25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

133 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz Elektroniker Betriebstechnik - Netzwerktechnik / Fern- & Nahwärme (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz Elektroniker Betriebstechnik - Netzwerktechnik / Fern- & Nahwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

E.ON Country Hub Germany GmbH sucht Auszubildende zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026 in Dortmund. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Energiebranche! Bei E.ON Energy Solutions GmbH gestalten wir aktiv die Energiewende und bieten umfassende Dienstleistungen in der Energieerzeugung. Unser Fokus liegt auf umweltfreundlicher und effizienter Energieerzeugung durch innovative Lösungen in Wärme, Kälte und Strom. Möchtest du einen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft leisten? Werde Teil unseres dynamischen Teams und shape die Zukunft mit E.ON Energy Solutions GmbH! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Greening of Gas Energiewirtschaft - Digitalisierung & Automatisierung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur als Leader - Einkauf Material Umspannwerke (m/w/d) - NEU! merken
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden - NEU! merken
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden - NEU!

PROSOZ Herten GmbH | Herten

Ich bin technikaffin und setze mich mit Freude und Leichtigkeit mit technischen Fragestellungen auseinander – dabei erkläre ich gerne, wie es funktioniert. Der Kund innennutzen ist für mich die wichtigste Orientierung. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer - Data Platform Architecture (m/w/d) - NEU! merken
IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power - NEU! merken
Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power - NEU!

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 44135 Dortmund

HIER BEWERBEN DELTA ENERGY SYSTEMS (GERMANY) GmbH; Coesterweg 45; 59494 Soest; www.deltaenergysystems.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Cloud Engineer (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Cloud Engineer (w/m/d) - NEU!

Sogeti Part of Capgemini (Capgemini Deutschland GmbH) | 44135 Dortmund

Persönlich: Initatives, kreatives und lösungsorientiertes Denken; Ausgeprägte Team- und Kommunikationsskills und Überzeugungsstärke; Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Projektbezogene Reisebereitschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d)

frei-alarm GmbH | 44787 Bochum

Die frei-alarm GmbH sucht eine/n Elektroniker/in-Sicherheitstechnik zur Verstärkung ihres engagierten Teams. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das Sicherheit und Kundenzufriedenheit hoch schätzt. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Installation von Gefahrenmelde- und Videoanlagen sowie Zutrittskontrollsystemen. Sie dokumentieren die Anlagen DIN-konform und arbeiten eigenständig. Zusätzlich sind Sie bereit, am 24h Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder ein Quereinstieg mit technischem Verständnis für die Sicherheitstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für die Planung und Programmierung von Automatisierungssystemen (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur für die Planung und Programmierung von Automatisierungssystemen (m/w/d) - NEU!

Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG | 58452 Witten

Voll- oder Teilzeit, 30 Tage Jahresurlaub; Eine attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung; Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Teamorientierte Arbeitsatmosphäre; Sicherer Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen || IT, Telekommunikation +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Dortmund

Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Dortmund – zwischen Industriecharme und digitalem Spagat

„Früher war mehr Lametta.“ Das dachte ich mal, als ich im staubigen Technikraum eines Dortmunder Mittelständlers stand – Kabelwirrwarr, der Duft von Kaffeepulver und ein Chef mit Schraubendreher, statt Tablet. Heute? Längst Vergangenheit. Wer als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Dortmund Fuß fassen will, merkt schnell: Kaffeepulver wird jetzt von der IT überwacht. Die Zeiten, in denen „irgendwas mit Kabeln“ genügte, sind vorbei. Klingt dramatisch? Nein, das ist der Alltag: Alles vernetzt, alles smart, alles abhängig vom Handgriff der Leute an den Schaltschränken.


Wandel auf der Baustelle: Das Berufsbild in Bewegung

Wollen wir es beschönigen? Lieber nicht. Die Tätigkeit ist ein Flickenteppich aus Installation, Wartung und Störungssuche – mal am Server im Neubau, mal an der Brandmeldeanlage im Gewerbepark. Dortmund brummt, nicht nur wegen BVB und Stadion. Die Stadt investiert in Digitalprojekte, und gefühlt jeder zweite Neubau meldet sich bei lokalen Elektrofirmen: Sei es für komplexe Sicherheitssysteme, für die Montage von Glasfaserleitungen oder für die Integration smarter Gebäudetechnik, die längst nicht mehr nur in Luxusimmobilien verbaut wird. Gerade Start-ups und Zulieferer im Ruhrgebiet verlangen Geschwindigkeit und Präzision – das Tempo hat zugelegt, die Projekte sind größer geworden. Wer da auf die Uhr schaut, kann schnell ins Schwitzen kommen. Aber wer mag schon Routine?


