25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Betriebstechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

40 Elektroniker Betriebstechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Betriebstechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

VSE-Gruppe | 66111 Saarbrücken

Suchst du einen Arbeitsplatz, der persönliche und berufliche Entwicklung fördert? Die VSE-Gruppe ist die ideale Wahl! Als zukunftsorientierte Unternehmensgruppe in Energie, Telekommunikation und Facility Management bieten wir dir eine fundierte Ausbildung. Lerne in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Saarbrücken und erwerbe wertvolle Fähigkeiten in Planung und Programmierung. Du wirst an spannenden Projekten wie Freileitungen und Windkraftanlagen mitarbeiten. Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss und Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer – starte deine Karriere bei der VSE-Gruppe! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Saarbrücken. Ab dem 1. September 2025 bieten wir eine 3,5-jährige praxisnahe Ausbildung. Du arbeitest im Streckennetz, kümmerst dich um die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik. Zu deinen Aufgaben gehört die Analyse von Störungen und die fachgerechte Dokumentation. Du bringst einen anerkannten Schulabschluss mit und interessierst dich für Mathe, Physik und Informatik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Saar) im Bereich Elektro- und Informationstechnik! Voraussetzung ist die Fachhochschulreife und eine Leidenschaft für innovative Lösungen. Du erhältst eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.124 Euro beginnt. Während deiner Ausbildung profitierst du von einem abwechslungsreichen Programm und persönlichen Ansprechpartnern. Perspektiven für deine berufliche Zukunft sind ausgezeichnet, mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Engagiere dich für eine nachhaltigere Zukunft und werde Teil des #Team Siemens – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Services GmbH in Saarbrücken! Ab dem 1. September 2026 bieten wir dir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du spielst eine zentrale Rolle im Sicherheits- und Betriebsablauf des Eisenbahnverkehrs. Im Blockunterricht an der TGBBZ 1 erlernst du alle wichtigen Kenntnisse. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Überwachung elektronischer Anlagen in Bahnhöfen und Werkstätten. Werde Teil eines unverzichtbaren Teams und bringe unsere Züge sicher ans Ziel! Bewerbe dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Prüftechniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Prüftechniker / Elektroniker (m/w/d)

HD Elektrotechnik GmbH | 66111 Saarbrücken

Als Servicetechniker, Prüftechniker oder Elektroniker (m/w/d) in Deutschland übernehmen Sie die Prüfung elektrotechnischer Geräte und Anlagen nach DIN VDE. Sie koordinieren sich eng mit Teamkollegen und der Disposition, während Sie Messergebnisse bewerten und dokumentieren. Besonders wichtig ist Ihre Repräsentation des Unternehmens bei vielfältigen Kunden. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, idealerweise mit Meister- oder Technikerqualifizierung, ist Voraussetzung. Wir bieten eine Wechselprämie von insgesamt 1.500 € für neue Kolleg:innen. Ihre Flexibilität, Kundenorientierung und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus. Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HD Elektrotechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d) - NEU!

BerlinerLuft. Technik GmbH | 66450 Bexbach

Die Berliner Technik GmbH, ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik, sucht Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d). Als international aktives, familienfreundliches Unternehmen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, wo Ihre Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Sie bearbeiten anspruchsvolle Klimageräte und Luftfilter und tragen aktiv zur Kundenzufriedenheit bei. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönlichen Austausch, sodass Sie sich stets auf Ihre Kollegen und Vorgesetzten verlassen können. Profitieren Sie von Gestaltungsspielräumen und individuellen Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Produktionsstätte Saarlouis | 66740 Saarlouis

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik! In unserem renommierten Unternehmen arbeiten wir leidenschaftlich daran, das Lächeln der Schokoladengenießer zu zaubern. Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir engagierte Auszubildende, die unser Team verstärken möchten. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung in Völklingen und Dillingen erlernst du, Produktionsprozesse zu steuern und zu regeln. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind dabei entscheidend. Voraussetzung sind ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Fachabitur sowie gute Noten in Mathematik – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Produktionsstätte Saarlouis | 66793 Saarwellingen

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik und werde Teil eines engagierten Teams! Bei uns lernst du in einer 3,5-jährigen Ausbildung, wie man Produktionsprozesse steuert und optimiert. Die Ausbildung findet in unserem Betrieb, in der Ausbildungsstätte in Völklingen und der Berufsschule in Dillingen statt. Interesse an Computertechnik sowie technisches Verständnis sind von Vorteil. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss bzw. ein Fachabitur/Abitur oder ein sehr guter Hauptschulabschluss, besonders in Mathematik. Bewirb dich jetzt und zaubere mit uns ein Lächeln auf die Gesichter der Schokoladengenießer! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Überherrn merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Überherrn

Nordgetreide GmbH & Co. KG | 66802 Überherrn

Eine spannende und abwechslungsreiche dreieinhalbjährige Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) bietet Nordgetreide interessierten Bewerbern. Die Ausbildung erfolgt in der Instandhaltung und richtet sich an technikbegeisterte Menschen. Neben der praktischen Ausbildung gibt es auch einen theoretischen Teil im Blockunterricht an der Berufsschule am TGBBZ in Saarbrücken. Gute schulische und betriebliche Leistungen ermöglichen eine Verkürzung der Ausbildung auf drei Jahre. Interessiert an herausfordernden Aufgaben in diesem Bereich? Erfahre mehr über die erwarteten Tätigkeiten! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Dillingen/Saar

