25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

247 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) 2026

Busch-Jaeger Elektro GmbH | 58507 Lüdenscheid

Fächern sowie in Englisch und Deutsch wären hilfreich; Spaß an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen; Verantwortung und Engagement für deine Ziele; Eigeninitiative und Selbständigkeit; Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Software Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Security Software Engineer (m/w/d) - NEU!

Thalia | 25779 Hagen

Entscheide selbst, welche Angebote Du nutzen möchtest – bei uns steht Deine Gesundheit im Fokus. ## Ansprechpartner Raffaela Schlicker || Medien/Internet, Handel, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Infrastructure Security Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft (m/w/d)

SPEED Elektronik Vertrieb GmbH | 58332 Schwelm

Suchen Sie einen Beruf mit Perspektive? Wir bieten eine Stelle für Kommunikationselektroniker, IT-Systemelektroniker oder Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Kupfer- und Glasfaser-Infrastruktur sowie Grundkenntnisse im IP-Bereich mit. Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen! Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung, einem Firmenwagen und flexiblen Überstundenregelungen. Bewerben Sie sich jetzt für einen langfristigen Arbeitsplatz mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d)

frei-alarm GmbH | 44787 Bochum

Die frei-alarm GmbH sucht eine/n Elektroniker/in-Sicherheitstechnik zur Verstärkung ihres engagierten Teams. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das Sicherheit und Kundenzufriedenheit hoch schätzt. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Installation von Gefahrenmelde- und Videoanlagen sowie Zutrittskontrollsystemen. Sie dokumentieren die Anlagen DIN-konform und arbeiten eigenständig. Zusätzlich sind Sie bereit, am 24h Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder ein Quereinstieg mit technischem Verständnis für die Sicherheitstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d) - NEU! merken
Trainee Greening of Gas Energiewirtschaft - Digitalisierung & Automatisierung (m/w/d) - NEU! merken
Senior Data Engineer - Data Platform Architecture (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz Elektroniker Betriebstechnik - Netzwerktechnik / Fern- & Nahwärme (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz Elektroniker Betriebstechnik - Netzwerktechnik / Fern- & Nahwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

E.ON Country Hub Germany GmbH sucht Auszubildende zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026 in Dortmund. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Energiebranche! Bei E.ON Energy Solutions GmbH gestalten wir aktiv die Energiewende und bieten umfassende Dienstleistungen in der Energieerzeugung. Unser Fokus liegt auf umweltfreundlicher und effizienter Energieerzeugung durch innovative Lösungen in Wärme, Kälte und Strom. Möchtest du einen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft leisten? Werde Teil unseres dynamischen Teams und shape die Zukunft mit E.ON Energy Solutions GmbH! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Hagen

Zwischen Knotenpunkten und Kabelsalat: Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Hagen

Hagen – irgendwie ein Knotenpunkt, aber selten das Zentrum der Aufmerksamkeit. Wer sich als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik auf diesen Landstrich einlässt, merkt das ziemlich rasch. Irgendwo zwischen den dicken Fernmeldekabeln, WLAN-Antennen an neuen Schulen und den unsichtbaren Geschichten der Altbauten (deren Wände mehr als nur Putz und Spinnweben enthalten) findet sich ein Berufsfeld, das hier in der Region ganz eigenen Gesetzen folgt. Das klingt nach Routine? Von wegen. Gerade für Berufseinsteiger oder diejenigen, die – aus welchen Gründen auch immer – einen Richtungswechsel anpeilen, kann Hagen durchaus eine Schule der Realität sein. Im positiven wie im herausfordernden Sinne.

Was viele unterschätzen: Die Aufgabenpalette reicht in Hagen viel weiter als das klassische „Dose schrauben, Leitung ziehen, Anlage testen“. Hier verstricken sich Industriekunden, kommunale Auftraggeber und Wohnungsbaugesellschaften in einem Flickenteppich aus Alt und Neu. Neubauten wachsen, während irgendwo noch analoges Kupferbuschwerk knackt und rauscht. Wer also in Hagen loslegt, sollte nicht an eine stromlinienförmige Digitalisierung glauben: Wechsel zwischen Jahrzehnten sind mehr die Regel als die Ausnahme. Das macht die Arbeit spannend – und das sage ich ohne Ironie. Ob Einbau einer Brandmeldeanlage zum Schutz vor den kleinen Katastrophen des Alltags (immer ein Thema in den dichter bewohnten Altbauvierteln) oder Aufrüstung privater Netzwerke im Homeoffice-Boom: Die Aufträge fordern Flexibilität, Improvisation, ja manchmal sogar ein bisschen detektivisches Gespür.