Kein Spaziergang: Fachliche Anforderungen und Erwartungsdruck

Ob man’s hören will oder nicht: Wer die Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik wählt, bekommt ein Paket aus Handwerk, Systemverständnis und digitalem Feingefühl serviert. Keine Raketenwissenschaft, aber mitunter anspruchsvoll genug, um abends erschöpft ins Bett zu fallen – zufrieden, wenn’s läuft. Dortmund verlangt Verlässlichkeit, Stressresistenz und Teamgeist. Wer sich selbst mit mathematischen Formeln plagt oder noch nie in einer Steuerleitung die Fehlerursache gesucht hat, wird hier gefordert – aber auch gefördert. Es ist ein Beruf für Tüftler, aber auch für Pragmatiker, die bei kurzen Schaltplänen keine Existenzangst bekommen. Brennt irgendwo eine Leitung durch, zählt nicht das Zertifikat an der Wand, sondern der klare Kopf beim Kunden vor Ort.


Gehalt in Dortmund: Weder Goldgrube noch Hungerlohn

Jetzt mal Tacheles. Mit Wohlstandsgarantie lockt der Job kaum – jedenfalls nicht, solange man in der untersten Stufe verharrt. Das Einstiegsgehalt für Elektroniker:innen in Dortmund liegt meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung auf Fernmeldetechnik oder Sicherheitssysteme und ein wenig Fortbildungsbereitschaft sind oft 3.000 € bis 3.500 € möglich, auch mehr, je nach Auftraggeber und Branche. Große Konzerne, Energieversorger und Industriebetriebe zahlen meist besser als kleinere Handwerksfirmen, klar. Aber der Unterschied? Manche sagen: Es ist der Wechsel zum Zeigen – und nicht der zum Verdienen, der den Unterschied macht. Ehrlich? Wer Verantwortung übernimmt und bereit ist, auch mal im Schichtdienst einzuspringen, kann in Dortmund gut verdienen – zwar nicht auf Manager-Niveau, aber eben auch nicht am Existenzminimum.


Zwischen Verwurzelung und Fortschritt: Weiterbildung und Perspektiven

Was viele unterschätzen: In Dortmund ist Stillstand die eigentliche Gefahr. Wer sich zurücklehnt, läuft Gefahr, von der nächsten Technologiewelle ausgespült zu werden. Die Handwerkskammer und spezialisierte Institute bieten fortlaufend Schulungen für IT-Sicherheit, Netzwerkmanagement oder smarte Gebäudetechnik – manchmal eine Pflichtveranstaltung, oft aber echte Karrierebeschleuniger. Die Sehnsucht nach „mehr“? Verständlich, vor allem, wenn Kolleg:innen aus dem Bereich Systemintegration plötzlich vor dem Lohnbüro stehen und über höhere Gehälter sprechen. Aber sind es wirklich die Zertifikate, die zählen? Vielleicht ist es eher die Lust, sich auf Unbekanntes einzulassen, neue Technik zu testen, mit Ingenieuren und Architektenteams zu streiten, statt immer nur den Anschluss am Router zu prüfen. Der Beruf belohnt Neugierige – nicht nur mit Geld, sondern auch mit Abwechslung.


Ruhige Hand, klare Meinung: Warum der Job in Dortmund bleibt

Wer bislang noch zweifelt: Dieser Beruf ist nicht totzukriegen. In Dortmund, einer Stadt mit Tradition und Tatendrang, werden „Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik“ immer gebraucht – ob beim Mittelständler im Hafenquartier, beim Energieversorger oder im neuen Gewerbepark am Stadtrand. Die Projekte sind vielfältig, Routine wird zur Ausnahme. Was bleibt? Eine Handvoll Unsicherheit, ein fairer Verdienst und die Gelegenheit, mit Technik zu gestalten, was morgen selbstverständlich ist. Ich jedenfalls möchte manchmal gar nicht tauschen. Und falls doch: Das nächste unerwartete Projekt kommt bestimmt – irgendwo zwischen Hauptbahnhof und Phoenix West.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.