25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Berlin Jobs und Stellenangebote

537 Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Elektrotechnik / Mechatronik / Fehleranalyse (m/w/d) merken
Servicetechniker - Elektrotechnik / Mechatronik / Fehleranalyse (m/w/d)

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Du bist Elektroniker:in, Elektriker:in, Mechatroniker:in, Anlagenmechaniker:in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation; Du bist höhentauglich und im Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheines; Du bist fit +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Provisionen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d)

Elektro Hartmann Anlagen- und Service GmbH | 10115 Berlin

Sie suchen einen engagierten Fachmann im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in der Sicherheitstechnik? Ihre abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder Elektroinstallateur/in bildet das Fundament für erstklassige Resultate. Komplexe technische Abläufe stellen für Sie keine Herausforderung dar, da Ihre Kunden stets an erster Stelle stehen. Dabei haben Sie Kosten immer im Blick, was Ihre Effizienz steigert. Teamarbeit schätzen Sie, während Sie gleichzeitig eigenständig arbeiten und persönliche Stärken einbringen. Mit hohen Ansprüchen an Ihre Arbeit garantieren Sie stets herausragende Ergebnisse für zufriedene Kunden. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/in, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse der einschlägigen VDE-Vorschriften; Erfahrung in der Gebäudetechnik, idealerweise in der Wartung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

SOMI Experts GmbH | 10115 Berlin

Mechanik, IT, Konstruktion) Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheits­stan­dards Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Anlagen­bau +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker/ Elektromeister / Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektrotechniker/ Elektromeister / Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbH | 10115 Berlin

Studium im Bereich der Elektrotechnik oder abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker/ Elektrotechniker/ -meister mit mehrjähriger Berufserfahrung im Handwerk; Erfahrung in der Prüfung, Planung und Koordination in den genannten Bereichen der Elektrotechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Covivio Immobilien GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Elektroniker Geräte und Systeme, (m/w/d) merken
Techniker / Elektroniker Geräte und Systeme, (m/w/d)

SPECS Surface Nano Analysis GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Techniker oder Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) und gestalten Sie innovative elektronische Baugruppen. Ihre Hauptaufgaben umfassen Lötarbeiten in SMD und THT sowie die Kabelfertigung für komplexe Hochspannungskabel. Zudem führen Sie Inbetriebnahmen durch und prüfen Leiterplatten nach spezifischen Prüfanweisungen. Reparaturen und Fehlersuche gehören ebenso zu Ihrer Verantwortung wie das Erstellen von Fertigungsunterlagen. Ideale Bewerber haben Ihre Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen oder bringen langjährige Erfahrung im Montagebereich mit. Technikerabschlüsse und umfassende Kenntnisse im Löten und Verkabeln runden Ihr Profil ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPECS Surface Nano Analysis GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Elektrotechnik für den Bereich Magnete / Widerstände (m/w/d) merken
Techniker - Elektrotechnik für den Bereich Magnete / Widerstände (m/w/d)

REO AG | 10115 Berlin

Fach) Hochschul- oder Technikerabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich der Berechnung und Auslegung von Induktivitäten und Transformatoren; Kenntnisse über die erforderlichen Normen und Sicherheitsrichtlinien +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur | Servicetechniker (m/w/d) für Elektrotechnik merken
Servicemonteur | Servicetechniker (m/w/d) für Elektrotechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung: Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektriker / Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d)

ISS Facility Services Holding GmbH | 10115 Berlin

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Elektro-Bezug oder etwas Vergleichbares; Einen kundenorientierten Denkansatz – Du weißt, wie wichtig gute Kommunikation ist; Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung für Deine Aufgaben. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SE | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung zum Meister/ Techniker (w/m/d) der Energie- und Automatisierungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung elektrotechnischer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Berlin

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Berlin

Schaltschrank auf, Berlin an: Alltag, Ansprüche und Ambivalenzen in der Automatisierungstechnik

Der Gedanke, irgendwann mal „Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie“ als Berufsbezeichnung zu tragen, klingt auf dem Papier vielleicht nüchtern – fast schon altbacken, wenn man an die große Tafel mit bunten Klemmen und Relais denkt, irgendwo im flackernden Werkstattlicht. Doch Berlin 2024, das ist keine Industriestadt wie jede andere. Wer als Berufsanfänger, Seitenwechsler oder erfahrener Techniker durch die Werkshallen, Umspannstationen oder Anlagenräume dieser Stadt streift, merkt das sofort: Hier pulsiert Tech, Migration, ein bisschen Chaos – und der Zwang zur Halbautomatik des Alltags.


