25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

592 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 30159 Hannover

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Ausbildung zum Informationselektroniker für Telekommunikationstechnik (w/m/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

E.ON SE | 30159 Hannover

In diesem dualen Studiengang inklusive IHK-Abschluss als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du in der betrieblichen Praxis die verschiedenen Aufgabenbereiche rund um die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energienetze kennen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 30159 Hannover

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! In deiner Ausbildung lernst du, fortschrittliche Technologien für klimaschonende Gebäudesysteme zu entwickeln. Du wirst zum Experten für Programmierung, Softwareinstallation und intelligente Infrastrukturlösungen. Zudem erhältst du wertvolles Wissen in Bereichen wie Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie IT-Security. Deine Verantwortung umfasst die Implementierung moderner Überwachungs- und Zugangssysteme, die Gebäude schützen. Mach den ersten Schritt in eine innovative Karriere und verändere die Art, wie wir leben und arbeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 30159 Hannover

Starte deine Karriere an der Hochschule Hannover (HSH) oder der Berufsschule Neustadt am Rübenberge! Wir suchen motivierte Auszubildende mit Fachhochschulreife, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Dich erwartet eine attraktive Vergütung von bis zu € 1.452,00 im letzten Ausbildungsjahr. Neben einem abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf garantieren wir persönliche Ansprechpartner für deine Entwicklung. Nutze die Chance auf großartige Berufsperspektiven und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Werde Teil von #Team Siemens und gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft voller innovativer Technologien! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 30159 Hannover

Du möchtest bei einem attraktiven Unternehmen arbeiten? Die BMW Group bietet dir eine Vielzahl an Vorteilen! Dazu gehören eine attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. Du kannst dich auf abwechslungsreiche und spannende Aufgaben freuen und wirst Teil eines super Teams mit toller Stimmung. Die persönliche Förderung und viele Entwicklungsmöglichkeiten werden hier großgeschrieben. Zusätzlich profitierst du von attraktiven Azubi Fahrzeug-Mieten, einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten sowie Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Entdecke die vielfältigen Karrierechancen bei BMW & MINI und erfahre mehr unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi

Volkswagen Group Retail Deutschland | 30159 Hannover

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei Audi und entwickle deine Fähigkeiten in der System- und Hochvolttechnik. Du lernst, moderne Fahrzeuge zu analysieren und Diagnosen zu erstellen, während du dich mit mechatronischen Systemen vertraut machst. Praktische Fähigkeiten wie das Lesen von Schaltplänen und das Einsatz digitaler Diagnosesysteme stehen im Fokus deiner Ausbildung. Auch die Reparatur und Wartung von Klimaanlagen und elektrischen Anlagen gehört zu deinen Aufgaben. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. Bringe deine Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnik und Elektromobilität mit und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen

Volkswagen Group Retail Deutschland | 30159 Hannover

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker in der System- und Hochvolttechnik bei Volkswagen! In dieser Ausbildung erlernst du die Analyse und Diagnose moderner Fahrzeuge mit Fokus auf innovative mechatronische Systeme. Du wirst das Lesen und Anwenden von Schaltplänen, sowie den Umgang mit digitalen Diagnosesystemen meistern. Dazu kommt das selbstständige Durchführen von Umbauten und Reparaturen an elektrischen und mechanischen Komponenten. Voraussetzung sind ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für moderne Technik. Werde Teil der Elektromobilität und gestalte die Zukunft des Fahrens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Hannover

Elektroniker Informations Systemtechnik in Hannover: Zwischen Kabelsalat und Digitalisierung

Ein Beruf, der irgendwie immer still im Hintergrund bleibt – und dennoch wird in Hannover kaum irgendwo gearbeitet, ohne dass einer von uns im Spiel ist. Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Wer mit dem Klischee vom „statischen Kabelzieher“ rechnet, unterschätzt, wie sehr der Job in den letzten Jahren mutiert ist. Klar, die Basics sind geblieben: Schaltpläne lesen, verdrahten, messen, Fehler finden. Klingt fast romantisch traditionell – wäre da nicht der rasende technische Wandel und die Realität in Unternehmen, die immer noch irgendwo zwischen Industrie 2.0 und vernetzter Prozessautomation tapern.


