100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Antriebstechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

29 Elektroniker Antriebstechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Antriebstechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

Nach Protokoll­vorgaben im Beisein des Kunden Analyse und Behebung von Störungen Durchführung von Wartungen an igm Robotersystemen Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 66111 Saarbrücken

Nach Protokollvorgaben im Beisein des Kunden Analyse und Behebung von Störungen Durchführung von Wartungen an igm Robotersystemen; Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d)

MEG Kirkel GmbH | 66459 Kirkel

Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) in Kirkel! In unserer 3½-jährigen Ausbildung erlernst du die Instandhaltung und Optimierung elektronischer Anlagen. Du entwickelst essentielle Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von elektrotechnischen Systemen. Auch die Steuerungs- und Antriebstechnik stehen im Mittelpunkt deiner Schulung. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie ein starkes Interesse an Technik. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der elektrischen Energietechnik aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker im Bereich Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker im Bereich Instandhaltung (m/w/d)

Theo Steil GmbH | 66111 Eberswalde, Trier

Zur Verstärkung unseres technischen Teams in Eberswalde und Trier suchen wir engagierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung an unseren Anlagen. Zudem installieren Sie Maschinen- und Antriebssysteme und optimieren Verfahrensabläufe. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Familienunternehmen mit leistungsgerechter Vergütung und kollegialem Umfeld. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung. Wenn Sie teamfähig sind und neue Herausforderungen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) - NEU!

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Hagenbach

Für unseren Standort in Hagenbach suchen wir ab sofort einen Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d). Du programmierst und optimierst Industrieroboter sowie Produktionsanlagen und hast die Möglichkeit, dafür weitergebildet zu werden. Zu Deinen Aufgaben gehören auch Reparatur-, Einrichtungs- und Umbauarbeiten an Profilier-, Schweiß- und Stanzanlagen. Die regelmäßige Wartung und Instandsetzung der Anlagen liegt Dir am Herzen, um deren Betriebsbereitschaft zu gewährleisten. Zudem konstruierst Du Baugruppen und Teileträger, was für viel Abwechslung sorgt. Deine Leidenschaft für Qualität zeigt sich in der Überwachung der Maßnahme zur Sicherstellung unserer Kundenanforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Informationstechnische Systeme bereitstellen. Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten. Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen. Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Simona AG | Kirn

Ein Elektroniker für Betriebstechnik benötigt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Essenziell sind zudem Kenntnisse in Elektronik und Mathematik sowie die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Dieser Beruf umfasst die Installation und Wartung elektrischer Anlagen in verschiedenen Bereichen, wie der Energieversorgung und Automatisierungstechnik. Die Fachkraft montiert elektrische Geräte, führt präzise Messungen durch und verdrahtet kritische Bauteile. Zudem setzt sich der Elektroniker mit Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik auseinander, um zuverlässige Systeme zu gewährleisten. Mit diesen Fähigkeiten trägt er entscheidend zur Funktionsfähigkeit moderner elektrischer Infrastrukturen bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Rastatt GmbH | 76437 Rastatt

Die Elektroniker für Betriebstechnik sind Experten in der elektrischen Energieanlagentechnik. Sie installieren, warten, erweitern und reparieren elektrische Bauteile und Anlagen in verschiedenen Bereichen wie der Energieversorgung und Gebäudesystemtechnik. Außerdem kümmern sie sich um die Inbetriebnahme und Wartung von Verteilungs- und Steuerungsanlagen sowie der Beleuchtungstechnik. Die Ausbildung findet in der zentralen Lehrwerkstatt der Stadtwerke Rastatt statt, während der Berufsschulunterricht in Blockzeiten an der Josef-Durler-Schule abgehalten wird. Die praktische Ausbildung steht besonders in den letzten drei Ausbildungsjahren im Fokus. Profitieren Sie von der Erfahrung und Expertise unserer Elektroniker für Betriebstechnik und lassen Sie sich professionell unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker im Bereich Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker im Bereich Instandhaltung (m/w/d)

Theo Steil GmbH | 54290 Trier

Wir suchen einen Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektriker (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams in Trier. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung sowie Störungsbeseitigung an unseren Anlagen und der Infrastruktur. Sie installieren und nehmen unsere Maschinen sowie Antriebssysteme in Betrieb und optimieren Verfahrensabläufe. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Erste Berufserfahrungen in der industriellen Instandhaltung sind von Vorteil. Wenn Sie Schaltpläne lesen und erstellen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zur Unterstützung unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Elektroniker Antriebstechnik in Saarbrücken

Elektroniker Antriebstechnik in Saarbrücken – Zwischen Realität, Aufbruch und Eigenwillen

Letztens, als ich in Saarbrücken an einer Industriehalle vorbeilief – rotblauer Himmel, irgendwo das Brummen schwerer Maschinen – musste ich denken: Der Beruf des Elektronikers für Antriebstechnik ist wie der Puls dieser Stadt. Kein Glanzjob für Hochglanzbroschüren, und doch: Ohne ihn stünde hier über kurz oder lang alles still. Und genau dort bewegen sich die, die gerade ihre ersten Schritte wagen – oder zögern, den Sprung in einen neuen Betrieb zu tun. Aber was heißt es eigentlich, hier und heute als Elektroniker für Antriebstechnik aktiv zu sein? Nun, das Bild ist differenzierter, als viele erwarten.


