25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Heidelberg Jobs und Stellenangebote

117 Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker im Bereich Großküchentechnik / Servicetechniker Elektro (m/w/d) Heidelberg merken
Elektriker im Bereich Großküchentechnik / Servicetechniker Elektro (m/w/d) Heidelberg

Friedrich Wolf GmbH | 69117 Heidelberg

Wir, als einer der führenden Servicedienstleister für Gastronomie- und Großküchenbedarf im Großraum Heidelberg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Serviceteams: Servicetechniker im Bereich Elektrik +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik (m/w/d) merken
Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) | 69117 Heidelberg

Techniker Elektrotechnik (m/w/d): Für eine Therapieanlage der Superlative. zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH gesucht. Hightech für die Gesundheit: Deine Technik rettet Leben! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker für Kaffeevollautomaten (m/w/d) Heidelberg merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker für Kaffeevollautomaten (m/w/d) Heidelberg

Kaffee Partner GmbH | 69117 Heidelberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Elektriker:in oder Elektroniker:in? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, bei der Sie zu Feierabend wieder zu Hause sind. Genießen Sie die Flexibilität unseres Gleitzeitmodells und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung in unserer Technischen Academy. Neben einem attraktiven Fixgehalt warten zahlreiche finanzielle Anreize auf Sie, darunter Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie leistungsabhängige Prämien. Zudem unterstützen wir Ihre Fitness mit Hansefit oder einem Sportzuschuss. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von vielen weiteren Benefits! +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft als Servicetechniker im Außendienst Kaffeeautomaten (m/w/d) (Heidelberg) merken
Elektrofachkraft als Servicetechniker im Außendienst Kaffeeautomaten (m/w/d) (Heidelberg)

Kaffee Partner GmbH | 69117 Heidelberg

Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in, Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Erfahrung im technischen Kundendienst oder mit Haushalts-/Gewerbegeräten; Freude am direkten Kundenkontakt +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Eplan P8 / Gasmotoren / Erdungsdesign (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Eplan P8 / Gasmotoren / Erdungsdesign (m/w/d)

F.Y.K. Group GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Inbetriebnahme und Installation von Gasmotoren an Kundenstandorten; Du sprichst fließend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse; Du bist kompetent in der Beleuchtungsplanung für gebäudetechnische Installationen und hast Erfahrung in der Ausführungsplanung für Industrieanlagen +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 68159 Mannheim

Werden Sie Elektroniker als Servicetechniker m/w/d in Mannheim (Kennziffer: 2025-1119) und profitieren Sie von einer Vollzeitstelle mit bis zu 35 Tagen Urlaub. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung technischer Anlagen sowie kundenorientierte Störungsbearbeitung. Sie führen eigenverantwortliche Prüfungen nach DGUV-Vorschrift 3 durch und dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital. Eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ist Voraussetzung, beispielsweise als Elektroniker oder Energieanlagenelektroniker. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig, Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! Gute Deutschkenntnisse (Level B2) und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) HKLS | Elektro | Mannheim I Kaiserslautern merken
Servicetechniker (m/w/d) HKLS | Elektro | Mannheim I Kaiserslautern

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagemechaniker (HKLS; Gas- Wasserinstallateur o.Ä.) oder Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroinstallateur (m/w/d) o. Ä. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker, Medizintechniker, Elektrotechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker, Medizintechniker, Elektrotechniker (m/w/d)

terramenta Chirurgische Instrumente GmbH | Sankt Leon-Rot

Wir suchen ab sofort: Servicetechniker, Medizintechniker, Elektrotechniker (m/w/d); Gerne auch Quereinsteiger! für unseren Bereich Medizintechnik im Innen-/ Außendienst und/oder zur; Betreuung vor Ort in den Krankenhäusern. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal

Amazon Europe Core | Vaihingen an der Enz, Saarland, Kitzingen, Frankenthal, Rastatt, Mannheim, Kaiserslautern

Ing.); Zusätzlich, eine abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister, Handwerksmeister oder Staatlich Geprüfter/Anerkannter Techniker oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Praktische Erfahrung im Führen von Teams; Erfahrung in der Automatisierung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Trafostationen / Umspannanlagen / Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Trafostationen / Umspannanlagen / Instandhaltung (m/w/d)

Klotter Elektrotechnik GmbH | 68199 Rheinau

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Elektro, zum Beispiel als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroanlagenmonteur:in; Du bringst idealerweise Berufserfahrung mit, bist +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Heidelberg

Elektroniker für Automatisierungstechnik in Heidelberg: Beruf zwischen Technik-Tradition und digitaler Welle

Manchmal wünschte ich, der Beruf hätte einen knackigeren Namen. Aber nein: Elektroniker für Automatisierungstechnik in der Industrie – das klingt ein bisschen nach Lehrbuch und Schaltplan. Wer täglich im Heidelberger Umland unterwegs ist, weiß aber, wie wenig das mit grauer Theorie zu tun hat. Es brummt, sirrt, blinkt, läuft plötzlich nicht – und mittendrin die, die Maschinen zum Leben bringen: Mit stillem Stolz, Lötkolben (heute eher Notebook) in der Tasche, sichern sie, dass im Werk die Lichter nie ganz ausgehen. Heidelberg bietet da sowieso eine Besonderheit: Die Nähe zu Chemie, Pharma und Hightech-Fertigern prägt nicht nur den Arbeitstag, sondern oft auch die Denkweise im Team. Es ist eine Welt, in der Perfektion zählt, aber auch gelebter Pragmatismus – und manchmal eine dritte Hand, wenn der Schaltschrank so tief im Anlagen-Dschungel steht, dass man sie sich herbeiwünscht.


