25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

290 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Hirschberg​, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Hirschberg​, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Daimler Buses GmbH | Hirschberg

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. In unserer Servicewerkstatt lernst du, moderne Busse zu warten und zu reparieren. Du wirst in zukunftsweisenden Technologien wie Elektro- und Hybridantrieben sowie innovativen Batterietechnologien ausgebildet. Schnupperpraktika bieten dir die Möglichkeit, uns und die Arbeitsabläufe kennenzulernen. Wir sind Teil der Daimler Truck AG und verantwortlich für Wartung und Reparaturen von Mercedes-Benz und Setra Bussen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 44 Fachkräften und gestalte die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Südzucker AG | 68159 Mannheim

An der Hochschule (DHBW) lernst Du dafür die notwendige Theorie: Cloud- und Mobile Computing, Big Data, Cyber Security, Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Elektronik und KI. Das solltest du mitbringen. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 68159 Mannheim

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit, um die besten Talente zu gewinnen. Unsere Recruitment-Prozesse basieren auf persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die jede:r Bewerber:in mitbringt. Interessierte finden detaillierte Informationen zur Chancengleichheit auf www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit. Bei Fragen nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular. Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende persönliche Förderung. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile, inklusive Rabatten und vergünstigten Wohnungen in München. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für CANON Kopier-Systeme (w/m/d) im Rhein-Neckar-Raum merken
Servicetechniker für CANON Kopier-Systeme (w/m/d) im Rhein-Neckar-Raum

EWS GmbH | 68159 Mannheim

Servicetechniker für CANON Kopier-Systeme (w/m/d) im Rhein-Neckar-Raum: Dein Wirkungsbereich / Handlungsfeld: Für unseren Standort in Mannheim suchen wir einen Außendienstmitarbeiter, der unsere Kunden in einem Umkreis von etwa 50 bis 80 km betreut. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst – Vakuumpumpensysteme (m/w/d) Direktanstellung merken
Servicetechniker im Außendienst – Vakuumpumpensysteme (m/w/d) Direktanstellung

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG | Großraum 68159 Mannheim

Sie haben eine Ausbildung zum Mechatroniker oder Elektroniker erfolgreich abgeschlossen und sich anschließend zum Techniker der Mechatronik oder Elektrotechnik weiterqualifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Versorgungs- und Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Versorgungs- und Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Persönliche und fachliche Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Versorgungs- oder Rohrsystemtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Rohrsystem- und Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Rohrsystem- und Versorgungstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Persönliche und fachliche Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Versorgungs- oder Rohrsystemtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

DIS AG | 68159 Mannheim+50km

Wir suchen Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Elektrisierende Karrierechancen in TOP-Unternehmen in deiner Region! Vorteile: Übertarifliche Bezahlung, Jahressonderzahlungen, Unbefristete Festanstellung. Bis zu 1000 € Bonus für jeden geworbenen Mitarbeiter (m/w/d). Bis zu 30 Tage Urlaub, Top-Betreuung garantiert. Aufgaben: Inbetriebnehmen von Geräten, Programmieren von Automatisierungssystemen, Reparatur von elektrischen Antrieben, Durchführung von Installationen, Prüfung von Messprotokollen. Entscheide dich für eine lukrative Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Automatisierungstechnik! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustiker (m/w/d) / Hörakustiker Meister (m/w/d) merken
Hörakustiker (m/w/d) / Hörakustiker Meister (m/w/d)

Hörgeräte Hörluchs GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

So sieht Ihr Tag bei Hörluchs aus: Dank modernster Ausstattung führen Sie Messungen kompromisslos genau durch; Sie haben ein Herz für unsere Kunden und geben unsere Leidenschaft für gutes Hören weiter; Sie haben die Wahl: Technik, Modell, Hersteller, +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Hörgeräte Hörluchs GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

DIS AG | 68159 Mannheim+50km

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Zuverlässige, flexible und sorgfältige Arbeitsweise; Kunden- und Serviceorientierung +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Ludwigshafen am Rhein

Elektroniker Informations Systemtechnik in Ludwigshafen: Zwischen Industrieanlagen und digitaler Transformation

Wer morgens im Ludwigshafener Hafengebiet unterwegs ist, hört meist schon aus weiter Ferne das sonore Brummen der Chemiekessel und das Ticken automatisierter Anlagen. Auch wenn das für Außenstehende etwas nach vergangenem Industriezeitalter klingt – die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo zwischen Tradition und hochmodernen Netzwerken. Genau hier landen Menschen wie ich (und vielleicht auch du), die sich als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik verdingen. Klingt technisch? Ist es auch. Aber ganz ehrlich: Hier in Ludwigshafen ist das nicht bloß irgendein Job, sondern oft ein Spagat zwischen Theorie, handfestem Schrauben und ein bisschen digitaler Magie.


