25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

107 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachunteroffizier in der Informationstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) für Telekommunikations- und Netzwerktechnik - Region Baden-Württemberg merken
Servicetechniker (m/w/d) für Telekommunikations- und Netzwerktechnik - Region Baden-Württemberg

funktel GmbH | Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen

Oder vergleichbar mit Erfahrung in Telekommunikationstechnik und / oder Netzwerktechnik Erfahrung als Servicetechniker im Außendienst Idealerweise Kenntnisse in Funktechniken wie DECT, TETRA, GSM Know-how PC-Technik, Netzwerktechnik, TK-Anlagen Organisationstalent +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit funktel GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachunteroffizier in der Informationstechnik (m/w/d) merken
Techniker Informations- und Kommunikationstechnik für Intelligente Messsysteme (m/w/d) merken
Techniker Informations- und Kommunikationstechnik für Intelligente Messsysteme (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | 24103 Kiel

Du bringst fundierte technische Fachkenntnisse in Messwesen und Informations- sowie Kommunikationstechnik mit. Der souveräne Umgang mit IT-Anwendungen, einschließlich gängiger Software und Auftragssteuerungssystemen, ist für dich selbstverständlich. Idealerweise hast du Erfahrung in der Gerätemontage, insbesondere bei RLM-Technik und intelligenten Messsystemen. Du kennst die aktuellen Regelungen der Elektrotechnik und des Messwesens und bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Deine Leidenschaft und Fähigkeit, andere zu inspirieren, tragen entscheidend zum Teamerfolg bei. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B rundet dein Profil ab – bewirb dich auch ohne vollständige Anforderungserfüllung! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Informations- und Kommunikationstechnik für Geräteeinbau/ -wechsel Intelligente Messsysteme (m/w/d) merken
Techniker Informations- und Kommunikationstechnik für Geräteeinbau/ -wechsel Intelligente Messsysteme (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | 24103 Kiel

Du bringst fundierte technische Fachkenntnisse in den Bereichen Messwesen sowie Informations- und Kommunikationstechnik mit. Mit sicherem Umgang in gängigen IT-Anwendungen wie Office und spezifischer Software, bist du bestens vorbereitet. Idealerweise hast du Erfahrung in der Gerätemontage, insbesondere in der RLM-Technik und intelligenten Messsystemen. Deine Kenntnisse der aktuellen Regelungen der Elektrotechnik und des Messwesens sind auf dem neuesten Stand. Du arbeitest eigenständig, motivierst andere und steigst mit deinem Wissen ins Team ein. Besitzt du zudem eine Fahrerlaubnis der Klasse B? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, auch ohne vollständige Erfüllung aller Anforderungen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter*in / Techniker*in / Meister*in für Umspannwerke sowie Erdkabel- und Freileitungsprojekte - VE2405 - NEU! merken
Facharbeiter*in / Techniker*in / Meister*in für Umspannwerke sowie Erdkabel- und Freileitungsprojekte - VE2405 - NEU!

THOST Projektmanagement GmbH | 24103 Kiel

Kontakt; Bewerbungs-Hotline: +49 7231 1560 888; Bewerbungs-E-Mail: Bewerbungs-Infos: Ausführliche Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie in unserer. || Ing-Büros/Beratung, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte und Standortentwicklung - VE2513 - NEU! merken
Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 24103 Kiel

Fortlaufende Weiterbildungen, um auf dem Stand der Technik mitreden zu können; Ein persönlicher Mentor unterstützt Sie während Ihrer Einarbeitungszeit; Durch projektbezogenes Arbeiten haben Sie die Option Schwerpunkte in Ihrer täglichen Arbeit nach +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- und Projektleiter (m/w/d) auf dem Campus der CAU - NEU! merken
Bau- und Projektleiter (m/w/d) auf dem Campus der CAU - NEU!

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR | 24103 Kiel

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerben || Öffentlicher Dienst, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 24103 Kiel

Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder andere Ingenieurwissenschaften; Fundierte Erfahrung in der Auslegung technischer Systeme, gerne im Bereich Brennstoffzellen; Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Echter Teamspirit und Leidenschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Kiel

Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik in Kiel: Erfahrungsbericht aus einem spannenden Berufsfeld

Es gibt Berufe, die atmen förmlich den Geist stetiger Veränderung – und seien wir ehrlich: Wer heute rund um Kiel als Elektroniker im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik einsteigt (oder sich nach neuen Ufern umsieht), sitzt sozusagen mitten im Maschinenraum der digitalen Transformation. Ständig summt und brummt etwas, manchmal läuft die Kaffeetasse heißer als der Router im Rechenzentrum. Kiel selbst – wissbegierig, maritim, zwischen digitaler Sehnsucht und hanseatischer Gelassenheit taumelnd – spiegelt diese Dynamik auf ihre ganz eigene Art. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dem gerne etwas sperrigen Jobtitel? Und wie fühlt es sich an, täglich zwischen Lötzinn und Netzwerkdose zu pendeln?