Wie sieht’s wirklich aus? Zwischen Theorie und Alltag im Industriebetrieb

Wer hier Fuß fasst, landet selten in einem gefliesten Keller mit Glimmlampen, sondern taucht ein in ein Biotop der Gegensätze. Die Berliner Industrie – ob in der Produktion, bei Energieversorgern oder sogar im modernisierten Nahrungsmittelwerk im Randgebiet – schreit förmlich nach Leuten, die den Unterschied zwischen SPS und IoT wenigstens im Ansatz auseinanderhalten können. Das Spannende: Viele Betriebe haben, um ehrlich zu sein, längst akzeptiert, dass ihre Anlagen auf einen wackeligen Schuhkarton aus Altbestand, Patchwork-Erneuerungen und ein paar visionären Modulen gebaut sind. Schrauben an Jahrzehnte alten Schaltschränken, Fehlerdiagnose per Tablet, dann wieder ein Hauruck-Einsatz per Hand – das ist die Realität.


Zukunftssicherheit? Ja, aber um welchen Preis

Auf dem Markt für Automatisierungstechniker, vor allem in Berlin, gibt es so etwas wie einen unterschwelligen permanenten Notstand. Wer die Basics beherrscht und keine Angst vor 24V-Spannungen hat (und, ja, auch Schmutz nicht scheut), ist selten lang arbeitslos. Die regionale Nachfrage zieht an, seitdem Energie, Logistik und Pharma hier investieren wie nie. Gleichzeitig steigen die Anforderungen: Prozessvisualisierung, Netzwerkgrundlagen, manchmal sogar die Verständigung mit druckbetankten ITlern. Darf auch mal sein, dass der eigene Chef weniger versteht als man selbst – kommt vor, gerade in umkämpften Branchen. Was viele unterschätzen: Zwischen stoischer Routine („Sensor klemmt schon wieder?“) und Hightech-Innovation ist oft nur ein Schraubendreher entfernt.


Geld, Wert und Wertschätzung – Berliner Realität in Euros und Ellenbogen

Beim Thema Gehalt schaut der eine oder andere gerne mal weg, schiebt’s auf den Tarif oder jammert über „irgendwas zwischen 2.800 € und 3.400 €“ zum Einstieg. Doch die Wahrheit ist kantiger: Wer Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (SPS-Programmierung, Antriebstechnik, Sicherheitstechnik) oder Sprachkenntnisse mitbringt, bewegt sich rasch in Richtung 3.500 € bis 4.200 €. Klingt nach Wertschätzung, fühlt sich im teuren Berlin aber manchmal an wie ein Tropfen auf dem heißen Pflasterstein. Private Arbeitgeber zahlen oft besser als kommunale, dafür ist dort halt nie klar, wie lange die Projekte laufen. Berlin-typisch eben: Viele Chancen, aber Verlass ist nur auf den eigenen Lernhunger.


Fortbildungen, digitale Umbrüche und ein bisschen Chaos

Was jeder Neueinsteiger ziemlich schnell lernt: Stillstand killt die Karriere. Wer heute noch mit klassischen Schützen arbeitet, muss morgen vielleicht schon in Ethernet-Kabel abtauchen oder sich mit MES-Systemen beschäftigen. Das Angebot an Weiterbildung wurde in Berlin zuletzt sowohl von Kammern als auch privaten Technikschmieden deutlich aufgestockt – klar, Fachkräftemangel sei Dank. Fast schon ein kleines Wunder, wie viele ambitionierte Umschüler oder Quereinsteiger sich mittlerweile (manchmal mit erstaunlicher Selbstironie) durch die Kurse kämpfen. Digitalisierung? Ja, theoretisch auf allen Ebenen. Praktisch stehen nicht selten noch Aktenschränke rum, bei denen „automatisieren“ immer noch Handarbeit bedeutet.


Noch ein Gedanke: Der Mensch bleibt der Unterschied

Mag sein, dass vieles über Apps, KI-Module oder Ferndiagnose läuft. Aber bis der letzte Schaltschrank in Berlin von einem Bot geprüft wird, geht noch so mancher Feierabend drauf. Wer’s aushält, bleibt. Wer weiterdenkt, findet Wege, Technik und Teamgeist zu verknüpfen – und am Ende zählt erstaunlich oft die Intuition mehr als das Lehrbuch. Nicht jeder Tag ist Gold wert, viele sind grau und ölig. Aber ehrlich: Ohne Menschen vom Schlag eines Automatisierungstechnikers würde Berlin irgendwann einfach stehen bleiben. Alles andere ist Marketing-Gerede.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.