25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Antriebstechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

20 Elektroniker Antriebstechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Antriebstechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Freiburg im Breisgau

Engagierte Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) gesucht! Starte deine Karriere mit einer unbefristeten Festanstellung in Vollzeit und profitiere von übertariflicher Bezahlung. Unsere TOP-Unternehmen in der Region bieten dir hervorragende Übernahmechancen. Du erhältst attraktive Jahressonderzahlungen, bis zu 30 Tage Urlaub und einen Bonus von bis zu 1000 € für jeden geworbenen Mitarbeiter. Unsere Betreuung ist stets für dich da, um deine Fragen zu beantworten und dich zu unterstützen. Werde Teil unseres Teams und beginne mit spannenden Aufgaben wie dem Einrichten und der Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Freiburg

Wir suchen ab sofort engagierte Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Bist du bereit für eine spannende Karrierechance? Profitiere von übertariflicher Bezahlung, Jahressonderzahlungen sowie einer unbefristeten Festanstellung. Bei uns erwarten dich attraktive Vermittlungen in TOP-Unternehmen deiner Region mit exzellenten Übernahmechancen. Zusätzlich erhältst du bis zu 1000 € Bonus für jeden geworbenen Mitarbeiter über unser Empfehlungsprogramm. Arbeite flexibel und genieße bis zu 30 Tage Urlaub, während wir stets für dich da sind – reden wir über deine Zukunft in der Industrie! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Montage / Reparatur / Schaltungsanalyse (m/w/d) merken
Elektroniker - Montage / Reparatur / Schaltungsanalyse (m/w/d)

Heinzmann GmbH & Co. KG | Schönau im Schwarzwald

Wir sind Ihr Partner für innovative Lösungen in der Steuerungs- und Antriebstechnik. Unsere Expertise konzentriert sich auf die Montage, Reparatur und Schaltungsanalyse von Motorenmanagementsystemen für Verbrennungsmotoren, Generatoren und Turbinen. Unsere Produkte optimieren Emissionen und Effizienz in industriellen Anwendungen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Wir bieten Ihnen ein engagiertes Team und einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Gleitzeit. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und Gesundheitsförderung. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Firma, die Veränderungen und Verbesserungsvorschläge schätzt und fördert! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

Heinzmann GmbH & Co. KG | Schönau im Schwarzwald

Als Elektroniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Montage von Produkten und Baugruppen. Zu Ihren Aufgaben gehört die sorgfältige Durchführung von Funktionsprüfungen und die Identifikation sowie Reparatur von Rückläufern. Ihre Expertise befähigt Sie, Schaltungsanalysen durchzuführen und nötige Änderungen an Platinen vorzunehmen. Außerdem begleiten Sie Prüfprozesse und sorgen für die Kalibrierung von Geräten, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen, die eine exakte Arbeitsaufzeichnung sicherstellen. Ihre Unterstützung bei verschiedenen Projekten nutzt alle Facetten Ihrer Fähigkeiten als Elektroniker/in und trägt zum Unternehmenserfolg bei. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik (Instandhaltung) (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik (Instandhaltung) (m/w/d)

Snop Automotive Buchholz GmbH | 79183 Buchholz

Für die Position als Elektroniker (m/w/d) suchen wir engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Automatisierungstechnik, Maschinen- und Antriebstechnik oder Mechatronik. Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen, idealerweise im Automotive-Sektor, ist von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in SPS-Steuerungen (S5 & S7) sowie Pneumatik setzen wir voraus. Sie arbeiten im Dreischichtsystem und bringen eine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise mit. Zudem bieten wir ein attraktives Vergütungspaket mit Urlaubsgeld und die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen. Ein individuell gestalteter Einarbeitungsplan begleitet Sie in Ihre neue Herausforderung. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Antriebstechnik zur Sicherheitsprüfung 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d) merken
Elektriker für Antriebstechnik zur Sicherheitsprüfung 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Freiburg

Willkommensprämie; E-Firmenwagen mit privater Nutzung; Tankkarte; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; unbefristeter Arbeitsvertrag in einer aufsteigenden Branche; 5.000€ Umzugsprämie (mindestens 100km Umzug und maximal 25km vom Arbeitsort entfernt); 30 Tage Urlaub; betriebliche +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt - NEU!

