25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

121 Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister/ Techniker (m/w/d) Elektrotechnik in der Netzführung/ Leitstelle/ Leitwarte - NEU! merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Systeme für Signaltechnik. bietet unseren Kunden Komplettlösungen im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik, welche von vielen namhaften Bahngesellschaften im In- und Ausland eingesetzt werden. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Systeme für Signaltechnik. bietet unseren Kunden Komplettlösungen im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik, welche von vielen namhaften Bahngesellschaften im In- und Ausland eingesetzt werden. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektroanlagentechniker für Installation / Montage / Wartung (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektroanlagentechniker für Installation / Montage / Wartung (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Unser kompetentes Team besteht aus verschiedenen Fachleuten, darunter Elektroniker, Sanitärinstallateure und Medizintechniker. Diese Experten sind verantwortlich für die umfassende Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen sowohl im Stark- als auch im Schwachstrombereich. Zu ihren Aufgaben gehören die Neuinstallation von technischen Einrichtungen und die Durchführung gesetzlicher Prüfungen. Zudem koordinieren sie Reparaturen und überwachen die Arbeiten von Fremdfirmen. Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroanlagentechniker mit Schwerpunkt auf Energie- und Gebäudetechnik vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnik merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 41061 Stuttgart, München, Nürnberg, Frankfurt, Münster, Düsseldorf, Aachen, Köln, Dresden, Leipzig

TGA-Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Bauleitung oder Objektüberwachung; Sicherer Umgang mit der VOB sowie dem Regeln der Technik; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Reisen zu den Baustellen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Frankfurt am Main, Krefeld

Berufsausbildung als Elektrofachkraft oder vergleichbare berufliche Qualifikation; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mindestens B2). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker/ Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektriker/ Elektrotechniker (m/w/d)

Neusser Bauverein GmbH | 41460 Neuss

Elektriker/ Elektrotechniker (m/w/d): Inbetriebnahme, Warten und Instandsetzen gebäudetechnischer Anlagen; Fundierte Analyse und schnelle Instandsetzung bei Störfällen; Installation, Konfiguration und Reparatur elektrischer Systeme und Komponenten; Einhaltung +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektrotechniker Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektriker / Elektrotechniker Gebäudetechnik (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Elektroniker, Sanitär-/Heizungsinstallateure, Schreiner, Kaufleute im Gesundheitswesen, Sicherheits-/Energie-/Bauingenieur, Architekten und Medizintechniker. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Elektrotechnik

avanti GmbH | 40213 Düsseldorf

Wann du zu uns passt: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d), Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) +
Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Mönchengladbach

Ein Beruf zwischen Steuerungspult und Werkbank: Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Mönchengladbach

Mönchengladbach – klingt erst mal nach Borussia, Baumwollgeschichte, vielleicht Altbier – aber zunehmend auch nach digitaler Produktion, vernetzten Maschinenstraßen und dieser spezifischen Mischung aus Schweiß und Bits, wie sie im Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik einfach dazugehört. Wer in diesem Feld antritt, landet im Maschinenraum der industriellen Transformation. Dass man da nicht mit den Händen in den Taschen durchschlendert, versteht sich. Aber wie fühlt es sich wirklich an? Ein Balanceakt zwischen Klemmenkasten und Laptop, dazu ein Arbeitsmarkt, der in vielen Punkten so unberechenbar ist wie ein Schaltschrank voller Relais – aber eben auch voller Chancen.

Was viele unterschätzen: Es ist nicht nur Lötzinn und Kabelkanal. Wer als Berufseinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung überlegt, seinen Weg in der Industrie der Gladbacher Region zu suchen, steht vor einer ziemlich eigenwilligen Mischung. In den Hallen und Fertigungsstraßen geht es längst nicht mehr nur darum, Störungen zu finden oder Schalter umzulegen. Es dreht sich alles um vernetzte Anlagen, Datenströme, SPS-Steuerungen, Sensorik und, ja, auch die nervigen Schnittstellen zwischen verschiedenen Softwarelösungen. Beim Kaffeeautomat will keiner Kompromisse, bei der Pressstraße sollen die Prozesse plötzlich autark und agil laufen. Willkommen im Joballtag.

