25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

151 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Entscheide dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik bei Siemens, inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d). Hier automatisierst du industrielle Prozesse, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu maximieren. Du erwirbst tiefgehendes Wissen in Mikrocomputer-, Automatisierungs- und Softwaretechnik. Die praxisnahe Ausbildung bereitet dich auf Projektplanung und Hardware-Entwicklung vor. Mit deinem Doppelabschluss hast du das nötige Know-how und mehrjährige praktische Erfahrung. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche und gestalte innovative Lösungen für die intelligente Fabrikautomation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens! Gestalte die Zukunft smarter, klimaschonender Gebäudesysteme und werde zur Schnittstelle zwischen Technologie und vernetzter IT-Ansteuerung. In der Ausbildung erlernst du Programmierung, Softwareinstallation und das Verknüpfen von intelligenten Infrastrukturlösungen. Zudem schaffst du Sicherheit durch moderne Brandmelde- und Zugangskontrollsysteme. Beeindrucke mit deiner Expertise in Steuerungs-, Messtechnik und IT-Security. Sichere schon heute die Gebäude von morgen und prägen so die technologische Entwicklung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere in der zukunftsorientierten Automobilindustrie mit einer attraktiven Ausbildung bei BMW! Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen, einem kostenlosen Deutschlandticket und bezuschussten Azubi-Wohnheimen in München. Werde Experte für Hightech-Systeme, die moderne Fahrzeuge antreiben – von elektrischen Komponenten bis hin zur Fahrkomfort-Technologie. Bei uns lernst du alles über Hochvoltsysteme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Entwickle deine Fähigkeiten in Einbau und Wartung komplexer Fahrzeugelektronik. Entdecke die Möglichkeiten und Vorteile auf bmw.jobs/waswirbieten und starte noch heute durch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Starte deine Karriere in der zukunftsorientierten Automobilindustrie mit unserer attraktiven Azubi-Ausbildung. Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen und einem kostenlosen Deutschlandticket. Am Standort München bieten wir bezuschusste Azubi-Wohnheime sowie exklusive Mitarbeiterrabatte. In unserer Ausbildung erlernst du die komplexen Zusammenhänge der Hochvolttechnik und der modernen Fahrzeugelektronik. Du wirst für den Einbau und die Wartung von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen geschult. Entdecke die faszinierende Welt der Technik und sichere dir deinen Platz bei BMW – jetzt auf bmw.jobs/waswirbieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

KOMSA AG | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Das bringst Du mit: Du hast Spaß an Technik, IT-Systemen und digitalen Lösungen – und willst wissen, wie alles zusammenhängt; Du denkst logisch, bist lösungsorientiert und lässt Dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen; Du arbeitest gern im Team, kannst +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 09028 Chemnitz

Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert; dann bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen. Herstellung mechanischer und elektronischer Teil- und Betriebssysteme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Chemnitz

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Chemnitz – Zwischen Kabelsalat und digitaler Zeitenwende

Chemnitz. Früher berüchtigt für Maschinenbau und Industrie, heute ein unterschätztes Biotop für digitale Tüftlerinnen und Systemversteher. Wer im Berufsfeld Elektroniker für Informations- und Systemtechnik landet, hat entweder einen Hang zum Präzisionshandwerk oder ist schlicht fasziniert vom geheimnisvollen Rauschen zwischen Platinen und Netzwerken. Ich selbst ertappe mich oft dabei, wie ich noch abends im Kopf Protokolle jongliere und überlege, warum das verd***te Messgerät schon wieder ausschlägt, obwohl doch alles nach Plan verlaufen sollte. Aber gut — wer angefixt ist, weiß, dass es manchmal eher auf das Bauchgefühl ankommt als auf die Bedienungsanleitung. Oder liege ich da völlig daneben?


