25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

194 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz in Augsburg merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 86150 Augsburg

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens! Du sorgst dafür, dass moderne Gebäude intelligent und umweltfreundlich arbeiten. In deiner Ausbildung erlernst du essentielle Programmiersprachen und installierst Software für innovative Infrastrukturlösungen. Du bist die Schnittstelle zwischen Elektronik, Technik und vernetzter IT. Dein Wissen über Brandmelde-, Sicherheits- und Automatisierungssysteme macht dich unverzichtbar. Setze mit smarten Überwachungs- und Zugangskontrollsystemen neue Standards für die Gebäudetechnik der Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 86150 Augsburg

Studiere Elektro- und Informationstechnik bei Siemens und werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d). Mit diesem dualen Studiengang automatisierst du industrielle Prozesse effizient und fehlerfrei. Du erlernst fundierte Kenntnisse in Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik sowie Softwareentwicklung. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst Themen wie digitale Fertigungssysteme und IT-Security. Dein Doppelabschluss bietet dir wertvolle Berufsqualifikationen und langjährige praktische Erfahrung. Starte jetzt in die Zukunft der digitalen Fertigung und hebe deine Karriere auf das nächste Level! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B. Eng. (d/m/w) Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation zum 01.10.2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | 86150 Augsburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in System- und Hochvolttechnik eröffnet dir spannende Karrierechancen. Du erlernst, moderne Fahrzeuge zu analysieren und zu diagnostizieren, mit einem Schwerpunkt auf mechatronischen Systemen. Das Lesen von Schaltplänen sowie der Einsatz digitaler Diagnosesysteme gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Zudem kannst du eigenständig Aus- und Nachrüstarbeiten durchführen und wirst zum Experten in der Wartung von Klimaanlagen und elektrischen Komponenten. Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss sind Voraussetzung. Deine Begeisterung für moderne Technik und Elektromobilität ist der Schlüssel zu deinem Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Servicetechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | 86150 Augsburg

Montage, Wartung und Instandhaltung von Brandschutzsystemen, Toren, Türen und Schrankenanlagen; Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie Begleitung von Abnahmen; Elektrischer Anschluss der Systeme nach Schaltplan gemäß VDE-/EN-Richtlinien; Fehleranalyse und +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme merken
Wartungstechniker (m/w/d) Brandschutzsysteme

Protec-24 facility service GmbH | 86150 Augsburg

Inklusive Provisionszahlungen bei Ersatzteilverkäufen; Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, denn deine Gesundheit liegt uns am Herzen; Moderne und hochwertige Arbeitsmittel: Vollausgestattetes Servicefahrzeug, erstklassige Werkzeuge und moderne Technik +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Service-Techniker (m/w/d) merken
IT-Service-Techniker (m/w/d)

Henry Schein Dental Deutschland GmbH | 86150 Augsburg

IT-Service-Techniker (m/w/d): Ihre Aufgaben: Installation und Wartung von IT-Anlagen beim Kunden; Aufbau von Netzwerken; Konfiguration von Hard- & Software; Einbindung der bildgebenden Systeme beim Kunden; Abwicklung von Reparaturen und Ersatzteilanforderungen +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Henry Schein Dental Deutschland GmbH | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | 86368 Gersthofen

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt auf System- und Hochvolttechnik (m/w/d). Du analysierst und diagnostizierst moderne Fahrzeuge und arbeitest mit hochentwickelten mechatronischen Systemen. Zu deinen Aufgaben gehören das Messen und Prüfen komplexer Fahrzeugsysteme sowie das eigenständige Durchführen von Umrüstungen. Zudem bist du für die Reparatur und Wartung elektrischer und mechanischer Komponenten zuständig. Du solltest einen guten mittleren Schulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen. Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnik, Hochvolt-Systeme und Elektromobilität sind ebenfalls wichtig für deinen Erfolg in diesem spannenden Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Augsburg

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Augsburg – zwischen Spannung und Sicherheit

Es gibt Berufe, die wirken beim ersten Hinhören ein bisschen farblos und technisch nüchtern – und entpuppen sich beim Blick hinter die Kulissen als faszinierend vielseitig. Programmieren, Drähte legen, Platinen bestücken? Klar, Elektroniker für Informations- und Systemtechnik machen das – aber Augsburg ist längst kein Ort mehr, an dem bloß Schraubenzieher und Stromprüfer regieren. Ich sage das, weil ich selbst den Kontrast erlebt habe: Wer erwartet, hier gehe es noch ums bloße Verkabeln von Telefonanlagen, der wird schnell eines Besseren belehrt.


