25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Systemtechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

155 Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Systemtechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Werde Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Aachen. Zu deinen Aufgaben gehören Diagnosearbeiten und Problemanalysen am Fahrzeug sowie die Instandsetzung und Montage von Bauteilen. Du wirst auch Umrüstungen, Soft- und Hardwareanpassungen durchführen und Steuergeräte codieren und programmieren. Zusätzlich planst du Arbeitsabläufe, dokumentierst Reparaturen und bereitest gesetzliche Untersuchungen vor. Deine Expertise umfasst zudem die Beurteilung von Gefährdungen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Starte jetzt deine Karriere im zukunftsorientierten Automobilsektor, indem du hochwertige Fahrzeuge betreust und reparierst! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei Opel KOHL! Deine Aufgaben umfassen Diagnosen am Fahrzeug, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen sowie Nachrüstungen von Soft- und Hardware. Du codierst und programmierst Steuergeräte und planst Arbeitsabläufe effizient. Zudem dokumentierst du Reparaturen und bereitest gesetzliche Untersuchungen vor. Eine besondere Verantwortung liegt in der Beurteilung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie der Analyse von Risiken. Kommuniziere direkt mit Kunden und Herstellern und starte deine Karriere in der modernen Automobiltechnik! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) für das Immobilienmanagement merken
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme

Bertrandt Services GmbH | 52062 Aachen

Für einen unserer Kunden in Aachen, suchen wir in unbefristeter Festanstellung einen Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d), mit folgendem Verantwortungsbereich: Als Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) sind Sie für die Inbetriebnahme von Anlagen und entsprechender Ausrüstung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 52062 Aachen

Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Gebäude und Hallen intelligent miteinander zu vernetzen. Du wirst in Programmiersprachen geschult und erwirbst Fähigkeiten in der Installation sowie Vernetzung von Software zu klimafreundlichen Infrastrukturlösungen. Zusätzlich vermittelt dir die Ausbildung Kenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Steuerungs- und Messtechnik. Mit deinem Wissen trägst du zur sicheren und automatisierten Gestaltung unserer Lebensräume bei. Werde Teil der digitalen Transformation in der Gebäudetechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 52062 Aachen

Erlernen Sie in dieser Ausbildung alles über E-Fahrzeuge, Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Diagnose, Wartung und Einstellung von mechatronischen Systemen sind Teil Ihrer Aufgaben. Sie werden Experte für Hochvoltsysteme, Komfort- und Sicherheitssysteme, sowie drahtlose Signalübertragungssysteme. Fundiertes technisches Verständnis, Mathematik- und Physikkenntnisse sind Qualifikationen, die Sie mitbringen sollten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bewerben Sie sich jetzt mit Ihren handwerklichen Fähigkeiten und Interesse an moderner Fahrzeugtechnologie. Sorgen Sie mit Ihrer sorgfältigen und präzisen Arbeitsweise für die effiziente Fahrzeuguntersuchungen nach gesetzlichen Vorschriften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Standort Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Standort Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 52062 Aachen

Tauche ein in die Zukunft der alternativen Antriebstechnologien mit einer Ausbildung im Bereich E-Fahrzeuge! Hier erwirbst du umfassende Kenntnisse über Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien sowie innovative Ladesysteme. Deine Hauptaufgaben beinhalten Diagnose, Wartung und Einstellungen an Fahrzeugen und mechatronischen Systemen. Zudem lernst du, vernetzte Systeme und Hochvoltsysteme sicher zu bedienen. Technisches Verständnis, Mathematik- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Talent sind unerlässlich. Bereit, Verantwortung zu übernehmen? Starte deine Karriere in der modernen Fahrzeugtechnologie jetzt! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 52477 Alsdorf

Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d): Deine Mission – jedem Haushalt richtig einheizen: Dank dir ist es schön warm im Haus und das Wasser beim Duschen heiß. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 52062 Aachen

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge; Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme; Programmierung, Installation und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

CYTEC Zylindertechnik GmbH | 52428 Jülich

Du bringst mit: Mittlerer Schulabschluss (Realschlussabschluss / Fachoberschulreife); gute Noten in Mathematik, Technik und Physik; technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Teamfähigkeit. +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik in Aachen

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Aachen – Ein Beruf zwischen Steuerleitungen, Silizium und Sinnsuche

Aachen. Stadt der Forscher, Stadt des Wassers, Stadt der etwas anderen Grenzgänger. Wer hier als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik durchstarten will, nimmt mehr mit als nur einen Satz Schraubendreher und einen soliden Griff an die Stromzange. Der Beruf – das spürt man hier schon in den Betrieben – hat wenig von der grauen, ölverschmierten Werkbank-Nostalgie. Nein, es geht ums große Zusammenspiel: Sensorik, Netzwerk, Regelungstechnik – und natürlich um die Schnittstelle Mensch-Maschine. Zugegeben: Manchmal ist es auch nur der Hausalarm beim Mittelständler um die Ecke. Aber unterschätzen sollte man das alles nicht.


