25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

1.262 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Aurubis AG | 20095 Hamburg

Du suchst eine spannende Karriere als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)? In dieser Position übernimmst du die Wartung und Reparatur modernster Systeme, darunter Netzwerke und Brandmeldetechnik. Deine Expertise stellt sicher, dass alle Vorgaben und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Durch aktive Teilnahme an kontinuierlichen Verbesserungsprogrammen (KVP) trägst du zur Optimierung der Stromversorgung am Standort Hamburg bei. Idealerweise hast du eine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen und bringst bereits wertvolle Berufserfahrung mit. Starte jetzt deine berufliche Reise in einem dynamischen Unternehmen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026 merken
Elektronikerin Informationstechnik / Systemtechnik (a*) merken
Elektronikerin Informationstechnik / Systemtechnik (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin (a*) für Informations- und Systemtechnik (a*) oder vergleichbar; Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Praktische Erfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von Auftragsmappen, insbesondere bei der +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin Nachrichtentechnik für IT-Netzwerk- & Systemadministration (a*) merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 20095 Hamburg

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) – Start 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) – Start 2026

Hamburger Hochbahn AG | 20095 Hamburg

Die Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) startet am 18.08.2025 in Hamburg. In dieser spannenden Rolle sorgst du für eine zuverlässige Kommunikation mit Kolleg*innen und Fahrgästen. Du arbeitest mit modernster Technik, von Servern und Netzwerken bis hin zu Telekommunikationssystemen. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Konfiguration von IT-Systemen, bei denen du Hard- und Software optimal kombinierst. Zusätzlich überprüfst du mit präzisen Messgeräten regelmäßig die Funktionalität und gehst Störungen gründlich auf den Grund. Diese Ausbildung bietet dir die Chance, die digitale Zukunft Hamburgs aktiv mitzugestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechnikerin für Gebäudeautomation/MSR-Technik m/w/d merken
Systemtechnikerin für Gebäudeautomation/MSR-Technik m/w/d

Schneider Electric GmbH | 20095 Hamburg

Sei Teil unseres innovativen Teams und bring deine Leidenschaft für Gebäudeautomationssysteme ein! Als technischer Planer übernimmst du die eigenverantwortliche Planung von gebäudetechnischen Anlagen. Du programmierst Systeme nach den neuesten Schneider Electric Standards und bist der Ansprechpartner für Auftraggeber:innen. Unsere unbefristete Stelle bietet dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und nachhaltige Projekte. Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudeautomation abgeschlossen haben, um optimal in diese Rolle zu passen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemtechniker Modern Workplace (m/w/d) - NEU! merken
IT Systemtechniker Modern Workplace (m/w/d) - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. || IT / Computing / Software, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik - 4-Tage Woche - NEU! merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik - 4-Tage Woche - NEU!

Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik GmbH Brunsbüttel | 20095 Hamburg

Vorteile bei uns: Firmenwagen – auch für private Nutzung; Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten für optimale Work-Life-Balance; Individuelle Weiterbildung und intensive Einarbeitung; Moderner Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Tischen und aktueller Technik +
Firmenwagen | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Hamburg

Zwischen Drahtverhau und Datenwolke: Elektroniker Informations Systemtechnik in Hamburg

Berufseinsteiger, erfahrene Quereinsteiger, routinierte Umsteiger – wer sich heute im Bereich Elektroniker Informations Systemtechnik in Hamburg bewegt, ahnt meistens: Hier gibt es alles, nur keinen grauen Alltag nach Betriebsanleitung. Schon die Berufsbezeichnung ist ein sperriger Brocken, den sogar anständige Hamburger Bäcker beim Brötchenkauf kaum fehlerfrei aussprechen. Aber was steckt eigentlich dahinter, und wie steht’s um Chancen, Stolperfallen und typische Besonderheiten am Arbeitsmarkt vor Ort? Manchmal lohnt ein Blick hinter die Technikblenden – dorthin, wo Flachbandkabel und Bits ein ziemlich seltsames Eigenleben führen.


