50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Gebäudetechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

39 Elektroniker Gebäudetechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Gebäudetechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Robert Seedig Elektroanlagen | 41515 Grevenbroich

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik in Grevenbroich! Bei uns wirst du die facettenreiche Welt der Elektrotechnik entdecken. Deine Ausbildung umfasst die Installation, Wartung elektrischer Anlagen sowie das Anschließen und Prüfen von Komponenten. Du erhältst wertvolle Unterstützung von erfahrenen Fachkräften und kannst aktiv an Projektplanungen mitwirken. Wir suchen motivierte Talente mit handwerklichem Geschick und Freude an neuen Herausforderungen. Werde Teil unseres Teams und forme gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektrotechnik! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2027 (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2027 (m/w/d)

Bundeswehr | 52388 Nörvenich

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) in der Energie- und Gebäudetechnik sind Experten für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden. Sie sind verantwortlich für die Inbetriebnahme sowie die Wartung und Reparatur von Systemen. Zu ihren Aufgaben zählt die Montage von Anschlüssen für moderne Geräte, Datennetzen und Regelungseinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und führen umfassende Tests durch. Für diesen Beruf ist ein qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule erforderlich, wobei Deutsch, Mathematik und gegebenenfalls Naturwissenschaften wichtig sind. Ergreifen Sie die Chance auf eine zukunftssichere Ausbildung im Bereich Elektronik! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Omexom Deutschland | Bergheim

Starte Deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Bergheim! Ab dem 01.08.2026 bieten wir Dir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Lerne die Installation von Starkstromanlagen (bis 30 kV) und unterstütze uns bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung modernster Systeme. Du wirst auch Beleuchtungsanlagen, Hausanschlüsse und Kabelnetze installieren. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind essenziell für Deinen Erfolg bei uns. Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Deine Ideen zum Leuchten – die Zukunft wartet auf Dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung ( - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung ( - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf. Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und solltest große Freude an Technik, elektrischen Systemen sowie Anlagen der Energieversorgung haben. Bewerbe dich online mit einem vollständigen Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Profitiere von einer modernen Unternehmenskultur, die Vielfalt wertschätzt, und einer attraktiven Brutto-Ausbildungsvergütung von 1. Jahr. Nach erfolgreicher Ausbildung kannst du auf eine befristete Übernahme hoffen und erhältst zusätzliche Prämien. Zusätzlich genießt du 30 Urlaubstage, Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes Mittagessen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! In 3,5 Jahren Ausbildung profitierst du von einer attraktiven Vergütung, beginnend mit 1. Jahr. Du solltest Spaß an Technik und elektrischen Systemen haben sowie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Bewerbungen sind online willkommen, vollständige Unterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen sind erforderlich. Unsere offene Unternehmenskultur heißt alle Menschen herzlich willkommen, und du wirst Teil eines motivierten Teams, das die Energiewende in Deutschland vorantreibt. Nach deiner Ausbildung erwarten dich tolle Prämien, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) in Teilzeit merken
Elektroniker (m/w/d) in Teilzeit

Robert Seedig Elektroanlagen | 41515 Grevenbroich

Sie suchen eine Teilzeitstelle als Elektroniker (m/w/d) in Grevenbroich? Bei uns stehen Sie unseren Kunden bei elektrotechnischen Anliegen kompetent zur Seite. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Wartung, Reparatur und die zuverlässige Instandhaltung elektrischer Anlagen. Zudem sind Sie für die fachkundige Installation von Geräten und Leitungen verantwortlich. VDE-Messungen und Inbetriebnahmeprüfungen führen Sie nach höchsten Standards durch und dokumentieren Ihre Ergebnisse sorgfältig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit legt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Facharbeiter Elektrotechnik (m/w/d)

JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH | 52428 Jülich

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Idealerweise mehrjährige, besser noch langjährige einschlägige Berufserfahrung mit der Bedienung, Prüfung, Wartung und Instandsetzung +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Elektroniker:in (w/m/d) merken
Elektroniker:in (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als Elektroniker:in (w/m/d) und tragen Sie zur Modernisierung und Instandhaltung von Niederspannungsanlagen, insbesondere Beleuchtungsanlagen, bei. Zu Ihren Aufgaben zählen die Vorplanung und Berechnung von Beleuchtungssystemen, um normgerechte Mindestbeleuchtung zu gewährleisten. Sie ermitteln den Materialbedarf und koordinieren die Beschaffung über SAP. Zudem installieren und nehmen Sie automatische Beleuchtungssteuerungen in Betrieb. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in sowie Erfahrung in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Beleuchtungstechnik mit uns! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker - Bereich Instandhaltung (w/m/d) merken
Elektroniker / Elektriker - Bereich Instandhaltung (w/m/d)

MEG Übach-Palenberg GmbH | Übach-Palenberg

Sie suchen eine spannende Stelle als Elektroniker oder Elektriker im Bereich Instandhaltung (w/m/d)? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen an Produktionsanlagen. Sie unterstützen die Produktionsschichten als Serviceabteilung und dokumentieren sämtliche Instandhaltungsmaßnahmen. Zudem managen Sie den Lagerbereich und koordinieren Ersatzteile mit Lieferanten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der industriellen Wartung sind Voraussetzung. Diese Stelle erfordert auch Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektroniker Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Elektroniker Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Elektroniker Gebäudetechnik in Aachen

