50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Antriebstechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

40 Elektroniker Antriebstechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Antriebstechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

Fritz Husemann GmbH & Co. KG | 33311 Gütersloh

Entdecke spannende Praktika bei Husemann und finde heraus, welche beruflichen Perspektiven auf dich warten! Ob Berufsfelderkundungstage, Schüler-Praktika oder Werkstudentenjobs – wir bieten vielfältige Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen im Handwerk zu sammeln. Wusstest du, dass 50% unserer Praktikanten sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden? Wir laden auch Lehrer und Studierende ein, bei uns ihre Bachelor- und Masterarbeiten zu schreiben. Besuche unsere Berufsinfobörse im April oder den MINT-Mitmachtag im November am Carl-Miele-Berufskolleg. Lerne uns und unsere Ausbildungsberufe näher kennen und starte deine Karriere mit uns! +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

DMK GROUP – DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

In Georgsmarienhütte suchen wir einen Elektroniker (m/w/d) mit der Referenznummer 6208. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Optimierung moderner Produktionsanlagen, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Sie übernehmen die Instandhaltung von Verpackungsmaschinen und Energieanlagen, wobei Sie für maximale Effizienz sorgen. Das frühzeitige Erkennen von Verbesserungsmöglichkeiten gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zusätzlich integrieren Sie neue Produktionsanlagen und unterstützen aktiv die Produktion. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in der Prozessindustrie, insbesondere im Lebensmittelbereich. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Münster

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sind Ihre Hauptaufgaben die Störungsanalyse und -behebung an automatisierten Lager- und Förderanlagen sowie Palettieranlagen. Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen und mechanischen Komponenten durch und suchen Fehler an SPS-gesteuerten Systemen, wie Siemens S7. Die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit durch schnelle Störungsanalysen ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb. Zudem dokumentieren Sie Störungen und Wartungsarbeiten mithilfe der Instandhaltungssoftware SAP PM. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse in Antriebstechnik und Steuerungstechnik sind erforderlich, während erste Erfahrungen mit automatisierten Lagersystemen von Vorteil sind. Kommen Sie ins Team und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Die Position als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) erfordert umfangreiche Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -behebung. Sie sind verantwortlich für Wartungsarbeiten an verschiedenen automatisierten Systemen, einschließlich SPS-gesteuerter Anlagen wie Siemens S7. Ihre Expertise stellt die Anlagenverfügbarkeit sicher und minimiert Ausfallzeiten durch schnelle Problemlösungen. Außerdem dokumentieren Sie alle Störungen in der Instandhaltungssoftware SAP PM und arbeiten eng mit verschiedenen Teams zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektronik sowie Erfahrung in SPS-Programmierung sind Voraussetzungen für diese Stelle. Fundierte Kenntnisse in Antriebstechnik, Sensorik und Steuerungstechnik runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (gn) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (gn)

Friedrich Remmert GmbH | 32584 Löhne

Wir suchen einen ambitionierten Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (gn). Wofür steht Remmert: Remmert ist spezialisiert auf automatisierte Lager- und Logistiksysteme. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik montierst und optimierst Du Anlagen in verschiedenen Fachbereichen, von der Energieversorgungstechnik bis zur Antriebstechnik. Deine Ausbildung vermittelt essentielle Fähigkeiten, wie das Lesen und Zeichnen von Schaltplänen. Außerdem erlernst Du Grundlagen der Wechsel- und Gleichstromtechnik, wobei auch Regelungstechnik im Prozessbereich behandelt wird. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Smart Maintenance sowie der Einfluss von Industrie 4.0 auf moderne Anlagen. Zudem wirst Du in der Installation von Maschinen und Automatisierungssystemen geschult. Weitere Informationen und Einblicke in diesen spannenden Beruf findest Du in unserem Video auf basf.com. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in Betriebstechnik Zweischichtbetrieb (m/w/d) in Ostbevern merken
Elektroniker*in Betriebstechnik Zweischichtbetrieb (m/w/d) in Ostbevern

