25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Krefeld Jobs und Stellenangebote

479 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47803 Krefeld

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei der Kaiserswerther Diakonie! Hier übernehmen Sie die Verantwortung für die gesamte Nachrichten- und Kommunikationstechnik in unseren Immobilien. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Wartung und Entstörung von Kommunikationsanlagen sowie Gefahren- und Brandmeldeanlagen. Erfahrungen als Elektroniker:in oder in verwandten Bereichen sind von Vorteil. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Telekommunikations- und Lichtrufanlagen mit. Freuen Sie sich auf vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen in einer dynamischen Umgebung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Möchten Sie Teil eines engagierten Teams in der Nachrichten- und Kommunikationstechnik der Kaiserswerther Diakonie werden? Sie verantworten die Installation, Wartung und Entstörung von Kommunikations- und Sicherungsanlagen sowie Kabelnetzen. Rufbereitschaftsdienste werden nach BAT-KF vergütet, was Ihre Einsatzbereitschaft honoriert. Ideale Bewerber:innen bringen Erfahrung als Elektroniker:in mit, während Kenntnisse in Telekommunikations- und Gefahrenmeldeanlagen von Vorteil sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Sehen Sie sich das Video von unserem Kollegen Reza Vaghef an, um einen Einblick in Ihre neue Rolle zu bekommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc) in Düsseldorf (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker*in für Betriebstechnik, IT-Systemelektroniker*in, Elektroniker*in - Informations- und Systemtechnik (w/m/d) für die Kommunikationstechnik - Verkehrsbetriebe merken
Elektroniker*in für Betriebstechnik, IT-Systemelektroniker*in, Elektroniker*in - Informations- und Systemtechnik (w/m/d) für die Kommunikationstechnik - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen ab sofort einen Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik und IT-Systemelectronic in der Kommunikationstechnik. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Gute Kenntnisse der aktuellen Normen, Netzwerke sowie Datenschutz- und IT-Sicherheitsrichtlinien sind erforderlich. Zudem sollten Sie mit Windows, Linux und MS-Office sicher umgehen können. Ein Führerschein der Klasse B sowie Teamfähigkeit und Flexibilität sind wünschenswert. Wenn Sie ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein und Qualitätsbewusstsein mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zur Verantwortung in der kritischen Infrastruktur. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Automation (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf, Stuttgart

Weitere Informationen. Dauer des Studiums: 01.10.2026 – 30.09.2029. Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik Und Informationstechnik/automation (b.eng.), Campusmodell Düsseldorf/stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik Und Informationstechnik/automation (b.eng.), Campusmodell Düsseldorf/stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Verbindung von akademischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen. Du erlebst den Konzern hautnah im Campusmodell und nimmst an Schulungen in Stuttgart teil. Studierende aus allen Werken tauschen sich und lernen gemeinsam. Deine Praxiseinsätze in Düsseldorf beginnen im zweiten Studienjahr, wo du an innovativen Projekten mitarbeitest. Ingenieure der Elektrotechnik beschäftigen sich mit Themen wie Fahrzeugelektrifizierung und Industrie 4.0. Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen ergänzen deine Ausbildung mit Grundlagenfächern wie Mathematik, Physik und Informatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Automation (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Automation (m/w/d) 2025

ABB | 40213 Düsseldorf

Fächern sowie in Englisch und Deutsch wären hilfreich; Spaß an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen; Verantwortung und Engagement für deine Ziele; Eigeninitiative und Selbständigkeit; Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

ABB | 40213 Düsseldorf

Fächern sowie in Englisch und Deutsch wären hilfreich; Spaß an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen; Verantwortung und Engagement für deine Ziele; Eigeninitiative und Selbständigkeit; Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Krefeld

Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Krefeld: Ein Beruf im Wandel

Schon mal versucht, in Krefeld die Sprechanlage im Altbau zu reparieren, von der niemand mehr den Schaltplan hat? Oder die Videoüberwachung der halben Innenstadt ins Netzwerk zu hängen, während die Verwaltung noch diskutiert, ob sie überhaupt auf Glasfaser umsteigen will? Willkommen im Alltag der Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik. Besonders hier, am Niederrhein, mischt sich Technikaffinität mit einer Prise Improvisation – und manchmal auch Frustresistenz, die im Studium keiner vermittelt.

Wofür steht dieser Beruf eigentlich?

