25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

251 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik merken
Duales Studium Informatik, Studienrichtung Informationstechnik (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik, Studienrichtung Informationstechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Studierende des Studiengangs Informatik mit der Studienrichtung Informationstechnik bekommen während der Theoriephase ihres Studiums an der DHBW Karlsruhe grundlegende Inhalte aus dem Bereich der Informatik, wie Mathematik, Theoretische Informatik und +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Während der Theoriephase des Studiums an der DHBW Karlsruhe oder Mannheim (Elektrische Energietechnik) erhalten die Studierenden grundlegende Inhalte in den Bereichen Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Messtechnik und Informatik vermittelt. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik / Informationstechnik (B. Sc.) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2026 (m/w/d)

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

Dabei erwarten dich: Vielfältige Themengebiete in der Kommunikations- und Netzwerktechnik; Fundiertes praxisorientiertes Studium in kleinen Studiengruppen; Frühzeitiger Einsatz ins Tagesgeschäft in unterschiedlichen Abteilungen und in interessante Projekte +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Eng. in Elektro- und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) merken
B. Eng. in Elektro- und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Unsere FAQs; Weitere Informationen zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf u. v. m. findest du in unseren FAQs auf der Ausbildungsstartseite. Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
Ingenieur (Bachelor / Master of Engineering) Elektronik, Nachrichten-, Elektro-, Informationstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur (Bachelor / Master of Engineering) Elektronik, Nachrichten-, Elektro-, Informationstechnik (m/w/d)

Blickle & Scherer Kommunikationstechnik GmbH & Co KG | 76133 Karlsruhe

Dein Profil: Dein Herz schlägt fu r Nachrichten- und Kommunikationstechnik oder vielleicht heute sogar schon fu r die Funktechnik; Du verfu gst u ber ein abgeschlossenes Studium (Master oder Bachelor) der Nachrichtentechnik, Elektronik, Elektrotechnik +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) - NEU!

funktel GmbH | 76133 Karlsruhe

Ihr Profil: Ausbildung als Informationselektroniker oder vergleichbar mit Erfahrung in Funktechnik und / oder Netzwerktechnik; Erfahrung als Servicetechniker; Idealerweise Kenntnisse in Funktechniken wie DECT, TETRA, GSM; Know-how PC-Technik, Netzwerktechnik +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit funktel GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Karlsruhe

Zwischen Lötzinn und Glasfaser – Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Karlsruhe

Es gibt Berufe, die riechen – nach Kaffee, Druckerschwärze oder, wie bei uns, manchmal scharf nach angesenktem Draht. Wer in Karlsruhe in die Informations- und Telekommunikationstechnik einsteigt, wird den Duft kennen. Aber spätestens nach dem dritten Servicetermin blendet das aus, und bleibt, was zählt: der ständige Draht zur Technik und das stille Wissen, dass in jedem vernetzten Büro, jeder Störung im Supermarkt oder jedem Krankenhauskabelsalat irgendwo Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik ihre Spuren hinterlassen haben. Es ist, wenn ich ehrlich bin, ein Job mit unsichtbaren Denkmälern – niemand lobt das System, solange alles läuft.


Karlsruhe, ein Hotspot im Südwesten – mal barock, mal chipgeladen. Die Uni, das KIT, sorgt für Visionen, doch auf den Baustellen zwischen Durlach und Rheinstetten brummt es ganz handfest: Sicherheitstechnik, automatische Schranken, Videoüberwachung, Serverräume, verplante Datenkabel in denkmalgeschützten Wänden. Klare Sache: Wer hier einsteigen will, sollte nicht auf die große Bühne hoffen. Es braucht die Lust aufs Zupacken, aufs Improvisieren, manchmal sogar aufs Nachbessern, wenn Milchglastüren wieder einmal das Signal schlucken. Informatiker werden gefeiert, wir reparieren sie. Ganz ehrlich, manches Problem löst man nicht mit der App, sondern mit Mut, Geduld und, ja, auch mit Kabelbindern.