Elektroniker Gebäudetechnik in Aachen – Zwischen Technik, Alltagspragmatik und der ewigen Frage nach dem echten Wert der Arbeit

Pünktlich sieben Uhr. Immer derselbe Geruch im Schaltschrank, irgendwas zwischen Metall und Plastik, angereichert mit Kaffeeduft aus der Thermoskanne. Wer jetzt glaubt, der Arbeitsalltag als Elektroniker für Gebäudetechnik in Aachen laufe nach Schema F – der irrt. Selten habe ich einen Bereich erlebt, in dem Theorie und Improvisation so nah beieinanderliegen. Man kann sich viel auf dem Papier anlesen, aber am Ende entscheidet der praktische Verstand. Oder die richtige Zange. Selten beides gleichzeitig griffbereit.


Man sollte hier in Aachen nicht unterschätzen, wie sehr sich die Baustellenlandschaft in den letzten Jahren verändert hat. Da drüben, wo früher Schrankenwärterhäuschen standen, ragen heute stählerne Wohnkomplexe in die Höhe; mittendrin Hightech und Solarpanels, Smart-Home-Systeme, die mehr blinken als so mancher Weihnachtsbaum im Stadteil Richterich. Die Anforderungen an Elektroniker sind explodiert – im Guten wie im Herausfordernden. Ohne Plan lesen zu können, kommt hier niemand weit. Aber Pläne lügen. Verborgen unter Altputz lauern Kabelaltertümer aus den 60ern, die diese schöne, neue Gebäudetechnik manchmal zur Geduldsprobe machen.


Was viele unterschätzen: Elektroniker Gebäudetechnik ist keine Tätigkeit für bloße Drahtzieher. Ein Haus ‘denkt’ heute mit – Gebäudesteuerung heißt das Zauberwort. Was früher eine simple Sicherung war, ist heute eine komplexe Regelung für Lüftung, Licht, Verschattung, Sicherheitskonzepte und der ganze digitale Kram, den die Wohnbaugenossenschaften jetzt als „Standard“ ausrufen. Tja, Papier ist eben geduldig. Der Alltag? Häufig ein marodes Altbauobjekt, Datenkabel in Eigenregie nachgezogen, dazu die allgegenwärtige Optimierungswut der Bauherren. Als Berufseinsteiger fragt man sich manchmal: Wozu braucht Opa Erich im Erdgeschoss eigentlich eine smarte Jalousiensteuerung? Aber man macht’s, Augen zu und durch.


Geld spielt bekanntlich auch eine Rolle – schön wär’s, wenn das öfter Thema wäre. Die Einstiegsgehälter in Aachen liegen irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Praxis und/oder Spezialisierung (z. B. in Systemintegration, Energieoptimierung) kann man auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. All die Märchen von 4.000 € als Normalfall – eher Legende, außer man rackert Überstunden bis zum Umfallen oder schluckt Verantwortung als Teamleitung. Für gelernte Kräfte mit Sprunglust Richtung Mittelstand kann sich so ein Wechsel aber lohnen – die Nachfrage in und um Aachen ist hoch. Ein gut eingerichtetes Handwerksunternehmen weiß mittlerweile auch, dass ordentliche Tarifbindung kein Luxus mehr ist.


Was mich schon mehrfach verblüfft hat: Weiterbildung ist kein leeres Gewäsch – die Handwerkskammer Aachen legt Wert auf praxisnahe, aktualisierte Module, gerne auch in Abendform; von KNX-Programmierung bis hin zur Ladeinfrastruktur fürs E-Auto. Und ja, diese Themen werden kommen, ob nun alle Chefs wissen, wie sie damit umgehen sollen oder nicht. Technologischer Fortschritt? Mehr Fluch als Segen, sagen die Alten. Ich persönlich finde: Wer sich nicht ständig auf neue Schaltungen, Normen, Brandschutzbestimmungen einlässt, bleibt in der Zeit stehen. Dennoch, der technokratische Irrsinn ist nicht jedermanns Sache. Man darf auch mal stöhnen.


Mein Fazit? Elektroniker Gebäudetechnik in Aachen ist weder Raketenforscher noch Idylle am Feierabend. Es ist Knochenarbeit mit technischer Würze, regional geerdet und ständig neu gemischt. Wer hier anpackt, braucht Neugier, Pragmatismus und manchmal ein dickes Fell bei Endkunden. Die digitale Gebäudewelt bewegt sich, ob wir wollen oder nicht – und ehrlich gesagt: Mir gefällt’s, obwohl ich hin und wieder darüber stolpere. Wer keine Angst vor Technik, Strom und dem einen oder anderen unerwarteten Montag hat, wird hier fündig. Handwerk mit Zukunft – nicht immer elegant, aber verdammt nah dran am echten Leben.