25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

357 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schnittstellenkoordinator Systemtechnik (m/w/d) merken
Schnittstellenkoordinator Systemtechnik (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 14461 Potsdam

Zukunftbeginntzusammen: Zur Verstärkung unseres Teams der E.DIS Netz GmbH suchen wir am Standort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schnittstellenkoordinator Systemtechnik (m/w/d). +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schnittstellenkoordinator Systemtechnik (m/w/d) merken
Schnittstellenkoordinator Systemtechnik (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 14461 Potsdam

Zukunftbeginntzusammen: Zur Verstärkung unseres Teams der E.DIS Netz GmbH suchen wir am Standort Potsdam oder Bentwisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schnittstellenkoordinator Systemtechnik (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker Mobilkommunikation (m/w/d) merken
Systemtechniker Mobilkommunikation (m/w/d)

e.discom Telekommunikation GmbH | 14461 Potsdam

Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert: Du bist verantwortlich für das Mobile Device Management und SIM-Kartenmanagement, einschliesslich Dokumentation in einem Asset-Management-System. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gebäudeenergie- & -informationstechnik HTW Berlin 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Gebäudeenergie- & -informationstechnik HTW Berlin 2026 (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Schöneberg

Das lernst Du: Nachhaltige Technik: Erfahre alles über energieeffiziente Klima- und Heizungstechnik sowie Gebäudeautomation; Innovatives Team: Engagiere Dich im Projektgeschäft der Gebäudeautomation und werde zur Expert:in für unsere smarten Gebäudesysteme +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker Mobilkommunikation (m/w/d) merken
Systemtechniker Mobilkommunikation (m/w/d)

e.discom Telekommunikation GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert: Du bist verantwortlich für das Mobile Device Management und SIM-Kartenmanagement, einschliesslich Dokumentation in einem Asset-Management-System. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationstechniker/in als Sachgebietsleitung (m/w/d) des Fachbereichs Netze (BFDN) merken
Informationstechniker/in als Sachgebietsleitung (m/w/d) des Fachbereichs Netze (BFDN)

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Sachgebietsleitung (m/w/d) des Fachbereichs Netze (BFDN): Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik; Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin; Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemtechnikerinnen / IT-Systemtechniker (m/w/d) für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Feuerwehr und Polizei - NEU! merken
IT-Systemtechnikerinnen / IT-Systemtechniker (m/w/d) für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Feuerwehr und Polizei - NEU!

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Als gleichwertig gelten auch Ausbildungen in der Informations- oder Elektrotechnik – z. B. als Fachinformatiker/in für Systemintegration, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik oder Informationselektroniker/in. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung Berlin 1 merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung Berlin 1

BMW AG Niederlassung Berlin | 10115 Berlin

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildung bei der BMW Group! Profitiere von einem individuellen Fahrtkostenzuschuss und dem kostenlosen Deutschlandticket. Am Standort München bieten wir bezuschusste Azubi-Wohnheime und zahlreiche Mitarbeiterrabatte. Unsere Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 24.08.2026. Wir setzen auf Chancengleichheit und fördern deine individuellen Talente. Bei Fragen kannst du uns ganz einfach über das Kontaktformular kontaktieren – wir melden uns zeitnah bei dir! Besuche bmw.jobs/waswirbieten für alle Details. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator*in mit Systemplanung für Call Center Technik merken
Administrator*in mit Systemplanung für Call Center Technik

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) | 10115 Berlin

Wir suchen ab sofort eine engagierte Unterstützung als Administrator*in für Call Center Technik in der Abteilung Kommunikationsdienste. Diese Position bietet eine interessante Entgeltgruppe 11 gemäß TVDZ Berlin. Der Schwerpunkt liegt auf Unified Communications & Collaboration (UCC), wo wir wachsende Standorte nahtlos in unser Netzwerk integrieren. Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb des Bürgertelefons des Landes Berlin. Bei uns profitierst du von hybriden Arbeitsmodellen, die dir Flexibilität bieten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikationsdienste mit uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Beginne deine Karriere bei Mercedes-Benz als Kraftfahrzeugmechatroniker und profitiere von einer attraktiven Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.205 Euro startet und bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr ansteigt. Wir legen großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und ein sicheres Farbsehvermögen. Deine Arbeitsbedingungen werden durch hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung optimiert. Unsere Mitarbeiter genießen diverse Vorteile, darunter Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die wir aktiv unterstützen. Kontaktiere die Schwerbehindertenvertretung unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com für weitere Informationen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Potsdam

Voller Strom und leise Zweifel: Der Blick hinter die Kulissen der Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Potsdam

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich zum ersten Mal einen Schaltschrank öffnete. Nichts als Kabel, LED-Lämpchen und eine beinahe geräuschlose Erwartung in der Luft – der klassische Einstieg ins Abenteuer Technik. Für viele, die sich heute als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Potsdam bewerben oder einen Wechsel in Erwägung ziehen, ist das nicht nur Nostalgie, sondern Alltag. Und dieser Alltag? Er ist alles andere als gewöhnlich.
Potsdam mag von außen manchmal wirken wie Berlins kleine, besonnene Schwester. Ein bisschen ruhiger, viel grün, irgendwo zwischen Havelidylle und Filmhistorie. Doch technisch brodelt es hier – nicht nur, weil die IT-Branche rund um Drewitz und Babelsberg leise, aber stetig an Bedeutung zulegt. Wer aktuell in die Informations- und Systemtechnik einsteigt, findet ein Arbeitsumfeld, das viel mehr ist als Kabel sortieren und Platinen prüfen. Manchmal ist es sogar ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Routine und Innovation.


