25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Aachen Jobs und Stellenangebote

42 Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker / Mechatroniker Bereich Leckageschutz / Fernwärme (m/w/d) merken
Elektrotechniker / Mechatroniker Bereich Leckageschutz / Fernwärme (m/w/d)

Regionetz GmbH | 52062 Aachen

Elektrotechniker / Mechatroniker Bereich Leckageschutz / Fernwärme (m/w/d): Regionetz GmbH Standort Aachen. 01.09.2025. Vollzeit (38 Stunden/Woche). unbefristet. Ihr Beitrag: Fachliche Koordination von Tätigkeiten und Abläufen, wie z.B. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

TGA-Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Bauleitung oder Objektüberwachung; Sicherer Umgang mit der VOB sowie dem Regeln der Technik; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Reisen zu den Baustellen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d) merken
Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d)

Pulsar Photonics GmbH | 52062 Aachen

DAS BRINGST DU MIT: Deine technische Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik oder Ingenieur Elektrotechnik (Bachelor) hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst idealerweise erste Berufserfahrung in der +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d) merken
Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d)

Pulsar Photonics GmbH | 52249 Eschweiler

DAS BRINGST DU MIT: Deine technische Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik oder Ingenieur Elektrotechnik (Bachelor) hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst idealerweise erste Berufserfahrung in der +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme

Bertrandt Services GmbH | 52062 Aachen

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d) merken
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d)

GIG Facility Management & Engineering | 52428 Jülich

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Heizungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Stolberg merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026 in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung! Du erlernst das Anfertigen, Prüfen und Inbetriebnehmen elektrischer Bauteile und meisterst die Analyse von Störungen. Zusätzlich führst du Wartungs- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Anlagen durch und profitierst von praxisnahem Blockunterricht am Berufskolleg Eschweiler. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik, sowie Interesse an Technik. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven, auch eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) ist möglich. Werde Teil eines zukunftssicheren Arbeitsumfeldes und entwickle deine Fähigkeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52511 Geilenkirchen

Ihr Profil: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt oder einer +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Baumaschinen Außendienst (m/w/d) Region Tagebaue und Umgebung im Rheinischen Braunkohlerevier merken
Servicetechniker Baumaschinen Außendienst (m/w/d) Region Tagebaue und Umgebung im Rheinischen Braunkohlerevier

Zeppelin Baumaschinen GmbH | 52249 Eschweiler

Vor Ort beim Kunden bzw. bei dessen Einsatzstellen; Zudem bist Du für die Schadensfeststellung sowie Reparatur- und Einstellarbeiten an Hydraulikanlagen und der Fahrzeugelektrik zuständig; Auch computergesteuerte Diagnose- und Kalibrierungsarbeiten an elektronischen +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik Industrie in Aachen

Industrie in Aachen: Zwischen Klemmbrett und Künstlicher Intelligenz – Alltag als Elektroniker für Automatisierungstechnik

Die Kulisse könnte gegensätzlicher kaum sein: Im Schatten alter Tuchfabriken schieben sich heute in Aachen moderne Roboterarme durch Montagehallen, Sensoren blinken in unscheinbaren Kästen, und das Wort „Retrofit“ fällt öfter als „Kaffepause“. Und mittendrin? Menschen, die, solange der Motor heiß läuft, selten im Rampenlicht stehen: Elektroniker für Automatisierungstechnik in der Industrie – das Rückgrat dessen, was im Westzipfel als Produktionsvielfalt und Ingenieurskunst bezeichnet wird. Für Einsteiger und Routiniers gleichermaßen ein Berufsfeld zwischen ruhiger Souveränität und nervöser Zukunftsneugier.


Zwischen Baustrahlern und Bits: Was ist eigentlich Alltag?

Die berufliche Beschreibbarkeit gleitet einem fast durch die Finger – zu verschieden sind die Anlagen, zu unterschiedlich die Werke, die in Aachen und Umland auf elektronische Lebensadern vertrauen. Mal ist es das Getriebe einer Papiermaschine am Rand der Soers, mal das Leitsystem eines Pharmalabors auf Melaten. Wer hier einsteigt, lernt schnell: Automatisierung heißt nicht, den Knopfdruck zu ersetzen. Es bedeutet, Störungen zu durchdringen, Logik zu lesen – und gelegentlich den uralten Schaltschrank noch mit Papierplan und Spannungssucher zu bezwingen. Klingt nach Vergangenheit? Schön wär’s. Tatsächlich ist die Verschaltung von Alt und Neu eine der großen Herausforderungen: Nachtschichten am greisen Steuerrelais sind nicht seltener als die Inbetriebnahme smarter Servoregler.


Perspektiven in der Kaiserstadt: Chancen, Haken, Gehalt

Wer jetzt vermutet, Aachen wäre wegen der RWTH ein Hort rein akademischer Technik – weit gefehlt. Was viele unterschätzen: Die Region braucht nicht nur Denker, sondern „Macher“, die Produktionslinien am Laufen halten. Kaum ein Industriebetrieb, der im letzten Jahr nicht händeringend nach fähigen Elektronikern gesucht hätte – egal, ob groß, mittel, tief spezialisiert oder irgendwo dazwischen. Die Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Betrieb, selbst Handwerkserfahrung zahlt sich oft in barer Münze aus. Mit ein paar Jahren Praxis, vielleicht Technikerschule oder Zertifizierung, reden wir locker über 3.600 € bis 4.100 €. Hört sich viel an? Ist es auch – doch der Preis sind Verantwortung, Bereitschaftsdienste und das Wissen: Fehler sind menschlich, kosten hier aber manchmal Minuten, der Produktion jedoch zehntausende Euro. Keine schlechte Schule für’s Selbstbewusstsein, aber sicher kein Job für Feierabendsurfer.


Was sich ändert: Digitalisierung, Wandel und das Bauchgefühl

Die Überschrift klingt groß, doch die Wirklichkeit fühlt sich kleiner an: Die Anlagen werden vernetzter, Daten schwirren durch die Produktionshalle, aber der Einstieg ist trotzdem oft ganz analog. Nichts geht ohne Basiswissen, ohne Verdrahten, ohne Grundverständnis für Elektrizität und Pneumatik. Was viele Berufseinsteiger allerdings überrascht – und einige Altgediente zuweilen überfordert: Software-Updates sind inzwischen keine Ausnahme mehr. Schnittstellenprobleme am Montagmorgen? So sicher wie das „Alaaf“ zu Karneval. Die Entwicklung zur vernetzten Industrie – Stichwort „Industrie 4.0“ – spürt man also, auch wenn nicht jeder Betrieb voranschreitet wie die Wissenschaftler am Campus Melaten.


Zwischen Haltung und Realität: Was bleibt, was sich lohnt

Es gibt Tage, an denen fragt man sich ernsthaft, wozu der Aufwand? Dann wieder hat man eine Störung behoben, die hundert Fachleute beschäftigt hat, und weiß plötzlich: Genau deshalb. Vielleicht ist das letztlich das Entscheidende, was den Job in Aachen geprägt hat – eine Mischung aus Ingenieursstolz und rheinischer Gelassenheit. Die Wertschätzung wächst, der digitale Wandel drückt aufs Gaspedal und Weiterbildung ist eher Notwendigkeit als Luxus. Nur Routine? Fehlanzeige. Veränderung ist der Normalzustand, und das ist (wenn schon kein Spaziergang) zumindest kein statisches Dasein. Ob frisch dabei, schon länger im Geschäft oder bereit für den nächsten Sprung – Langeweile? Gibt’s woanders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.