25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Betriebstechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

425 Elektroniker Betriebstechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Betriebstechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

E.ON SE | Mülheim an der Ruhr

Werde Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH ab dem 01.08.2025! Mit unserem engagierten Team versorgen wir jährlich rund 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet und Münsterland mit hochwertigem Trinkwasser. Unsere sechs Wasserwerke und 3.000 Kilometer Leitungsnetz garantieren die optimale Aufbereitung und Verteilung von jährlich 75 Millionen Kubikmetern Wasser. Ein eigenes Labor führt über 150.000 Analysen pro Jahr durch, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Schließe dich unseren rund 450 Fachkräften an und trage zur sicheren Wasserversorgung bei. Beginne deine Karriere bei RWW und erlebe die Wasserwirtschaft hautnah! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

RWW mbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH. Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen. Wir versorgen rund 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet und Münsterland mit hochwertigem Trinkwasser. Unsere sechs Wasserwerke und ein umfangreiches Leitungsnetz gewährleisten die beste Wasserqualität. Ein eigenes Labor führt jährlich über 150.000 Analysen durch, um unsere Standards zu sichern. Werde Teil von rund 450 engagierten RWWler*innen und trage zur Trinkwasserversorgung bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 - NEU! merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sorgst du für die optimale Funktion von Fertigungs- und Betriebsanlagen. Deine Aufgaben umfassen das Installieren elektrischer Bauteile und das Arbeiten in der Automatisierungstechnik. Du überwachst, prüfst und reparierst Anlagen, während du auch in der Programmierung und Modernisierung tätig bist. Nach deiner Ausbildung kannst du sicher mit Hoch- und Niederspannung umgehen. Zu deinen Fähigkeiten zählt das zuverlässige Anschließen von Schutzschaltern und Transformatoren in Schaltschränken. Bring deine technischen Grundlagen und handwerklichen Talente ein, nachdem du mindestens einen guten Hauptschulabschluss erworben hast! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrietechniker /-meister Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Industrietechniker /-meister Elektrotechnik (m/w/d) - NEU!

Rodeca GmbH | Mülheim an der Ruhr

Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik, zwingend mit Meisterqualifikation und Berufserfahrung im Bereich Extrusion und Kunststofftechnik – oder ähnliche Qualifikation; Affinität zu technischen Anlagen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Netzwerk Spezialist (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Netzwerk Spezialist (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium mit dem Schwerpunkt Informations- / Kommunikationstechnik oder Elektro- / Automatisierungstechnik oder eine Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung (zum Beispiel zum staatlich geprüften Techniker (m/w +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Fernwärme - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Fernwärme - NEU!

medl GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik im Bereich Fernwärme in Mülheim an der Ruhr. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Betriebsführung sowie die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Fehlersuche und Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Grundkenntnisse in der Regelungstechnik. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Industrieelektrik mit und sind bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen. Wir bieten ein attraktives Jahresgehalt von 56.000 € und freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit medl GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

OGE | 45403 Essen, Ruhr

Gestalte deine Zukunft als Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker bei OGE! Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und praktischer Erfahrung, idealerweise in Kolbenmaschinen oder Gasversorgungsanlagen, bist du bestens qualifiziert. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten zeichnen dich aus. Deine Einsätze erfolgen zu etwa 50% im Bundesgebiet und angrenzendem Ausland. Fremdsprachenskenntnisse in Englisch oder Französisch sind wünschenswert, aber kein Muss. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und arbeite an Schlüsselprojekten für die klimaneutrale Energieversorgung – starte jetzt und setze neue Maßstäbe! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit OGE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Wir suchen ab sofort talentierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Chance für eine spannende Karriere mit attraktiven Perspektiven in führenden Unternehmen vor Ort. Profitiere von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristeter Festanstellung und zusätzlichen Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du installierst elektrische Anlagen, behebst Störungen und optimierst Produktionsanlagen. Mit bis zu 30 Tagen Urlaub gestaltest du deine Work-Life-Balance flexibel. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft in einem zukunftssicheren Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Metallindustrie merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Metallindustrie

HAPEKO Deutschland GmbH | 45403 Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath

Im Exklusivmandat suchen wir einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), der für die Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Produktionsanlagen verantwortlich ist. Ihre einschlägige Erfahrung in der Betriebstechnik ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Sie sind teamfähig und in der Lage, Produktionsanlagen effizient zu installieren und zu warten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Fehleranalysen und Störungsbeseitigungen. Zudem führen Sie Prüfungen nach DGU-V3 durch und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Corporate Benefit HAPEKO Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

TRIMET Aluminium SE | 45127 Essen

Starte jetzt deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und werde Experte in der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du lernst, Schalt- und Steueranlagen sowie Energieversorgungs- und Kommunikationstechnik zu meistern. Profitiere von attraktiven Benefits wie einem 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld von 700 €. Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und erstklassige Weiterbildungen. Voraussetzungen sind technisches Interesse, handwerkliches Geschick und ein sicherer Umgang mit Daten. Entfalte dein Potenzial in einem zukunftssicheren Beruf und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Elektroniker Betriebstechnik in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Schaltschrank und Schichtwechsel: Elektroniker für Betriebstechnik in Mülheim an der Ruhr – Ein Beruf mit mehr Facetten, als es zunächst scheint

Elektroniker für Betriebstechnik – das klingt erst mal nach Neonweste, Werkzeugkoffer und Dauerpiepen in der Schaltwarte. Stimmt natürlich, zumindest teilweise. Wer in Mülheim an der Ruhr irgendwo zwischen Industrie, Bahnstrecke und digital steuerbarer Klimatechnik unterwegs ist, merkt aber schnell: Der Beruf hat sich gewandelt. Die klassische Vorstellung von „Schrauben und Strippenziehen“ ist passé. Heute geht’s um mehr als das. Viel mehr, um ehrlich zu sein. Ich spreche aus Erfahrung – nicht alles, was im Lehrbuch steht, passt noch in die Gegenwart. Schon gar nicht, wenn man mitten im Ruhrgebiet einen Fuß in die Praxis setzt.