Das Berufsbild – mehr als nur „Kabelsalat“

Die alltägliche Realität im Beruf ist herausfordernder, als viele von außen vermuten. Elektronikerinnen und Elektroniker für Informations- und Systemtechnik sorgen dafür, dass komplexe Steuerungen, Automatisierungsanlagen und Kommunikationssysteme in Großbetrieben laufen wie ein gut geölter Motor – solange alles richtig gemacht wird, versteht sich. Der Beruf ist ein Hybrid: Einerseits Festplatten tauschen, Programmcode auslesen, Netzwerkdosen prüfen oder mal schnell einen Frequenzumrichter parametrieren. Andererseits geht es immer öfter um IT-Sicherheit, Cloud-Anbindungen oder Visualisierungstechnik. Manchmal beschleicht mich der Gedanke, dass gerade diese Mischung eine gewisse Suchtgefahr birgt. Es ist eben nie nur Routine.


Ludwigshafen: Wo Digitalisierung und klassische Industrie sich treffen

Was viele unterschätzen: Ludwigshafen ist ein Mikrokosmos, in dem die Digitalisierung nicht nur ein schönes Schlagwort aus dem Wirtschaftsministerium ist. Wer die Großkonzerne und deren Zulieferer vor Ort kennt, weiß, dass hier seit Jahren Schnittstellen gebaut werden – zwischen alten Schaltschränken aus den Achtzigern und aktuellen, per App steuerbaren Systeme. Gerade im industriellen Umfeld verlangt der Alltag eine solide Grundausbildung (und ehrlich gesagt – einen langen Atem, wenn wieder einmal eine Produktion stillsteht und alle nervös werden). Aber: Die Aufgaben wandeln sich. Stichwort: Prozessleitsysteme, smarte Sensorik, vernetzte Sicherheitseinrichtungen. Wer da nicht mitzieht, bleibt wirklich auf der Strecke.


Chancen, Risiken und – ja, das liebe Geld

Jetzt mal Tacheles: Rechnet man als Einsteiger mit Argumenten wie „knapp über Mindestlohn“, wird man im Ludwigshafener Raum eines Besseren belehrt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.800 € – je nach Betrieb kann das schnell auf 3.200 € steigen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Fortbildungen (Stichwort: SPS, IT-Security) und einer Portion Selbstdisziplin sind Gehälter von 3.400 € bis 3.800 € kein utopisches Wunschdenken. Klar, die Gewerkschaften wachen mit Argusaugen – manchmal fühlt man sich wie in einem Tarif-Dschungel, aber unterm Strich sind die Bedingungen solide. Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten – von Fernkursen bis zu gezielten Lehrgängen vor Ort – sind tatsächlich erstaunlich vielseitig. Wer sich den neuen Technologien stellt, kann aufsteigen, auch ohne Diplom im goldenen Rahmen.


Regionaler Blickpunkt: Zwischen Stolz, Pragmatismus und digitaler Reife

Es gibt diese Momente, in denen ich mich frage: Ist Ludwigshafen eigentlich wirklich bereit für die totale Vernetzung? In den modernen Produktionsstraßen mag der Eindruck entstehen. Aber kaum biegt man in einen Mittelstandsbetrieb ein, taucht plötzlich das gute alte Relais auf und die Digitaluhr erscheint wie Zukunftsmusik der 90er. Dazu kommen regionale Eigenheiten: Das Arbeitstempo in der Metropolregion, die Mischung aus Weltoffenheit und handfestem Pragmatismus – man kommt hier als Elektroniker*in selten an die Decke, selbst wenn die Infrastruktur manchmal knarzt. Aber sind wir ehrlich, genau das macht vermutlich den Reiz aus.


Fazit? Zweifel inklusive

Ob ich nun Jugendlichen oder Quereinsteigern zu- oder abrate? Schwierig. Wer Neugier, Lernbereitschaft und keine panische Angst vor Kabelgewirr oder Netzwerkproblemen hat, wird sich hier nicht nur irgendwie „durchwurschteln“, sondern findet in Ludwigshafen ein anspruchsvolles, ziemlich lebendiges berufliches Biotop. Aber: Der Weg von der grauen Hardware zur smarten Fabrik ist holprig. Routine? Kaum. Sicherheit? Eigentlich schon. Nur – manchmal erwische ich mich dabei zu denken: Wer hier nicht am Ball bleibt, erlebt Technik-Geschichte schneller als ihm lieb ist. Trotzdem: Es lohnt sich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.