Man bewegt sich zwischen digitalem Drahtzieher und altgedientem Handwerker. Heute Netzwerkdosen setzen und IT-Racks einrichten, morgen Brandmeldetechnik im denkmalgeschützten Rathaus aufrüsten oder die Sicherheitskameras einer Chemiefirma warten. Die Bandbreite? Größer als der Kabelkanal unterm Campus. Technisch gesehen verlangt das Arbeitsfeld solides Knowhow – Stromlaufpläne lesen, Software parametrieren, zwischendurch ein bisschen Systemintegration. Aber auch die berüchtigten „weichen Faktoren“: Geduld bei Kundschaft, Verständnis für Datenschutz, Flexibilität, wenn die kleinen Katastrophen des Alltags zuschlagen.

Krefeld: Zwischen Industriecharme und digitaler Nachzüglermentalität

Krefeld ist eines der alten Industriestandorte, in denen Tradition und Zukunft zuweilen etwas ungeschliffen aufeinandertreffen. Viele Betriebe modernisieren gerade ihre Anlagen, nicht selten stoßen Elektroniker dabei auf uralte Technik – jeder, der einmal einen analogen Wählapparat ins Firmennetz pressen musste, weiß, was gemeint ist. Gleichzeitig investieren Mittelständler zunehmend in IT-Sicherheit und smarte Lösungen, weil sie im internationalen Wettbewerb mitziehen müssen. Das sorgt für interessante Projekte, aber auch für gelegentliche Friktionen: Manchmal hat man das Gefühl, die Stadt wolle schon digital sein, wisse aber noch nicht wie.

Jobsituation, Gehalt und Perspektiven

In Krefeld drängen die klugen Köpfe – und vor allem die geschickten Hände – nur selten lange auf Arbeitssuche. Die Nachfrage nach Elektronikern mit Erfahrung in Informations- und Telekommunikationstechnik bleibt hoch, auch weil regionale Betriebe Nachholbedarf bei der IT-Infrastruktur entdeckt haben. Die Gehaltslandschaft schwankt: Berufseinsteiger landen meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit etwas Erfahrung sind durchaus 3.000 € bis 3.600 € drin. Spezialisierungen, etwa in Netzwerktechnik oder Gefahrenmeldesystemen, schaufeln sogar noch was drauf – freilich hängt das stark vom Arbeitgeber und dessen Bereitschaft zu moderner Technik ab. Manches Unternehmen klammert jedoch am alten Tarifrahmen, da hilft kein noch so schickes Zertifikat.

Weiterbildung: Pflicht, Kür und Realitätsschock

Was viele unterschätzen: In diesem Beruf steht Stillstand auf dem Abstellgleis. Gut, regelmäßige Schulungen sind Standard, vor allem, wenn neue Systeme bundesweit ausgerollt werden. Aber der eigentliche Fortschritt? Der kommt oft erst nach Feierabend, wenn man sich den Kopf über IP-basierte Alarmsysteme zerbricht oder aus purer Neugier ausprobiert, wie die neue Smart-Home-Zentrale tickt. Im Raum Krefeld gibt es Kooperationen zwischen Innung, Berufskollegs und Anbietern von Spezialkursen – alles nett, aber die Eigenmotivation entscheidet. Die Entwicklung zur Techniker- oder Meisterqualifikation bleibt für viele ein logischer, manchmal aber auch steiniger Weg: Persönlich kenne ich Kollegen, für die das Nachholen schulischer Grundlagen fast herausfordernder war als die Technik selbst.

Marterpfad oder Chancenfeld?

Hand aufs Herz: Nicht jeder Tag fühlt sich hier nach Innovation an. Zwischen Leerrohren und Lastenheft passt zunehmend auch ein Stück Geduld – zumal Kunden in Krefeld zwar Wert auf Fortschritt legen, aber niemals die Zuverlässigkeit „ihres“ Handwerkers missen wollen. Der Beruf verändert sich, das Aufgabenfeld wächst und die Anforderungen steigen. Wer Lust auf Technik und Lust auf Menschen hat, sich nicht vor Papierstapeln und Softwareupdates scheut, findet in Krefeld ein spannendes – manchmal widersprüchliches – Feld. Vielleicht sind es gerade die Ecken und Kanten vor Ort, die diesen Job so unverwechselbar machen.

Diese Jobs als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47803 Krefeld

Sie sind ein Elektroniker der Informations- und Telekommunikationstechnik mit einer vergleichbaren Qualifikation und einem fundierten Wissen auf den Gebieten der Telekommunikations-, Brand- und Gefahrenmeldeanlagen sowie Lichtruf- und Patientenrufanlagen. Mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Telekommunikations- und Informationstechnik sind Sie in der Lage, analytisch zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Unser Unternehmen, die Kaiserswerther Diakonie, verfügt über eine breite Palette von Immobilien, darunter das Florence-Nightingale-Krankenhaus, Altenheime, eine Technikzentrale, Wohnheime, Geschäftshäuser und ein Hotel.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.