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Die Freiburger Verkehrs AG sucht einen Elektroniker (m/w/d) für die Straßenbahnwerkstatt in Vollzeit und unbefristet. Ihre Aufgabe umfasst die Instandhaltung und Wartung elektrischer Einrichtungen von Straßenbahnfahrzeugen. Dabei diagnostizieren Sie Fehler und führen eigenverantwortlich Reparaturen durch. Ein hoher Teamgeist sowie eine systematische Arbeitsweise sind essentielle Voraussetzungen. Wir bieten attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Fahrradzuschuss. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens im Öffentlichen Nahverkehr zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

maxon motor GmbH | 79350 Sexau

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in Sexau, beginnend im September 2026! Du wirst für die Installation und Wartung elektrischer Systeme und Anlagen verantwortlich sein. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Programmieren und Konfigurieren dieser Systeme. Wir suchen motivierte Schulabgänger mit Mittlerer Reife, technischem Verständnis und Begeisterung für Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick, Feinmotorik und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig für dein Profil. Profitiere von einer umfassenden Ausbildung in einem innovativen und wachstumsstarken Hightech-Unternehmen! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) und übernehme Verantwortung für die Elektronik unserer Maschinen. Bewirb dich jetzt und erlerne praxisnahe Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Anlagen. Während deiner Ausbildung wirst du entscheidende Kenntnisse in der Verdrahtung, Messung physikalischer Größen und der Inbetriebnahme von Anlagen erwerben. Zu deinen Aufgaben zählen das Verdrahten elektrischer Geräte, die Programmierung von Steuerungen und die Verlegung von Kabeln. Du wirst in der Energieverteilung sowie der Steuerungs- und Antriebstechnik geschult. Der Weg zu deiner Zukunft als Elektroniker/-in beginnt jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt merken
Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg

Wir suchen eine/n Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik, die/der über eine abgeschlossene Ausbildung und Grundkenntnisse in speicherprogrammierbaren Steuerungen verfügt. Sie sollten zudem die relevanten Unfallverhütungsvorschriften kennen und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Teamgeist und eine systematische Arbeitsweise sind uns wichtig, ebenso wie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub, attraktive Fitnessangebote und ein tarifliches Gehalt. Weitere Vorteile sind urlaubs- und weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Interessiert? Bewerben Sie sich über unser Online-Portal oder kontaktieren Sie Martina Hedwig unter 0761 / 4511-352. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Elektroniker Antriebstechnik in Freiburg im Breisgau

Zwischen Steuerungsschrank und Schwarzwaldhimmel – Elektroniker Antriebstechnik in Freiburg

Wen zieht es schon freiwillig in den Schaltschrank? Wer morgens lieber mit frischer Luft als mit Schaltplänen in den Tag startet, der kann sich den Weg sparen. Aber für die anderen – die Leute, die wissen, warum eine falsch angezogene Klemme einem ganzen Förderband die Laune verhageln kann –, für die hält der Beruf des Elektronikers in der Antriebstechnik reichlich Stoff parat. In Freiburg, irgendwo zwischen der Duftnote von Breisgauer Bäckereien und der nächsten Mikroschalter-Serie, schlagen die Schaltkreise ein wenig anders. Nicht besser, nicht schlechter – aber halt badisch. Man merkt’s an den Fragen, die man so am Feierabend mit sich herumträgt. Braucht mich die Industrie überhaupt, gerade jetzt? Was ist mein Können tatsächlich wert? Sollte ich die extra Runde Weiterbildung überhaupt drehen?


