25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

241 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 39104 Magdeburg

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Servicetechniker Energiesysteme Flurförderzeuge – Region Magdeburg (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker Energiesysteme Flurförderzeuge – Region Magdeburg (m/w/d) - NEU!

Jungheinrich KG | 39104 Magdeburg

Servicetechniker Energiesysteme Flurförderzeuge – Region Magdeburg (m/w/d). JH Vertrieb After Sales Einsatzgebiet: Region Magdeburg ab sofort Vertragsart; Vollzeit Vertragsart; Vollzeit. Vollzeit Wochenstunden; 38 Std. Wochenstunden; 38 Std. 38 Std. +
Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 39104 Magdeburg

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! In dieser spannenden Ausbildung bist du die Schnittstelle zwischen Technik und vernetzter IT. Du erlernst essentielle Programmiersprachen und Installationstechniken für moderne Softwaresysteme. Zudem erhältst du umfassendes Wissen in Bereichen wie Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Deine Expertise sorgt dafür, dass Gebäude optimal gesichert und effizient gesteuert werden. Starte jetzt in eine zukunftssichere Karriere, die innovative Lösungen für klimaschonende Gebäudetechnik bietet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Technisches Projektmanagement im Automotive-Bereich; Entwicklung nachhaltiger, innovativer Konzepte und Lösungen für Neubauten und Sanierungen, z.B. in Form von wirtschaftlichen Planungsvorgaben oder Systemplanungen und Konzeptionen; Ganzheitliche Bewertung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik - HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik - HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 39326 Wolmirstedt

Meine Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Hochspannungsnetzen, Detailkenntnisse in der Hochspannungskabeltechnik sowie Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik - HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik - HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme Energiewirtschaft (m/w/d)

Jobspreader | 39326 Wolmirstedt

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Hochspannungsnetzen, Detailkenntnisse in der Hochspannungskabeltechnik sowie Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in in der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 39104 Magdeburg

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge; Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme; Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026

Schäfer\'s Backwaren GmbH | 39171 Sülzetal

Als Mechatronikerin oder Mechatroniker beherrschst du Mechanik, Elektrotechnik und Informatik gleichermaßen und setzt deine Fähigkeiten zudem in der Instandhaltung der Kältetechnik ein. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Magdeburg

Berufsbild zwischen Schaltschrank und Serverrack: Alltag für Elektroniker Informations Systemtechnik in Magdeburg

Manchmal stehe ich morgens am Elbufer – nicht zum Meditieren, sondern um wenigstens kurz den Kopf freizubekommen, bevor der Alltag wieder nach mir greift: Dokumentation, Fehlersuche, Gespräch mit einem Kunden, Kabelsalat im Serverraum. Willkommen im „Systemdschungel“ der Elektroniker Informations Systemtechnik in Magdeburg. Wer jetzt romantische Vorstellungen hat, der irrt gewaltig. Das ist kein Beruf für Datenphilosophen oder Bastler im Hobbykeller. Hier drehen sich die Dinge um knallharte Praxis: Automatisierungstechnik in Industriebetrieben, Segmentierung von Netzwerken, Störfallanalyse mitten in der Nachtschicht. Ein bisschen fühlt man sich manchmal wie eine Schnittstelle auf zwei Beinen – Vermittler zwischen alter Industrietechnik, brandneuen Steuerungen und all den Kolleginnen und Kollegen, die dringend wollen, dass alles läuft.


