25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

338 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 99084 Erfurt

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 99084 Erfurt

WerdeElektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! Du bist die Schlüsselperson für vernetzte Systeme, die heute für morgen stehen. In deiner Ausbildung erlernst du Programmiersprachen, installierst Software und verknüpfst sie mit intelligenten Infrastrukturlösungen. Außerdem bekommst du fundierte Kenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Dein Wissen in IT-Security stellt sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Sichere Gebäude durch innovative Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme und entdecke deine Karrierechancen im zukunftsträchtigen Bereich der Gebäudetechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 99084 Erfurt

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Engineering in Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d) ab dem 01.09.2026. Bei uns in Leipzig oder Erfurt profitierst du von der perfekten Kombination aus Theorie an der HTWK Leipzig und praktischer Erfahrung in unserem Unternehmen. Die Wechsel zwischen 6 Wochen Theorie und 9 Wochen Praxis bieten dir ein ideales Lernumfeld. Du sammelst wertvolle Einblicke und Fähigkeiten, die deinen beruflichen Werdegang nachhaltig prägen. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz im Dualen Studium! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 99084 Erfurt

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Engineering in Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d) am Standort Leipzig oder Erfurt. Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu kombinieren. Du studierst an der HTWK Leipzig und wechselst alle Semester zwischen intensiven Theorieblöcken von 6 Wochen und praxisorientierten 9 Wochen im Unternehmen. Diese einzigartige Studienstruktur bereitet dich ideal auf die Herausforderungen der modernen Technikbranche vor. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und attraktive Karrierewege zu eröffnen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 99084 Erfurt

Technisches Projektmanagement im Automotive-Bereich; Entwicklung nachhaltiger, innovativer Konzepte und Lösungen für Neubauten und Sanierungen, z.B. in Form von wirtschaftlichen Planungsvorgaben oder Systemplanungen und Konzeptionen; Ganzheitliche Bewertung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- Oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- Oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 99084 Erfurt

Sind Sie ein erfahrener TGA-Experte mit Fokus auf elektrische Gewerke? Wenn Sie die Schnittstelle zwischen Bauherren, Projektmanagement und Planung sind, sind Sie bei uns genau richtig. Unser interdisziplinäres Team in Erfurt, Leipzig, Dresden und Magdeburg sucht nach Ihnen! Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Automobilindustrie ein und übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben. Gestalten Sie innovative Konzepte und nachhaltige Lösungen für Neubauten und Sanierungen. Ihre Expertise in der ganzheitlichen Bewertung von TGA-Planungen wird in allen HOAI-Phasen geschätzt und gefördert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in in der Werkstatt 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in in der Werkstatt 2026

Deutsche Bahn | 99084 Erfurt

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Technik und Teamwork machen dir Spaß; Deine Kenntnisse in Mathe und Physik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH | 99310 Arnstadt

Metallbearbeitung, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik, Robotik und Programmierung; Außerdem bist Du nach Abschluss dazu fähig, komplexe mechatronische Systeme herzustellen und in Betrieb zu nehmen, sowie Maschinensteuerungen (SPS) zu programmieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Erfurt

Zwischen Bits, Werkzeugkoffer und Erfurter Eigenheiten – Elektroniker für Informations- und Systemtechnik im Wandel

Wenn man heute durch die Hallen von Industrieunternehmen im Erfurter Norden oder die eher nüchternen Flure der IT-Dienstleister in der Innenstadt läuft, fällt auf: Die Türe zum Serverraum steht manchmal direkt neben der Produktionshalle. Nicht jeder, der Kabel zieht, ist noch klassisch "Elektriker" – und nicht jeder, der Software einspielt, hat Informatik studiert. Dieser Zwischenraum, wo Hardware auf Digitalisierung trifft, ist genau das Habitat für Elektroniker in Informations- und Systemtechnik. Und gerade Erfurt, mit seinem Mix aus traditioneller Fertigungsindustrie, gewerblichen Mittelstandsbetrieben und einem erstaunlich vitalen Technologiesektor, ist so etwas wie das Labor für diese Zunft. Zumindest habe ich das oft so erlebt.