Die Unternehmen der Region – von Alt-Industriellen bis zu Start-ups im Sondermaschinenbau – suchen händeringend Leute, die die Sprache der Technik sprechen, aber auch improvisieren können, wenn es im System knirscht. Wer auf einen Acht-bis-sechzehn-Uhr-Rhythmus mit Dauerentspannung hofft: Falsche Adresse. Die Realität schwankt zwischen Alltagsroutine und plötzlicher Fehlerdiagnose mitten in der Nachtschicht. Genau das scheint viele Neueinsteiger einerseits abzuschrecken – andererseits reizt es. Es gibt eben Berufe, in denen es selten langweilig und noch seltener wirklich vorhersehbar wird. Ich habe oft erlebt, dass frische Kollegen überrascht waren, wie viel Kommunikation und Abstimmung im Hintergrund läuft: Mit den Maschinenbedienern, mit dem IT-Support, manchmal auch mit der Geschäftsleitung, wenn es in der Linie klemmt und der Output stockt. Ab und zu brennt’s dabei auch menschlich. Aber: Wer Lösungen liefert, statt Probleme zu verwalten, kommt hier gut klar.

Und das liebe Geld? Großes Thema, gerade für diejenigen, die nach Ausbildung oder Berufsjahren mal nachjustieren wollen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Mönchengladbach meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Betrieb, Einstufung und – nicht zu vergessen – der eigenen Selbstbehauptung beim Thema Zuschläge und Schichtdienste. Fachleute mit Weiterbildung, etwa als Techniker, können aus meiner Beobachtung realistisch auf 3.400 € bis 3.900 € schielen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Nicht alles Glanz und Gloria – aber in Relation zu anderen Industrieberufen durchaus solide. Großunternehmen bieten meist etwas mehr, kleine Mittelständler punkten oft mit flachen Hierarchien und der Aussicht, schneller Verantwortung zu übernehmen. Der Unterschied ist wie zwischen Industrieroboter und klassischer Werkbank – beides hat seinen Reiz, aber das Feeling ist fundamental verschieden.

Was ich persönlich bemerkenswert finde: In der lokalen Branche hat sich seit ein paar Jahren eine Kultur der Weiterbildung und Umschulung etabliert, oft gefördert von Landesinitiativen oder innungsnahen Einrichtungen. Ob man sich Richtung SPS-Programmierung, Industrie 4.0 oder pneumatische Steuerungen weiterbildet – das Angebot ist breiter geworden. Perfekt ist es nicht. Manchmal hat man das Gefühl, die technische Entwicklung saust der Bildungslandschaft voraus, gerade wenn im Betrieb plötzlich eine neue Generation von Cloud-basierten Steuerungssystemen Einzug hält („und wer hat jetzt das Passwort?“). Trotzdem ist der Drive da, und das rechnet sich langfristig.

Also – ist das jetzt der richtige Beruf für Frischlinge oder Umsteiger? Manchmal frage ich mich selbst, ob diese Mischung aus Präzision, Pragmatismus und gelegentlichem Improvisieren nicht eine selten unterschätzte Disziplin ist. Klar, ohne Interesse an Technik und die Bereitschaft, auch mal bei laufender Produktion unter Zeitdruck zu arbeiten, wird’s schwierig. Wer zwar keine Lust hat auf stumpfe Routine, aber Freude daran, industrielle Prozesse zu durchschauen (und vielleicht auch ein bisschen zu bändigen), dürfte sich in der Gladbacher Industrielandschaft ganz wohl fühlen. Oder, um es pragmatisch zusammenzufassen: Kein gemütlicher Sessel am Schreibtisch, aber einer der Berufe, in denen jeder Tag ein bisschen neu bleibt – und das ist ja in Wahrheit Gold wert.