50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Antriebstechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Elektroniker Antriebstechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Antriebstechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Antriebstechnik- Top Bezahlung (m/w/d) merken
Elektroniker für Antriebstechnik- Top Bezahlung (m/w/d)

DIEPA | 04509 Delitzsch

Auf der Suche nach einer spannenden Karriere als Elektroniker für Antriebstechnik in Delitzsch? Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Antriebstechnik und profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt. Unser Team bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre mit bis zu 30 Tagen Urlaub und zusätzlicher Freizeit zwischen Weihnachten und Silvester. Genießen Sie ein vergünstigtes Jobticket, das Ihnen Flexibilität sichert. Unsere Vielfalt an Aufgaben gewährleistet umfangreiche berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie Verantwortung für die Effizienz unserer Antriebssysteme! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Antriebstechnik- Die Karrierechance in Merseburg(m/w/d) merken
Elektroniker für Antriebstechnik- Die Karrierechance in Merseburg(m/w/d)

DIEPA | Merseburg

Starten Sie Ihre Karriere als Elektroniker für Antriebstechnik in Merseburg (m/w/d)! Gestalten Sie die Zukunft der Antriebstechnik und profitieren Sie von einer freundlichen Arbeitsatmosphäre. Genießen Sie ein attraktives Entlohnungspaket mit übertariflicher Bezahlung und bis zu 30 Tagen Urlaub. Erhalten Sie ein vergünstigtes Jobticket und nutzen Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Verantwortung für die Effizienz unserer Antriebssysteme sowie die termingerechte Abwicklung von Aufträgen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Qualität lebt! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielelektriker ab 3000€ (m/w/d) merken
Industrielelektriker ab 3000€ (m/w/d)

JOB AG | Halle (Saale)

Industrielelektriker ab 3000€ (m/w/d): Unser Partner, ein bundesweit mit mehreren Standorten vertretenes Reparatur- und Wartungsunternehmen für Elektromotoren sucht Sie an seinem Standort in Halle/Saale als Industrielelektriker (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d)

Progroup Paper PM3 GmbH | Sandersdorf-Brehna

Für unseren Standort Sandersdorf-Brehna suchen wir schnellstmöglich einen Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d). Du wirst Teil des Teams der Progroup Paper PM3 GmbH, die über die modernste Papiermaschine der Welt verfügt. Zu deinen Aufgaben gehört die Wartung und Instandhaltung unserer Papieranlagen sowie der Gebäudetechnik. Mit deinem Know-how in Automatisierungstechnik stellst du einen störungsfreien Produktionsablauf sicher. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktive Vergütung und bis zu 38 Urlaubstage. Profitiere zudem von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Mietkostenzuschuss bei Umzug ab 80 km. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter* Elektronik merken
Instandhalter* Elektronik

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

Mechatroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik; Fundierte Kenntnisse in Steuerungs-, Regel- und Antriebstechnik sowie Automation; Fundierte Kenntnisse in SPS Steuerung S5 S7 und Visualisierung (Profibus, AS-i-Bus, TIA, Win CC); Selbstständige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) merken
Kundendienst-Techniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Kundendienst-Techniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d) – Schaltschrankbau / Anlagenmontage merken
Elektroniker (m/w/d) – Schaltschrankbau / Anlagenmontage

expertum GmbH | 04103 Leipzig

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Elektroniker (m/w/d) im Elektrobereich? Unser Kunde, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, bietet spannende Möglichkeiten in Leipzig. Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung, wie z. B. als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektroanlagenmonteur. Zudem sollten Sie Schaltpläne sicher lesen können und idealerweise erste Erfahrungen in der Prüfung elektrischer Anlagen mitbringen. Teamfähigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind ebenso wichtig wie gute Deutschkenntnisse (ab B2-Niveau). Gestalten Sie mit uns die Energiewende und tragen Sie zur klimafreundlichen Energieversorgung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Halle

Entdecken Sie IWETEC – der zuverlässige Partner für hochwertige Werkstatttechnik! Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und erstklassigen Service direkt vor Ort. +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Elektroniker Antriebstechnik in Halle (Saale)

Elektroniker Antriebstechnik in Halle (Saale): Zwischen Fingerspitzengefühl, Digitalisierung und regionalem Aufbruch

Wer im Stromkreis die Schönheit sucht, landet früher oder später bei der Antriebstechnik – und wer Halle (Saale) kennt, weiß: Hier ist das mehr als nur ein Industriekapitel. Ganze Werkshallen vibrieren im Gleichklang mit dem Summen der Motoren, Steuerungen – und, manchmal, dem nervösen Herzschlag derer, die sie wieder flottmachen. Elektroniker für Antriebstechnik nerven nicht so schnell. Sie wissen: Alles, was stillsteht, kostet Geld. Wer diesen Beruf neu antritt, findet sich irgendwo zwischen präziser Technik-Poesie und zwangsweise improvisiertem Werktag wieder. Nicht jeder Tag endet mit triumphierendem Schulterklopfen des Meisters. Manche gehen auch still zu Ende – mit Öl an den Fingern und Kopf voller Steuerpläne.