Zwischen Steuerungstechnik und Software: Was heute zählt

Wer neu einsteigt – oder, wie ich es schon ein-zweimal erlebt habe, nach ein paar Jahren Meistererfahrung noch mal den Standort wechselt – merkt schnell: Die klassische SPS gibt es immer noch, aber drumherum hat sich einiges gedreht. Dass Programmieren und Konfigurieren inzwischen zum Alltag gehören, überrascht zwar niemanden mehr, aber die Tiefe, mit der Software heute ins Tagesgeschäft rutscht, wird gern unterschätzt. Ich habe es erlebt, wie Kollegen anfangs stöhnen, wenn der dritte Update-Check ansteht, aber nach ein paar Monaten sind selbst Skeptiker begeistert, wenn ein schlaues Diagnosesystem frühzeitigen Ärger meldet. Heidelberg, mit seinen unzähligen Produktionslinien bei Mittelständlern und Konzernen, ist eine Art Experimentierfeld für diese Mischung aus “alter Schule” und moderner, digitaler Welt. Da flackert der Kopf schon mal beim Wechsel von Stecker zu Code zu Visualisierung. Und ja, an manchen Tagen fühlt sich das Ganze mehr nach Handwerker-Detektivspiel als nach Schrauberei an. Ist das noch klassisches Handwerk? Vielleicht. Vielleicht aber auch schon ein Stück Zukunft, die leise durchs Hintertürchen kommt.


Markt, Gehalt und der lästige Fachkräftemangel

Ich will hier nicht lang drumherum reden: Wer als Elektroniker für Automatisierungstechnik in Heidelberg Fuß fassen will, steht selten mit leeren Händen da. Die Nachfrage ist, freundlich formuliert, beständig. Nach wie vor suchen große Namen – von der Chemiepark-Heidelberg-Reihe bis zu den Maschinenbauern im Umfeld – nach Köpfen, die mit Signal-und-Bus umgehen können, ohne in Panik zu verfallen. Einsteiger dürfen zwischen 2.800 € und 3.200 € erwarten. Wer sich schon ein bisschen die Hörner abgestoßen hat oder, sagen wir mal, eine Störung nachts um halb drei schon mal schneller gelöst hat als der Bereitschaftsleiter, darf auch 3.400 € bis 3.900 € als realistisch ansehen. Ein Punkt, über den man nur selten spricht: Je spezialisierter die Richtung (Robotik, Validierung pharmazeutischer Anlagen, industrielle IT-Sicherheit), desto seltener das Bewerberfeld – und desto höher, manchmal auch sprunghafter, das Gehaltsangebot. Der Haken? Wer die Nische wählt, muss dranbleiben: Was vor drei Jahren Up-to-date war, wird hier rasch zum Anachronismus.


Heidelberg: Hightech und altes Gemäuer – nicht jeder Konflikt ist ein Nachteil

Was viele unterschätzen: Die Heidelberger Mischung aus Tradition und Hightech kann verwirrend sein. Da steht man in einer jahrzehntealten Produktionshalle und denkt: Scherz, das läuft doch nie alles digital! Und doch – irgendwo zwischen dem Geruch nach Schmieröl und WLAN-Monitoring versteckt sich die nächste Retrofit-Maßnahme. Wer den Spagat beherrscht, kann hier ein bisschen zum Bindeglied werden: Zwischen Meistern, die jahrgangsbedingt noch die Knöpfe fühlen müssen, und den Informatikern, die alles lieber sofort per Fernzugriff patchen wollen. Ich habe es selbst erlebt, wie wertvoll das ist. Die Chance, als Elektroniker in Heidelberg nicht nur “auszuführen”, sondern mitzudenken, Prozesse zu optimieren, fällt einem quasi fast in den Schoß. Voraussetzung ist – und das klingt jetzt altklug, aber trifft’s auf den Punkt: Die echte Lust, sich einzumischen, Wissen zu saugen, auch mal Kollegen von der anderen “Schule” zuzuhören.


Weiterbildung: Routine oder Sprungbrett?

Oft begegnet mir die Frage: Brauche ich die nächste Schulung, oder reicht mein Alltag, um am Ball zu bleiben? Heidelberg hat den Vorteil, dass sich gerade hier technische und industrielle Bildungsangebote die Klinke in die Hand geben. Vieles ist firmenintern, manches kommt von der IHK, anderes über einen der größeren Technologieträger in der Region. Mein kurzer Rat: Nehmt jede Gelegenheit, euch auf neue Industrierichtlinien, spezifische Anlagentypen oder Softskills stürzen zu dürfen. Wer sich heute auf eine einzige Steuerung spezialisiert, wird morgen schon vom nächsten Automatisierungsschub überholt. Was gar nicht so schlimm ist – solange man bereit ist, öfter mal neu zu denken. Nur so am Rande: Wer in dieser Branche stillsteht, wird nicht einfach überholt, sondern schlicht vergessen. Das klingt jetzt böse, aber am Ende steckt darin auch eine Einladung. Nichts ist unbeweglich in diesem Beruf. Schon gar nicht in Heidelberg. Und das ist – bei all der Unsicherheit – eine seltsame, aber sehr reale Form von Freiheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.