100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Gebäudetechnik Rostock Jobs und Stellenangebote

64 Elektroniker Gebäudetechnik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Gebäudetechnik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AG | 23539 Lübeck

Suchst du eine neue Herausforderung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)? Wir bieten dir eine attraktive Vollzeitstelle mit übertariflicher Bezahlung. Genieße Vorteile wie unbefristete Festanstellung, Jahressonderzahlungen, bis zu 30 Urlaubstage und einen bis zu 1000 € Bonus für Empfehlungen. Mit uns hast du die Möglichkeit, in TOP-Unternehmen deiner Region zu arbeiten und deine Karriere voranzutreiben. Deine Aufgaben umfassen das Installieren, Betreuen und Warten von gebäudetechnischen Anlagen. Bewirb dich jetzt und starte deine elektrisierende Karriere! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 19230 Hagenow

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind entscheidend für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen in modernen Gebäuden. Sie sorgen für die reibungslose Energieversorgung und die gesamte Infrastruktur. Zu ihren Aufgaben gehört die Montage von Sicherungen, Anschlüssen und Gebäudeleiteinrichtungen. Außerdem erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter und testen die Systeme auf Funktionalität. Durch umfassende theoretische und praktische Ausbildung erlangen sie wertvolle Kenntnisse in der elektrischen Energieversorgung. So sind sie bestens qualifiziert, verschiedene elektrotechnische Anlagen in Gebäuden zu betreuen und zu optimieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

CODAN Medizinische Polymertechnologie GmbH | 23738 Lensahn bei Lübeck

Die Rolle des Elektrikers oder Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) umfasst die Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen. Hierzu zählen Umbauten, Erweiterungen und Reparaturen in der Gebäudetechnik sowie die Durchführung von Prüfungen nach gesetzlichen Vorschriften. Ideale Kandidaten bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung mit, sind zuverlässig, selbstständig und teamfähig. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um technische Dokumentationen zu erstellen. Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeitmodelle sowie diverse Vorteile wie eine Betriebskantine und betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von attraktiven Benefits! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker Energie- Und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz als Elektronikerin Betriebstechnik Stromversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz als Elektronikerin Betriebstechnik Stromversorgung (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 18273 Güstrow

Absolviere gemeinsam mit 50; Hertz Deine Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik und sammle wertvolle Erfahrung bei dem Übertragungsnetzbetreiber für Nord/Ost-Deutschland und lege den Grundstein für Deine höchstspannende berufliche Entwicklung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) – Firmenwagen & Bonus - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) – Firmenwagen & Bonus - NEU!

Stolze GmbH | 18055 Rostock

Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Elektronik und Elektroinstallation. Zu den Anforderungen gehört eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten sind für uns entscheidend. Freue dich auf attraktive Benefits wie einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und jährliche Boni. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt, und erhalte innerhalb eines Arbeitstags eine Eingangsbestätigung sowie zeitnahes Feedback zu deiner Bewerbung! +
Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 18055 Rostock

Elektroniker für Automatisierungstechnik / Industrieelektriker für Betriebstechnik / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieanlagenelektroniker / Mechatroniker / Elektroinstallateur oder Elektroanlagenmonteur; PKW-Führerschein; Ein gültiger +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Servicetechniker E-Mobility (m/w/d) merken
Elektriker als Servicetechniker E-Mobility (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 18055 Rostock

Erfahrungsbasiertes Gehalt; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; unbefristeter Arbeitsvertrag; 30 Tage Urlaub; betriebliche Altersvorsorge; private Unfallversicherung; Zuschüsse für Privatfahrzeuge (Elektro- und Verbrenner-Modelle) und (E-) Bikes; Kita-Zuschüsse +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Schiffstechnik (m/w/d) – 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Elektroniker Schiffstechnik (m/w/d) – 30 Tage Urlaub - NEU!

Stolze GmbH | 18055 Rostock

Wir suchen engagierte Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik sowie Schiffstechnik. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der Elektrotechnik mit und sind selbstständig sowie teamfähig. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bei uns erwarten dich attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert deine Work-Life-Balance und kontinuierliche Weiterentwicklung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Humor und Zusammenhalt legt! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Stolze GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d) merken
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d)

Workwise GmbH | 23539 Lübeck

Gebäudetechnik oder einem vergleichbaren Bereich; Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerksbereich (Elektroniker:in, Heizungsbauer:in, Lüftungsbauer:in) mit; Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als TGA-Planer mit; +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Elektroniker Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Elektroniker Gebäudetechnik in Rostock

Zwischen Sicherungskasten und Ostseewind – Elektroniker Gebäudetechnik in Rostock

Es gab mal Zeiten, da klang „Elektrik“ nach Kabelsalat, Sicherungen und ab und zu nach Ärger mit dem Nachbarn, weil die Klingel wieder tot war. Heute – zumindest hier in Rostock – ist die Gebäudetechnik ein anderes Kaliber. Smarte Systeme, digitale Steuerungen und der Hauch von Zukunft, der durch die Altbauten und moderne Wohnanlagen weht. Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrene Facharbeiter mit wechselhaftem Kompass sollten wissen: Dieser Job ist mehr als Kabel ziehen und Schlitze stemmen. Es ist – so seltsam das manchmal klingt – ein Stück Gesellschaftsbau mit jedem Handgriff.