Jetzt ein Thema, das niemand so gerne anschneidet: das Gehalt. Ich hab mich häufiger gefragt, warum der Verdienst so schamhaft zwischen Stammtischparolen und offiziellen Tabellen wandert. In Hagen starten viele mit etwa 2.400 € bis 2.900 € – je nach Betrieb, Tarifbindung und handfester Vorerfahrung. Klettern kann man, gerade mit Zusatzqualifikationen oder ein bisschen Verhandlungsgeschick, auf 3.100 € oder mehr. Klingt okay, ist aber (meine Meinung) aufgrund fehlender Tarifbindung in vielen kleinen Betrieben auch ein kleiner Tanz auf dem Drahtseil. Wer geschickt ist und Zusatzaufgaben übernimmt – Planung, Notdienst, Einweisung – hat leise Chancen, sich dem Idealbereich für Nordhein-Westfalen (also 3.200 € bis 3.600 €) zu nähern. Auf fliegende Wechselprämien sollte man jedoch nicht spekulieren. In Hagen ist eher Beharrlichkeit angesagt.

Berufseinsteiger erleben in Hagen oft eine Art Kulturschock: Viele Infrastrukturen sind lückenhaft dokumentiert, Bestandsanlagen erinnern ans Bilderrätsel, und Chefin oder Chef erklärt gern, warum „das schon immer so“ gemacht wurde. Wer als Quereinsteiger von der Industrie herüberwechselt? Freut euch auf endlose Kabeltrassen unter historischen Gusseisenrohren – und auf den grimmigen Stolz älterer Kollegen, die noch mit Durchgangsprüfer und Phasenprüfer das halbe Rathaus verdrahtet haben. Da hilft übrigens nur ein – vielleicht altmodischer – Trick: Genau zuhören, ungefragt nachfragen, Eigeninitiative zeigen. Klingt nach Binsenweisheit? Ist aber in Hagen tatsächlich – spätestens bei der dritten Baustelle auf dem Kuhlerkamp – der Unterschied zwischen Zugehörigkeit und Außenseitertum.

Technologisch betrachtet ist Hagen in den letzten Jahren mutiger geworden. Kommunale Digitalisierungsprojekte, ein wachsender Markt für Smart-Home-Lösungen und die sukzessive Modernisierung öffentlicher Gebäude machen sich bemerkbar. Vieles ist aber mühsam erkämpft. Wer die Geduld mitbringt, erlebt, wie sich Tradition und Fortschritt langsam (sehr langsam manchmal) gegenseitig die Hand reichen. Sinn für komplexe Systeme, Lust auf Problemlösungen, Durchhaltevermögen bei unerwarteten Tücken: Das bleibt das Kernprofil. Weiterbildung? Ja, fast Pflicht – zumindest, wenn man nicht in zwei Jahren von Automatisierung oder Cloud-Plattformen überholt werden will. Stichworte wie KNX, IT-Security oder Lichtwellenleiter fallen nicht mehr nur auf dem Papier, sondern täglich in der Werkstatt.

Am Ende – auch das bleibt hängen – ist der Arbeitsplatz Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Hagen ein Spagat: zwischen lokaler Eigenheit, Technik von gestern und Lösungen von morgen. Wer dabei bleibt, lernt mehr als nur den Leitungsquerschnitt kennen. Man lernt, dass Anpassungsfähigkeit nicht nur ein Wort aus Hochglanzbroschüren ist. Und – so viel sei gesagt – dass Beharrlichkeit hier mehr zählt als das große Versprechen: „Alles wird digital!“ Dies ist Hagen. Kein Silicon Valley. Kein Museumsdorf. Genau irgendwo dazwischen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.