25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Antriebstechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

20 Elektroniker Antriebstechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Antriebstechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Wir suchen engagierte Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Starte deine Karriere in einem TOP-Unternehmen der Region und profitiere von übertariflicher Bezahlung sowie einem stabilen Monatsgehalt. Freue dich auf unbefristete Festanstellung und attraktive Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du kümmerst dich um die Einrichtung, Inbetriebnahme und die Endprüfungen von Produktionsmaschinen. Deine Aufgaben umfassen auch die Programmüberwachung sowie die Wartung und Instandsetzung von Maschinen. Nutze bis zu 30 Tage Urlaub für eine perfekte Work-Life-Balance und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Bochum-Hordel

Wir suchen ab sofort engagierte Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Profitiere von übertariflicher Bezahlung und einem festen Gehalt! Freue dich auf unbefristete Festanstellungen bei führenden Unternehmen in deiner Region mit hervorragenden Übernahmechancen. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung elektrischer Endprüfungen. Außerdem bist du für die Wartung und Instandhaltung von Anlagen verantwortlich. Nutze die Möglichkeit, bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr zu genießen und entwickle deine Karriere im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik weiter! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur EPLAN Sondermaschinenbau (all genders) merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

BC Deutschland GmbH | 58256 Ennepetal

Für die ausgeschriebene Position suchen wir einen Elektroniker für Betriebstechnik oder einen Industrieelektroniker mit erfolgreicher Ausbildung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen im industriellen Umfeld mit. Fundierte Kenntnisse in SPS-Steuerungen, Antriebstechnik sowie Elektropneumatik und Elektrohydraulik sind entscheidend. Ihre Problemlösungskompetenz ermöglicht es Ihnen, technische Herausforderungen eigenständig anzugehen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie die Bereitschaft zur Früh- und Spätschicht. Profitieren Sie von jährlichen Gehaltsanpassungen und einem attraktiven Quartalsbonus, die Ihre Treue belohnen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Intersnack Deutschland SE | 58239 Schwerte

Wir suchen ab sofort einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in unserem Werk in Schwerte. Mit rund 1.800 engagierten Mitarbeitenden bieten wir spannende Herausforderungen im technischen Bereich. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Optimierung unserer Anlagen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Eigenständig führst du Störungssuchen, Fehleranalysen sowie Reparaturen an Maschinen und Elektrogeräten durch. Zudem übernimmst du Wartungsarbeiten gemäß Wartungsplan und unterstützt bei Projekten zur Maschinenverbesserung. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit Intersnack Deutschland SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d/kA) Photovoltaik - NEU! merken
Elektriker (m/w/d/kA) Photovoltaik - NEU!

Stricker Dienstleistungs GmbH | 44135 Dortmund

Ihre Aufgaben: Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen; Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge; Elektroinstallationen in Wohn- und Gewerbebauten; Aufbau und Betreuung von Baustromanlagen; Fehlersuche +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BP Europa SE | 45879 Gelsenkirchen

Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik übernimmst du vielfältige Tätigkeiten, von der Inbetriebnahme bis zur Wartung von Automatisierungs- und Prozessleiteinrichtungen. Du bist Experte für elektrische Antriebssysteme, Sensorik und Steuerungstechnik. Deine Arbeit erstreckt sich über Produktionsanlagen, Schalträume und Messwarten. Du sorgst dafür, dass die Produktion störungsfrei und sicher läuft. Deine Stärken liegen im logischen Denken und technisch-mathematischem Verständnis. Wenn du gerne an hochkomplexen Anlagen arbeitest, ist der Beruf des/der Elektroniker:in für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Hundhausen Casting GmbH | 58239 Schwerte

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du in einer 3,5-jährigen Ausbildung maßgeblich für Systeme der Stromgewinnung und -verteilung zuständig. Deine Aufgaben umfassen das Installieren elektronischer Bauteile, die Einrichtung von Antriebssystemen und das Verdrahten von Schaltgeräten. Zudem wartest du die Anlagen und weist Benutzer in deren Handhabung ein. Dieser Beruf ist ideal für handwerklich geschickte Menschen, die sorgfältig arbeiten. Außerdem solltest du Interesse an Mathe, Physik und Technik mitbringen sowie verantwortungsbewusst und umsichtig sein. Ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Naturwissenschaften ist ebenfalls erforderlich. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Elektroniker für Betriebstechnik ist ein Spezialist für elektrische und elektronische Systeme in der Energieversorgung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung, Wartung und Fehlersuche von Anlagen. Außerdem entwirfst du Schaltungen in der Regelungs- und Antriebstechnik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfordert den mittleren Schulabschluss. Berufsbegleitender Unterricht am Robert-Bosch-Berufskolleg vertieft wichtige Kenntnisse in Mess-, Steuerungstechnik und Wirtschaft. Diese Berufsausbildung bietet spannende Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Lenord, Bauer & Co. GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Elektroniker/in! Du montierst und installierst innovative elektrische Systeme in Bereichen wie Energieversorgung, Kommunikation und Antriebstechnik. Sicherst die Inbetriebnahme und Wartung fortschrittlicher Anlagen und trägst zur technischen Exzellenz bei. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Elektroniker Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Elektroniker Antriebstechnik in Bochum