Was am Ende zwischen Schaltplan und Wirklichkeit passiert

Man steht früh auf der Baustelle, manchmal im Nieselregen, manchmal im Trockenen. Gut, das ist keine Überraschung, aber die Kundenwünsche sind es allemal. Da geht es nicht mehr einfach nur um Lichtschalter oder Zählertausch. In den neuen Quartieren rund um Reutershagen oder in den kernsanierten Altbauten der Kröpeliner-Tor-Vorstadt – hier erwarten die Menschen vernetzte Systeme, Photovoltaik-Lösungen auf dem Dach, smarte Heizungssteuerung per App (die dann natürlich auch bei Ostseesturm laufen muss). Es ist ein Spagat: Einerseits braucht man technisches Know-how, anderseits auch Nerven wie Drahtseile. Ein bisschen Moderationstalent – ja, auch das. Denn manchmal diskutiert man länger über Steckdosenhöhen als über die grundsätzliche Elektroinstallation. Kein Witz.


Marktsituation: Rostock ist anders – manchmal im Guten, manchmal im Komplizierten

Wer glaubt, hier an der Küste ticken die Uhren langsamer, irrt. Gerade die Nachfrage nach qualifizierten Elektronikern Gebäudetechnik ist in Rostock und Umgebung enorm. Neubau, Sanierung, Gewerbeeinheiten, öffentlicher Sektor – alles will „smart“ werden, sei es aus Gründen der Energieeffizienz, wegen staatlicher Förderungen oder weil die Kunden es einfach verlangen. Und noch etwas: Die Corona-Pandemie hat wie ein Katalysator gewirkt. Homeoffice braucht verlässliche Infrastruktur, Schulen werden umgerüstet, Wohnhäuser digital fit gemacht. Klar merkt man, dass die guten Leute schmerzhaft fehlen. Wer frisch von der Ausbildung kommt, wird oft schon während der letzten Prüfungen gefragt, ob er oder sie mal „rüberkommen“ kann – im echten Leben, nicht nur zum Bewerbungsgespräch.


Gehalt, Perspektive und der Ostseewind – Erwartungen und Realität

Reden wir Klartext. Das Einstiegsgehalt liegt in Rostock oft zwischen 2.400 € und 2.800 €, zumindest, wenn man nicht direkt blind in die nächste Zeitarbeitsfalle läuft. Wer drei, vier Jahre Erfahrung mitbringt, sich fortbildet (zum Beispiel in KNX, PV-Anlagen oder E-Mobilität), kratzt auch gern an der Marke von 3.000 € bis 3.400 €. Das mag auf den ersten Blick hinter den Ballungszentren wie Hamburg zurückbleiben – aber sind wir ehrlich: Die Miete im Szeneviertel kostet hier oft nur halb so viel und das Meer ist keine 10 Minuten entfernt. Für viele ist das ein starker Faktor. Allerdings: Wer sehr „wechselwillig“ ist, sollte den regionalen Durchschnitt nicht unterschätzen. In speziellen Firmen sind Gehälter bis 3.600 € drin, aber dafür erwartet man dann auch Bereitschaftsdienst, komplexe Projektsteuerung oder richtiges Spezialwissen.


Von der Steckdose zum Energiemanagement – Fortbildung als Gradmesser

Was viele unterschätzen: Weiterbildungsdruck ist kein Managerding mehr. In der Gebäudetechnik läuft ohne regelmäßige Qualifizierung heute fast gar nichts – zumindest, wenn man mehr machen will als die Standardinstallation von vor 20 Jahren. Die Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker, die KNX-Schulung oder die Zertifizierung für Brandmeldetechnik: Wer sich hier aufstellen kann, wird in Rostock mit Kusshand genommen. Manche kleine Betriebe fördern das, andere erwarten ein eigenständiges Engagement. Es ist nicht nur Frage des Geldes, sondern oft auch der eigenen Abteilung – ob man irgendwann selbstständig Projekte leiten oder als „Feuerwehr“ für knifflige Störungen gelten will. Ich persönlich staune immer wieder, wie sich gestandene Elektroniker plötzlich in digitalen Zählsystemen oder Sicherheitstechnik zurechtfinden. Na gut, manchmal läuft dabei auch was schief. Aber genau das macht den Job so lebendig.


Blick durchs Fenster: Alles „grün“, aber nicht immer eitel Sonnenschein

Die Anforderungen werden nicht leichter. Die Kitas, Schulen und kommunalen Liegenschaften wollen nachhaltige Technik, die Industrie setzt auf Energiemonitoring, die Menschen fordern beim Neubau von vornherein PV-Anbindung und Wärmepumpensteuerung. Das klingt fortschrittlich, ist aber in der Praxis manchmal ein organisatorisches Abenteuer – besonders, wenn die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Gewerken nicht sauber laufen. Daher mein Eindruck: Wer als Elektroniker Gebäudetechnik in Rostock arbeitet, sollte Lust auf Flexibilität haben – und auf die nächste technische Neuerung, die garantiert kommt. Oder sagen wir es so: Es ist keine Raketenwissenschaft, aber ganz sicher auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.