25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

1.113 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemtechnikerin für das Gebäudemanagement/ BMS (w/m/d) merken
Systemtechnikerin für das Gebäudemanagement/ BMS (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Frankfurt am Main

Dein Profil: Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Techniker/Meister oder abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Versorgungstechnik, MSR-Technik oder Gebäudeautomation/BMS; Erfolgreiche Projekterfahrung in +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Frankfurt am Main

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026) merken
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt am Main

Während der Theoriephasen werden dir grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, der intelligenten technischen Gebäudeausrüstung, den Wechselwirkungen zwischen Architektur und Technik, sowie der energieeffizienten Klima- und Heizungstechnik vermittelt +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechnikerin für MSR/ Gebäudemanagement/ BMS (w/m/d) merken
Systemtechnikerin für MSR/ Gebäudemanagement/ BMS (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Frankfurt am Main

Alle wichtigen Informationen für Dich auf einen Blick: Wann und wo? Ab sofort und Raum Frankfurt/Seligenstadt; Dauer: Unbefristet; Urlaub:30 Tage; Wochenstunden: 40 Stunden; Deine Ansprechperson? Svenja Latzke als Recruiterin. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsystemtechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsystemtechnik

Mainova AG | Frankfurt am Main

Wir bieten dir am Standort Frankfurt am Main die Ausbildung als; Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsystemtechnik; Die Ausbildung bietet eine ideal abgestimmte Verzahnung von Theorie und Praxis und dauert 3,5 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! In diesem Beruf bist du das Bindeglied zwischen Technik und vernetzter IT, das klimaschonende Lösungen ermöglicht. Deine Ausbildung umfasst wichtige Programmiersprachen und die Installation intelligenter Software. Du erlernst außerdem Fachkenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Mit deinem Wissen sorgst du dafür, dass Sicherheits- und Überwachungssysteme effizient arbeiten. So trägst du maßgeblich zur Sicherheit und Automation modernster Gebäude bei und definierst Standardlösungen für morgen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Informatik Studienrichtung Informationstechnik Studienstart 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Frankfurt am Main

Elektroniker Informations Systemtechnik in Frankfurt am Main: Zwischen Zukunftslabor und Alltagsbaustelle

Wer morgens mit der S-Bahn durch Frankfurt rollt, der merkt schnell, dass hier alles ein wenig schneller tickt. Banken, Hochhäuser, internationale Gewerbe — und überall Kabel, Switches, Sensoren. Als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik fühlt man sich deshalb in dieser Stadt mal wie ein Zahnrädchen in einer riesigen Maschine, mal wie ein Tüftler zwischen digitaler Vision und staubiger Realität. Und mittendrin immer wieder die Frage: Was ist eigentlich das Reizvolle — oder vielleicht auch das Nervige — an diesem Beruf in einer Metropole wie Frankfurt?


Vielschichtige Aufgaben — von der Netzwerkverkabelung bis zur Gebäudesteuerung

Eigentlich ist der Beruf eine Art Chamäleon: Man ist Bastler, Techniker, Teilzeit-Informatiker, manchmal Troubleshooter und selten, aber doch, Verzweifler im Angesicht widerspenstiger Anlagen. Im Alltag reicht die Spannweite von klassischen Tätigkeiten wie dem Verlegen von Netzwerkkabeln und der Montage von Hardware bis zu Programmierung, Parametrierung und der intelligenten Steuerung ganzer Systeme. Besonders in Frankfurt, wo Banken, Flughäfen und Kliniken pausenlos laufen müssen, wird von einem Elektroniker für Informations- und Systemtechnik mehr erwartet als bloß „Kabel abisolieren“.


Frankfurter Besonderheiten: Komplexe Infrastruktur trifft auf Digitalisierungsschub

Was viele unterschätzen: In Frankfurt geht es selten um einfache Standardlösungen. Die Gebäude sind alt — oder nagelneu, manchmal beides zugleich. Ein Altbau aus der Gründerzeit mit moderner Klimaüberwachung? Passiert. Wer hier Systeme installiert, muss mit Überraschungen rechnen: Zwischen Marmorwänden und stählernen Serverräumen wird’s schnell knifflig. Und dann kommen noch Energieeffizienz, Brandschutz und Datensicherheit dazu. Oder eben ein Auftrag um drei Uhr nachts, weil die Handelsplattform einer Großbank gerade „zickt“. Wen das abschreckt? Mag sein. Berufseinsteigerinnen und -einsteiger fragen sich dann schon mal, warum sich die Ausbildung manchmal liest wie ein IT-Studium light – dabei wollte man vielleicht doch eher was „Anfassbares“ machen. Die Wahrheit? Es ist beides. Mal Finger an der Tastatur, mal noch richtig dreckig unter’m Serverschrank.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Gute Aussichten, nicht ohne Haken

Die Nachfrage nach Elektronikerinnen und Elektronikern für Informations- und Systemtechnik schwankt zwar gelegentlich mit Konjunktur, bleibt aber – gerade in Frankfurt – auf stabilem Niveau. Gründe gibt es genug: Die Finanzwirtschaft verlangt verlässliche Systeme, Logistik und Mobilität setzen auf vernetzte Lösungen, und die öffentliche Hand weitet ihre digitalen Netze aus. Klar, der Einstieg ins Berufsleben ist keine Einbahnstraße Richtung Wohlstand: Das Einstiegsgehalt liegt in Frankfurt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, Tendenz steigend bei Unternehmen mit Tarifbindung oder in Spezialbereichen. Wechselwillige mit Erfahrung landen nicht selten bei 3.100 € bis 3.700 €. Zugegeben: Für ein Stadtleben am Main reicht das oft gerade, um am Wochenende auch mal einen Kaffee in Sachsenhausen zu trinken, aber auf Dauer ist da mehr drin. Vorausgesetzt, man bleibt neugierig – und lernbereit.


Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Wirklich stillstehen kann in diesem Job eigentlich niemand. Wer technisch neugierig ist, merkt rasch: Die Automatisierungswelle in städtischer Infrastruktur, die Verlagerung vieler Steuerungssysteme auf digitale Plattformen – das alles verlangt ständiges Nachlegen. Ob Zertifizierungen für Netzwerktechnologien, Schulungen in Sicherheits- oder Gebäudetechnik, Einstieg in die Programmierung von Steuerungen oder gar die Weiterbildung zum Techniker oder Meister: Frankfurt lebt vom hohen Qualifikationsniveau. Manchmal schon erstaunlich, wie viele Weggefährten nach Jahren von der Verkabelung zum Systemadministrator oder IT-Sicherheitsexperten werden. Aber: Wer im alten Trott verharrt, wird irgendwann überholt. Hart, aber wahr.


Pragmatische Zwischenbilanz: Alltag mit Aufwärtspotenzial

Zusammengefasst: Der Beruf ist weder Raketenwissenschaft noch Kinderspielplatz. In Frankfurt schwebt über allem ein Hauch von Hightech – schon wegen der Skyline. Wer den Überblick zwischen Schraubenzieher und Skriptsprache behält, findet sich in einem Arbeitsalltag wieder, der selten langweilig, manchmal anstrengend, aber (Hand aufs Herz) auch ziemlich erfüllend sein kann – materiell und, ja, manchmal sogar menschlich. Denn am Ende sind es nicht nur die Geräte, die funktionieren müssen, sondern auch die Leute, die sie zum Laufen bringen. Und das ist dann kein Job, sondern echtes Handwerk – nur eben mit WLAN.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.