Wer aus der Ausbildung kommt, landet in Aachen selten im luftleeren Raum. In der IG-Metall-Kantine wird gern gemurmelt, das Rheinische Revier schwanke zwischen Strukturwandel und Hightech-Schub – und irgendwo mittendrin sitzen die Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Automobilzulieferer? Klar, gibt es. Klimatechnik fürs Bürogebäude? Auch. Smart-Factory-Lösungen samt Störungsanalyse per Tablet? Immer öfter. Mir scheint, die Arbeitgeber in der Region schauen inzwischen genauer hin: Wer flexibel ist, mal eben einen neuen Feldbus versteht oder mit Remote-Support nicht die Nerven verliert, ist gefragt. Und ja, manchmal überrollt einen die plötzliche Verantwortung schneller als der Azubi-Kaffee durchläuft – ich rede da aus Erfahrung.


Vertrauen wir den Zahlen, rangiert das Einstiegsgehalt meist im Korridor zwischen 2.800 € und 3.200 €. Labelt sich jemand als „Systemintegrator mit Zusatzqualifikation“, gehören gern mal 3.500 € bis 3.800 € zur Verhandlungsbasis. Klingt nach guter Ausgangslage – allerdings hat das auch seinen Preis: Bereits kleine Fehler in der Anlagenverdrahtung oder beim Patchen bringen echten Stress. Fehleranalyse bedeutet oft: Multimeter in der einen, Hotline am Ohr, und im Rücken ein leicht nervöser Abteilungsleiter. Wer den schnellen Feierabend sucht, ist hier an der falschen Adresse. Andererseits – das spornt auch an. In so mancher Schicht merkt man, dass nicht nur Technik, sondern echte Handlungskompetenz zählt.


Schaut man auf die Branche, ist Aachen mit dem Universitätsumfeld und zahlreichen Forschungsinstituten eine Art Schmelztiegel. Viele Unternehmen docken direkt an angewandte Forschungsprojekte an: Systemintegration, Cyber-Physische Systeme, Datenübertragung im Maschinenbau. Das klingt erst einmal groß – manchmal aber auch wie ein Haufen Buzzwords, hinter denen sich: Kabelziehen, Testen, Protokolle doppelchecken, und hin und wieder schlicht Improvisation verbirgt. Und dann steht man plötzlich im Innovationszentrum Melaten, baut an einer Knotenlösung zwischen Lichttechnik und Produktionsautomatisierung und denkt: Hätte mir das einer in der Berufsschule erzählt, ich hätte’s nicht geglaubt.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist in Aachen ein echtes Pfund. Wer die Ausbildung nicht als Endstation sieht, findet hier reichlich Angebote: Von Mess- und Regeltechnik über SPS-Programmierung bis hin zu Regelungsstrategien für erneuerbare Energien – alles mit Praxisnähe, versteht sich. Gerade Quereinsteiger oder Techniker, die vom Installationsbereich kommen, entdecken im kollektiven Tüfteln plötzlich den Ehrgeiz, auch in die IT-tieferen Schichten einzusteigen. Ich muss zugeben – manchmal pendelt der Stolz am Ende eines Projekts irgendwo zwischen purem Technikerziehn und dem stillen Gefühl, tatsächlich die Welt ein kleines Stück digitaler gemacht zu haben.


Natürlich: Der Alltag besteht aus weitaus mehr als Datenblättern und Digitalisierung. Wer in Aachen in die Informations- und Systemtechnik einsteigt, findet sich im Wechselspiel von Bodenständigkeit und Technikavancen. Mal Katzenauge auf dem Schaltplan, mal Kaffee im Blaumann, mal Kopfzerbrechen am Whiteboard. Und mittendrin die Frage, die sich jeder irgendwann mal stellt: Ist das hier noch Handwerk – oder sind wir schon im Labor? Ich habe darauf keine endgültige Antwort. Nur diese Beobachtung: Wer in Aachen heute Elektroniker für Informations- und Systemtechnik ist, arbeitet selten im Tunnel. Die Perspektiven sind gut, die Geschichten vielschichtig – und ganz ehrlich: Langweilig wird einem hier so schnell nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.