Die Mischung macht’s: Typische Aufgaben und Anforderungen

Wer glaubt, als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik bastle man in Kellerecken still an Platinen für die nächste Marsmission, unterschätzt das Berufsbild gewaltig – zumindest in Hamburg, wo Hightech-Lösungen und hanseatische Bodenständigkeit im unerklärlichen Wechselspiel stehen. Heute geht es oft darum, komplexe IT- und Telekommunikationssysteme zu planen, zu installieren und zu warten; gefühlt sind es manchmal mehr Patchpanel als Mitarbeiter im Betrieb. Natürlich hört’s nicht beim Steckerziehen auf: Diagnose, Konfiguration, Störungsanalyse, Kundenkontakt – das steht täglich auf dem Spielplan. Wer fachlich fit sein will, braucht mindestens ein Gespür für Elektronik, IT, Netzwerke und gelegentlich sogar Kabelkanäle, in denen sich das Dickicht so sehr verzweigt, als hätte ein Künstler sie gestapelt.


Arbeitsalltag in Hamburg: Mehr als nur Großstadtflair

Der Standort Hamburg prägt. Nicht zuletzt, weil die Stadt ein Sammelbecken für unterschiedlichste Branchen ist: Hafenlogistik, Medien, Verkehr, Industrie – überall entstehen Systeme, die digital vernetzt, ferngesteuert oder direkt auf deren IT-Architektur ausgerichtet sind. Elektroniker der Fachrichtung Informations- und Systemtechnik springen dabei munter zwischen klassischen Industrieanlagen, smarten Gebäudesteuerungen, Sicherheits- oder Verkehrssystemen hin und her. Mal heißt es: „Kannst du das Netzwerk in der Elbphilharmonie prüfen?“ – dann wieder geht’s raus zu Industrieanschlüssen im Hafenwind. Abwechslung? Reichlich. Langeweile? Eher das Gegenteil.


Marktlage, Gehalt und Weiterbildungsdruck: Zwischen Hoffnung und Realität

Gute Fachkräfte sind gefragt – so die verbreitete These. Aber was heißt das konkret? In Hamburg, wo der Bedarf an technischen Alleskönnern konstant steigt, bleiben trotzdem einige Hürden: Wer fachlich immer auf dem Standbleiben will, wird von der Innovationswelle regelmäßig umgespült. Die technischen Anforderungen ändern sich flott – ob IoT, Automatisierung oder Cybersicherheit. Manchmal frage ich mich, ob heute nicht schon wieder irgendetwas „smarter“ geworden ist, während ich diesen Text schreibe. Der Beruf verlangt daher Lust auf ständiges Lernen, keine Frage. Und die Bezahlung? Sie ist vernünftiger als ihr Ruf: Viele Unternehmen starten bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, je nach Betrieb, Spezialisierung und vielleicht einem Stück hanseatischen Understatements. Mit Erfahrung, Fokus auf komplexere Systeme oder Zusatzqualifikationen schnellt das Gehalt in Hamburg zunehmend auf 3.200 € bis 3.800 € – sicher kein Grund, die Stadtvilla an der Außenalster zu kaufen, aber doch ein solides Fundament.


Beruf mit Perspektive – und Reibungsflächen

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nun, der Alltag hat seine Schattenseiten: Störungsdienste zu Unzeiten, hohe Verantwortung für ausfallsichere Systeme, so manches Mal ein Pingpong zwischen Kundenerwartung und technischer Realität. Die Kunst besteht darin, sich nicht zwischen Bits und Bussi-Bussi-Meetings zu verlieren – oder zwischen zu kleinem Werkzeugkoffer und zu großem Projektplan. Man lernt, flexibel zu denken. Und: Die Bereitschaft, Unwägbarkeiten mit einem Schulterzucken zu kontern, zahlt sich aus – gerade in Hamburg, wo kein Tag dem anderen gleicht.


Mein Fazit mit hanseatischer Prise Skepsis

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Wechselwilliger Lust auf Technik, Veränderungen und gelegentliches Kopfzerbrechen hat, findet in Hamburg als Elektroniker Informations Systemtechnik ein Schlaraffenland – jedenfalls, solange man bereit ist, dem permanenten Wandel und dem leicht chaotischen Arbeitsalltag mit Humor, Neugier und ein bisschen Widerstand zu begegnen. Zwischen Drahtverhau und Datenwolke bleibt dieser Beruf jedenfalls eins: ziemlich lebendig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.