Was wirklich zählt: Praxis, Pragmatismus und ein Hauch von Ehrgeiz

Die Ausbildung streckt sich offiziell über dreieinhalb Jahre. In der Realität? Keine 100-prozentige Punktlandung auf dem Lehrplan – sondern viel „on the job“. Getüftel an Frequenzumrichtern, Fehlerdiagnose in verzweifelten Nachtschichten oder dieser altbekannte Moment: Beim Neustart läuft alles, aber niemand weiß warum. In Halle (Saale) sind die Erwartungen an Einsteiger so widersprüchlich wie das Wetter an der Saale: Eigentlich genügt solides Grundwissen, aber echtes Ansehen? Holt man sich erst auf der nächsten Baustelle.


Branchenvielfalt und neue Wege in der Region – Wer hätte das gedacht?

Wer glaubt, Halle sei „nur Chemie“ oder „nur Stadt am Fluss“, verpasst das Wesentliche: Die Region treibt spannende Mischungen voran, vom klassischen Maschinenbauer über energiehungrige Industriekonzepte hin zu Forschungszentren und Startups auf Energiesparmission. Und mittendrin: Die Nachfrage nach Fachkräften, die sich mit Motoren, Regeltechnik und Sensorik auskennen. Die Einsatzorte – oft wenig spektakulär, manchmal charmant schrottig, niemals langweilig. Angefangen bei Fertigungshallen der Großindustrie (Solarmodule, elektrische Umformtechnik, Verpackungsanlagen), hin zu modernen Instandhaltungswerkstätten. Dass dabei nicht jede Halle geheizt ist und der Kaffee gelegentlich nach Maschine schmeckt, gehört dazu.


Gehalt, Entwicklung und Realitätsschock

Die Gehaltsfrage – wie immer ein Minenfeld. Berufseinsteiger in Halle können typischerweise mit 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Vier Jahre Berufserfahrung, dazu ein paar kluge Weiterbildungen (zum Beispiel im Bereich Steuerungstechnik oder SPS-Programmierung), und schon stehen 3.200 € im Raum. Die obere Grenze? 3.600 €, ab und an auch mehr, wenn Spezialisierungsgrad und Wechselbereitschaft stimmen. Aber: Die wahre Währung bleibt oft Wertschätzung und, kein Witz, das Freiheitsgefühl. Niemand sieht es gern, aber flexible Schichtarbeit und Bereitschaftsdienste gehören hier noch genauso zum Paket wie das Spiel mit dem Kollegen-Sarkasmus im Pausenraum.


Digitalisierung? Zwischen Handfest und Vision

Industrie 4.0, Smart Maintenance, Digitalisierung der Antriebe – klingt nach Berliner Marketing, trifft aber auch die Hallenser Betriebe. Praktisch? Schon jetzt werden Monitoring-Systeme eingeführt, Anlagen laufen zunehmend digital vernetzt. Neue Technologien bedeuten: Weiterbildungsangebote schießen aus dem Boden, fachschulisch wie betriebsnah. Die Erkenntnis: Auf Dauer reicht es nicht, einen Schütz zu wechseln oder ein Relais zu klopfen – Datenanalyse, Fernüberwachung, Optimierung ganzer Antriebsketten werden zum Alltag. Wer offen für Neues ist, könnte in Halle also schon heute das ausprobieren, was andernorts erst auf Marketingfolien existiert.


Zwischen Tradition und Veränderung: Mein persönlicher Blick

Vielleicht klingt das alles trocken. Aber ganz ehrlich: Die Mischung aus Traditionsindustrie, neuem Pioniergeist und solider Handarbeit formt einen eigenen Berufscharakter. Was viele unterschätzen: Es sind die alltäglichen Improvisationen, die Halles Elektroniker unverwechselbar machen. Nicht alles ist planbar, selten läuft ein Tag wie gedacht – doch genau das ist die Würze. Und mal ehrlich: Wer sich auf den Mix aus Verantwortung, technischer Neugier und dem einen oder anderen skurrilen Kollegen einlässt, wird selten bereuen, in die hallesche Antriebstechnik eingestiegen zu sein. Das ist kein PR-Sprech. Das ist Alltag an der Saale. Und ganz sicher kein langweiliger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.