Zukunftshunger. Wer sich als Elektroniker in der Informations- und Telekommunikationstechnik hier auf Jobsuche begibt oder einen Neuanfang wagt, wird schnell feststellen: Die Arbeit fordert kluge Hände und einen wachen Kopf – das Ganze in einer Stadt, die nicht stehenbleibt, selbst wenn abends die Ampeln auf Orange blinken.


Ich weiß noch, wie ich selbst mal vor der Frage stand: „Wo fange ich an?“ Damals gab’s im Hinterkopf nur das dumpfe Summen von Routern und das diffuse Bild von Meterlangen Kabelbäumen – und keine klaren Vorstellungen, was einen draußen in den echten Betrieben eigentlich wirklich erwartet. Heute wirkt manches noch rätselhafter. Digitalisierung überall, Vernetzung, Smart Buildings, Glasfaserfieber. Wer meint, mit ein bisschen Kabelziehen sei’s getan, irrt gewaltig. In Leverkusen sind die Anforderungen eher gestiegen – neue Industriebauten, Wohnanlagen mit eigenem Serverraum, Mittelständler, die auch im „Internet der Dinge“ eigentlich nicht völlig blöd dastehen wollen.


Alltag? Schwer zu fassen. Mal stehst du morgens in Opladen bei einem Familienbetrieb, der mit zwölf Mitarbeitern ein komplettes Firmennetzwerk aufbauen will – mit VPN, Routing, Sicherheitskonzept und dem ganzen Gerümpel, das du in der Ausbildung meist nur angerissen hast. Die Woche drauf bist du beim Immobilienverwalter, der auf einmal Videoüberwachung, Türsprechanlagen und eine smarte Heizungssteuerung im Portfolio haben will. Wer jetzt noch glaubt, Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik sei ein reiner Handwerksjob, der hat die Rechnung ohne die Digitalisierung gemacht. Es ist ein Sisyphos-Job, immer am Puls, doch so ganz fertig bist du nie.


Die Arbeitsmarktlage? Naja, mal ehrlich: Wer in Leverkusen wartet, dass der perfekte Job von allein ins Mailpostfach fällt, kann lange warten. Die Betriebe sind meist solide aufgestellt, speziell im Bereich Gebäudetechnik, Telekommunikationsausbau und IT-Dienstleistungen. Nur gibt’s das Rundum-sorglos-Paket selten. Einstiegsgehälter? Nach meiner Beobachtung bewegen die sich meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, je nach Betrieb, Vorerfahrung oder ob du beim großen Konzern, im Mittelstand oder eher beim krummen Ein-Mann-Betrieb landest. Wer ein paar Jahre im Geschäft ist, Weiterbildungen nicht gescheut und vielleicht noch Zusatzqualifikationen hat – Stichwort KNX, Glasfasermontage oder Systemintegration –, der kann mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Wohlgemerkt: Viel Verantwortung, hin und wieder auch Arbeitseinsätze außerhalb üblicher Zeiten. Leverkusen ist keine Großstadt, aber die Kunden erwarten trotzdem Reaktionszeiten, als wär’s Hamburg oder Frankfurt.


Apropos Weiterentwicklung: In kaum einem Berufsfeld verlaufen die Lernkurven so steil wie hier. Formal bietet die Region allerlei: Fachseminare, IHK-Fortbildungen, Praxislehrgänge für Netzwerktechnik, Zertifizierungen aus dem Smart-Building-Universum. Die Ironie – und das gebe ich zu – ist: Manche Themen werden dir in der Weiterbildung so rudimentär erklärt, dass du sie am Feierabend auf YouTube nachholen musst. Aber was soll's, so läuft’s eben. Wer ernsthaft Interesse hat, sollte sich nicht auf abgeschlossene Lehrgänge verlassen, sondern selbst mutig zupacken und sich in neue Themenräume trauen. Es hilft, wenn man sich für Fehler nicht schämt. Ich habe schon die kuriosesten Abstürze gesehen… und meistens war am Ende doch irgendwo ein falsch gepatchtes Kabel schuld.


Was viele unterschätzen: Die regionale Besonderheit. Klar, Leverkusen ist infrastrukturell irgendwo zwischen Ballungsraum und Provinz angesiedelt. Das hat folgen für die Arbeitgeberlandschaft – viel Mittelstand, Dienstleister, Facility-Manager, dazu immer wieder größere Projekte von außen, die Fachleute suchen. Kunden erwarten pragmatische Lösungen, wenig Bla-Bla, aber echte Fehleranalyse vor Ort. Wer sich mit stumpfer Routine zufriedengibt, wird hier schnell an seine Grenzen kommen. Tempo, Vielseitigkeit, und, ja, manchmal auch Lust auf Stress – das ist Alltag.


Mein etwas undiplomatischer Rat? Augen auf, Ohren spitzen. Die Fäden laufen selten so wie erwartet – oft ist’s die Mischung aus Technikbegeisterung, regionalem Pragmatismus und einem Schuss Humor, die einen hier im Job weiterbringt. Und nein, niemand will länger an der Baustelle stehen als nötig. Doch dafür gibt’s diesen Moment, wenn die Anlage läuft, die Kunden zufrieden sind und der Feierabend ruft. Das ist dann fast schon Rock’n’Roll. Nur eben in der kurzen Pause zwischen Serverraum und Offenbacher Straße.