25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Dresden Jobs und Stellenangebote

152 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachdozent / Ausbilder (w/m/d) Informationstechnik merken
Fachdozent / Ausbilder (w/m/d) Informationstechnik

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Sie haben eine Meisterausbildung im Informationstechnikerhandwerk, ein Studium auf dem Gebiet der Informationstechnik bzw. eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Staatlich geprüfter Techniker Informationstechnik) erfolgreich abgeschlossen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) – Standort Dresden merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) – Standort Dresden

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. | 01067 Dresden

Mess- und Hardwaretechnik, angewandte Elektronik) vermittelt. Das theoretisch erworbene Wissen wendest du während deiner Praxiseinsätze bei der kubus IT in verschiedenen Fachbereichen an und vertiefst es. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 01067 Dresden

Entscheide dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und kombiniere Theorie mit Praxis! In diesem Programm erlernst du, industrielle Abläufe durch automatisierte Prozesse effizienter und kostensparender zu gestalten. Du vertiefst Kenntnisse in Mikrocomputertechnik, Automatisierung und Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik gibt dir wertvolles Praxiswissen in Projektplanung und Hardware-Entwicklung. Dein Doppelabschluss ermöglicht dir vielseitige Karrieremöglichkeiten in der modernen Industrie. Gewinne praktische Erfahrung und baue dir so eine hochwertige berufliche Zukunft auf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Engineering Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d)! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Deine Studienphasen finden an der HTWK Leipzig statt, wo du ingenieurtechnische Grundlagen erlernst. Du hast sechs Wochen Theorieunterricht pro Semester, gefolgt von neun Wochen praktischer Ausbildung in unserem Unternehmen. Diese Struktur ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 01067 Dresden

Das lernst Du im Studium In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineering in Informationstechnik wirst du zum Technik-Talent, das sich mit der Gewinnung, Übertragung, Verarbeitung und Nutzung von Informationen im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Sc.) (m/w/d) in Dresden merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium in Informations- und Kommunikationstechnik! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu vereinen. In Zusammenarbeit mit der HTWk Leipzig kannst du einen Bachelor of Engineering erlangen. Deine Ausbildung umfasst 6 Wochen Theorie und 9 Wochen praktische Erfahrung pro Semester. Vertiefe ingenieurtechnische Grundlagen wie Mathematik und Programmierung sowie nachrichtentechnische Themen. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager - Informationstechnik / Vertrieb / IT Beratung / Kundenservice (m/w/d) merken
Key Account Manager - Informationstechnik / Vertrieb / IT Beratung / Kundenservice (m/w/d)

COM plan + service GmbH | 01067 Dresden

Sie verfügen über fundierte Erfahrung im Vertrieb oder Consulting in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik; Sie haben erfolgreiche IT-Projekte mit mittelständischen oder großen Unternehmen abgeschlossen; Sie sind eine souveräne Persönlichkeit +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit COM plan + service GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Staatlich geprüfter Techniker oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Beratung oder Bauen, gern auch Erfahrungen im Betrieb; +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit dem dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und erlange gleichzeitig den Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d). Du wirst lernen, industrielle Abläufe zu automatisieren und Systeme effizient zu gestalten. Der Studiengang vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Mikrocomputertechnik und Softwareentwicklung. Zudem bekommst du praxisnahe Erfahrung in Projektplanung und Hardware-Entwicklung. Dein Doppelabschluss ermöglicht es dir, umfassendes Fachwissen und mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Industrie zu kombinieren. Werde Teil der intelligenten Fabrikautomation und gestalte die Zukunft der Technologie mit Siemens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Dresden

Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Dresden: Zwischen Platinen, Chancen und dem sächsischen Pragmatismus

Wer an Dresden denkt, hat meist Elbflorenz, Semperoper oder ein Stück Blechkuchen vor Augen. Kaum jemand denkt dabei an die unscheinbaren Kabel, die sich kilometerlang durch die Stadt ziehen – festgezurrt in Neubauten, versteckt unter Altstadtpflaster oder miteinander verwoben in modernsten Fertigungshallen von Halbleiterwerken. Und doch: Ohne diese Netze und ihre Hüter – nennen wir sie der Einfachheit halber Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik – stünde die Stadt wohl ziemlich still. Zumindest digital. Und, ehrlich gesagt, auch ganz real.

