25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

86 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Servicetechniker (m/w/d) Projektvorbereitung merken
IT-Servicetechniker (m/w/d) Projektvorbereitung

medatixx GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

B. als IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung in der Hardwareinstallation, Systemkonfiguration und Arbeitsplatzbereitstellung bringen Sie idealerweise bereits mit; +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ABAP Entwickler für SAP IS-U (mwd) merken
ABAP Entwickler für SAP IS-U (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Entwickler IS-U (mwd) merken
SAP Entwickler IS-U (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss; Gute Noten in Mathematik sowie im Bereich der Naturwissenschaften; Du bist bereit im Schichtsystem zu arbeiten. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Zeichner/in (m/w/d) Sanitär / Heizung / Lüftung merken
Technische/r Zeichner/in (m/w/d) Sanitär / Heizung / Lüftung

Max Klapproth GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung als Technische Zeichnerin / Technischer Systemplaner oder vergleichbare Qualifikation oder; Abgeschlossene Ausbildung zum SHK-Meister, Techniker Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich SHK (Sanitär +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleitung Produktion (m/w/d) - in Vollzeit merken
Schichtleitung Produktion (m/w/d) - in Vollzeit

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik | 26188 Edewecht

Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich sowie eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Industriemeister (m/w/d) Lebensmitteltechnik; Führungserfahrung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

DMK Baby GmbH | 26939 Ovelgönne

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik; Erfahrung in der Wartungs- und Instandhaltungsarbeit; Kenntnisse in MS Office und SAP PM sind von Vorteil; Bereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | 26197 Ahlhorn

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik am Standort Ahlhorn ab dem 01.08.2026. Unser Unternehmen steht für zuverlässige und moderne Versorgungsstationen. In deiner Ausbildung lernst du, Schaltpläne und technische Zeichnungen zu lesen sowie elektronische Anlagen zu installieren. Ein Hauptfokus liegt auf der Steuer- und Regelungstechnik, wo du praktische Kenntnisse in der Programmierung entwickelst. Damit stellst du sicher, dass die Wartung und Fehlersuche unserer Trafostationen effizient erfolgen kann. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | 26197 Ahlhorn

Mit der langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation trägt GRÄPER zum Erfolg seiner Kunden bei. Zufriedene Kunden, Mitarbeiter und Gesellschafter haben für uns höchste Priorität und sind zusammen die Basis unseres Erfolges. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister im Bereich Maschinenschlosser (m/w/d) merken
Meister im Bereich Maschinenschlosser (m/w/d)

K. Schütte GmbH | 27777 Ganderkesee

Umbau und Neubau von Maschinenteilen, Maschinen und Anlagen; Gute Kenntnisse im Umgang mit sämtlichen Fertigungsprozessen (Fügen, Trennen, Zerspanen, Umformung); Fundierte Erfahrungen im Schweißen; Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Oldenburg

Beruf unter Spannung: Elektroniker Informations Systemtechnik in Oldenburg

Über manche Dinge macht man sich zu Beginn keine großen Gedanken. Man unterschreibt den Ausbildungsvertrag zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik, hält das Werkzeug in der Hand und denkt: Ein bisschen Kabelziehen, ein bisschen Löten, Rechner an, Rechner aus. Wer jedoch in Oldenburg in diesen Beruf eintaucht, merkt recht bald – da steckt mehr Musik drin als vermutet. Selbst als Berufseinsteiger. Oder als Wechselwütiger, der sich von einem anderen technischen Terrain heranrobbt. Was viele unterschätzen: Zwischen feinsäuberlich sortierten Schaltschrankklemmen, der Hektik eines Montageteams und den digitalen Tiefen moderner IT-Infrastruktur brodelt ein ständiges Spannungsfeld. Mal knistert’s, mal glüht’s. Und manchmal fragt man sich: Wie technologiehungrig kann eine durchschnittliche Mittelstadt eigentlich werden?


