25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

752 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B.Eng. Informationstechnologie und Digitalisierung Fachrichtung Elektrotechnik merken
B.Eng. Informationstechnologie und Digitalisierung Fachrichtung Elektrotechnik

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 45879 Gelsenkirchen

Aufgaben und Ablauf Als Ingenieur mit einem Studium der Informationstechnologie und Digitalisierung in der Studienrichtung Elektrotechnik kannst du mit deinen erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten kluge und vernetzte System- sowie Prüf- und Produktionsabläufe +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
Auszubildender zum Anlagenmechaniker 2026 (m/w/d) - Fachrichtung Rohrsystemtechnik - NEU! merken
Mechatroniker als Prüftechniker End-to-End-Testing Systeme (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) 2026 - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) 2026 - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 45964 Gladbeck

Ausbildungsinhalte: Erstellung von Zeichnungen für die Montage von Brandschutzanlagen mit CAD-Systemen. Ausführen von Detailkonstruktionen. Anfertigung von schematischen und perspektivischen Darstellungen. Ausführen technischer Berechnungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026 - Rohrsystemtechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026 - Rohrsystemtechnik

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 45964 Gladbeck

Ausführung von Montage, Demontage und Installation von technischen Anlagen und Systemen. Ausführen von Wartungs- und Umbauarbeiten. Koordination bzw. Zusammenarbeit mit anderen Gewerken auf der Baustelle. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Herne AG | Herne

Deine Aufgaben: Während Deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik liegt der Fokus auf unserem Netzbereich. Mit Deiner Arbeit trägst Du entscheidend zur sicheren Energieversorgung in Herne bei. +
Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Auszubildender zum Anlagenmechaniker 2026 (m/w/d) - Fachrichtung Rohrsystemtechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Gelsenkirchen

Elektroniker Informations Systemtechnik in Gelsenkirchen: Zwischen Strukturwandel, Digitalisierung und echtem Handwerk

Gelsenkirchen. Klingt manchmal für Außenstehende nach Kohle, Schalke und grauer Ruhrgebietswirklichkeit. Wer jedoch als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik hier beruflich Fuß fasst, merkt schnell: Verstaubt ist hier gar nichts - staubig höchstens die Baustelle, wenn wieder einmal ein Industriegebäude digital nachgerüstet wird! Und genau hier beginnt der Mix aus handwerklicher Präzision und technischem Tüfteln, der diesen Beruf so besonders macht. Mich packen solche Projekte bis heute, obwohl ich zugeben muss, dass ich anfangs durchaus Zweifel hatte: Zwischen Altbausubstanz und Glasfaser, schwerfälligen Konzernstrukturen und agilen Start-ups – da braucht es Nerven. Und Humor. Manchmal auch Spucke.

Was viele unterschätzen: Der Elektroniker Informations Systemtechnik ist alles andere als ein reiner Strippenzieher. Es geht um weit mehr als das Verlegen von Kabeln oder das Montieren von Steckdosen. Gefragt ist vielmehr ein gleichermaßen pragmatischer wie analytischer Kopf, der aus Signalplänen, IT-Konzepten und Kundenwünschen ein funktionierendes Ganzes macht. Die Bandbreite reicht von der industriellen Automatisierung (Stichwort: Smart Factory) bis zu komplexen Sicherheits- und Kommunikationssystemen. Und während andernorts noch diskutiert wird, wie Digitalisierung den Arbeitsmarkt aufmischt, sind hier längst Retrofit-Projekte in vollem Gange: Alte Maschinen erhalten neue Sensorik, aus grauen Kästen werden vernetzte Steuerzentralen. „Wer klobige Handschuhe trägt, braucht Fingerspitzengefühl“ – klingt widersprüchlich, ist aber Alltag.

Natürlich, die Rahmenbedingungen in Gelsenkirchen haben ihre eigenen Tücken. Arbeitsaufträge schwanken teils heftig – mal schiebt die Energiebranche Digitalisierungsinitiativen an, mal stockt das Geschäft im Mittelstand. Dennoch: Wer sich mit Technik, Systemintegration und Fehlersuche wohlfühlt, findet hier ein ziemlich breites Spielfeld. Und der Bedarf an Fachkräften? In den letzten Jahren alles andere als rückläufig. Von mittelständischen Dienstleistern im Technologiepark bis hin zu städtischen Betrieben entsteht permanente Nachfrage. Kein Luxus, sondern Überlebensfrage für Unternehmen – von der Verkehrssteuerung bis zur modernen Gebäudetechnik. Und man glaubt nicht, wie viele alte Anlagen in Gelsenkirchen noch auf den großen Sprung ins 21. Jahrhundert warten.

Geld, klar, spielt auch eine Rolle, besonders als Berufsanfänger(in). Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Gelsenkirchen oft zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Einsatzgebiet, Abschluss und Tarifbindung. Mit wachsender Erfahrung, Spezialkenntnissen in IT-Security oder Prozessautomatisierung, kann das jedoch ziemlich flott auf 3.000 € bis 3.600 € klettern. Wer bereit ist, tiefer in die Materie einzusteigen – beispielsweise mit Weiterbildungen Richtung Netzwerk- oder Sicherheitstechnik oder als Projektkoordinator – hat, so mein Eindruck, ganz andere Karten am Spieltisch: 3.500 € bis 4.200 € liegen in gut ausgelasteten Betrieben oder bei großen Infrastrukturprojekten drin. Aber – und das ist kein Märchen aus dem Azubi-Leben – Routinearbeit allein zahlt nicht den Sprung nach oben.

Was ist also das Besondere am Beruf in Gelsenkirchen? Vielleicht die Mischung aus rauem Ruhrpott-Charme, ehrlicher Wertschätzung für Handwerk und Technik und den Chancen, sich aktiv in aktuelle Transformationsprozesse einzubringen. Das Netzwerk aus alteningesessenen Firmen, neuen Tech-Playern und veränderungswilligen Mittelständlern sorgt für Dynamik. Man merkt: Wer den Mut aufbringt, sich auf die technischen Umbrüche einzulassen, findet nicht nur solide Arbeit, sondern auch echte Entwicklungsmöglichkeiten in der Region. Auch wenn der Weg manchmal knirscht – das Gefühl, am Umbau eines ganzen Wirtschaftsraums mitzuwirken, ist schwer zu toppen. Oder, wie ein älterer Kollege gern sagt: „Modern leben ohne Technik? Dann doch lieber Gelsenkirchen 4.0.“