Freiburgs Takt: Zwischen Traditionsunternehmen und smarter Fabrik

Einst waren es die Maschinenbauer am Stadtrand, heute sitzen hier nicht nur Produzenten von Zahnrädern, sondern auch Tüftler für Windenergie und Feingeräte. Wer frisch von der Ausbildung kommt, landet oft erst einmal im klassischen Handwerksbetrieb oder in der Instandhaltung mittlerer Industrieanlagen – Papier, Lebensmittel, Medizintechnik, alles da. Und dann trommelt irgendwann die Digitalisierung an die Tür. Moderne Produktionslinien laufen nicht mehr mit leichter Hand, sondern mit cleverer Sensorik und individuellen Steuerungen, die oft so launisch sind wie der April in Freiburg. Für die Elektronikerinnen und Elektroniker, die sich auf Antriebstechnik spezialisiert haben, bedeutet das: Routinejobs werden weniger, Spezialwissen mehr. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber wer sich einmal daran gewöhnt hat, dass der Schaltschrank nicht lügt und die Anlage eben dann bockt, wenn’s der Chef mal eilig hat, der kommt klar.


Anforderungen im Maschinenraum – und im Kopf

Warum eigentlich Antriebstechnik? Es lockt der Abwechslungsreichtum – wenn man’s mag. Heute eine SPS in Stand setzen, morgen Umrichter parametrieren, übermorgen im Außendienst nach einer hartnäckigen Störung fahnden. Was nach Dauer-Detektivarbeit klingt, ist es mitunter auch. Wer sich modern weiterbilden will – Stichwort Industrie 4.0, Energieeffizienz, elektronische Diagnose – findet in Freiburg und Umgebung inzwischen ein ziemlich breites Angebot. Hochschule, duale Partner, ja selbst größere Schaltanlagenbauer bieten regelmäßig kleine Fortbildungsinseln. Die Frage ist nur: Nimmt man sich die Zeit? Oder will man ohnehin weg von der Baustelle, rüber in die Planungsbüros, wo das Werkzeug schon um 17 Uhr im Schrank verschwindet?


Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gehalt und Markt

Jetzt mal ehrlich: Wer nicht zumindest in die Richtung von 2.600 € bis 3.400 € schielt, macht’s meist aus Leidenschaft oder in der Not. In Freiburg, immerhin teurer als der Schwarzwald drum herum, wird’s unter 2.800 € beim Einstieg schwierig. Die großen Player der Branche zahlen mitunter mehr, besonders wenn jemand SPS-Programmierung, Fehleranalyse im laufenden Betrieb oder gar Energieoptimierung im Portfolio hat. Aber: Kleinbetriebe, von denen gibt’s etliche im Umland, liegen teils darunter. Wer tiefer ins Thema eintaucht, zusätzliche Qualifikationen wie für Ex-Schutz, Robotik oder Gebäudetechnik anschleppt, kann auch die 3.500 € bis 3.800 € anpeilen. Ein Bonbon, sicher – aber nie ein Selbstläufer. Manchmal ist’s wie am Bahnhof: Der richtige Zug fährt, aber nur, wenn man die Abzweigung rechtzeitig nimmt.


Freiburger Eigenheiten: Chancen, Stolpersteine, Unerwartetes

Was viele unterschätzen: Die regionale Nähe zu Forschung (Stichwort Fraunhofer, Uni), gepaart mit dem badischen Pragmatismus. Wer Lust auf mehr Technik und weniger Routine hat, findet hier ungewöhnlich viele Betriebe, die eigene Fachideen fördern statt nur abnicken. Nachteil? Man muss sich ständig neu eindenken – und, sorry, die Work-Life-Balance spielt manchmal zweite Geige, spätestens wenn die Produktionslinie streikt. Dafür trifft man Kolleg:innen, denen die Schraube mindestens genauso lieb ist wie das Feierabendweizen. Oder auch nicht – denn manchmal grätscht das Leben quer durch den Zeitplan, und auch das gehört zur Wahrheit.


Blick nach vorn: Aufbruch oder Abwarten?

Bleibt die Frage: Geht’s noch gut weiter, oder verlagert sich längst alles in Richtung Automatisierung und Software? Aus meiner Sicht: Wer als Elektroniker in der Antriebstechnik nicht stehenbleibt, der bleibt gefragt. Die Region Freiburg lebt von cleveren Lösungen, persönlichem Draht und technischem Gespür, und solange irgendwo noch ein Band steht, das sich bewegen muss, wird auch irgendwer gebraucht, der es am Laufen hält. Vielleicht ist man irgendwann mehr Systemversteher als Strippenzieher – aber mal ehrlich: Ist das Schlimmste nicht die Angst vorm Leerlauf?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.