Alte Wurzeln, neue Drähte – Berufswandel live

Das Bild vom „einfachen Elektriker“ ist so überholt wie Tetris auf einer analogen Taschenrechner-Oberfläche. Der Elektroniker in der Informations- und Systemtechnik – regional meist im produzierenden Gewerbe, aber auch in Öffentlichen Einrichtungen oder handfesten Systemhäusern anzutreffen – ist längst an allen Stützpfeilern der Digitalisierung gefragt. In Oldenburg spielt das Thema Industrie 4.0 schon länger oben mit, vor allem die Bereiche Energie, Medizintechnik und (überraschend für einige) Landwirtschaft ziehen IT und Steuerungstechnik wie Magneten an. Was das im Alltag heißt? Einmal am Tag irgendwas mit Schutzklassen, Permanentdruck von Seiten der IT-Sicherheitsspezialisten und plötzlich steht man (gefühlt) vor einem System, das drei Fremdsprachen spricht – keine davon Muttersprache.


Arbeitsumfeld: Zwischen Werkbank, Serverraum und Außeneinsatz

Wer glaubt, nach der Ausbildung den Rest der Tage auf einem Bürostuhl abzusitzen, wird in Oldenburg schnell eines Besseren belehrt. Es gibt sie noch, die klassischen Allrounder, die heute ein Steuerpult programmieren, morgen aber schon in Gummistiefeln auf einem Windpark per Laptop um Programmierfehler ringen. Der Mix macht’s: Reine Bastler oder ausgesprochene Praktiker mit Hang zur Problemlösung laufen hier jedenfalls nicht hinterher. Die Anforderungen? Stabile Grundlagen in Elektronik, tiefes Verständnis für Netzwerktechnik, ein Auge fürs Automatisieren – ach, und kommunikationsfähig darf man ruhig auch sein. Manchmal klopft nämlich nicht der Chef, sondern eine ältere Laborleiterin an die Tür: „Mein Gerät piept falsch. Wieder Sie mit Ihrer Blackbox.“


Geld und Perspektiven: Wieviel ist der Job am Ende wert?

Glaubt man den verbreiteten Zahlen: Berufseinsteiger starten in Oldenburg oft mit 2.800 € bis 3.200 €. Oberes Ende? Je nach Betrieb, Zusatzqualifikation oder Bereitschaftsdiensten sind 3.400 € bis 3.700 € realistisch – nach ein paar Jahren Hardware im Rücken. Aber Papier ist geduldig. In Wahrheit hängt es hier stark an der Firmengröße und wie viel Systemintegration tatsächlich getragen wird. Kleine Betriebe zahlen mitunter weniger, federn das aber oft durch mehr Eigenverantwortung und – jetzt kommt’s – Weiterbildungsoptionen ab. Und ja, Oldenburg ist günstiger als Hamburg, was die Mieten angeht. Aber wer rechnet schon exakt? Am Monatsende bleibt selten alles so, wie man es in der Berufsschule vorgerechnet bekommt.


Zwischen Fortschrittsdrang und Fachkräftestau – worauf kommt es wirklich an?

Der Bedarf nach Fachleuten, die nicht nur mit der Crimpzange umgehen können, ist spürbar. Viele Betriebe – von der kommunalen Verwaltung bis zu überraschend hippen Mittelständlern im Umland – suchen Hände, Köpfe, Leute mit eigenem Drive. Weiterbildung? Wird gelegentlich fast so aggressiv beworben wie ein Job selbst. Man hat’s schwer, mitzuhalten, wenn man nicht bereit ist, eigene Denkgewohnheiten über den Haufen zu werfen. Und trotzdem – oder gerade deshalb – bietet Oldenburg einen besonderen Reiz: Die Technik ist im Wandel, aber der persönliche Ton bleibt oft angenehm unbürokratisch. Ich habe den Eindruck: Wer bereit ist, mitzuwachsen, findet hier nicht nur einen Job, sondern ein Stück Technologie-Heimat. Kein Spaziergang. Aber eine solide Aufgabe zwischen regionalem Realismus und digitaler Vision.