Was mir im Raum Hannover auffällt? Die Aktionstage schreien nach Allroundern. Hier die Produktion eines Schraubenherstellers mit jahrzehntealten Maschinen, dort ein Neubau, in dessen Keller plötzlich Cloud-Anbindung für Sensoren erwartet wird. Und dann klingelt irgendwo ein Serverraum-Notruf um halb elf. Spaßig wird’s, wenn Auftraggeber schnell mal „IT“ und „Elektronik“ in einen Topf werfen – nach dem Motto: „Du verstehst doch was von Technik, oder?“ Ja, aber eben nicht von Allem. Trotzdem setzt der Beruf oft genau das voraus: vom Verlegen der Glasfaser bis zum programmgesteuerten Steuerschrank. Hannover ist keine Insel – aber was hier auffällt, ist die krude Mischung aus Start-up-Smartness und mittelständischer Hartnäckigkeit. Wer da jedem Wandel ausweicht, bleibt schnell auf der Strecke.


Die klassische Bezahlung? Nun, reden wir Tacheles: Einstiegsgehälter in Hannover pendeln in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Betrieb, Tarifbindung und Zusatzqualifikation gern auch mal höher – wobei Luft nach oben oft mit Zertifikaten, Meisterfortbildungen oder Automationserfahrung erkauft wird. Und: Das Gefühl, auf einer Dauerbaustelle zu sitzen, gibt’s gratis dazu. Manche beneiden uns um die Vielfalt im Alltag. Ich gestehe, manchmal wünsche ich mir einfache Arbeitsteilung, wie sie im Großbetrieb üblich ist. Aber dann – nach dem dritten gelösten Fehler, der mal schnell den Unterschied zwischen Produktion und Stillstand gemacht hat – weiß ich wieder, warum ich diesen Beruf mag. Und warum die Region Hannover nicht das dümmste Pflaster für technikverliebte Bastler ist.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist im Technikumfeld längst keine Option mehr, sondern Pflicht. Künstliche Intelligenz im Produktionsprozess? Sensorik, Cybersicherheit, Steuerungsprogrammierung? Wer vor zehn Jahren eingestiegen ist, wäre heute hoffnungslos überfordert, wenn er nicht gelegentlich in Kurse, Lehrgänge oder sogar abendliche YouTube-Tutorials investiert hätte – ganz zu schweigen von regulatorischem Kram wie IT-Sicherheit nach branchenspezifischen Normen. Hannover zieht dabei nach, weil größere Betriebe, die an die Industrie- und Handelskammer oder lokale Technikkreise angebunden sind, auf Weiterbildung pochen.


Industrie, Handwerk, öffentliche Arbeitgeber, Dienstleister – so divers ist die Arbeitgeberlandschaft nur in Ballungszentren wie Hannover. Gerade für Einsteiger: Wer sich ausprobiert, findet jeden Tag neue Abzweigungen – Automatisierung bei der Bahn, Gebäudeleittechnik in neuen Büroquartieren, Supporteinsätze im Mittelstand oder doch Embedded Systems bei einem Lieferanten für Zulieferteile? Ich hab den Eindruck, dass gerade junge Leute mit einem bestimmten Frust einsteigen: Sie wollen „die Digitalisierung voranbringen“, aber landen oft erstmal im Maschinenraum von Legacy-Strukturen. Frustpotenzial? Klar. Entwicklungschancen? Noch viel größer. Was uns auszeichnet, ist die Bereitschaft, notfalls noch zwischen Heißluftfön und Laptop zu improvisieren.


Vielleicht übertreibe ich, wenn ich sage: Hannover ist aktuell sowas wie ein Testlabor für das, was in Deutschland an Transformation bevorsteht. Wer Elektroniker für Informations- und Systemtechnik ist – und das Ganze mit Herz und einer Portion Neugier angeht – kann hier nicht nur verdienen, sondern auch technologische Weichen stellen. Also: Am Ende ist es kein Spaziergang, aber garantiert auch keine Einbahnstraße.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.