Vossko GmbH & Co. KG | 49074 Ostbevern bei Münster

Als Fachkraft für die Installation und Inbetriebnahme von Energieversorgungs- und Antriebssystemen bist du entscheidend für den Erfolg moderner Betriebe. Deine Aufgaben umfassen Reparaturen, Einstellarbeiten sowie Umbauten bestehender Anlagen. Die Dokumentation deiner Arbeit sichert die Qualität und Nachvollziehbarkeit. Zudem führst du Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Effizienz zu steigern. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Bei uns profitierst du von bis zu 36 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld – eine attraktive Chance für deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Homeoffice | Corporate Benefit Vossko GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Instandhaltungstechniker - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Mohn Media Mohndruck GmbH | Harsewinkel (Marienfeld)

Sind Sie Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder bringen Sie vergleichbare Qualifikationen mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Berufserfahrung in der Betriebstechnik und einem soliden Verständnis für SPS und Antriebstechnik. Unsere professionelle Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen Ihnen spannende Karrierechancen, besonders im Kontext von Industrie 4.0. Bei uns können Sie Ihre Ideen einbringen und aktiv an innovativen Projekten mitarbeiten. Erleben Sie eine teamorientierte Atmosphäre und profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Entwicklungsperspektiven! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Georgsmarienhütte (Referenznummer 6208). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Reparatur unserer modernen Produktionsanlagen sowie die Instandhaltung von Verpackungsmaschinen. Sie überwachen Energiesysteme und optimieren Abläufe durch präventive Kontrollen. Mit Ihrer Expertise integrieren Sie neue Technologien und unterstützen damit aktiv die Produktionsprozesse. Ein erfolgreiches Profil bringt eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Ihr Know-how legt! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) - Direktvermittlung - merken
Elektrotechniker (m/w/d) - Direktvermittlung -

bim Personaldienstleistungen GmbH | 49477 Ibbenbüren

Im Bereich Schaltschrankfertigung und -prüfung; Grundkenntnisse im Bereich der SPS-Systeme (u. a. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit bim Personaldienstleistungen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Elektroniker Antriebstechnik in Osnabrück

Zwischen Schaltschrank und Zukunft: Elektroniker Antriebstechnik in Osnabrück

Wer sich nach der Ausbildung oder ein paar Jahren im Job in Osnabrück als Elektroniker für Antriebstechnik umsieht – der wird schnell feststellen: Ganz so unsichtbar wie das Wort „Antrieb“ vermuten lässt, ist der Job längst nicht mehr. Manchmal habe ich den Eindruck, dass in jeder zweiten Fertigungshalle im Osnabrücker Land leise eine Förderstrecke surrt, ein Motor läuft, eine Pumpe röhrt – und irgendwo hängt man selbst mit den Fingern zwischen Reihenklemmen und Frequenzumrichter. Das hört sich technischer an, als es sich anfühlt: Mal ist es Millimeterarbeit, mal (ich sag’s ganz ehrlich) eine ziemliche Friemelei, aber spannend bleibt es fast immer.


Regionale Besonderheiten: Maschinenbauhochburg mit Ecken und Kanten

Osnabrück ist kein Industriemoloch wie das Ruhrgebiet, aber eben auch kein verschlafenes Kaff. Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Lebensmittelverarbeitung – überall dort, wo Förderbänder und Produktionsanlagen laufen müssen, finden Elektroniker ihre Spielwiese. Wer einmal beim Anlagenrüsten im Hafen den Herbstnebel eingeatmet hat, weiß, dass Technik hier keine Veranstaltung im sterilen Labor ist. Viele Hersteller, gerade mittelständische, haben in den letzten Jahren ihre Anlagen runderneuert: energieeffizientere Motoren, moderne Steuerungen, manchmal sogar Digitalisierung mit Sensorik, von der man als Azubi vor zehn Jahren noch nicht mal geträumt hätte. Was viele unterschätzen: Wer Antriebstechnik versteht, hält die Produktion am Laufen – und zwar praktisch, greifbar, lösungsorientiert. Ohne diese Fähigkeit kann’s im schlimmsten Fall brenzlig werden, wenn in der Montagelinie nichts mehr geht.