Vielfalt im Arbeitsalltag – und eine Portion Überraschung

Das Klischee vom Schrauber in öligen Blaumännern stimmt schon lange nicht mehr. Moderne Antriebstechnik in Saarbrücken verlangt weder einen Kasten Bier in der Werkzeugkiste noch das alte Taschenbuch „Was macht der Strom?“. Stattdessen: intelligente Steuerungssysteme, digitale Überwachung, vorausschauende Instandhaltung. Eine kleine Denkpause gefällig? Klar: Man steht durchaus noch an Kabelkanälen, misst Ströme – aber heute eben oft mit dem Tablet in der Hand. Wer elektrische Antriebe in Gang hält, balanciert täglich zwischen klassischer Elektrotechnik und smarter Digitalisierung. Maschinenhallen, Stadtwerke, Recyclingbetriebe, Bergbau – ja, auch in Saarbrücken mischt da noch was mit –, das Tonikum der lokalen Industrie klingt überall ein bisschen anders.


Arbeitsmarkt, Gehalt – und der kleine regionale Unterschied

Zugegeben, die Nachfrage nach Elektronikern mit Schwerpunkt Antriebstechnik ist in Saarbrücken recht solide. Industrie, Handwerk, etwas Energieversorgung und, nicht vergessen: die vielen kleinen Mittelständler – der Bedarf bleibt konstant, aber die Konkurrenz schläft nicht. Wer einsteigt, kann mit 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, nach der dritten Nachtschicht und wenn man die gängigen SPS-Steuerungen nicht nur halbwegs, sondern richtig bedienen kann, springt die Latte auf 3.000 € bis 3.500 €. Es gibt outliers – in bestimmten Industriezweigen oder mit ungewöhnlichen Zusatzqualifikationen auch mal ein paar Hundert Euro mehr. Aber: Reich wird hier niemand im Vorbeigehen. Manche Firmen locken mit Zulagen für Schichtarbeit oder Sonderprojekte, doch unterm Strich bleibt’s solide, selten berauschend.


Regionale Tücken und versteckte Chancen

Wer sich fragt, ob Saarbrücken in Sachen Antriebstechnik besondere Eigenheiten hat – ich würde sagen: ja, und nein. Die Grenznähe sorgt für einen gewissen Austausch, ja sogar einen Hauch französischer Gelassenheit im Arbeitsalltag. Dazu ein Blick auf die typischen Saarland-Konstellationen: familiär geführte Betriebe, Verwurzelung, kurze Dienstwege. Doch wehe, man ist auf reine Routine gepolt: Veränderung – Richtung E-Mobilität, Automation, dezentrale Energie – rollt auch hier langsam, aber konsequent herein. Vor drei Jahren hat mich gestört, wie schwerfällig manches Umdenken war. Heute sehe ich verstärkt junge Teams, die basteln, simulieren, ausprobieren – wiederum, alles ein bisschen Saarbrücken: solide, bodenständig, manchmal vorsichtig, durchaus innovativ.


Weiterbildung, Perspektiven – und die ewige Frage nach dem eigenen Weg

Was viele unterschätzen: Gerade im Dreieck zwischen klassischer Elektrotechnik, Programmierung und Instandhaltung liegen die besten Chancen. Wer offen bleibt für neue Steuerungskonzepte, sich auf Predictive Maintenance, Visualisierung oder Schaltschrankbau mit Industrie 4.0-Features einlässt, schafft sich ein unverwechselbares Profil. Die größeren Betriebe loten längst aus, welche Fortbildung sich rechnet – von KNX-Bus bis zur CE-Kennzeichnungsschulung. Und trotzdem: Im Saarbrücker Alltag bleibt vieles learning by doing. Manchmal klappt’s, manchmal steht man wie der Ochs vorm Berg. Aber das, glaube ich, ist Teil des Charmes dieses Berufsfeldes. Die technische Entwicklung zieht an, aber Abschottung ist hier keine Option. Wer sich selbst nicht gelegentlich neu erfindet, verliert den Anschluss – oder geht halt in eine andere Branche. Mut zur Lücke, hieß es früher im Studium. Für Elektroniker Antriebstechnik ist das eher: Mut zur Neugier, mitten in Saarbrücken.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.