Beruf mit Anspruch: Zwischen Digitalisierung und Verschraubung

Was mir oft zu kurz kommt, ist der Spagat, den dieser Beruf verlangt. Man könnte naiv glauben: ein bisschen programmieren, ein bisschen messen, Stecker rein, Stecker raus – fertig. Weit gefehlt! Die Inhalte sind anspruchsvoll. Netzwerke einrichten, Embedded Systems warten, unterschiedlichste Kommunikationsschnittstellen absichern. Die digitale Infrastruktur wächst – Stichwort Smart City, Industrie 4.0, Schulen werden digitalisiert, Verkehrs­anlagen sowieso. Und dabei muss die Technik immer laufen. Immer. Wer hier in Potsdam als Berufseinsteiger aufschlägt, merkt schnell: pure Routine gibt’s nicht. Manchmal gibt’s Nächte mit Tüftelei – ausgerechnet dann, wenn draußen die Arkaden noch glühen und man lieber ein Eis am Neuen Markt essen würde.
Klar, das Theoriewissen ist das eine. Aber spätestens, wenn der Altbau-Treppenflur mit seinem verwobenen Leitungs-Sammelsurium grüßt, zeigt sich: Was im Lehrbuch logisch war, ist in der Wand oft ein Puzzle, das nach Improvisation verlangt. Flexibilität, sagt man. Ich nenne es: den Mut, sich die Finger schmutzig zu machen – auch wenn’s mal piekst oder zwickt.


Arbeitsplatz Potsdam: Zwischen Boom, Erwartung und Wirklichkeit

Die Nachfrage nach Systemtechnikern wächst, das erzählen die Lokalnachrichten, und die Auftragspolster vieler Potsdamer Betriebe lassen keine Langeweile zu. Klingt ziemlich nach sicherem Einstieg und stabilen Aussichten. Aber Achtung: Die Kehrseite kenne ich gut – in Zeiten des Wachstums können die Häufung der Überstunden und der Spagat zwischen Altbestand und neuen Systemen durchaus schlauchen. Gerade kleinere Firmen, Handwerksbetriebe, die zwischen Brandenburgischem Pragmatismus und Berliner Konkurrenz ihre Leute halten wollen, setzen auf breite Qualifikation. Lust auf Hard- und Software? Begeisterung für erneuerbare Energien, Gebäudetechnik, Sicherheitsanlagen? Wer hier nicht mitzieht, landet schnell in einer Sackgasse aus Routine. Aber – und das ist das Schöne: Wer sich einmischt, Ideen einbringt, wird selten übersehen.
Und das Gehalt? Nicht alles Gold, was blinkt – aber solide. Für den Einstieg pendelt man sich meist zwischen 2.600 € und 3.000 € ein, abhängig von Betrieb, Spezialisierung, Weiterbildungen und – nicht zu unterschätzen – Verhandlungsgeschick. Mit wachsender Erfahrung, zusätzlichen Fachkenntnissen oder Meistertitel sind 3.200 € bis 3.700 € auch keine Märchensummen mehr. Natürlich gibt es Kollegen, die in Spezialsegmenten noch mehr holen. Aber ehrlich: Wer nach oben will, muss – auch in Potsdam – bereit sein, zusätzlich Verantwortung auf die Schultern zu nehmen.


Digitale Dynamik und Tradition – zwischen Babelsberger Bit und Handwerkerglück

Wenn ich morgens über die Glienicker Brücke in die Stadt fahre, frage ich mich manchmal: Wie sehr hat sich der Beruf gewandelt? Früher waren es Lötkolben, heute sind es Toolkits und Update-Patches. Man arbeitet beim Mittelständler, im Energiekonzern, oder begleitet den Vertrieb smarter Gebäudetechnik in urbanen Wohnquartieren. Wer Glück – und Durchhaltevermögen – hat, bekommt Projekte, bei denen mehr gefragt ist als nur Technik. Zum Beispiel die Integration nachhaltiger Energieversorgung in alte Fabrikgemäuer oder das smarte Klassenzimmer. Was viele unterschätzen: Das Kommunizieren mit Bauleitern, Architekten, IT-Fachleuten und Endkundschaft nimmt mit jedem Jahr zu. Manchmal mehr reden als schrauben. Auch das ist Systemtechnik.
Was mir an Potsdam gefällt? Die Nähe zur Forschung, die kurzen Wege nach Berlin, der Mix aus jungen und erfahrenen Köpfen. Allerdings: Wer einen Job zum Kaffeetrinken sucht, landet hier schnell auf dem Abstellgleis. Hand auf’s Herz – es bleibt fordernd, querzudenken, sich ständig mit Neuem auseinanderzusetzen. Aber geben wir’s ruhig zu: Wer technikverrückt ist, kann sich kaum einen spannenderen Alltag wünschen.


Chancen für Neugierige: Kontinuität – und ein bisschen Abenteuer

Fazit? Vielleicht gibt’s das gar nicht – zu viele Variablen im Spiel. Ich würde sagen: Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Potsdam zu sein, ist ein Job im Wandel. Für manche Berufseinsteiger fühlt es sich an wie ein Sprung ins kalte Wasser. Für erfahrene Bastler vielleicht eher wie die nächste Evolutionsstufe. Wer neugierig bleibt, Lust hat, an der Schnittstelle zwischen Hardware, Software und Kundschaft zu tüfteln, bekommt hier nicht nur ein gutes Auskommen, sondern jeden Tag neuen Stoff zum Nachdenken – und ein bisschen Abenteuer gratis dazu.
Ganz ehrlich: Gerade das macht den Reiz aus. Auch wenn’s manchmal knirscht im System.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.