Vielfalt statt Monotonie: Aufgaben, die selten langweilig werden

Klar, Theorie gibt es genug. Am Ende zählen die Momente, in denen man tatsächlich in den Technikraum einer Kieler Schule geworfen wird – ja, manchmal auch nachmittags, wenn keiner mehr Lust auf Notlösungen hat –, und eine Brandmeldeanlage bockt. Oder der Router in einem frisch renovierten Wirtschaftsgebäude partout nicht mitspielen will. Wer sich hier wiederfindet, lernt rasch: Es geht selten nur um Kabel verlegen. Alarmanlagen, Telefonanlagen, Glasfasertechnik, Zugriffskontrollen, Energieverteilung – das Spektrum ist in Kiel erstaunlich breit, schon allein deshalb, weil hier so viele mittelständische Betriebe, Behörden und Start-ups mit individuellen IT-Konzepten arbeiten. Die Grenzen zur Netzwerktechnik, zu Smart Buildings oder sogar zu Sicherheitskonzepten verschwimmen mehr und mehr. Und mal ehrlich: Einen festen „Feierabend um 17 Uhr“? Den erlebt man eher selten. Aber: Man weiß abends ziemlich genau, was man gemacht hat. Oder – na ja – was wieder einmal partout nicht so wollte wie man selbst.


Fachkräftemangel als reale Chance – aber auch latentem Erwartungsdruck ausgesetzt

Jetzt kommt der Teil, den Berufsanfänger nur zu gut kennen: Überall liest man von Fachkräftemangel, auch in Kiel. Klingt nach Goldgräberzeit. Manchmal stimmt das sogar. Viele Betriebe suchen händeringend Leute, die nicht nur stumpf den Schaltplan abarbeiten, sondern eigenständig denken, improvisieren und auch mal mit dem Chef diskutieren, wenn’s drauf ankommt. Die Kehrseite? Wer kann, wird auch gefordert – und zwar nicht zu knapp. An manchen Tagen fühlt sich die Arbeit an wie ein Schwimmkurs ohne Beckenrand: „Mach mal!“, heißt es dann. Vorsicht: Es gibt auch Betriebe, die nach wie vor am liebsten alles nach Schema F laufen lassen. Man muss schon ein bisschen Spürsinn entwickeln, um für sich das richtige Umfeld zu finden.


Gehalt – zwischen Klischee und Realität

So, jetzt zum berüchtigten Thema Geld. In Kiel bewegt sich das Einstiegsgehalt – sagen wir, nach abgeschlossener Ausbildung und den ersten ein bis zwei Jahren Praxis – meist zwischen 2.700 € und 3.000 € pro Monat. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z.B. in Netzwerkmanagement, Gebäudetechnik oder Sicherheitssystemen) und Einsatzbereitschaft sind auch 3.100 € bis 3.600 € drin. Es gibt natürlich immer Ausreißer nach oben – gerade größere Firmen oder die öffentliche Hand greifen manchmal etwas tiefer in die Tasche. Aber am Ende zählt neben dem Gehalt auch, ob man auf Montage muss, viele Notdienste übernommen werden oder ständige Weiterbildungen möglich sind. Ein reines „Abwarten und Tee trinken“ empfiehlt sich jedenfalls nicht.


Weiterbildung, digitale Trends und die Kieler Eigenarten

Spannend (und manchmal unterschätzt): In Kiel prallen Traditionsbewusstsein und Erneuerungsdrang ordentlich aneinander. Alte Industrieviertel treffen auf schicke Hafencampus-Projekte, handfeste Sicherheitsanlagen auf Highspeed-Glasfaser. Wer sich hier ständig im Kreis dreht, bleibt auf der Strecke. Viele offene Türen gibt es für die, die sich weiterbilden wollen – sei es zum Techniker, Meister oder mit fachspezifischen Zertifikaten. Stetige Digitalisierung (ja, auch die Kieler Verwaltung ist auf dem Sprung), IoT-Lösungen, Energiemanagement: Der Beruf ist wie ein nie ganz fertiges Puzzle. Mal fehlen neue Kompetenzen, mal ein Stück Motivation zum Nachfassen. Aber der Bedarf an klugen, praktisch denkenden Köpfen bleibt hoch – und das spürt man, wenn man mit alten Hasen und jungen Wilden aus Kiel am Freitagabend zusammen sitzt (und das WLAN nach dem vierten Bier stabiler läuft als am Morgen beim Kunden).


Mein Fazit? Zwischen Signalton und Stille

Ob Berufseinsteiger, Umsteiger aus anderen Feldern oder erfahrene Praktiker – in der Informations- und Telekommunikationstechnik in Kiel stoßen viele Welten zusammen: technische Details, menschliche Schrullen, drängende Zeitvorgaben. Manchmal fragt man sich, ob es reicht, „nur“ seinen Job zu machen. Ich sage: Wer eine Mischung aus Routine und Improvisation mag, der findet hier Spielräume. Immer vorausgesetzt, man bringt eine Portion Neugier (und eine gewisses Gespür für die Kieler Eigenarten) mit. Zwischen Signalton und Stille, Schaltplan und Seewind – irgendwie bleibt‘s spannend, Tag für Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.