Praxis, Anspruch und das gewisse „Handgefühl“

Die Aufgabenpalette schwankt hier zwischen klassischer Fehlersuche („Wieso läuft der Motor nicht, verdammt nochmal?“) und softwaregestützter Inbetriebnahme – und ehrlich gesagt, sind beide Welten gleich fordernd. Nicht jeder liebt das Kabelziehen auf kaltem Beton, aber spätestens beim ersten „Es läuft wieder!“, wenn die Produktion weitergeht, weiß man, weshalb die Arbeit Sinn macht. Die Ansprüche der Firmen in Osnabrück sind ganz schön gestiegen: Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik, Sicherheit beim Umgang mit Frequenzumrichtern, Verständnis für komplexe Steuerungen werden inzwischen fast vorausgesetzt. Handwerk allein reicht selten aus. Was für mich zählt: ein gewisses Fingerspitzengefühl, nicht nur im Wortsinn. Denn oft entscheidet die richtige Diagnose und das Verständnis für Zusammenhänge – nicht, wer die dickeren Oberarme hat.


Marktlage, Verdienst und ein bisschen Ehrlichkeit

Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften ist spürbar. Viele Betriebe suchen händeringend nach Leuten, die mitdenken, nicht nur mitlaufen. Was den Verdienst angeht: Das Lohnniveau hat sich in den letzten Jahren solide entwickelt, auch wenn niemand auf einen Goldregen warten sollte. In Osnabrück bewegt sich das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, mit einigen Ausschlägen nach oben – besonders, wenn Erfahrung und Zusatzqualifikationen mitgebracht werden. Wer in die Sondermaschinenfertigung oder gar in die Betreuung von Automatisierungsprojekten rutscht, findet sich schnell bei 3.200 € bis 3.600 €. Aber: Viele Mittelständler kalkulieren eng. Manche zahlen ordentlich, andere eher auf dem Niveau, bei dem man sich zweimal fragt, ob die Schichtzulage den Wochenenddienst rechtfertigt.


Weiterbildung, Aufstiegschancen und der Blick auf die Technik von morgen

Stillstand? In diesem Job weder gewollt, noch möglich. Die Technik galoppiert davon, und wer stehenbleibt, wird irgendwann zum Kabelträger degradiert – überspitzt formuliert, aber ich meine das ernst. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der Region genug: Steuerungstechnik, SPS, moderne Antriebslösungen, Power-Qualität oder Sicherheitstechnik – fast alle ortsnahen Bildungsanbieter haben passende Kurse. Wer Praxis und Theorie verknüpfen will, kann sich zum Techniker oder Meister weiterqualifizieren. Was das konkret bringt? Klarheit, mehr Verantwortung und nicht selten einen Sprung beim Gehalt. Persönlich finde ich, dass sich genau hier entscheidet, wer aus dem klassischen „Schrauber“-Image ausbricht und Technikgestaltung – nicht nur Technikreparatur – für sich entdeckt.


Fazit? Lieber kein abgehobener – eher ein ehrlicher Blick

Elektroniker für Antriebstechnik stehen in Osnabrück am Kreuzungspunkt von Tradition (Handwerk, Maschinenbau) und Moderne (Automatisierung, Digitalisierung). Wer bereit ist, sich schmutzig zu machen und trotzdem den Kopf bei der Sache zu behalten – für den ist das mehr als ein sicherer Job. Es ist ein technisches Abenteuer mit klaren Aussichten. Und mal ehrlich: Was gibt’s Besseres, als zu wissen, dass es ohne die eigene Arbeit im Hintergrund still stehen würde? Vielleicht bin ich da zu befangen. Aber ich würde sagen: Dieser Beruf bringt Herz, Hand und Hirn zusammen – selten, aber verdammt wichtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.