25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

678 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! Du wirst zum Experten für innovative Gebäudetechnologien und verantwortest die Schnittstelle zwischen Elektronik, Technik und IT. In deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Programmiersprachen und entwickelst intelligente Infrastrukturlösungen. Zudem wirst du kompetent in den Bereichen Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssysteme. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Gebäude mit modernen Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen abzusichern. Beginne jetzt, um die Standards von morgen in der Gebäudetechnik zu setzen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 44135 Dortmund

Studieren Sie Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und qualifizieren Sie sich zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d). In diesem dualen Studiengang lernen Sie, industrielle Abläufe effizienter zu automatisieren. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik sowie Softwareentwicklung. Zusätzlich erhalten Sie praxisnahe Einblicke in digitale Fertigungssysteme, Cloud-Konnektivität und IT-Security. Ihr Doppelabschluss kombiniert Theorie und Praxis, sodass Sie bestens vorbereitet in die Berufswelt starten. Profitieren Sie von mehrjähriger praktischer Erfahrung und setzen Sie Ihr Fachwissen optimal ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 44135 Dortmund

Unser 3,5-jähriger Ausbildungsgang zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bietet den idealen Einstieg ins Berufsleben. In unserer Werkstatt arbeitest du mit zukunftsweisenden Technologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik beschäftigst du dich begeistert mit alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, einschließlich neuer Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. In dieser Ausbildung lernst du grundlegende Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen in diesem Bereich. Steige ein in diese spannende Branche und sichere dir beste Karrierechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Dein duales Studium; Du absolvierst den dualen Studiengang Informatik mit der Vertiefung Netztechnik und Systemintegration (Bachelor of Science), kombiniert mit der Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für Videosicherheitssysteme & Alarmanlagen merken
Techniker (m/w/d) für Videosicherheitssysteme & Alarmanlagen

Absolute Security GmbH | 44135 Dortmund

Das bringst Du mit: Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik, idealerweise im Umgang mit Videosystemen und Alarmanlagen, Schließsysteme, Brandmeldeanlagen; Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick; Verantwortungsbewusstsein und Freude an direktem +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik Fachrichtung Netztechnik u. Systemintegration (m/w/d)- Bachelor of Science merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Iserlohn GmbH | 58636 Iserlohn

Du und dein Team sorgen dafür, dass jedes Gebäude ans Netz kommt: Das solltest Du mitbringen: Mittleren Schulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik. grundlegendes Interesse an Metalltechnik und handwerkliche Begabung. technisches Verständnis sowie +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Herne AG | Herne

Deine Aufgaben: Während Deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik liegt der Fokus auf unserem Netzbereich. Mit Deiner Arbeit trägst Du entscheidend zur sicheren Energieversorgung in Herne bei. +
Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Dortmund

Elektroniker Informations Systemtechnik in Dortmund – Zwischen Steckdose und Serverraum

Wer meint, Elektroniker Informationstechnik – allein das Berufsschild wirkt schon wie ein Mittelding aus Altbau-Installateur und Cyberpunk – hätten es in Dortmund ruhig, lebt in einer anderen Realität. Hier, wo Zechentürme übers Revier wachen und Start-ups längst zwischen Fachhochschule und Phoenixsee brüten, ist der Beruf nicht nur ein Handwerk, sondern auch das andauernde Jonglieren mit Kabelsalat, Projektdruck und dem leisen Summen der Großstadt.


Erstmal Ernüchterung: Wer auf Romantik hofft, landet schnell bei morgens grauen Werkhallen mit WLAN-Aussetzern. Die Aufgabe? Alles andere als das Klemmen einfacher Leitungen. Elektroniker, speziell im Bereich Informationssystemtechnik, bauen die Infrastruktur, auf der in Dortmund Krankenhäuser überwachen, Logistiker Pakete verfolgen und Mittelständler ihre Produktion aus der Ferne steuern. Klassischer Arbeitstag? Schwer einzufangen – manchmal ist’s ein Notruf aus der Industrie, weil die Steuerung versagt, manchmal ein Schulanbau, dessen digitales Herz von Grund auf neu installiert werden muss. Wer hier Meister der Multitasking-Manöver wird, verdient sich echten Respekt, glaubt mir. Es knirscht immer irgendwo – und sei es bloß die Kaffeemaschine im Pausenraum.


Geldfrage. Immer wieder ein Reizthema, gerade im Pott, wo man ungern darüber redet… aber ehrliche Antwort: Der Einstiegsbereich bewegt sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Qualifikation, Betrieb und Mut zum Überstundenzettel. Nach einigen Jahren, oft flankiert von gezielter Weiterbildung – Stichwort Automatisierungstechnik, Gebäudeleittechnik oder IT-Sicherheit – landet man ohne viel Firlefanz im Bereich von 3.000 € bis 3.700 € (die ganz Versierten reißen auch noch mehr raus, aber das ist selten ohne Verantwortung und Bereitschaftsdienst zu erreichen, mal ehrlich). In Dortmund profitiert man von einer ungewöhnlichen Branchendynamik: Die Mischung aus traditioneller Industrie, boomender Logistik und einer üppigen Gesundheitswirtschaft sorgt dafür, dass Elektroniker beinahe so rar gesucht sind wie gute Pizzerien sonntags nach dem BVB-Spiel. Und das merkt man nicht nur an der Zahl der Anfragen, sondern auch an den wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft.


Überhaupt: Wer dachte, mit Abschluss in der Tasche sei „ausgelernt“, der unterschätzt das Tempo, mit dem sich hier alles dreht. Maschinen unterhalten sich plötzlich per Funkprotokoll, Gebäude reagieren aufs Wetter, und die IT-Sicherheit – ganz eigenes Thema, voller Fallstricke, Nebelkerzen und improvisierter „Workarounds“. Gerne vergessen: Das ständige Nachschulen ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit, sonst bleibt man schnell zweiter Sieger im Rennen um die spannendsten Projekte. Besonders in Dortmund, wo große Unternehmen inzwischen auf Standards wie KNX oder BACnet pochen und die kleineren Betriebe nicht mehr nur Heimnetzwerke wollen, sondern digitale Gesamtkonzepte. Oder, noch besser: Fernzugriff auf Produktionsdaten via VPN – und wehe, das Ganze läuft nicht störungsfrei.


Und dann ist da noch die vielzitierten „weichen Faktoren“. Teamarbeit ist keine Floskel, sondern Alltag. Zwischen Gespräch mit dem Bauleiter, hektischen Rückfragen des Kunden und dem Kollegen, der noch eben ein Netzwerkproblem lösen will – man rotiert, verhandelt, steht im Stau auf der B1 (auch das ein unsichtbarer Kostenfaktor) und wundert sich am Feierabend, wie viel man an einem Tag eigentlich durchdacht, gelötet, geflucht und gelacht hat. In Dortmund gilt dabei: Wer anpackt, kriegt meistens Rückenwind – sofern man bereit ist, den Werkzeugkoffer gegen das Notebook zu tauschen, und umgekehrt.


Kurz gesagt? Elektroniker Informationssystemtechnik in Dortmund zu sein heißt, am Puls einer Stadt zwischen Tradition und Aufbruch zu arbeiten. Wer mitdenkt, mitlernt und nicht bei jedem neuen System stöhnt, sondern genauer hinsieht, kann hier tatsächlich gestalten – im Kleinen wie im Großen. Gute Nerven, trockener Humor und das unbestimmte Gefühl, dass manchmal alles gleichzeitig kaputtgeht: Pflicht. Aber wie gesagt, das ist keine Raketenwissenschaft – nur eben auch kein Spaziergang.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.