25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

621 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik in der Studienrichtung Nachrichtentechnik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat in der Informationstechnik (m/w/d) merken
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | 53111 Bonn

Inklusive Provisionszahlungen bei Ersatzteilverkäufen; Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, denn deine Gesundheit liegt uns am Herzen; Moderne und hochwertige Arbeitsmittel: Vollausgestattetes Servicefahrzeug, erstklassige Werkzeuge und moderne Technik +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | 53111 Bonn

Diese umfassen die Wartung, Prüfung, Instandhaltung, Neuinstallation und Modernisierung von Türen, Toren, Brandschutzsystemen, Verladetechnik sowie Brandschutzdetektion. Aufgaben. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim

KOHL automobile GmbH | 53111 Bergheim bei Köln

Werde Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Bergheim ab August 2026. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Fahrzeugdiagnosen durchzuführen und Bauteile fachgerecht zu demontieren, instand zu setzen und zu montieren. Außerdem beschäftigst du dich mit Um- und Nachrüstungen von Soft- und Hardware und der Programmierung von Steuergeräten. Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist die Planung sowie Dokumentation von Reparaturarbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden. Zudem wirst du in der Beurteilung von Gefährdungen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausgebildet. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Systemführer Energie-Netz (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Systemführer Energie-Netz (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Fachhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik / Energietechnik; Du hast bereits erste Erfahrungen im Fachgebiet und hast Kenntnisse in Netzführungs- sowie Netzberechnungssystemen und verfügst über einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik Prozessleittechnik / IT-Systeme (w/m/d) - NEU! merken
Meister Elektrotechnik Prozessleittechnik / IT-Systeme (w/m/d) - NEU!

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

In der Anwendung von Softwaretools zur Programmierung der elektrischen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik bzw. der Automatisierungssysteme; Sehr gute IT-Kenntnisse im Bereich Server- und Netzwerktechnik sowie Erfahrung mit Prozessinformationsmanagementsystemen +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik Prozessleitsysteme und Automatisierungssysteme (w/m/d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik Prozessleitsysteme und Automatisierungssysteme (w/m/d) - NEU!

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

In der Anwendung von Softwaretools zur Programmierung der elektrischen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik bzw. der Automatisierungssysteme; Sehr gute IT-Kenntnisse im Bereich Server- und Netzwerktechnik sowie Erfahrung mit Prozessinformationsmanagementsystemen +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Systemführung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Systemführung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Fachhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik / Energietechnik; Du hast bereits erste Erfahrungen im Fachgebiet und hast Kenntnisse in Netzführungs- sowie Netzberechnungssystemen und verfügst über einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Bonn

Digitale Nervenzellen am Rhein – Ein Blick auf den Arbeitsalltag als Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik in Bonn

Wer morgens durch Bonn radelt – vorbei an Uni, Altstadt, vielleicht noch schnell an der Beethovenhalle entlang –, ahnt selten, wie viel elektronische Infrastruktur im Hintergrund pulsiert. Für viele klingt „Elektroniker für Informations- und Systemtechnik“ nach grauer Theorie oder maximal nach blinkenden Serverracks. Ich sehe das anders. In Bonn, dieser (noch immer unterschätzten) IT-Stadt, ist der Beruf gelebte Vielseitigkeit – und in den letzten Jahren spürbar im Aufwind.


Was macht den Job konkret aus?

Klar, die offiziellen Aufgaben sind bekannt: Planung, Installation und Wartung von Informations- und Automatisierungssystemen. Klingt nach Handbuch, fühlt sich in der Praxis aber jeden Tag anders an. Ob Sensorik in der Produktion, smarte Gebäudetechnik bei Bundesbehörden oder IT-Sicherheit in einem der gefühlt zahllosen Medizintechnik-Start-ups in Bonn – das Einsatzfeld schwankt zwischen Labor, Serverraum, Kundenbüro und manchmal noch improvisierter Baustelle. Wer einen Job mit abgestecktem Spielfeld sucht, ist hier fehl am Platz. Manchmal springt man zwischen Programmierung, Fehlersuche und handfestem Werkzeugeinsatz – ja, auch klassische Elektrik bleibt nicht außen vor.


