25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Betriebstechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

21 Elektroniker Betriebstechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Betriebstechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker/in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Raum Saarland / Saarbrücken merken
Elektroniker/in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Raum Saarland / Saarbrücken

C. Haushahn GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für Aufzugsanlagen bei Haushahn im Saarland! Genieß ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitiere von einem Firmenwagen zur privaten Nutzung und einem Dienstrad-Programm. Du wirst umfassend eingearbeitet und unterstützt, mit spannenden Onboarding-Modulen und technischen Kursen. Arbeite in Wohnortnähe ohne Montageaufgaben und genieße eine hohe Jobsicherheit in einer krisensicheren Branche. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf deine Entwicklung legt! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit C. Haushahn GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Dillingen/Saar

Werde Teil der DB Infra GO AG und starte am 3. August 2026 deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in Dillingen (Saar). Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, das Streckennetz zu warten und instandzusetzen. Du arbeitest im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich Stellwerkstechnik und Signalen. Störungen analysierst und beseitigst du selbstständig. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, idealerweise mit Stärken in Mathe, Physik und Informatik. Bewirb dich jetzt und bereite dich auf eine spannende Karriere im technischen Bereich vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Überherrn merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Überherrn

Nordgetreide GmbH & Co. KG | 66802 Überherrn

Eine spannende und abwechslungsreiche dreieinhalbjährige Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) bietet Nordgetreide interessierten Bewerbern. Die Ausbildung erfolgt in der Instandhaltung und richtet sich an technikbegeisterte Menschen. Neben der praktischen Ausbildung gibt es auch einen theoretischen Teil im Blockunterricht an der Berufsschule am TGBBZ in Saarbrücken. Gute schulische und betriebliche Leistungen ermöglichen eine Verkürzung der Ausbildung auf drei Jahre. Interessiert an herausfordernden Aufgaben in diesem Bereich? Erfahre mehr über die erwarteten Tätigkeiten! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Illingen (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Illingen (m/w/d) - 2026

Amprion GmbH | 76477 Illingen

Als Elektroniker für Betriebstechnik im Höchstspannungsnetz bist Du der kompetente Ansprechpartner rund um elektrotechnische Anlagen. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Bauteile und Anlagen. Die Kernqualifikationen werden in Kooperation mit unserem Partner AZH in Homburg vermittelt. Bei Fragen zu den Ausbildungsinhalten steht Dir Herr Christof Schuck, unser Ansprechpartner für die technische Ausbildung, gerne zur Verfügung (+49-0231-5849-14492). Unsere Anforderungen sind ein guter Hauptschulabschluss, gute naturwissenschaftliche Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie Interesse am handwerklichen Arbeiten. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Auffassungsgabe, selbstständiges Arbeiten und logisches Denken werden ebenfalls erwartet. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker für Instandhaltung Rodalben (m/w/d) merken
Betriebselektriker für Instandhaltung Rodalben (m/w/d)

FAMIS GmbH | Sulzbach/Saar

Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen (Niederspannung); Systematische Fehleranalyse und schnelle Störungsbeseitigung vor Ort; Ausführung kleiner Installations- und Nachrüstungsarbeiten im Elektrobereich +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung/duales + Chance auf Esports-Stipendium merken
Ausbildung/duales + Chance auf Esports-Stipendium

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

Unsere Champion-Builds; Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bei der DB: Zugverkehrssteuerer (w/m/d); Gleisbauer:in; Elektroniker:in für Betriebstechnik; Mechatroniker:in; Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d); Duales Studium Bauingenieurwesen; Duales +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als Elektroniker für Betriebstechnik reparierst du Störungen in Produktionsanlagen, prüfst und kontrollierst sie bei geplanten Stillständen und wechselst elektrische Bauteile bei Bedarf. Gemeinsam mit deinen Kollegen sorgst du für einen reibungslosen Produktionsprozess unserer Fertigungslinien. Du konfigurierst und programmierst Steuerungen, installierst elektrische Anlagen und nimmst sie in Betrieb. Für die Ausbildung zum Elektroniker sind Neugier und Technikinteresse wichtig. Mit mittlerer Reife und guten Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch bist du bestens qualifiziert. Handwerkliches Geschick und schnelle Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge sind ebenfalls von Vorteil, um komplexe Systeme und das elektronische Innenleben von Maschinen zu verstehen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Schutz- und Zähltechnik (m/w/d) merken
Techniker/Monteur (m/w/d) für Sicherheitstechnik - auch Quereinsteiger merken
Techniker/Monteur (m/w/d) für Sicherheitstechnik - auch Quereinsteiger

Scutum Sicherheit GmbH | 66111 Saarbrücken

Techniker/Monteur (m/w/d) für Sicherheitstechnik: AUFGABEN: Du startest deinen Arbeitstag von Zuhause aus, alle notwendigen Mittel werden Dir zur Verfügung gestellt; Du organisierst und führst eigenverantwortlich Wartungs- und Montagearbeiten an Sicherheitstechnischen +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Gebäudeautomation / Servicetechniker (m/w/d) merken
Techniker für Gebäudeautomation / Servicetechniker (m/w/d)

SAUTER Deutschland Sauter-Cumulus GmbH | 66740 Saarlouis

Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektro-/ Versorgungs-/ MSR-Technik oder Gebäudeautomation, bzw. die Weiterbildung als Elektro-Techniker/ -Meister (m/w/d); Praktische Erfahrung im Schaltschrank- und HLK-Anlagenbau von Vorteil; Einen gültigen Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Elektroniker Betriebstechnik in Saarbrücken

