25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

551 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik merken
Duales Studium Informatik, Studienrichtung Informationstechnik (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik, Studienrichtung Informationstechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Studierende des Studiengangs Informatik mit der Studienrichtung Informationstechnik bekommen während der Theoriephase ihres Studiums an der DHBW Karlsruhe grundlegende Inhalte aus dem Bereich der Informatik, wie Mathematik, Theoretische Informatik und +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Während der Theoriephase des Studiums an der DHBW Karlsruhe oder Mannheim (Elektrische Energietechnik) erhalten die Studierenden grundlegende Inhalte in den Bereichen Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Messtechnik und Informatik vermittelt. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik / Informationstechnik (B. Sc.) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026

Siemens AG | 76133 Karlsruhe

Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Mathe und Physik machen, um elektronische Geräte und Systeme zu entwickeln? Dann werde Ingenieur der Elektrotechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte heute mit, was die Welt morgen braucht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2026 Audi merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2026 Audi

Graf Hardenberg-Gruppe | 76133 Karlsruhe

Starte 2025 deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi! Dieser Beruf vereint klassische Kfz-Mechanik mit modernster Kfz-Elektronik. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung analysierst du elektrische und mechanische Systeme und behebst Störungen mithilfe innovativer Prüfmethoden. Du lernst zudem, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen mit verschiedenen Antriebstechnologien, einschließlich Elektro- und Hybridmotoren, durchzuführen. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Begeisterung für Elektrotechnik und Automobile ist der Schlüssel zu deinem Erfolg in diesem spannenden Berufsfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2026 (m/w/d) merken
Product-Owner Systeme Sekundärtechnik (w/m/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Servicetechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | Karlsruhe

Montage, Wartung und Instandhaltung von Brandschutzsystemen, Toren, Türen und Schrankenanlagen; Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie Begleitung von Abnahmen; Elektrischer Anschluss der Systeme nach Schaltplan gemäß VDE-/EN-Richtlinien; Fehleranalyse und +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | Karlsruhe

Inklusive Provisionszahlungen bei Ersatzteilverkäufen; Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, denn deine Gesundheit liegt uns am Herzen; Moderne und hochwertige Arbeitsmittel: Vollausgestattetes Servicefahrzeug, erstklassige Werkzeuge und moderne Technik +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Karlsruhe

Zwischen Leitungen und Lebensgefühl: Elektroniker Informations Systemtechnik in Karlsruhe

Man stellt sich das vielleicht einfacher vor, als es ist: Schaltplan auf den Tisch, Werkzeug in die Hand – läuft schon. Aber sobald man als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik irgendwo in Karlsruhe real landet, prallen Theorie und Praxis gern mal hörbar aufeinander. Die Luft hier, zwischen Fächerstadt-Flair, Forschungscampus und Industrie-Areal, ist elektronisch fast aufgeladen. Interessant? Ja. Übersichtlich? Nicht immer.


Viele denken an blinkende Serverräume, endlose Kabelbäume und vielleicht noch an Bürotristesse zwischen Printserver und Patchpanel – das mag in Teilen zutreffen. Aber wer genau hinschaut, erkennt: Der Arbeitsalltag in diesem Berufsfeld ist geprägt von einer Art digitalem Improvisationstalent. Man wird gebraucht, wenn Produktionsanlagen ihren Geist aufgeben, Notstromanlagen nicht zum Spielball eines Gewitters werden sollen, oder wenn im Schulzentrum plötzlich alle Whiteboards gleichzeitig am Streiken sind. Kurz: Ohne Menschen, die den Mix aus Elektronik, IT und Systemintegration wirklich beherrschen, steht in Karlsruhe buchstäblich so manches still.


Die Vielfalt ist enorm, das mag ich ganz offen sagen: Anlagenbau, Automatisierung, Gebäudeleittechnik, Industrie 4.0 – und ja, zuletzt auch immer mehr Erneuerbare-Energie-Themen im Schlepptau. Die Welt von Sensorik, Netzwerktechnik und Steuerung lässt einen selten stillsitzen. Wer Routine ohne Überraschungen sucht, landet rasch auf dem falschen Gleis. Es sind eher die Suchenden, die Spaß daran haben, wenn eine neue Anlage eben nicht „genau wie letztes Jahr“ verkabelt wird. Oder wenn der Projektleiter behauptet, er brauche „bis Montag eine Lösung“ (irgendwie typisch).


Beim Gehalt? Nun, auch das ist weniger einheitlich, als man denken möchte. Überrascht hat mich, wie groß die Spanne in Karlsruhe tatsächlich ist. Einsteiger starten oft zwischen 2.400 € und 2.800 € – je nach Betrieb, Branche, Tarifbindung und, ehrlich gesagt, auch je nach Verhandlungsstärke. Schnell geht’s jedoch weiter auf 3.000 € bis durchaus 3.600 € für Fachkräfte mit ein, zwei Jahren Erfahrung – vor allem, wenn Spezialthemen ins Spiel kommen: z. B. Industrieautomation, IT-Sicherheit oder Gebäudemanagement. Und ganz unter uns: Wer flexibel ist, Notdienste nicht scheut und bereit ist, auch mal am Wochenende auszuhelfen, kann Zusatzleistungen abstauben. Klingt nach Stress? Manchmal schon. Aber das ist halt der Unterschied zwischen Regale auffüllen und Systeme wirklich am Laufen halten.


Was in Karlsruhe auffällt: Die enge Verbindung zwischen Mittelstand, Forschungseinrichtungen und Industrie sorgt für eine Art Job-Sprungfedersystem – mal ein großes Werk am Rande, mal das Smart-Home-Start-up in der Innenstadt, dazwischen die altgediente Handwerksbude, bei der der Seniorchef schon morgens um sieben in der Werkstatt steht. Nicht zu vergessen die städtischen Einrichtungen, bei denen die digitale Transformation derzeit eher eine Baustelle als ein Endzustand ist. Man wird also schnell zum Alleskönner, sofern man sich nicht selbst zu früh einmauert.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsdichte in Karlsruhe ist beeindruckend. Ich habe noch nie so viele Technikschulungen, Zertifikatslehrgänge und – es klingt kurios, aber ja – sogar Crashkurse zu Smart-City-Lösungen gesehen wie hier. Teilweise werden die Programme vom Land gefördert, manchmal hängt die Industrie mit drin, gelegentlich auch die Handwerkskammer mit eigenwilligen Ideen. Wer sich weiterentwickeln will, hat also mehr Möglichkeiten, als Zeit im Kalender steht. Aber: Von allein flattert einem selten etwas ins Haus. Wer den Anschluss halten will, muss sich gelegentlich selbst in Bewegung setzen – die Kaffeepause ist ja schließlich auch keine Fachfortbildung.


Was bleibt? Der Job bleibt einer fürs Leben, wenn man Freude an Veränderung und manchmal auch an Chaos hat. Karlsruhe zwingt einen, die Komfortzone regelmäßig zu verlassen – aber ehrlich gesagt wird es sonst in diesem Feld auch ziemlich schnell langweilig. Und das kann hier wirklich niemand brauchen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.