Aufgabenvielfalt zwischen Hardware-Flüchen und Software-Magie

Manche stellen sich darunter nur „den Rechnerfritzen“ vor, der im Blaumann die Stecker sortiert. Die Realität? Reizvoller – und verzwickter. Elektroniker in diesem Bereich sind heute eingebunden in die Installation, Wartung und Programmierung von Systemen, die von der Produktionshalle bis ins Bank-Gebäude reichen. In Chemnitz? Nun, viele – vor allem KMU – setzen bei ihrer Automatisierung noch auf solide Technik, aber die Zahl der Anlagen, die ohne IT-Kompetenz zu handhaben sind, schrumpft rapide. Was das für Neulinge bedeutet? Fließende Übergänge zwischen klassischer Elektronik, IT-Support und Integration – Sprung ins kalte Wasser inklusive. Und nein, das wird mit keinem Zertifikat automatisch leichter. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt – einerseits faszinierend, andererseits für den Kopf manchmal wie eine Überdosis Espresso.


Arbeitsmarkt Chemnitz: Zwischen Traditionsbetrieben und Digitalpionieren

Reden wir Klartext. Der Arbeitsmarkt in Chemnitz ist… nun ja, eine typisch sächsische Mischung aus Bodenständigkeit und aufkeimendem Zukunftsoptimismus. Noch immer satteln viele Betriebe auf Ausbildung und Hands-on-Mentalität – man kennt sich, man hilft sich. Aber immer mehr Unternehmen, besonders in der Industrieelektronik und bei Mittelständlern mit wachsenden Digitalisierungsambitionen, suchen sprichwörtlich nach „Systemmenschen“: Leute, die Platinenlöten mit Netzwerkkonfiguration verbinden. Gerade für Einsteiger:innen oder jene, die sich beruflich neu sortieren (ob freiwillig oder mit sanftem Druck des Marktes, sei dahingestellt), ist das keineswegs eine Sackgasse. Es ist allerdings auch kein Selbstläufer – gefragt sind flexible, digital-affine Köpfe, die sich von Fehlermeldungen nicht einschüchtern lassen. Und ja, manchmal sitzt man trotzdem ewig mit einer Dokumentation, die irgendwo zwischen Deutsch, Englisch und Fachchinesisch mäandert.


Gehalt und Perspektive: Kein Eldorado, aber solide Basis – mit Luft nach oben

Einer der Schmerzpunkte, den niemand gern offen anspricht: das Gehalt. Hier hängt es in Chemnitz (wie überall im Osten) noch etwas an alten Mustern. Einstiegsgehälter von 2.500 € bis 2.800 € sind, vorsichtig formuliert, branchenüblich. Mit Erfahrung, Zusatzqualis und dem Willen, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen, liegen Gehälter dann eher bei 3.000 € bis 3.600 €. Nicht berauschend – aber wer nicht gerade einen Hang zur Großstadtromantik hat, lebt davon in der Region fürstlich genug. Wer sich weiterbildet, etwa zum staatlich geprüften Techniker, wird ohnehin schnell zum begehrten Einhorn. Aber: Papier allein schraubt das Gehalt selten so hoch, wie viele hoffen. Viel wichtiger sind Problemlösungskompetenz, Bereitschaft zum Dazulernen und eine ehrliche Leidenschaft für den Job. Oder wenigstens für das gelegentliche Erfolgserlebnis nach fünf Stunden Fehlersuche …


Regionale Eigenheiten, Weiterbildung und Zukunftsblick

Es gibt Klischees über Chemnitz, die halten sich zäh wie Lötzinn an der kalten Spitze: Strukturwandel, Nachwuchsmangel, „Hier tut sich eh nichts.“ Alles Quark. Was sich in den letzten Jahren zeigt: Viele Betriebe investieren wieder – in smarte Gebäudetechnik, datengestützte Fertigung, IT-Security. Wer am Ball bleibt, kann aus dem Stand die eigenen Profile schärfen: SPS-Programmierung, Netzwerkadministration, IoT-Lösungen – alles keine chinesischen Hieroglyphen, sondern dringend gefragt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es regional genug, auch abseits des klassischen Schulbetriebs. Und mal ehrlich: Wer als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Chemnitz den Mut zum Dranbleiben aufbringt, sitzt nicht etwa auf einem sinkenden Dampfer, sondern eher im Maschinenraum eines ziemlich rasant ins Digitale beschleunigenden Zuges. Sicher: Manchmal holpert das Gleisbett. Aber Stillstand? Keine Spur.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.