25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Dresden Jobs und Stellenangebote

353 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachplaner / Systemingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Fachplaner / Systemingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01067 Dresden

Als auf die Hightechindustrie spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Auftraggeber mit der Besetzung der Position Fachplaner / Systemingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) am Standort Dresden oder Leipzig in Direktvermittlung beauftragt +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemplaner - CAD / Elektrotechnik / Ladeinfra (m/w/d) merken
Systemplaner - CAD / Elektrotechnik / Ladeinfra (m/w/d)

Planrg Gmbh | 01067 Dresden

Gestaltungsspielräume statt starrer Prozesse; Arbeiten auf Augenhöhe in einem kleinen, engagierten Team; Projekte mit Sinn und Zukunft – im Zentrum der Energiewende; Moderne Tools, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten; Persönliche Weiterentwicklung in Technik +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachdozent / Ausbilder (w/m/d) Informationstechnik merken
Fachdozent / Ausbilder (w/m/d) Informationstechnik

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Sie haben eine Meisterausbildung im Informationstechnikerhandwerk, ein Studium auf dem Gebiet der Informationstechnik bzw. eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Staatlich geprüfter Techniker Informationstechnik) erfolgreich abgeschlossen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner - Gebäudetechnik / CAD / TGA / Bauprojekte (m/w/d): merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) – Standort Dresden merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) – Standort Dresden

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. | 01067 Dresden

Du eignest dir fundierte Kenntnisse in Bezug auf die Konzeption, den Entwurf, den Einsatz sowie die Testung von IT-Systemen und -Anwendungen an. Du sammelst Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung und der Administration von Systemen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 01067 Dresden

Entscheide dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und kombiniere Theorie mit Praxis! In diesem Programm erlernst du, industrielle Abläufe durch automatisierte Prozesse effizienter und kostensparender zu gestalten. Du vertiefst Kenntnisse in Mikrocomputertechnik, Automatisierung und Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik gibt dir wertvolles Praxiswissen in Projektplanung und Hardware-Entwicklung. Dein Doppelabschluss ermöglicht dir vielseitige Karrieremöglichkeiten in der modernen Industrie. Gewinne praktische Erfahrung und baue dir so eine hochwertige berufliche Zukunft auf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Engineering Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d)! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Deine Studienphasen finden an der HTWK Leipzig statt, wo du ingenieurtechnische Grundlagen erlernst. Du hast sechs Wochen Theorieunterricht pro Semester, gefolgt von neun Wochen praktischer Ausbildung in unserem Unternehmen. Diese Struktur ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 01067 Dresden

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter, klimafreundlicher Gebäude! In dieser spannenden Ausbildung lernst du Programmiersprachen und verbindest Software zu intelligenten Infrastrukturlösungen. Du wirst zum Experten für Brandmelde-, Sicherheits- und Automatisierungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung moderner Videosysteme sowie Zugangskontrollen, die für Sicherheit sorgen. Außerdem erwirbst du umfassende Kenntnisse in IT-Security und Messtechnik. Beginne jetzt deine Karriere und sorge dafür, dass Gebäude auf dein Kommando hören! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mikrotechnologin bzw. Mikrotechnologe (FR Mikrosystemtechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Mikrotechnologin bzw. Mikrotechnologe (FR Mikrosystemtechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote. weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden. finden Sie unter: https://tu-dresden.de/ausbildungsplaetze. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Dresden

Elektroniker Informations Systemtechnik in Dresden – Zwischen Puls der Chipcity und knisternder Alltagspraxis

Wenn man in Dresden als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik morgens die Arbeitskleidung überstreift, ist das selten Routine: Man weiß nie ganz genau, was einen an dem Tag erwartet. Kein Wunder. Kaum eine Stadt in Deutschland schiebt so viel Silizium über den Arbeitstresen, keine Region pulsiert derart zwischen S-Bahn-Graffiti und Reinraumanzug. Was also treibt Menschen in diesen Beruf? Und: Lohnt es sich, hier einzusteigen oder gar den Sprung zu wagen und das bisherige Gewerk hinter sich zu lassen?