Im Kern steckt hinter dem Berufsbild eine Mischung aus bodenständigem Handwerk und digitaler Systemdenke: Die Anlagen, die man hier betreut, sind Mathematik in Metall gegossen – Fernwirktechnik, Netzwerke, Automatisierung, Haustechnik, Sicherheitssysteme. Wir reden nicht mehr bloß von Sicherungskästen im Keller, sondern von klugen Gebäuden, vernetzten Maschinen und Cyber-Sicherheit auf dem Niveau mittelständischer Weltmarktführer. Und davon gibt es in und um Augsburg einige mehr, als landläufig bekannt ist – ich kann mich an fünf spontan erinnern, denen ich in den letzten Monaten begegnet bin.


Was viele unterschätzen: Die Branche ist ein widersprüchliches Biest. Einerseits wächst der Bedarf nach Fachkräften ständig, weil sich die Produktionsanlagen ständig weiter digitalisieren – Stichwort Industrie 4.0 –, andererseits bleibt Augsburg mit beiden Beinen im Traditionsgewerbe stehen. Eine Schreinerei am Lech will plötzlich ihre Maschinen mit dem Tablet verwalten; der Zulieferer für den Premiumfahrzeughersteller erwartet, dass das eigene Warenlager mit der ERP-Software spricht. Elektroniker, die beides können – Löten und Logik –, bekommen hier nicht nur Applaus, sondern reale Angebote. Der Arbeitsmarkt? Durchwachsen, aber mit positiven Schlagseiten für Leute, die mehr im Kopf mitbringen als den Standardwerkzeugkoffer.


Und das Geld? Tja, es sind nicht die sprichwörtlichen Goldgräberzeiten, aber wer sauber ausgebildet einsteigt, kann mit 2.800 € bis 3.100 € rechnen – Erfahrungswerte, keine PR-Zahlen. Wer länger dabei ist und sich zum Fachmann für Netzwerktechnik oder Sicherheitssysteme entwickelt, für den springt meist mehr heraus: 3.200 € bis 3.700 € sind drin, in Einzelfällen höher, aber den Mythos vom „schnellen Geld“ kann ich nicht bestätigen. Trotzdem: In einer Region, die technisch aufholt und doch vergleichsweise bezahlbar bleibt, ist das solide – manchmal erkennt man den Wert von Stabilität erst, wenn andere Branchen gerade schwanken.


Augsburg ist dabei ein Fall für sich. Zwischen Lech und Wertach zieht plötzlich die Elektromobilität an, die Gebäudeautomation brummt in Neubaugebieten und die Stadt putzt sich für Investoren heraus. Für uns Elektroniker heißt das: Tägliches Dazulernen, an der Werkbank wie am Bildschirm. Viele Unternehmen in der Region setzen immer stärker auf modulare Technik, Smart City-Anwendungen, Energieeffizienz – manchmal mit einer Mischung aus Pioniergeist und vorsichtiger Schwäbischkeit. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Projekte einzulassen, trifft auf ein berufliches Umfeld, das selten langweilig wird (jedenfalls dann nicht, wenn man ab und zu bereit ist, geistig um die Ecke zu denken).


Wer jetzt überlegt, ob die Informationssystemtechnik hier eine echte Perspektive bietet: Ja, aber nicht ohne Haken. Umsteiger werden manchmal von der Dichte an Richtlinien, Normen und Dokumentationspflichten überrascht. Der Alltag hat seine Tücken – plötzlich geht’s um IT-Security statt Buntkabel, die Absicherung kritischer Infrastrukturen oder die Konfiguration von Cloud-Services. Aber wer das als Reiz begreift, und nicht als Bürde, für den ist Augsburg ein ziemlich spannender Ort. Ich jedenfalls habe selten erlebt, dass Theorie, Technik und regionale Eigenheiten so eng aufeinandertreffen. Elektronik „von der Stange“ gibt’s hier selten – und das ist, aller Routine zum Trotz, immer wieder der Antrieb, morgens die Werkzeugtasche (ja, und das Notebook) in die Hand zu nehmen.