Zwischen Tradition und Wandel: Magdeburg als Taktgeber

Dass Magdeburg nicht Berlin ist, könnte mancher als Nachteil sehen – aber gerade für unsereins birgt die Stadt Chancen, die man nicht unterschätzen sollte. Die Wirtschaft ist vielfältig: Maschinenbau, Automobilzulieferer, elektronische Fertigung. Es ist kein Zufall, dass sich hier in den letzten Jahren die Anforderungen an Elektroniker mit Informatik-Know-how deutlich verschärft haben. Die Industrie verlangt inzwischen mehr als den klassischen „Strippenzieher“ am Schaltschrank. Produktionsanlagen werden vernetzt, Sensoren funken in Echtzeit, Steuerungssoftware entscheidet über die Ausbringung ganzer Fertigungslinien. Wer hier nur auf klassische Elektrotechnik setzt, hat bald verloren – mitdenken, Querverbindungen erkennen, neue Schnittstellen aufsetzen, das ist gefragt. Was viele unterschätzen: Es kommt nicht nur darauf an, einmal eine SPS zu programmieren, sondern auch auf die Fähigkeit, sich zwischen Maschinenbauern, IT’lern und Produktionspersonal immer wieder neu zu behaupten.


Die Sache mit dem Gehalt – und Realitätsschocks

Wenn ich ehrlich bin, sehe ich regelmäßig erstaunte Gesichter bei Berufseinsteigerinnen und Einsteigern. Klar, mit 2.400 € bis 2.900 € steigt man ein – das klingt erstmal ordentlich für Sachsen-Anhalt. Doch schnell merkt man: Je tiefer man drin steckt, desto mehr alte Zöpfe muss man abschneiden. Wer Erfahrung mitbringt, vielleicht eine Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft, auch den ein oder anderen Wochendienst zu schieben, kann in Magdeburg durchaus auf 3.100 € bis 3.500 € kommen. Aber – und jetzt ein Realitätscheck für alle Träumer – der ganz große Sprung Richtung 4.000 € ist selten und meist an eine echte Expertenrolle geknüpft (oder schlägt mit Nachtdienst, Bereitschaft und kniffligen Projekten zu Buche). Ich erwähne das, weil ich oft selbst dachte: Ein bisschen IT hier, etwas Elektrik da – das dürfte doch bezahlt werden wie beim Tech-Giganten? Falsch. Die Region bleibt bodenständig, die Gehälter auch. Aber lebenswert ist Magdeburg eben trotzdem, sofern man kein Großstadt-Junkie ist.


Worauf es wirklich ankommt: Technik und Haltung

Nicht jeder Schaltplan, nicht jede Netzwerkdokumentation erzählt die ganze Geschichte – das merke ich immer wieder. Die Technik ist nur halb so spannend ohne das Gespür für Menschen. Es braucht Fingerspitzengefühl, wenn der Produktionsleiter nervös wird, weil irgendwo ein Feueralarmsignal flackert oder die Prozessdaten plötzlich nicht mehr durchkommen. Elektroniker für Informationssystemtechnik in Magdeburg sind eben beides: Reparatur-Feuerwehr und Ideengeber. Wer lieber zehn Stunden konzentriert an einer Fehlersuche tüftelt, ist hier fehl am Platz – man muss raus, ran an die Maschinen, mitdenken, zwischendurch improvisieren. Kurz: Technik allein reicht nicht, Kommunikation zählt oft genauso viel.


Blick nach vorn: Wandel und Spezialisierung bleiben die Konstante

Einer der größten Irrtümer – meiner Meinung nach: Dass das Wissen von heute morgen noch reicht. Gerade in Magdeburg, wo klassische Produktion, Digitalisierung und Infrastrukturprojekte (man denke an die neuen Industrieparks) konsequent ineinandergreifen, zählt Lernbereitschaft fast mehr als Routine. Es sind die kleinen Weiterbildungen, ob zu Netzwerksicherheit, Automatisierung oder Systemintegration, die plötzlich alles verändern. Klar: Der Arbeitsmarkt in der Region ist angespannt, Fachkräfte werden gesucht, die Zahl wechselbereiter Profis steigt. Aber auch hier gilt – nur wer dranbleibt, bleibt relevant. Hart gesagt: Die schönen TTP-Klemmen bringen dich nicht weiter, wenn morgen der Kunde IoT will und über digitale Zwillinge spricht. Also: Hände an den Draht, aber Augen und Ohren offen für alles, was kommt. Denn das ist das eigentliche Abenteuer in meinem Beruf – zumindest hier in Magdeburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.