25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

508 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechnik Entwicklungsingenieur für Messsysteme (mwd) merken
Elektrotechnik Entwicklungsingenieur für Messsysteme (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik für Messsysteme (mwd) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik für Messsysteme (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationselektroniker/in (Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Entscheide dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und erwerbe gleichzeitig den Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d). Dieser Studiengang kombiniert akademisches Wissen mit praxisnaher Ausbildung, wodurch du industrielle Abläufe effizienter automatisierst. Du lernst nicht nur mathematische Grundlagen, sondern auch Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik sowie Softwareentwicklung. Die duale Ausbildung vermittelt dir wertvolle Erfahrungen in Projektplanung und Hardware-Entwicklung. So bist du optimal auf die Herausforderungen in der intelligenten Fabrikautomation vorbereitet. Mit diesem Doppelabschlusshebst du dich im Beruf hervor und kannst dein Fachwissen ausgiebig anwenden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude. In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, wie du moderne Technologien und Elektronik verknüpfst. Du wirst Expert/in in Programmiersprachen und Softwareanwendungen, die Gebäude effizient steuern. Dazu gehören wichtige Bereiche wie Brandmeldetechnik, Sicherheitssysteme und automatisierte Steuerungen. Deine Fähigkeiten tragen dazu bei, Gebäude sowohl sicherer als auch klimaschonender zu machen. Starte deine Karriere heute und mache jeden Raum smarter und sicherer! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Informations- und Kommunikationstechnik! Wir suchen talentierte Studierende für den Bachelor of Engineering (w/m/d) am 01.09.2026 in Leipzig oder Erfurt. Während deines 3-jährigen Studiums kombinierst du spannende Theorie an der HTWK Leipzig mit praktischen Phasen in unserem Unternehmen. Dein Zeitplan umfasst sechs Wochen Theorie und neun Wochen praktische Anwendung pro Semester. Diese perfekte Mischung aus Praxis und Theorie eröffnet dir vielfältige Karrierechancen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams für eine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 04103 Leipzig

Entdecke die faszinierende Welt der Automobiltechnik mit einer Ausbildung bei uns. Wir bieten attraktive Azubi-Fahrzeugmieten und individuelle Fahrtkostenzuschüsse – sogar inklusive einem kostenlosen Deutschlandticket. Unsere bezuschussten Azubi-Wohnheime in München sorgen für ein angenehmes Wohnen. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Lerne die spannende Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen kennen und erfahre alles über moderne Fahrzeugelektronik. Starte deine Karriere in der zukunftsweisenden Automobilindustrie und werde Teil eines innovativen Teams! Besuche bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen

Volkswagen Group Retail Deutschland | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen! In dieser Ausbildung erlernst du die Analyse und Diagnose modernster Fahrzeuge mit Fokus auf mechatronische Systeme. Du wirst mit digitalen Diagnosesystemen umgehen und komplexe elektronische sowie mechanische Fahrzeugsysteme prüfen. Außerdem führst du eigenständig Aus- und Nachrüstarbeiten durch und wartest Klimaanlagen sowie elektronische Anlagen. Vorausgesetzt werden ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. Wenn du Begeisterung für moderne Technik und Elektromobilität mitbringst, ist das deine Chance! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi

Volkswagen Group Retail Deutschland | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker in der System- und Hochvolttechnik bei Audi! Während deiner Ausbildung lernst du, moderne Fahrzeuge zu analysieren und mechatronische Systeme sowie Hochvolttechnologien zu diagnostizieren. Du wirst Schalt-, Montage- und Vernetzungspläne lesen und digitale Diagnosesysteme anwenden. Außerdem führst du eigenständig Umrüstungen und Reparaturen an verschiedenen Fahrzeugkomponenten durch. Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein hervorragender Hauptschulabschluss sind Voraussetzung. Bring deine Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnik und Elektromobilität mit und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Entdecke eine attraktive Ausbildung in der Automobilindustrie, bei der Hightech und Leidenschaft aufeinandertreffen. Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen und dem kostenlosen Deutschlandticket. In München stehen dir bezuschusste Azubi-Wohnheime zur Verfügung. Zudem erwarten dich zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen. Lerne die Grundlagen der Hochvoltsysteme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und erhalte fundiertes Wissen über Fahrzeugelektronik. Starte jetzt deine Karriere bei BMW – mehr Informationen findest du auf bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Leipzig

Zwischen Kabelsalat und Digitalisierungsschub: Elektroniker Informations Systemtechnik in Leipzig

Fragt man sich heute, wo eigentlich noch echte Handarbeit und digitale Vernetzung ineinandergreifen, dann landet man unweigerlich beim Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Ein Beruf, der die Grundlage für unsere digitalisierte Welt legt – und das ausgerechnet im Herzen von Leipzig, wo Tradition und Technologie gerne mal aufeinanderprallen. Kaum jemand, der nicht schon mal vor der Wahl stand: Bleibe ich in der Komfortzone, oder wage ich den Sprung in einen Bereich, der sich schneller wandelt als so mancher Mobilfunkstandard? Spoiler: Wer Lust auf permanenten Wandel hat, wird hier fündig. Und manchmal auch gefordert bis über die Grenze dessen, was man „Alltagsroutine“ nennt.