Fachlich auf Draht? – Ein Beruf an der Schnittstelle zwischen Digital und Handfest

Die wenigsten Azubis oder Branchenswitcher ahnen, wie vielschichtig die Rolle eines Elektronikers für Informations- und Systemtechnik tatsächlich ist. Hier geht es eben nicht nur um das Anschließen von Kabelbäumen oder das obligatorische Ersatzteil, das beim Kunden auf dem verstaubten Schreibtisch liegt und ins System gefummelt werden will. Steuerungstechnik an Fertigungsmaschinen? Ja. Aufbau von Netzwerkinfrastrukturen? Auch. Fehlersuche im laufenden Betrieb, Upgrade von Prozessleitsystemen – manchmal alles an einem Tag. Wer also glaubt, ein Beruf in Tracksuits und Lötkolben wäre eine Einbahnstraße, wird in Sachsens Landeshauptstadt ziemlich schnell eines Besseren belehrt.

Die Dresdner Besonderheit – bleiben oder gehen?

Dresden hat sich in den letzten 15 Jahren zur ernsthaften Playerin im Halbleiterland entwickelt. "Silicon Saxony" klingt marketinglastig, ist aber keine Luftnummer: Chipwerke, Maschinenbau und wuchernde Hightech-Firmen schießen aus dem Boden (eigentlich: sie wachsen schon seit Jahren heran, aber das Bild passt). Für Berufseinsteiger:innen bedeutet das: Wer Flexibilität, Lernbereitschaft und ein wenig Frusttoleranz mitbringt, findet Jobs fast ohne Umwege. Klingt rosig – Papier ist ja bekanntlich geduldig. Aber: Der Alltag bleibt doch vielfältig. Viele arbeiten im wechselnden Schichtsystem, andere sind im Service ständig unterwegs – von der Uni über sächsische Mittelständler bis zum Feldrand, wo Industriehallen aus dem Boden wachsen wie Pilze.

Gehalt und Perspektiven: Zwischen Lohnzettel und Aufstiegsillusion

Kommen wir zum Geld, das Thema, das bei Kolleg:innen mindestens so oft für Diskussion sorgt wie die neueste Überwachungskamera im Flur. Das Einstiegsgehalt? Je nach Arbeitgeber, Größe und Tarif lässt sich in Dresden mit 2.700 € bis 3.200 € rechnen. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass sächsischer Großstadtcharme noch bezahlbar ist – zumindest im Vergleich mit München oder Hamburg. Mit fünf Jahren Erfahrung, Veranstaltungsflexibilität (Schichtarbeit, Rufbereitschaft) und vielleicht einem Weiterbildungsmodul mehr bewegen sich die Zahlen oft zwischen 3.000 € und 3.800 €. Lohnt es sich, dafür auf jede Geburtstagsfeier zu verzichten? Schwierig. Das muss jeder selbst verhandeln (mit dem Chef und mit dem eigenen Familienrat).

Weiterbildung? Ja, aber nicht als Zauberformel

Womit wir bei der Weiterbildung wären. Viele klammern sich an die Illusion, dass ein Zertifikat auf dem Papier automatisch mehr Verantwortung oder Gehalt auf dem Konto bringt. Die Realität: Natürlich sind SPS-Kenntnisse, Netzwerkspezialisierungen oder Kenntnisse in IT-Security ein Pfund. Aber entscheidend bleibt die Fähigkeit, im täglichen Hairpin-Bend zwischen sturen Lastenheften, rauer Werkstattluft und genervten Auftraggebern nicht den Überblick zu verlieren. Vielleicht ist das die eigentliche Kunst in Dresden: zwischen Hightech-Standort und klassischer Maschinenhalle mit ruhiger Hand und wachem Geist unterwegs sein.

Resümee (wenn man es so nennen will): Manchmal rau, oft spannend, selten langweilig

Abschließend – nein, stopp, das passt nicht. Wer heute in Dresden als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik loslegt, darf Perfektionismus getrost im Regelwerk nach hinten sortieren. Wichtiger: Stolz auf kleine Lösungen, kritisch bleiben mit dem, was nicht funktioniert, und sich niemals blenden lassen vom Hochglanz-Firmenimage. Was viele unterschätzen: Selbst im Zeitalter selbstlernender Maschinen setzt der Beruf noch immer auf einen Mix aus Pragmatismus, technischem Sachverstand und die Fähigkeit, bei aller Digitalisierung trotzdem manchmal einen wackelnden Stecker mit der Zange zu reparieren. Wirklich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.