Zwischen Schaltschränken und Strukturwandel: Elektroniker Betriebstechnik in Saarbrücken

Mitten im Südwesten, eingebettet in ein Geflecht aus alten Hüttenwerken, moderner Chemie und den Resten industrieller Großwetterlage, bewegt sich der Berufsalltag der Elektroniker für Betriebstechnik in Saarbrücken irgendwo zwischen Alltagstrott und anpackender Zukunftsarbeit. Kaum ein Job, in dem so viele scheinbar gegensätzliche Dinge zusammenprallen: Meterlange Kabelkanäle voller Kabelwirrwarr treffen auf die pure Notwendigkeit, exakt zu wissen, was man tut. Denn klar, Strom ist zwar unsichtbar, aber ziemlich nachtragend, wenn man sich vertut.


Wer als Berufseinsteiger hier aufschlägt, dem weht längst nicht mehr nur der Charme eines verstaubten Handwerks entgegen – das Bild vom Schlosser in der Blaumann-Romantik ist längst überholt. Im Gegenteil: Oft trägst du Laptop und Multimeter im Rucksack, während das nächste Werkstor vielleicht noch von der Industriegeschichte erzählt. Veraltete Anlagen? Sicher, gibt’s noch – aber genau da wird es spannend. Ohne Mut zur Improvisation und Freude an kniffligen Fehlerbildern kommt hier niemand weit. Ich erinnere mich an meinen ersten Alleingang an so einer alten Gussstraße: Licht flackert, Maschine streikt – und mit jedem Tastendruck wächst die Mischung aus Respekt und Ehrgeiz. Was viele unterschätzen: Hier verbindet sich Hightech mit Kopf- und Handarbeit. Und die Kollegen? Manche seit Jahren dabei, andere so jung, dass die offizielle Bedienungsanleitung wie ein Telegramm von gestern daherkommt.


Geht es um den Branchenmix, ist Saarbrücken ein Kuriosum für sich. Klar, Maschinen- und Anlagenbau sind die Platzhirsche – und die Energiewirtschaft, von den großen Werken bis zu regionalen Versorgern, buhlt um Leute mit technischem Verstand. Chemiewerke, Automobilzulieferer, sogar ein Hauch von Halbleiterindustrie, alles greift ineinander und sorgt für eine robuste Nachfrage. Gleichzeitig steigen die Ansprüche: Wer kann denn wirklich Schaltpläne lesen, Fehler im laufenden Betrieb beheben, vielleicht sogar Robotersteuerungen modernisieren? So ganz ohne Weiterbildungsbereitschaft geht es kaum – und das spürt man im Gespräch mit älteren Kollegen wie auch den frisch Ausgelernten. Die einen reden von SPS, die anderen schwärmen von Energieeffizienzprojekten und Smart Factory. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang, ehrlich gesagt.


Die Gehälter? Es gibt sie, die Standardformeln – Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Betrieb, Verantwortung und Schichtmodell. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder speziellem Know-how (Stichwort Automatisierungstechnik), kratzt man recht bald an der nächsten Gehaltsklasse: 3.500 € sind in tarifgebundenen Betrieben keine Seltenheit, bei Rufbereitschaft oder besonderer Anlagenkenntnis geht noch mehr. Und doch: Der Reiz dieses Jobs liegt selten nur auf dem Lohnstreifen. Wer Abwechslung sucht, findet sie hier – an den Schnittstellen zwischen Störungsbehebung, Umbauphasen, Energieoptimierung und, ja, dem ganz normalen Irrsinn des Alltags im Schichtsystem. Es gibt Tage, da gleicht kein Fehlerbild dem anderen. Mal ein banaler Wackelkontakt, mal eine digitale Steuerung, die partout nicht will – und keiner weiß, warum.


Noch ein Punkt, der selten in Hochglanzprospekten auftaucht: der regionale Wandel. Saarbrücken und die umliegende Saar-Region stehen, zwischen Grobblech und Globalisierung, unter Druck – Transformation, das Modewort, ist hier Realität. Das hat Auswirkungen, klar. Einige Branchen wackeln mehr, andere investieren – besonders in Automatisierung, in neue Energieversorgung, in nachhaltige Produktionsmethoden. Für Elektroniker schafft das Spielraum, sich zu spezialisieren: Wer etwa Wissen in Photovoltaik, Industrie-4.0-Vernetzung oder Elektromobilität mitbringt, wird oft zuerst gefragt. Und Weiterbildung? Nicht nur Option, sondern Pflicht und manchmal auch Vergnügen, weil die Anlagen – seien wir ehrlich – immer einen Schritt schneller altern als die Bediener.


Unterm Strich: Vieles ist im Fluss, aber die Richtung stimmt für die, die anpacken wollen. Manchmal frage ich mich, ob der Beruf jemals „fertig erlernt“ sein wird. Die Antwort? Sicher nicht – und das macht ganz nebenbei den besonderen Reiz aus, hier in Saarbrücken, wo gestern und morgen ständig Hand in Hand gehen. Die Mischung aus hartem Alltag, technischen Raffinessen und kollegialer Selbstironie ist selten, aber wohltuend. Und spätestens, wenn nach einer durchgeschraubten Nachtschicht wieder eine Anlage wie am Schnürchen läuft, bleibt nur eins zu sagen: Nicht jeder Held trägt Umhang – und schon gar kein reines Weiß.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.