25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

795 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Elektrische Systeme Energieversorgung - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Elektrische Systeme Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 51373 Leverkusen

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik bei Westnetz! Bewirb Dich jetzt, um die Energiewende aktiv mitzugestalten. Unsere Ausbildung am Standort Leverkusen beginnt am 31.08.2026 und sucht motivierte, vielseitig interessierte Bewerber. Du hast ein Gespür für digitale Technologien und bist offen für Neues? Westnetz bietet Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Unterstützung für Deine berufliche Weiterbildung und Karrierechancen. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeiten! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Servicetechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | 51373 Leverkusen

Montage, Wartung und Instandhaltung von Brandschutzsystemen, Toren, Türen und Schrankenanlagen; Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie Begleitung von Abnahmen; Elektrischer Anschluss der Systeme nach Schaltplan gemäß VDE-/EN-Richtlinien; Fehleranalyse und +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | 51373 Leverkusen

Inklusive Provisionszahlungen bei Ersatzteilverkäufen; Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, denn deine Gesundheit liegt uns am Herzen; Moderne und hochwertige Arbeitsmittel: Vollausgestattetes Servicefahrzeug, erstklassige Werkzeuge und moderne Technik +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik merken
Student*in im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wünschenswerte Inhalte des theoretischen Studiums sollen unter anderem sein: Digital- und Informationstechnik; Gleich- und Wechselstromtechnik; Regelungstechnik; Programmierung z.B. in C++/Python. Dein Weg in unser Team: Du bist begeistert? +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Du bringst deine Fähigkeiten in allen Montageteams der Gruppe „Netzmontage G/W/FW & Werkstätten" ein, erweiterst deine Kenntnisse im Bereich Netztechnik und beachtest dabei stets die Anforderungen an Arbeitsschutz und Umwelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner für Elektrotechnik (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner / Techniker (w/m/d) Gebäudetechnik merken
Technischer Systemplaner / Techniker (w/m/d) Gebäudetechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum technischen Systemplaner oder Techniker (w/m/d) im Bereich Gebäudetechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/ Sanitär); Erfahrungen mit AVA-Programmen von Vorteil; Gute Kenntnisse in den allgemeinen EDV-Anwendungen (insbesondere +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim

KOHL automobile GmbH | 51373 Bergheim bei Köln

Werde Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Bergheim ab August 2026. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Fahrzeugdiagnosen durchzuführen und Bauteile fachgerecht zu demontieren, instand zu setzen und zu montieren. Außerdem beschäftigst du dich mit Um- und Nachrüstungen von Soft- und Hardware und der Programmierung von Steuergeräten. Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist die Planung sowie Dokumentation von Reparaturarbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden. Zudem wirst du in der Beurteilung von Gefährdungen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausgebildet. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/-in (m/w/d) für die operative Informationstechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Leverkusen

Elektroniker Informations Systemtechnik in Leverkusen: Ein Blick zwischen Bits, Baugruppen und Bedenken

Was tut ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Leverkusen eigentlich genau? Kaum eine Frage begegnet mir häufiger – und ehrlicherweise: Die vordergründig simple Antwort, „Irgendwas mit Steuerungen“, kratzt höchstens am Lack. Da stecken Spannungen dahinter. Nicht nur elektrischer Art, sondern auch zwischen Tradition und Moderne, Routine und Entwicklungssprung, Papiergewusel und digitaler Präzision. Wer hier einsteigt, wird schnell feststellen: Das Berufsbild ist ein kniffliges Hybridwesen zwischen klassischem Handwerk und digital durchgetaktetem Systembau.


Von außen betrachtet wirkt’s oft wie ein Baukastensystem: SPS-Programmierung, Sensorik, Netzwerktechnik, Anlageninstandhaltung – fertig. Die Realität kennt aber kein glattes Raster. In Leverkusen zum Beispiel, zwischen Chemiegiganten und Mittelstandsbetrieben, schwankt der Arbeitsalltag je nach Auftrag gewaltig. Man klebt mal auf der Werkbank, verbindet winzige Leiterbahnen, nur um am nächsten Nachmittag ein riesiges Leitsystem in einer Produktionsstraße einzurichten. Das hat fast was von Jazz – mit technischem Taktgefühl, aber immer ein bisschen Improvisation.


Was viele Neulinge überrascht: Der Umgang mit Menschen wiegt oft schwerer als die reine Technik. Klar, der Lötkolben ist treuer Begleiter – aber das Zurechtkommen mit ungeduldigen Schichtleitern, vielstimmigen Projektteams oder gestressten ITlern ist mindestens genauso entscheidend. Und die Frage, ob’s am Ende der Steuerung liegt oder an einem verdrehten Netzwerkprotokoll: Die schlägt manchmal härter ins Kontor als jedes defekte Bauteil. Wer Technik liebt und dabei die Nerven für Alltags-Rapport mitbringt, kann hier tatsächlich seinen Rhythmus finden.


Das Drumherum macht’s nicht gerade leichter. In Leverkusen, Zentrum einer Industrieregion, ringen gerade große Werke und smarte Nischenbetriebe um dieselben Köpfe. Wer lang genug in der Stadt unterwegs ist, hört Sätze wie „Die Digitalisierung kommt – aber nicht von alleine.“ Und genau das ist kein dummer Spruch. Embedded Systems, Industrie-4.0-Lösungen, Sicherheitsanforderungen, Remote-Wartung aus dem Homeoffice (ja, wirklich!): All das wächst auf den Zetteln der Elektroniker, während ein Teil der Branche noch über die Umrüstung von Anlagen aus den Nullerjahren verhandelt. Schön altmodisch, oft herausfordernd und selten langweilig.


Beim Geld? Tja. Da lohnt sich das genaue Hinschauen: Einsteiger sind mit 2.600 € bis 2.900 € monatlich (je nach Betrieb und Tarif) durchaus vernünftig bedient. Mit Berufserfahrung, etwa rund fünf Jahren im Feld, sind Sprünge auf 3.100 € bis 3.500 € drin – und für Spezialisten, die sich z. B. auf Automatisierung oder industrielle Netzwerke verbeißen, geht es auch mal auf 3.800 € oder mehr. Klingt nicht nach Wall Street, ist aber für Technikbegeisterte und Tüftler solide.


Und dann die Sache mit der Weiterbildung. Wer sich auskennt, merkt schnell: Ewig Stillstand – das ist Gift. Ob gezielte Qualikurse für neue Protokolle, Umstieg auf Visualisierungstools oder die handfeste Meisterprüfung – in Leverkusen gibt’s nicht nur Möglichkeiten im Konzernumfeld, sondern auch bei spezialisierten Bildungsträgern, oft sogar maßgeschneidert für die regionale Industrie. Was bleibt? Ein Beruf, der nervt, fordert, begeistert – manchmal alles gleichzeitig. Wer den Spagat zwischen verlässlicher Schaltung und digitaler Windigkeit schafft, findet hier kein bequemes Nest, aber ein Biotop für Technikmenschen mit Humor und Augenmaß.