25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Rostock Jobs und Stellenangebote

90 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Manager (w/m/d) - Automatisierungstechnik mit Fokus auf maritime Systeme merken
Sales Manager (w/m/d) - Automatisierungstechnik mit Fokus auf maritime Systeme

besecke GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Techniker/-in Fachrichtung Elektrotechnik ergänzt; Sie bringen (erste) Berufserfahrung im Vertrieb sowie in der Kalkulation von Angeboten mit; Sie verfügen über ein hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein und sind kundenorientiert; Eine selbstständige +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachunteroffizier in der Informationstechnik (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (w/m/d) - Automatisierungstechnik mit Fokus auf maritime Systeme merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (w/m/d) - Automatisierungstechnik mit Fokus auf maritime Systeme

besecke GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Techniker/-in Fachrichtung Elektrotechnik ergänzt; Sie bringen (erste) Berufserfahrung im Vertrieb sowie in der Kalkulation von Angeboten mit; Sie verfügen über ein hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein und sind kundenorientiert; Eine selbstständige +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachunteroffizier In Der Informationstechnik (m/w/d) merken
Bachelor of Science (Fachrichtung Informations- u. Elektrotechnik) (m/w/d) 2026 merken
Bachelor of Science (Fachrichtung Informations- u. Elektrotechnik) (m/w/d) 2026

E.DIS Netz GmbH | 18055 Rostock

Werde Teil unseres Teams als Bachelor of Science (m/w/d) in Informations- und Elektrotechnik ab dem 24.08.2026. Deine Rolle ist entscheidend für die Zukunft der Energieversorgung: Strom- und Gasnetze sind die Lebensadern unserer Gesellschaft. Als Ingenieur der Elektrotechnik trägst du zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie bei. Du gestaltest Innovationen und sorgst dafür, dass Energie jederzeit verfügbar ist. Absolventen unserer Fachrichtung finden spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Bereichen. Schlage mit uns neue Wege in der Energiewirtschaft ein und starte deine Karriere in einer dynamischen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker ITK - Informations- und Telekommunikationsanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker ITK - Informations- und Telekommunikationsanlagen (m/w/d)

GDMcom GmbH | 18209 Reddelich

Erleben Sie als Servicetechniker bei uns eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 38-Stunden-Woche und der Gewissheit, abends zu Hause zu sein. Genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellungen an den Feiertagen, speziell am 24.12. und 31.12. Unsere familienfreundliche Unternehmenspolitik ist zertifiziert und wird durch den pme-Familienservice unterstützt. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung zwischen 3.248 und 3.808 Euro monatlich bei 12,5 Bruttogehältern. Zusätzlich bieten wir Zuschüsse für Mittagessen, Kindergarten und ÖPNV. Unsere umfangreiche Einarbeitung garantiert Ihnen einen perfekten Start mit persönlicher Unterstützung. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science (Fachrichtung Informations- u. Elektrotechnik) (m/w/d) 2026 merken
Bachelor of Science (Fachrichtung Informations- u. Elektrotechnik) (m/w/d) 2026

E.DIS Netz GmbH | Ribnitz-Damgarten

Studierende der Elektrotechnik eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Berufsmarkt. Im Rahmen eines ausbildungsbegleitenden Studiums erlangen sie zwei Abschlüsse: den Elektroniker für Betriebstechnik und den Bachelor of Science. Die praktische Ausbildung erfolgt bei der E.DIS Netz GmbH, während die theoretischen Inhalte an der Hochschule Wismar vermittelt werden. E.DIS fördert den Erfolg der Absolventen durch Zuschüsse für Mobilität, Miete und zusätzliche Lehrgänge. Die Studiengebühren werden vollständig von E.DIS übernommen. Zudem begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, um Diversität in unserem Unternehmen zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst erste Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Instandhaltung technischer Anlagen mit, idealerweise im Energiesektor oder in der Wasserstofftechnologie; Du +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager - Fördermittel / Controlling / MS Office (m/w/d) merken
Projektmanager - Fördermittel / Controlling / MS Office (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Mittelbereitstellung und -verwendung; Du erstellst Zahlungsanforderungen sowie Zwischen- und Verwendungsnachweise; Du führst das Berichtswesen für Förderprojekte zusammen und erstellst es; Du wirkst bei der Weiterentwicklung unternehmensinterner Prozesse, Tools und Kennzahlensysteme +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock merken
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Inbetriebnehmen, Modernisieren; Sanieren sowie Optimieren technischer Anlagen und Systeme; Sicherstellen, Einhalten und Verbessern des Energiemanagements; Erfassen und Auswerten der Dokumentation über den Bestand und die Betriebsführung; Ansprechpartner +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Rostock

Zwischen Kabelsalat und Codes: Elektroniker Informations Systemtechnik in Rostock

Wer morgens in Rostock zur Arbeit fährt, erlebt dieses besondere Licht, das von der Ostsee herüberzieht – mal freundlich-blau, mal grau und knirschend kalt. Immer häufiger denke ich, diese Stadt hat nicht nur ihre maritime Ader, sondern auch technisches Blut in den Adern. Mittendrin: Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Kaum sichtbar, und trotzdem überall. Die, die morgens mit dem Fahrrad an den Werften vorbeirollen, oder aus den neuen Stadtteilen zum Kunden rausfahren, fast ein bisschen unscheinbar. Aber ohne sie? Das moderne Leben hier würde ruckeln, hängen, stocken.