Typische Anforderungen und „versteckte“ Erwartungen

Wer frisch von der Ausbildung kommt (oder von der Schulbank, was ja immer seltener geworden ist), spürt schnell: Reicht reines Technik-Interesse? Eher nicht. Was wirklich zählt, ist die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen – mal Embedded Systems, mal Glasfasertechnik, mal Datenschutzkonzepte. In Bonn, mit seinen Bundesministerien, international tätigen Konzernen und dem wissenschaftlichen Umfeld, bekommt man alles ab: Altlasten in Behörden (man kennt’s ...), aber auch modernste IoT-Anlagen in den (unerwartet schicken) Neubauten am Rhein. Kommunikative Kompetenz wird oft unterschätzt. Die eigentliche Herausforderung liegt nicht selten im Übersetzen von Technik-Kauderwelsch ins Kaffee-Küchen-Deutsch.


Arbeitsmarktlage und Perspektiven – Bonn, der unterschätzte Hotspot?

Schaut man auf die Jobdichte für Elektroniker/innen in der Informations- und Systemtechnik in Bonn, merkt man: Das ist kein ausgetretener Trampelpfad. Das Zusammenspiel aus Behörden, Forschungsclustern und mittelständischer Industrie schafft eine Nachfrage, die sich von anderen Städten abhebt. Neben den „alten Bekannten“ (Telekom, Post & Co.) mischen viele mittelgroße Firmen mit, die auf Automatisierung, Netzwerktechnik und smarte Energie setzen. Stichwort „Sicherheit“: Es ist kein Geheimnis, dass gerade die öffentliche Hand und das Gesundheitswesen (letzteres besonders seit Corona) rasant aufrüsten – von smarter Zutrittskontrolle bis zu Datenübertragungslösungen, die keine Fehler erlauben. Der Run auf Spezialisten ist spürbar. Und, ehrlich gesagt: Wer bereit ist, sich mit Zertifizierungen und Weiterbildungen zu beschäftigen, hat selten länger als ein paar Wochen Leerlauf.


Verdienst, Weiterbildung und die Sache mit der Realität

Reden wir Tacheles: Das Einstiegsgehalt ist in Bonn nicht exorbitant, aber solide. Rechnen kann man mit 2.700 € bis 3.200 € – je nach Betrieb und Quali. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Weiterbildungen (Stichwort: Sicherheitstechnik oder Programmierkenntnisse), schiebt man sich schnell Richtung 3.400 € bis 3.900 €. „Glanz und Glamour“? Eher selten – aber das Arbeitsklima ist häufig angenehm pragmatisch, jenseits von Großraumbüro-Pathos. Was viele nicht wissen: Gerade in Bonn gibt es ein auffällig dichtes, teils spezialisiertes Weiterbildungsangebot – von Kurzlehrgängen bis hin zu abendschulgefütterter Meister- oder Technikerausbildung. Doch Hand aufs Herz: Schnell reich wird niemand. Aber solide leben – mit regionalem „Rhein-Extra“ (auch mal nach Feierabend auf ’ne Bratwurst am Rheinufer, woran manchmal erstaunlich viele Kolleginnen und Kollegen Freude haben).


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht.

Ob Sie als Berufseinsteiger:in stolpernd den ersten Schaltschrank verdrahten oder als erfahrene Fachkraft den gefühlt 180. Netzwerkausfall der Woche beheben – das Berufsfeld in Bonn ist etwas für Leute, die dynamisches Arbeiten mögen, die nicht von wechselnder Technologie ins Schleudern kommen und lieber nach der Wurzel des Problems suchen, statt mit Halbwissen zu glänzen. Mir persönlich gefällt an diesem Beruf die Mischung aus Kopf- und Handarbeit, aus basteln, tüfteln, löten und doch wieder erklären müssen – und im Hintergrund immer diese stille Gewissheit: Ohne uns läuft’s eben einfach nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.