Vielseitigkeit als tägliches Brot – oder: Warum kein Tag wie der andere läuft

Elektronikerinnen und Elektroniker dieser Richtung sind weder reine Bastler noch eindimensionale Systempfleger. Mal sitzt man, feinfühlig wie ein Chirurg, an winzigen Platinen – am nächsten Tag hechtet man durchs Kabelwirrwarr eines Leipziger Bürokomplexes, in dem das neue Netzwerk partout nicht fehlerfrei laufen will. Die Bandbreite? Von der Installation moderner Gebäudetechnik über das Troubleshooting komplexer IT-Infrastrukturen bis zur Anbindung von Produktionsanlagen in den hiesigen Industriebetrieben. Was viele unterschätzen: Man wird nicht nur zum technischen Problemlöser, sondern oft zum Übersetzer für verschiedene Welten. Nein, die Kaffeemaschine ist nicht das wichtigste vernetzte Element im Unternehmen – aber wehe, sie steht still. Einige Dinge ändern sich nie.


Markt, Nachfrage, Erwartungsdruck – ein Leipziger Mikrokosmos

Leipzig boomt. Die Wirtschaft wächst, von klassischer Industrie über Logistik bis hin zu Forschungseinrichtungen. Was folgt? Der Bedarf an „smarten Händen und klugen Köpfen“ steigt. Vor allem in der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und IT werden Fachkräfte heiß gehandelt. Ordentlich bezahlt – aber, Hand aufs Herz, Hochglanz-Gagen gibt es nur selten. Das Einsteigergehalt schwankt zwischen 2.800 € und 3.100 €, erfahrene Fachkräfte bewegen sich rasch im Bereich 3.200 € bis 3.800 €. Aber: Wer auf Spezialgebiete wie Gebäudesystemtechnik, Automatisierung oder Industrie 4.0 setzt, kann noch etwas nachlegen. Das macht den Beruf attraktiv für Technikverliebte und Quereinsteiger:innen mit Biss.


Regionale Eigenarten, Chancen und ein paar Fallstricke

Leipzigs Arbeitswelt kennt ihre Marotten. In kommunalen Betrieben ist der Ton oft rauer als in manchem mittelständischen IT-Unternehmen. Manche Projekte fühlen sich an wie ein Spagat zwischen Steinzeit und Science-Fiction: Ein halbfertiger Altbau, in dem die alten Kupferleitungen mit der neuesten Glasfaserlösung verknüpft werden sollen. Klingt abwegig? Ist Alltag! Dazu kommt: Wer sich auf Standardkost – klassische Elektroinstallation und Wartung – verlässt, bleibt oft unsichtbar zwischen den großen Playern. Wer aber bereit ist, sich die Finger schmutzig zu machen und auch mal über globale Standards und neue Schnittstellen zu fluchen, für den öffnen sich plötzlich Türen. Manchmal landet man dann, kaum dass man sich’s versieht, mitten in ambitionierten Digitalprojekten von Stadtwerken, Mobilitätsdienstleistern oder Industrieclustern. Nicht alles geht glatt; manchmal wird aus „nur ’ne kleine Umrüstung“ ein monatelanger Technologiemarathon mit Schweiß und ziemlich viel Kabel.


Weiterbildung – zwischen Pflicht und Kür

Eines ist gewiss: Stillstand ist in dieser Branche der schnellste Weg ins Abseits. Weiterbildungen gibt es viele, von lokalen Bildungsanbietern bis zur betrieblichen Qualifikation. Themen wie Netzwerktechnik, Automatisierung, Programmierung oder Energiemanagement stehen hoch im Kurs. Und: In Leipzig gibt’s tatsächlich noch ein paar kleinere Werkstätten und Unternehmen, in denen das Lernen am realen Objekt nicht nur Floskel ist. Wer von hier mal einen Schritt weiterdenkt, kann auch nach einigen Jahren in Richtung Planung oder Projektleitung wechseln – wobei ich aus Erfahrung sagen kann: Nicht jeder, der mit der Zange umgehen kann, will und sollte später im Büro versauern.


Mein Fazit – und ein kleiner Realitätscheck

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft einen Job sucht, der handwerkliches Können und digitalen Verstand vereint, findet als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Leipzig ein ziemlich spannendes Spielfeld. Die Branchendynamik eröffnet mehr Chancen als Risiken, vorausgesetzt, man bringt die Bereitschaft zur ständigen Entwicklung mit. Idealismus hilft, Frustresistenz ist Pflicht. Wer glaubt, mit einmal gelerntem Wissen durchzukommen, wird – spätestens im Leipziger Durcheinander aus Altbestand, ambitionierten Start-ups und chronisch unterbesetztem Mittelstand – rasch das Gegenteil erleben. Oder, um es etwas profaner zu sagen: Kabelsalat ist selten das größte Problem. Was zählt, ist der Wille, jeden Tag aufs Neue umzudenken. Und das kann manchmal richtig Spaß machen. Wenn man nicht gerade wieder die Kaffeemaschine mit dem WLAN verheiraten muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.