Was steckt hinter „Informations- und Systemtechnik“ eigentlich?

Die Berufsbezeichnung klingt für Außenstehende oft nach Geheimniskrämerei – dabei steckt weniger Mysterium, mehr präzises Handwerk und digitale Finesse dahinter. Kabel ziehen, Netzwerkdosen setzen? Klar, das ist Alltag. Aber der Beruf erschöpft sich nicht im Strippenziehen. In Rostock, wo Krankenhausnetzwerke, Hafenlogistik und Industrieanlagen teils auf Überholspur laufen (und dann wieder bockig auf den Notruf warten), ist man als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik das Bindeglied zwischen moderner IT-Welt und klassischer Elektrotechnik.


Die Praxis? Seltener Drehstuhl, häufiger Werkzeugtasche. Planung, Installation und Wartung von komplexen IT-Systemen gehören dazu, vom klassischen Einfamilienhaus bis zum hochautomatisierten Maschinenpark einer Werft. Datenleitungen, Sensorik, Komponententausch, Fehlersuche mit Messgerät – manchmal auch mit Schweißperlen auf der Stirn. Ja, Softskills sind hier nicht nur Floskel. Denn: Wer im Team von zwei bis fünf Leuten beim Kunden steht, braucht Fingerspitzengefühl und Nerven wie Drahtseil. Kundenkontakt, Diagnosen, spontane Improvisation – Routine eher selten, Überraschungen fast immer.


Zwischen Fachkräftemangel und Digitalisierungsschub – die Lage in Rostock

Was viele unterschätzen: Gerade in Rostock liegt der Bedarf nach solchen Tech-Köpfen auf einem Niveau, das die großen Metropolen manchmal blass aussehen lässt. Natürlich, Berlin ist lauter – aber in Rostock sitzen Industrie, eine stark wachsende Gesundheitsbranche, Behörden und traditionsreiche Hafentechnik friedlich nebeneinander. Die Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern – klingt nach politischem Schlagwort, hat aber Biss. Wer nach fünf Minuten Recherche das Stichwort „5G-Netzausbau“ aus dem Hut zaubert, weiß: Die Netzwerkinfrastruktur steht vor der Tür, technisch anspruchsvolle Aufträge wachsen nach. Und das ausgerechnet hier, am Rand der Ostsee. Übrigens, die Landespolitik betont gerne, dass Innovation gefördert wird. Ich habe den Eindruck: Die Praxis zieht zum Glück nach.


In den Betrieben, egal ob kleiner Mittelständler oder großer Systemanbieter aus dem Raum, hängt vieles am technischen Know-How vor Ort. Absolventen werden direkt nach Ausbildungsende eingestellt, erfahrene Fachkräfte inzwischen fast mit Händedruck und Begrüßungstablett abgeworben. Die Schattenseite: Der Anforderungsdruck ist spürbar gestiegen, das Weiterbildungsangebot? Durchwachsen, was Tiefe und Aktualität betrifft – ja, das ist ein Thema.


Gehalt, Realität, Entwicklung – so sieht’s aus

In Sachen Gehalt muss niemand Hungerlöhne fürchten, aber Millionen regnet es auch in Rostock nicht. Das Einstiegsgehalt für Berufseinsteiger liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer einige Jahre Erfahrung und nachweisbare Zusatzqualifikationen (zum Beispiel für automatisierte Steuerungssysteme oder Industrie 4.0-Anlagen) auf die Waage bringt, kann auf 3.200 € bis 3.600 € hoffen. Und ganz ehrlich: Die Besten, oft diejenigen, die keine Angst vor Eigeninitiative zeigen und auch mal gegen die Bürokratie anrennen, landen ab und zu auch darüber.


Bleibt die Frage: Lohnt sich der Sprung in die Branche – und lohnt sich Rostock? Mein Bauchgefühl: Wer nicht vor gelegentlich widrigen Witterungen (drinnen wie draußen) zurückschreckt, Lust auf Technik und die maritim-raue Rostocker Mischung zwischen Bodenständigkeit und Innovation mitbringt, wird selten bereuen, die Werkzeugkiste in diese Stadt getragen zu haben. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind da – zwischen ständiger technologischer Erneuerung und der Option, irgendwann selbst Azubis anzuleiten oder sich sogar in Richtung Projektleitung weiterzuentwickeln.


Manchmal habe ich mich gefragt, ob zu viel Technik das Leben nicht komplizierter macht. Aber dann, beim Blick auf die blinkenden Serverracks im alten Backsteingebäude oder den plötzlichen Datenstrom-Schluckauf mitten im Technikhafen, denke ich: Ohne die Elektroniker für Informations- und Systemtechnik würde in Rostock nicht viel laufen. Jedenfalls nicht lange und schon gar nicht störungsfrei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.