25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Bonn Jobs und Stellenangebote

164 Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker | Elektriker als Servicetechniker (m/w/d) TGA merken
Elektroniker | Elektriker als Servicetechniker (m/w/d) TGA

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Suchen Sie einen spannenden Job als Servicetechniker (m/w/d) für gebäudetechnische Anlagen in der Region Bonn? Wir suchen einen Elektroniker oder Elektriker mit Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung, den Umbau von elektrotechnischen Anlagen und die Fehleranalyse. Sie arbeiten eng mit Kollegen und Fremdfirmen zusammen und bringen Ihre gewerkeübergreifenden Kenntnisse ein. Wir bieten ein attraktives Gehalt, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 Tage Urlaub jährlich, ohne Fernmontagen. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie den täglichen Kontakt mit Menschen! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Elektrotechnik

ISS Facility Services Holding GmbH | 53111 Bonn

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Elektro-Bezug oder etwas Vergleichbares; Einen kundenorientierten Denkansatz – Du weißt, wie wichtig gute Kommunikation ist; Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung für Deine Aufgaben. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Bonn merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Großraum Bonn

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 53111 Bonn

Werde Teil von Schindler als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Großraum Bonn (m/w/d). Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dein Firmenwagen steht auch für private Fahrten zur Verfügung. Mit einem umfangreichen Onboarding-Programm und technischen Schulungen bist du bestens vorbereitet. Arbeite in der krisensicheren Aufzugsbranche – ohne Montageeinsätze und im Wohnortnähe. Profitiere von Arbeitssicherheit und einem starken Team, das deine Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Schindler bietet dir die Chance auf eine zukunftsorientierte Karriere! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schindler Deutschland AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in (Elektronik) für Entwicklungs- und Operateuraufgaben am kernphysikalischen Beschleuniger merken
Techniker*in (Elektronik) für Entwicklungs- und Operateuraufgaben am kernphysikalischen Beschleuniger

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Ausbildung in einem technischen Beruf als Elektroniker*in, Mechatroniker*in), Kenntnisse in der Entwicklung von Anlagensteuerungen und von Mess- und Regelkreisen, Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS, Erfahrungen im praktischen Aufbau elektronischer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister / Elektrotechniker Netzbetrieb Leitstelle (m/w/d) merken
Elektromeister/ Elektrotechniker/ Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektromeister/ Elektrotechniker/ Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d)

Kumera Getriebe GmbH | 53840 Troisdorf

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik; Weiterbildung zum Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrungen im +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Kumera Getriebe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister oder Techniker m/w/d Elektrotechnik merken
Meister oder Techniker m/w/d Elektrotechnik

plusswerk GmbH Niederlassung Köln | 50667 Köln

Wir bieten Dir: Eine Beschäftigung in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Elektrobranche; Direkteinstellung in unserem Partnerunternehmen; Berufsbezogene Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Wir unterstützen Dich im kompletten Bewerbungsverfahren; +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Nürnberg, Frankfurt, Münster, Düsseldorf, Aachen, Köln, Dresden, Leipzig

TGA-Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Bauleitung oder Objektüberwachung; Sicherer Umgang mit der VOB sowie dem Regeln der Technik; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Reisen zu den Baustellen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro-Ingenieur*in / Versorgungstechniker*in (all genders) Bauabteilung merken
Elektro-Ingenieur*in / Versorgungstechniker*in (all genders) Bauabteilung

Kliniken der Stadt Köln gGmbH | 50667 Köln

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen; Sie haben Kenntnisse in der öffentlichen Vergabe sowie im Krankenhausbau; Sie haben zwischen 5-10 Jahre Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Corporate Benefit Kliniken der Stadt Köln gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/Meister (m/w/d) für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Glasweiterverarbeitungsanlagen. merken
Techniker/Meister (m/w/d) für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Glasweiterverarbeitungsanlagen.

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | 50667 Köln

Sie: Verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung mit Fachrichtung Elektrotechnik i.V.m. einer mehrjährigen Berufserfahrung in der Instandhaltung im industriellen Umfeld; bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Bonn

Automatisierung in Bonn: Zwischen Altbaucharme und neuer Industrie

Wer als Elektroniker in der Automatisierungstechnik heute in Bonn antritt, landet irgendwo zwischen den Resten rheinischer Gemütlichkeit und einer wachsenden Logistik- und Industriebranche, die mit Klischees wenig anzufangen weiß. Gern wird nach außen das Bild vom ruhigen Verwaltungsstandort propagiert, doch in den Werkshallen der Großunternehmen und dem Geflecht aus mittelständischen Zulieferern merkt man schnell: Stillstand? Hier ist der Wortschatz gar nicht vorgesehen.


