25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

570 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Science – Elektrotechnik und Informationstechnik (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026 merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik in Hamburg merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d) - Start 01.09.2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 20095 Hamburg

Entdecke das Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg! Du bringst die Fachhochschulreife, Freude am Umgang mit Menschen und Begeisterung für Innovation mit? Bei uns erhältst du eine attraktive Vergütung von bis zu 1.497 Euro im letzten Ausbildungsjahr. Profitieren kannst du von einem abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf und persönlichen Ansprechpartnern, die dich unterstützen. Gute Berufsperspektiven und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich. Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und bewirb dich jetzt, um Teil des #Team Siemens zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Vermittlungstechnik, Hochgeschwindigkeitsnetze, Rechnerkommunikation sowie Codierung und Radartechnik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Automations- und Elektrotechnik; Nachrichten- und Kommunikationstechnik; Kennenlernen des Fertigungsprozesses +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro-und Informationstechnik (B.Sc.) merken
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) merken
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w)

Airbus | 20095 Hamburg

Vermittlungstechnik, Hochgeschwindigkeitsnetze, Rechnerkommunikation sowie Codierung und Radartechnik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Automations- und Elektrotechnik; Nachrichten- und Kommunikationstechnik; Kennenlernen des Fertigungsprozesses +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik) merken
Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik)

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ( HAW Hamburg) | 20095 Hamburg

Wissenschaftliche Mitarbeit Embedded Systems (Informationstechnik, Elektrotechnik, Technische Informatik): KENNZIFFER; 068/25: STARTDATUM; NÄCHSTMÖGLICH: BEZAHLUNG; EG 12 TV-L: BEWERBUNGSFRIST; 01.07.2025: FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK; DEPARTMENT INFORMATIONS +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für technische IT & Informationssicherheit (a ) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Hamburg

Zwischen Kabelsalat und Glasfaser-Glanz: Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik in Hamburg

Was mache ich eigentlich, wenn es plötzlich in Hamburg ruft: „Das WLAN spinnt schon wieder!“ – und ich bin derjenige, der es retten soll? Wer in diese Branche einsteigt oder mit einem Wechsel liebäugelt, versteht rasch: Hier geht’s nicht nur um Strippenziehen und das plakative Kistenschrauben. Man muss wissen, warum welcher Draht wo langläuft – und wann das klassische Multimeter mal Pause hat, weil die nächste Anlage digital spricht und kein analoger Wackelkontakt zu finden ist. Gerade in Hamburg, wo Altes und Neues gleich nebeneinander wohnen: Hafenmetropole, historische Kontorhäuser – und parallel die Zentrale von Start-ups, die vernetzte Haustechnik für „smarte“ Bürogebäude anbieten.


Was hinter der Berufsbezeichnung steckt? Wer Elektroniker im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik ist, bewegt sich irgendwo zwischen IT-Hausmeister und Allround-Handwerker – manchmal auf der Baustelle, sonst im Serverraum oder gleich beim Kunden auf dem Dach. Die Aufgaben – so vielschichtig wie die Schaltkästen, die einen auf Trab halten: Installation und Instandsetzung von Telefonanlagen, Alarm- und Brandmeldesystemen, Datennetzen und multifunktionalen Zutrittskontrollen. Klingt theoretisch? In der Hamburger Praxis bedeutet das: Die Brandmeldezentrale eines Hotels aus der Gründerzeit tickt genauso wenig wie ihr Funkrufsystem, und ehe einem warm ums Herz wird, steht der Techniker im feuchten Keller mit schwindender Handyverbindung.


Berufseinsteiger, die in Hamburg loslegen, erwartet zunächst ein überraschend breites Tätigkeitsfeld – ohne das Klischee des „reinen Kabelträgers“. In den letzten Jahren erlebt die Hansestadt eine kleine Renaissance der Sicherheitstechnik: Von der Speicherstadt bis zum Flughafen werden Videoüberwachungs-, Alarm- und Zutrittskontrollanlagen nachgerüstet. Dabei sitzen die Auftraggeber längst nicht mehr nur im Privatsektor – auch öffentliche Bauten, Museen und Einrichtungen mit Digitalisierungsdruck rufen nach frischen Fachkräften. Und auch wenn ich ursprünglich dachte, das sei vor allem eine Männerdomäne, begegnen mir in Hamburger Betrieben zunehmend Frauen – immer noch eine Minderheit, klar, aber der Trend kippt langsam. Vielleicht endlich.


Die Nähe zum Hafen, der Fokus auf Logistik und urbane Infrastruktur machen Hamburg zum technischen Hotspot für Fachleute mit Hang zu vernetztem Denken. Gleichzeitig heißt das aber: Flexibilität ist nicht Kür, sondern Pflicht. Unternehmen setzen hier gerne auf Allroundköpfe, die bereichsübergreifend mitdenken können. Einer, der Montag in einer Altbauvilla Glasfaser legt und am Mittwoch am Elbufer eine Videoüberwachung konzipiert. Fachliche Spezialisierung? Schön und gut – aber zu starr darf keiner unterwegs sein. Wer glaubt, nach der Ausbildung für immer im selben Tätigkeitsfeld zu arbeiten, irrt. Die Technologiewellen – Stichwort Gebäudevernetzung, KI-gestützte Systeme, Smart-City-Ansätze – spülen regelmäßig neue Anforderungen mit. Mal ehrlich: Ich habe mich dabei ertappt, einen Einbau von Bewegungsmeldern für ein Hamburger Startup nicht auf Anhieb verstanden zu haben, zu sehr schielte mein Kopf noch Richtung klassischer Elektrotechnik.


Baustelle Gehalt: Viel Luft nach oben, aber auch schwankende Winde. Einstiegsgehälter bewegen sich in Hamburg meist zwischen 2.500 € und 3.100 € – realistisch, aber nicht üppig, wenn man an die Mieten in Eimsbüttel denkt. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen (etwa im Bereich IT-Systemintegration oder Gebäudesystemtechnik) steigen die Chancen auf Gehälter zwischen 3.200 € und 3.800 €. Alles darüber? Möglich, aber selten ohne Spezialwissen oder leitende Funktionen. Wer sich mit aktuellen Normen, Datenschutz oder Echtzeitmonitoring auskennt, punktet doppelt. Dieses verdammte Halbwissen – ob nun über Netzwerksicherheit oder Fernwartung – wird plötzlich zum Goldstaub auf dem Hamburger Arbeitsmarkt.


Was viele unterschätzen: Die Freude, wenn am Ende alles läuft – und keiner so recht sagen kann, warum. Denn auch das ist typisch für Hamburgs Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik: Der ständige Spagat zwischen Technikbegeisterung, Improvisationstalent und hanseatischer Gelassenheit angesichts der nächsten unerwarteten Störung. Ist das nun hochkomplex oder einfach nur knifflig? Irgendwas dazwischen, würde ich sagen. Und einen besseren Ort für den Spagat zwischen neuer Technik und alten Mauern als diese Stadt – den habe ich bislang nicht gefunden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.