Werde Teil der DB Infra GO AG und starte am 3. August 2026 deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in Dillingen (Saar). Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, das Streckennetz zu warten und instandzusetzen. Du arbeitest im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich Stellwerkstechnik und Signalen. Störungen analysierst und beseitigst du selbstständig. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, idealerweise mit Stärken in Mathe, Physik und Informatik. Bewirb dich jetzt und bereite dich auf eine spannende Karriere im technischen Bereich vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Elektroniker Betriebstechnik in Saarbrücken

Zwischen Schaltschränken und Strukturwandel: Elektroniker Betriebstechnik in Saarbrücken

Mitten im Südwesten, eingebettet in ein Geflecht aus alten Hüttenwerken, moderner Chemie und den Resten industrieller Großwetterlage, bewegt sich der Berufsalltag der Elektroniker für Betriebstechnik in Saarbrücken irgendwo zwischen Alltagstrott und anpackender Zukunftsarbeit. Kaum ein Job, in dem so viele scheinbar gegensätzliche Dinge zusammenprallen: Meterlange Kabelkanäle voller Kabelwirrwarr treffen auf die pure Notwendigkeit, exakt zu wissen, was man tut. Denn klar, Strom ist zwar unsichtbar, aber ziemlich nachtragend, wenn man sich vertut.


Wer als Berufseinsteiger hier aufschlägt, dem weht längst nicht mehr nur der Charme eines verstaubten Handwerks entgegen – das Bild vom Schlosser in der Blaumann-Romantik ist längst überholt. Im Gegenteil: Oft trägst du Laptop und Multimeter im Rucksack, während das nächste Werkstor vielleicht noch von der Industriegeschichte erzählt. Veraltete Anlagen? Sicher, gibt’s noch – aber genau da wird es spannend. Ohne Mut zur Improvisation und Freude an kniffligen Fehlerbildern kommt hier niemand weit. Ich erinnere mich an meinen ersten Alleingang an so einer alten Gussstraße: Licht flackert, Maschine streikt – und mit jedem Tastendruck wächst die Mischung aus Respekt und Ehrgeiz. Was viele unterschätzen: Hier verbindet sich Hightech mit Kopf- und Handarbeit. Und die Kollegen? Manche seit Jahren dabei, andere so jung, dass die offizielle Bedienungsanleitung wie ein Telegramm von gestern daherkommt.


Geht es um den Branchenmix, ist Saarbrücken ein Kuriosum für sich. Klar, Maschinen- und Anlagenbau sind die Platzhirsche – und die Energiewirtschaft, von den großen Werken bis zu regionalen Versorgern, buhlt um Leute mit technischem Verstand. Chemiewerke, Automobilzulieferer, sogar ein Hauch von Halbleiterindustrie, alles greift ineinander und sorgt für eine robuste Nachfrage. Gleichzeitig steigen die Ansprüche: Wer kann denn wirklich Schaltpläne lesen, Fehler im laufenden Betrieb beheben, vielleicht sogar Robotersteuerungen modernisieren? So ganz ohne Weiterbildungsbereitschaft geht es kaum – und das spürt man im Gespräch mit älteren Kollegen wie auch den frisch Ausgelernten. Die einen reden von SPS, die anderen schwärmen von Energieeffizienzprojekten und Smart Factory. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang, ehrlich gesagt.


Die Gehälter? Es gibt sie, die Standardformeln – Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Betrieb, Verantwortung und Schichtmodell. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder speziellem Know-how (Stichwort Automatisierungstechnik), kratzt man recht bald an der nächsten Gehaltsklasse: 3.500 € sind in tarifgebundenen Betrieben keine Seltenheit, bei Rufbereitschaft oder besonderer Anlagenkenntnis geht noch mehr. Und doch: Der Reiz dieses Jobs liegt selten nur auf dem Lohnstreifen. Wer Abwechslung sucht, findet sie hier – an den Schnittstellen zwischen Störungsbehebung, Umbauphasen, Energieoptimierung und, ja, dem ganz normalen Irrsinn des Alltags im Schichtsystem. Es gibt Tage, da gleicht kein Fehlerbild dem anderen. Mal ein banaler Wackelkontakt, mal eine digitale Steuerung, die partout nicht will – und keiner weiß, warum.


Noch ein Punkt, der selten in Hochglanzprospekten auftaucht: der regionale Wandel. Saarbrücken und die umliegende Saar-Region stehen, zwischen Grobblech und Globalisierung, unter Druck – Transformation, das Modewort, ist hier Realität. Das hat Auswirkungen, klar. Einige Branchen wackeln mehr, andere investieren – besonders in Automatisierung, in neue Energieversorgung, in nachhaltige Produktionsmethoden. Für Elektroniker schafft das Spielraum, sich zu spezialisieren: Wer etwa Wissen in Photovoltaik, Industrie-4.0-Vernetzung oder Elektromobilität mitbringt, wird oft zuerst gefragt. Und Weiterbildung? Nicht nur Option, sondern Pflicht und manchmal auch Vergnügen, weil die Anlagen – seien wir ehrlich – immer einen Schritt schneller altern als die Bediener.


Unterm Strich: Vieles ist im Fluss, aber die Richtung stimmt für die, die anpacken wollen. Manchmal frage ich mich, ob der Beruf jemals „fertig erlernt“ sein wird. Die Antwort? Sicher nicht – und das macht ganz nebenbei den besonderen Reiz aus, hier in Saarbrücken, wo gestern und morgen ständig Hand in Hand gehen. Die Mischung aus hartem Alltag, technischen Raffinessen und kollegialer Selbstironie ist selten, aber wohltuend. Und spätestens, wenn nach einer durchgeschraubten Nachtschicht wieder eine Anlage wie am Schnürchen läuft, bleibt nur eins zu sagen: Nicht jeder Held trägt Umhang – und schon gar kein reines Weiß.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.