Anforderungen – was wirklich zählt (und woran sich viele erstmal die Zähne ausbeißen)

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, zwei linke Hände gegen solide Technikbegeisterung einzutauschen. Der Beruf ist ein Schmelztiegel: Man muss Schaltpläne entziffern können, mit Ethernet genauso vertraut sein wie mit Speichermodulen (ja, das klingt kryptisch – bleibt aber kein Mysterium). An einem Tag gilt es vielleicht, die Produktionslinie zu entstören, am nächsten geht's um die Einrichtung einer Telefonanlage beim Erfurter Mittelständler. Die Aufgabenpalette – so kunterbunt wie die Kabelkanäle unter alten Bürodecken.
Gelernt wird (meistens) im dualen System, wobei die Betriebe in und um Erfurt oft mehr Praxis als trockenen Theoriemarathon bieten. Und ja, man darf in der Ausbildung auch mal Fehler machen, sei's beim Verdrahten einer Maschinensteuerung oder beim Versuch, den Azubi-PC sauber zu formatieren, ohne sich den Unmut der IT einzufangen.


Arbeitsmarkt in Erfurt – zwischen Zukunftsmusik und nüchterner Realität

Was den Arbeitsmarkt betrifft: Während andernorts Panik über sogenannten "Fachkräftemangel" grassiert, zeigt sich die Erfurter Joblage pragmatischer. Hier sind Elektroniker gefragte Leute, keine hochgejubelten Mangelware-Mythen. Produktionsbetriebe, Handwerksunternehmen und inzwischen auch junge IT-Firmen suchen Leute, die wissen, wie Industrie-PCs laufen – und sich nicht scheuen, mal bei minus zehn Grad einen Schaltschrank draußen zu warten. Die Nachfrage pendelt zwischen den Branchen, aber eines bleibt: Wer flexibel denkt – und sich nicht zu schade ist, auch an den Schnittstellen zwischen Industrie und IT zu arbeiten –, hat Spielraum. Nicht alles ist Gold, aber auch kein rostiges Blech.


Verdienst, Verantwortung und das unscheinbare Plus der Region

Finanziell? Die Spannweite ist so breit wie Thüringer Himmel im April. Für Berufseinsteiger in Erfurt liegt das Gehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Zusatzqualifikation oder Schichtbereitschaft winken 2.900 € bis 3.200 € – mit Luft nach oben, je nach Betrieb und Aufgabenfeld. Ehrlich gesagt, ganz vorne im Konzert der Großstadtgehälter spielt man damit nicht mit. Aber – und das ist ein unterschätztes Argument – die Lebenshaltungskosten in Erfurt sind moderat. Für das, was am Monatsende übrigbleibt, sieht die Rechnung daher freundlicher aus als in so manchem West-Ballungsraum. Und Verantwortung wächst mit Erfahrung zwangsläufig, das merkt man daran, dass plötzlich andere anrufen, wenn's im Netz brennt – und nicht mehr nur der Chef.


Ein Blick über den Tellerrand: Techniktrends, Haltung und das ewige Lernen

Was viele gar nicht ansprechen – aber jedem auffällt, der ein paar Jahre dabei ist: Die Technik entwickelt sich. Rasend schnell, manchmal zu schnell. Gerade Industrie-4.0-Lösungen oder Gebäudeautomatisierung sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Praxis. Wer hier am Ball bleibt, sei es mit fachlichen Lehrgängen oder im ständigen Austausch mit Kollegen, landet selten in der Sackgasse. Erfurt bietet dafür erstaunlich vielseitige Weiterbildungen – von moderner Netzwerktechnik bis hin zu SPS-Programmierung. Klingt trocken? Ist es manchmal auch. Aber wem die Routine zu langweilig wird, der kann sich sicher sein: Kaum ein anderer Berufsfeld fordert und fördert so konsequent lebenslanges Lernen.
Vielleicht ist das sogar das größte (und unsichtbarste) Plus: Mit dem elektronsichen Werkzeugkoffer und wachem Geist steht man nicht nur im Maschinenraum – sondern mitten im (technologischen) Wandel. Und das spürt man: In Erfurt vielleicht mehr als irgendwo sonst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.