Was macht den Beruf hier besonders? – Regionale Eigenheiten inklusive

Mülheim ist keine typische Industriemetropole, aber eben auch kein verschlafenes Mittelzentrum. Hier kreuzen sich Energieversorger, Logistiker, Automatisierungstechnik und der ausladende Schatten der Stahlkonzerne. Wer als Berufseinsteiger, aber auch als erfahrener Tüftler, die Hallen von Siemens, das Klackern bei ThyssenKrupp oder das Surren im Wasserwerk Berücksichtigung schenkt, merkt: Die Aufgaben sind breit gestreut. Mal sitzt man an einer ausgefuchsten SPS-Steuerung, mal ruft nachts um drei die Leitstation, weil im Umspannwerk ein Relais spinnt. Der Mittelstand hier ist nicht minder anspruchsvoll – viele Unternehmen setzen längst auf Fernwartung, energetische Optimierung oder, ganz neu, die Smart-Meter-Landschaft. Eigentlich paradox: Der Beruf ist verlässlicher als so manche digitale Mode, aber gleichzeitig ständig im Wandel.


Anforderungen zwischen Handwerk und Digitalisierung – Wer hier bestehen will, muss mehr können als nur „Leitung auf Leitung“

Hand aufs Herz: Es reicht nicht, nur „gut mit der Hand“ zu sein. Heute verschmelzen Elektrotechnik, Steuerungstechnik und IT. Kein Wunder, dass Schulungen zu KNX-Systemen, Bus-Technik oder Netzwerkdiagnose auf der Tagesordnung stehen. Wer blinkt, dass er mit Laptops und Diagnose-Apps klarkommt, hat einen klaren Vorteil. Und dennoch – Fehlerdiagnose an einer Zeitanalyse-Platine im laufenden Produktionsprozess bleibt ein bisschen wie Übersetzen von Altgriechisch mit drei schmutzigen Fingern. Manchmal fragt man sich: Braucht es Mut zur Improvisation oder riskiert man wieder diesen beherzten Griff zu „Trial and Error“? Mal ehrlich: Das macht die Sache spannend, manchmal nervenaufreibend, manchmal Erleichterung pur, wenn es doch wieder einen Ticken schneller geht als erwartet.


Arbeitsmarkt, Verdienst und Perspektiven – Gar nicht so grau, wie viele denken

Wer sich in Mülheim umschaut, trifft erstaunlich oft auf: „Dringend gesucht!“ Die Klage über Fachkräftemangel? Ist keine Floskel, sondern Alltag. Betriebe buhlen um Leute, die nicht nur Schaltpläne lesen, sondern auch Verantwortung übernehmen können. Für Einsteiger pendelt das monatliche Gehalt typischerweise zwischen 2.700 € und 3.100 €. Doch Erfahrung, Schichtzulagen und Spezialkenntnisse? Da sind am Ende auch locker 3.400 € bis 3.900 € drin, besonders mit Überstundenzuschlägen. Und ja, die Arbeit „rund um die Uhr“ ist kein Mythos – Schichtsystem gehört vielerorts dazu. Was viele unterschätzen: Wer wirklich Ahnung hat, entwickelt oft Nischenkompetenzen und kann sich gezielt weiterbilden – sei es Richtung Automatisierung oder Energieversorgung.


Wertewandel: Zwischen kollegialer Werkbankatmosphäre und Hightech – und was bleibt?

Wenn ich gefragt werde, was den Job am meisten prägt: Es ist diese Mischung aus Pragmatismus, lokalem Ehrgeiz und technischer Neugier. Im Pausenraum hieß es früher: „Kabel ist Kabel“, heute diskutiert man über „Predictive Maintenance“. Apropos Wandel – junge Leute bringen Digitalisierung, ältere Kollegen oft ein Gespür für Störungen nach Gehör. Beides wird gebraucht. Und dann noch Mülheim: eine Region, in der beides zählt – technische Tradition und ständiger Wandel. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz. Hier muss man mit Rückschlägen rechnen, aber eben auch mit handfesten Erfolgserlebnissen. Mal Frust, mal Feierabendbier, wie das nun mal ist im echten Leben.


Blick nach vorn – Weiterentwicklung aus eigener Kraft

Meine Erfahrung: Wer sich damit zufrieden gibt, Routinen zu fahren, wird überholt – vom nächsten Update, von der nächsten Betriebsumstellung. Der Beruf verlangt ständiges Lernen, keine Frage. Nervig? Auf Dauer gefährlich, wenn man es ignoriert. Aber auch: Wer’s annimmt, bleibt gefragt, verdient respektabel und muss sich um die eigene Perspektive wenig Sorgen machen. Was bleibt? Am Ende ist da ein Beruf, der in Mülheim weder altbacken noch austauschbar wirkt. Sondern irgendwie – lebendig. Und ein bisschen selbstironisch, zwischen staubigem Maschinenraum und lauter Laptop-Tastatur.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.