25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

211 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – plant, baut und wartet mit rund 2.600 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026

Siemens AG | Freiburg im Breisgau

Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Mathe und Physik machen, um elektronische Geräte und Systeme zu entwickeln? Dann werde Ingenieur der Elektrotechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte heute mit, was die Welt morgen braucht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | Freiburg im Breisgau

Beginne deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens (w/m/d) und forme die Zukunft smarter Gebäude! Du wirst die zentrale Schnittstelle zwischen modernster Technik und vernetzten IT-Lösungen. Während der Ausbildung erlernst du essentielle Programmiersprachen und installierst Software für intelligente Infrastrukturen. Zudem erhältst du wertvolle Kenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Deine Expertise sorgt dafür, dass Gebäude durch innovative Systeme geschützt und Feuer frühzeitig erkannt werden. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und gestalte nachhaltige Lösungen für eine bessere Welt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung für Kanalnetze merken
Projektleitung für Kanalnetze

Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht | Freiburg im Breisgau

Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in vorhandener Anwendersoftware (GIS-System). Bereitschaft zu Weiterbildungen (z.B. Kanalsanierungsberater). Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) - NEU!

funktel GmbH | Freiburg im Breisgau

Ihr Profil: Ausbildung als Informationselektroniker oder vergleichbar mit Erfahrung in Funktechnik und / oder Netzwerktechnik; Erfahrung als Servicetechniker; Idealerweise Kenntnisse in Funktechniken wie DECT, TETRA, GSM; Know-how PC-Technik, Netzwerktechnik +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit funktel GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026 - Rohrsystemtechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026 - Rohrsystemtechnik

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 79252 Eschbach

Ausführung von Montage, Demontage und Installation von technischen Anlagen und Systemen. Ausführen von Wartungs- und Umbauarbeiten. Koordination bzw. Zusammenarbeit mit anderen Gewerken auf der Baustelle. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Duales Studium 2026: Informatik - Informationstechnik (B.Sc.) merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert; dann bist du bei uns genau richtig! Zum 1. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Freiburg im Breisgau

Am Schaltpunkt der Digitalisierung – Alltag und Perspektiven für Elektroniker Informations Systemtechnik in Freiburg

Früher hat man vielleicht von „Elektrikern“ gesprochen, wenn in Schulen, Kliniken oder in der Industrie ein System ausgesessen werden musste. Wer heute als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik arbeitet, merkt schnell: Diese Schublade taugt nicht mehr. Manchmal laufe ich durch die Freiburger Innenstadt und frage mich, wie viele der automatisierten Türsysteme, Hightech-Sicherheitsanlagen oder Lüftungslösungen sich tatsächlich über Menschenhände bedienen lassen – nämlich gar keine mehr. Steuerung, Vernetzung, Wartung und Fehlersuche: Das Berufsbild verlangt inzwischen mehr als solides Handwerk und einen Taschenrechner.


Vom Kabelzieher zum Datendetektiv: Was wirklich zählt

Wer sich frisch aus einer Ausbildung oder neu aus einer anderen Branche in dieses Feld begibt, stolpert vermutlich über die ersten paar Monate genau über diesen Spagat. Am Montag Montieren, am Dienstag Debugging – am Mittwoch schon wieder in einem der vielen Industrieparks unterwegs, mit Sicherheitsunterweisung, Laptop unterm Arm und Funkgerät am Ohr. Routine? Gibt’s selten. Die Systeme: immer komplexer, der Druck, Fehler zügig und strukturiert zu beheben, wächst. Ich frage mich manchmal, ob das ausreichend gewürdigt wird. „Nur ein Elektroniker“? Da täuschen sich viele – hier ist Analysegenauigkeit gefragt. Feldbus-Schnittstellen, Netzwerkprotokolle, Echtzeitüberwachung: Wer sich auf die Dauer nicht mit digitalen Grundlagen beschäftigt, wird schnell abgehängt.


Freiburg zwischen Mittelstand, Forschung und Solaroffensive

Freiburg im Breisgau ist kein Ort technischer Leere. Im Gegenteil, die Stadt lebt von einem seltsamen Wechselspiel aus nachhaltiger Technologie, Mittelstandsunternehmen und einem Innovationsgeist, der, zugegeben, nicht nur von den Unis ausgeht. Wer schon einmal an einem industriellen Klimamanagementsystem gearbeitet hat, weiß, wie dicht Nachhaltigkeit und Systemtechnik zusammenspielen. In der Solarbranche werden laufend Anlagen aufgerüstet, vernetzt und durch smarte Monitoring-Tools ergänzt. Und dann die vielen Startups – die manchmal in Kellern und manchmal in gläsernen Büroneubauten zuhause sind. Man weiß morgens selten, wo man abends wieder heimkommt, jedenfalls nicht als jemand, der für Systemintegration verantwortlich ist. Diese Vielfalt ist Herausforderung und Geschenk zugleich; Monotonie? Fehlanzeige.


Gehalt, Wertschätzung, Weiterdenken – was bleibt und was sich lohnt

Kommen wir zu dem, was selten offen auf dem Tisch liegt: Das Gehalt. Klar, mit 2.800 € bis 3.300 € beim Einstieg ist in Freiburg der Laden nicht teuer, aber auch nicht billig. Für jemanden mit gesunden Nerven, Leidenschaft für Technik und einer Portion Pragmatismus tun sich nach kurzer Zeit neue Möglichkeiten auf – 3.400 € bis 3.900 € sind in den Industrieparks keine Utopie. Was selten erwähnt wird: Wer Spezialkenntnisse einbringt, etwa Projektierung oder Netzwerktechnik, landet häufig darüber. Aber Achtung: Die Workload ist kein Spaziergang. Wer abends abschalten will, sollte lernen, das Handy auszuschalten – falls es überhaupt gelingt. Weiterbildung, etwa im Bereich Programmierung oder IT-Security, ist eigentlich Pflicht und wird (meist) von Freiburger Betrieben unterstützt. Hier trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen.


Und das Zwischenfazit? Mehr sein als ein Steckerzieher

Manchmal ertappe ich mich beim Wunsch nach mehr Augenhöhe für diesen Beruf. Schade, wie schnell oft vergessen wird: Elektroniker für Informations- und Systemtechnik sind ein Rückgrat der digitalen Gesellschaft, zumindest hier vor Ort. Die Schnittmenge aus solidem technischen Know-how, sozialer Intelligenz – ja, die braucht’s, gerade im Kundenkontakt – und der Lust, sich regelmäßig neu zu erfinden, die bekommt man nicht auf Rezept. Freiburg bietet dafür eine Bühne, auf der sich Technikverstand und Nachhaltigkeitsstreben kreuzen. Wer wachsen will, findet Platz – und wer nur Zettel abarbeitet, wird rasch gelangweilt. Fazit? Wer hier einsteigt, entscheidet sich für einen Beruf, der dauernd neu verkabelt werden muss: im Kopf und im Alltag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.