Ich weiß noch, wie ich selbst vor einigen Jahren das erste Mal die Hände an ein missratenes LWL-Kabel gelegt habe. Damals dachte ich: „Fasern kleiner als ein Haar? Das kann doch nicht lange gutgehen.“ Ging es dann doch. Wahrscheinlich auch, weil die Branche in Dresden keine Spielwiese für Träumer ist. Hier wird gebaut, installiert, gewartet – und zwar mit einer Mischung aus ostdeutscher Nüchternheit und technischer Finesse, die man nur hier findet. Ein schöner Gegensatz zum akademischen Elfenbeinturm.

Konkreter zur Sache: Was machen diese Elektroniker in Dresden eigentlich? Von der Installation von Brandmeldeanlagen in Verwaltungsgebäuden bis zum Aufbau von Gebäudeautomation in neuen Wohnanlagen, von der Wartung von Netzwerkinfrastrukturen in Forschungslaboren bis zur Modernisierung maroder Altbauleitungen – die Bandbreite ist kaum zu unterschätzen. Besonders spannend ist die Nähe zum sächsischen Hightech-Cluster: Wer denkt, Halbleiter boomten nur im Westen, war noch nie in den Reinräumen rund um die Landeshauptstadt. Chipfabriken, Spezialmaschinenbauer oder Forschungseinrichtungen schreien förmlich nach Technikerinnen und Technikern, die Hardware nicht nur verstehen, sondern mit dem Schraubenzieher zum Leben erwecken. Klingt übertrieben? Vielleicht. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass im Osten der Begriff „Macher“ noch eine gewisse Wertigkeit besitzt.

Was den Beruf attraktiv macht – oder, na ja, manchmal auch anstrengend: Es ist weniger die Routine, als vielmehr der ständige Wandel. Die Technik erneuert sich gefühlt im Halbjahrestakt. Glasfaser verdrängt verstärkt die alten Kupferleitungen. Anlagen werden „smart“ und verlangen neue Kompetenzen – im Netzwerk, bei Programmierschnittstellen, in der Fehlersuche quer durch unterschiedlichste Hardware. Wer sich im Takt der Innovation nicht bewegt, bleibt zurück. Oder wird zumindest unruhig, so nach Feierabend. In Dresden stehen die Chancen für Einarbeitung und Fortbildung allerdings nicht schlecht. Betriebe, Kammern, Fachschulen – der regionale Mix sorgt für regelmäßige Abwechslung, manchmal auch für Verunsicherung („Brauche ich das alles wirklich?“), aber unterm Strich wird’s nie langweilig.

Was die Geldfrage betrifft: Dresden ist, na klar, kein Münchner Olymp. Und das Leben kostet hier noch nicht den Gegenwert eines Gebrauchtwagens pro Monat. Einstiegsgehälter für Elektroniker im Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik bewegen sich im Schnitt bei 2.600 € bis 2.900 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen kann das Gehalt laut gängiger Faustregel auf 3.200 € bis 3.600 € klettern. Klar, je nach Betrieb, Aufgabengebiet und persönlicher Chemie gibt es Auf- und Abschläge. Aber im Kontext der Region – und angesichts der Zukunftssicherheit dieses Arbeitsfeldes – ist das durchaus solide. Wer fachlich nicht stehen bleibt, Upgrade-Schulungen mitnimmt oder sich in Richtung Anlagensicherheit spezialisiert, wird jedenfalls nicht lange ohne Herausforderungen (und Lohnsteigerung) dastehen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Beruf des Elektronikers für Informations- und Telekommunikationstechnik ist in Dresden ein bisschen wie ein sächsischer Fluss – mal ruhig, mal wild, immer in Bewegung. Es gibt sie, die Schweißperlen-Momente, wenn eine Alarmanlage ausgerechnet beim Tag der offenen Tür ausfällt. Es gibt aber auch diese „Aha!“-Erlebnisse, wenn die eigene Lösung im ganzen Unternehmen läuft. Manchmal fragt man sich, warum man nicht gleich BWL studiert hat. Aber dann kommt wieder so ein Tag, an dem man im Maschinenraum steht, die Sache läuft – und man merkt: Ohne uns läuft wenig. Zumindest nicht digital. Und das ist schon ganz schön viel wert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.