Technikalltag: Vielseitig, fordernd – und nicht immer vorhersehbar

Der Job, ehrlich gesagt, ist kein steriles Montageband-Abklatsch. Vielleicht hat man anfangs andere Vorstellungen – weiß ich aus eigener Erfahrung. Doch sobald die Türen hinter einem ins Schloss fallen (es riecht nach Öl, es brummt irgendwo – das sind keine Hintergrundgeräusche, das ist Arbeitsumgebung), steht man vor einer Mischung aus Störungssuche, Steuerungsbau und manchmal echter Detailversessenheit. SPS, HMIs, Roboterachsen, Schaltschränke? Gibt’s alles. Kein Tag, der nicht mit einer Portion Improvisation gewürzt ist. Was viele unterschätzen: Die Systeme in der Bonner Region variieren zwischen High-End-Pharma und bodenständiger Kunststoffverarbeitung. Mal muss eine Verpackungsanlage wieder auf Vordermann gebracht werden, mal geht’s um die klitzekleine Schnittstelle zur Fertigungs-IT. Manchmal sind’s die alten Siemens-Module, die einen zum Fluchen bringen – manchmal ist’s die neueste IO-Link-Integration, die einen wieder versöhnt.


Anforderungen? Respekt, aber keine Raketenwissenschaft

Die klassische Lehre liegt für die meisten mal gerade fünf bis zehn Jahre zurück – und trotzdem muss man sich gefühlt jedes Jahr neu sortieren. Dass Fortbildung und Lernbereitschaft im Alltag dazugehören, versteht sich, zumindest für die, die mit halbwegs heiler Haut durch den Tag kommen wollen. Immer diese Zwickmühle: Einerseits stehen die Unternehmen unter Innovationsdruck, Digitalisierung, Datenintegration, Industrie 4.0 – das ganze Paket eben. Andererseits darf die alte Förderstrecke trotzdem nicht stillstehen. Wer da die Ruhe behält und zügig zwischen elektrischer Fehlermessung, Netzwerktest und Kollegenkommunikation wechselt, ist Gold wert. Die ewig gleiche Frage: „Welche Schulung muss ich mir diesmal ans Bein binden?“ (kleiner Trost: Die meisten Bonner Betriebe wissen inzwischen, dass Weiterbildung investierte Zeit ist und nicht nur Personalnummer auf dem Papier).


Gehalt – kein Geheimnis, aber…

Tja, das liebe Geld. In Bonn etwas weniger brodelnd als in Köln oder Düsseldorf, dennoch: Wer genauer hinschaut (und nicht nur die Tarif-Spitzenwerte im Kopf hat), findet ein recht solides Niveau. Einstiegsgehälter starten bei etwa 2.800 €, mit ein paar Jahren Praxis und Zusatzqualifikation rutscht man auf 3.000 € bis 3.400 €. Im industriellen Anlagenbau oder bei großen Versorgern sind auch 3.600 € bis 3.900 € kein Fantasieprodukt. Es gibt allerdings deutliche Unterschiede. Kleinere Familienunternehmen ticken da anders als internationale Schwergewichte. Und: Wer sich zusätzliche Kompetenzen (z. B. im Bereich Netzwerktechnik oder Visualisierung) sichert, hat oft die Nase vorn. Ich wage mal die Behauptung: Ohne Schubladendenken und mit dem nötigen Pragmatismus kann man in Bonn ganz gut leben. Luxusvilla am Rhein? Das bleibt Wunschdenken, aber auf solide Beine lässt sich das Berufsleben trotzdem stellen.


Perspektiven: Flexibel denken, gerade jetzt

Der Bonner Arbeitsmarkt ist weniger unbeständig, als mancher glaubt – zumindest im technischen Bereich. Wer nach Abwechslung sucht: zwischen Hightech-Logistiker, Pharma-Pionieren und Maschinenbauern ist hier alles dabei. Der Trend? Automatisierung in mittelgroßen Betrieben, neue Umwelttechnik, dazu ein gewisser „Kampf um Köpfe“. Bemerkt man an den Extras: Immer öfter Betriebsvereinbarungen, mehr Weiterbildung, ab und an sogar Zuschläge fürs Schichtsystem, die den Namen verdienen. Was ich persönlich schätze: Viele Betriebe sind aufmerksamer geworden für Lebensrealitäten, Teilzeitmodelle oder Weiterbildung während der Schicht – das war nicht immer so. Und auch wenn der Blick in die Zukunft nicht immer rosarot ist: Mit Neugier und handfesten Fähigkeiten bleibt man in der Region gefragt. Nicht nur für die ganz Jungen. Doch ein Tipp von Herzen – Neugier und Ehrgeiz ersetzen nicht die Lust, im Zweifel auch mal selbst die Leitung zu ziehen. Klingt schnoddrig, ist aber gelebter Alltag in der Automatisierung zwischen Hardtwald und Rheinufer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.