Das Bild vom stummen Schrauber hält sich hartnäckig. Doch die Wirklichkeit zwickt – im Blaumann zu sitzen genügt nicht. Es geht ums Kommunizieren: Zwischen Kunden, die Panik schieben („Internet tot!“), und Kollegen, die in Codes sprechen, braucht es Mittler. Wer sich einbringen will, ist in Karlsruhe goldrichtig. Die Dichte an mittelständischen Betrieben plus die Nähe zu Start-ups oder Großunternehmen wie Energieversorgern oder Dienstleistern sorgt für ein weites Spektrum: Von der klassischen Hausinstallation bis hin zu komplexen Netzwerkanlagen für die Forschung geht in Karlsruhe fast alles. Theorie trifft Verdrahtung. Und manchmal, Hand aufs Herz, auch Nerven auf Masseschluss.


Und ja, das Thema Geld: Ein nettes Tabu, das man viel zu selten offen bespricht. Wer hier auf die Schnelle das große Geld vermutet, sollte einen Gang runterschalten. Einstiegsgehälter liegen in Karlsruhe meist bei 2.600 € bis 3.000 €, je nach Qualifikation, Branche und Verhandlungsgeschick auch mal ein Hunderter mehr. Mit einigen Jahren auf dem Buckel und speziellem Fachwissen (beispielsweise Glasfasermontage, Sicherheits- oder Gebäudetechnik) kann man durchaus in die Bereiche 3.100 € bis 3.600 € klettern – selten sprunghaft, aber solide steigend. Die Nachfrage? Immer noch stark. Digitalisierung passiert nicht abstrakt – sie steckt in Digitalpianos der Musikschule, Zugangskarten im Landratsamt oder WLAN-Upgrade in der Berufsschule. Wer flexibel bleibt, konstant lernt und den Blick schärft für neue Standards, hat kein Problem, einen ordentlichen Platz auf dem Parkett zu finden.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Modetrend. Die Region setzt vermehrt auf smarte Gebäudetechnik, Energieeffizienz und nachhaltige Systeme. Wer sich auf KNX, IP-Systeme oder Cloud-basierte Sicherheitstechnik versteht, wird nicht zum Abstellgleis-Facharbeiter, sondern spielt plötzlich im Projektteam eines Technikdienstleisters ganz vorne mit. Das klingt groß – ist aber vor allem Beharrlichkeit. Zwischen Regeltechnik, VDE-Normen und gelegentlichen Übersetzungsdienstleistungen für ratlose Kunden bleibt genug Raum für eigene Wege. Es gibt freie Träger, die überbetriebliche Kurse anbieten; die Handwerkskammer ist auch kein toter Ort, sondern ein Scharnier zu Spezialkursen und Zertifikaten.


Was bleibt unterm Strich? Kein Selbstläufer, das Ganze. Der Berufsexperte in Karlsruhe ist kein Hallensportler, aber auch kein Einzelkämpfer. Vieles ist Routine, manches Tüftelei, selten Zauberei. Ich wage zu behaupten: Wer Technik und Menschen zusammendenken kann – und dabei den Humor behält, wenn wieder mal eine Anlage muckt –, findet in dieser Stadt genug zu tun, genug zu lernen und (meist) ein Team, das auch nach Feierabend noch ein wenig Fachsimpelei verträgt. Nicht glamourös, nicht immer leicht, aber erstaunlich erfüllend. Und, seien wir ehrlich: Ohne uns wirkt manches Smart Home ziemlich dumm.


Diese Jobs als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektroniker*in (m/w/d) Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik, Energie- und Gebäu

VBK Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Karlsruhe

Die Stelle Elektroniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Informations- und Telekommunikationstechnik bietet abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Verkehrsunternehmen. Zu den Tätigkeiten gehören die Wartung und Prüfung elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden sowie die Installation und Reparatur von IT-Systemen wie Telekommunikation und Netzwerk. Im Rahmen der Arbeit fallen auch Dokumentationsaufgaben an. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- oder Telekommunikationsbereich sowie gute Deutschkenntnisse. Der Arbeitsplatz bietet Sicherheit, ein angenehmes Betriebsklima, offene Kommunikation und eine wertschätzende Führungskultur. Zudem gibt es attraktive Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.