Elektroniker Antriebstechnik in Bochum: Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Bochum. Wenn ich heute in einer Werkshalle im Ruhrgebiet stehe und das dumpfe Surren schwerer Motoren im Rücken spüre, erinnere ich mich an meinen ersten Tag im Betrieb – nervös, aber auf seltsame Weise elektrisiert. Elektroniker in der Antriebstechnik wissen: Das hier ist mehr als Kabelziehen und Schaltschema auswendig lernen. Es geht ums Verstehen, ums Reagieren auf das, was Technik und Markt fordern. In Bochum, mitten im industriellen Wandel, bekommt genau das einen besonderen Anstrich. Wer hier in den Beruf einsteigt oder wechselt, merkt rasch – Routine ist nicht das Reizwort, sondern ständiges Anpassen und Mitdenken.
Hier, wo früher Kohle die Straßen schwärzte, brummt heute fortschrittliche Industrie. Aber mal ehrlich: Die Antriebe, Steuerungen und Frequenzumrichter – sie sind das echte Rückgrat vieler Betriebe. Jeden Tag, ohne Applaus, aber unter Volldampf.


Mehr als Schaltplan: Das Aufgabenprofil mit Überraschungen

Ohne Elektroniker für Antriebstechnik bewegt sich so gut wie nichts – keine Kranbahn, kein Förderband, keine Produktionsstraße. Das klingt erstmal nach sauber abgesteckter Technik. Ist es aber nicht. Was viele Neue nicht wissen: Das „echte Leben“ in Bochumer Werkstätten, Logistikhallen oder kleinen Maschinenbaubetrieben besteht selten aus Standards. Pläne sind Schall und Rauch, weil Maschinen eben nicht immer funktionieren, wie sie sollen. „Fehlerfindung“ ist daher eher Detektivarbeit. Mal funktioniert der Antrieb nicht, weil ein Sensor schwächelt, mal ist der Frequenzumrichter beleidigt. Der Mix aus Elektrotechnik, Mechanik und Software ist anspruchsvoll und – das sage ich ohne Pathos – manchmal auch nervenaufreibend.
Wer nicht nur bedienen, sondern verstehen will, landet in diesem Bereich richtig. Ich habe es oft erlebt: Wer die Routine hinterfragt und bereit ist, auch mal die Anleitung zur Seite zu legen, wird plötzlich der Problemlöser für das halbe Team. Bochum bietet mit seinen alten und neuen Industriezweigen erstaunlich viele solche Momente – wenn ein Ersatzteil auf sich warten lässt und eben improvisiert werden muss. Improvisation? Eigentlich eine Art Alltag, ehrlich gesagt.


Arbeitsmarkt: Zwischen grauem Stahl und grünem Strom

Es ist ein hartnäckiges Gerücht, die Industrie hier sei Vergangenheit – das Gegenteil ist der Fall. Gerade in Bochum wächst ein Mix aus klassischen Anlagenbauern, Hightech-Spezialisten und Start-ups, die sich mit Energiewende beschäftigen. „Elektroniker Antriebstechnik“ ist in vielen Jobanzeigen übrigens längst nicht nur in der Schwerindustrie gefragt, sondern auch bei Dienstleistern, im urbanen Nahverkehr oder bei mittelständischen Reparaturbetrieben.
Was heißt das konkret? Beschäftigungssicherheit ist solide, aber garantiert ist hier gar nichts. Die Unternehmen suchen händeringend nach Fachleuten, ja, aber sie wollen auch Techniker, die mit Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz etwas anfangen können. Wer die klassische Handwerks-Ausbildung um Programmierkenntnisse erweitert, muss künftig keine Sorge um Anschlussfähigkeit haben. Und ganz ehrlich: Wer sich mit E-Mobilität, Nachhaltigkeit und smarter Anlagensteuerung beschäftigt – der kann sich in Bochum sogar in versteckten Nischenfabriken über interessante Projekte wundern.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Weiterbildung

Redet eigentlich niemand gern offen drüber, aber: Das Geld ist solide. Einstiegsgehälter starten oft bei 2.700 € bis 2.900 € im Monat, mit Fortbildungen und etwas Berufserfahrung sind 3.200 € bis 3.700 € nicht utopisch. Nach oben? Luft da – etwa als Meister oder mit Spezialisierung für Automatisierung oder Programmierung. Dass größere Betriebe oft noch tarifgebunden zahlen, mag im Vergleich zu Süddeutschland bodenständig wirken, aber dafür ist das Leben hier auch günstiger.
Und der alte Spruch „Wer rastet, der rostet“ hat in Sachen Weiterbildung selten so gut gepasst wie bei der Antriebstechnik. Wer auf aktuelle Normen, Industrie 4.0 und Energieeffizienzthemen setzt, punktet doppelt: bei der Sicherheit und den Aufstiegschancen. Die IHK und spezialisierte Bildungsträger machen das in Bochum praxisnah – nicht mit erhobenen Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe, meist von Ausbildern, die selbst jahrelang am Schaltschrank gestanden haben.


Zwischen Pragmatismus und Innovationsdurst: Bochum als Standortvorteil?

Manchmal wird die Frage nach dem „Warum Bochum?“ gestellt – als ob man nicht auch nach Gelsenkirchen pendeln könnte. Aber unterschätzt nicht das Lokalkolorit: Die Arbeitskultur ist klar, oft direkt. Man schätzt Einsatz – Fehler werden lieber an der Werkbank ausdiskutiert als auf dem Papier. Das Ruhrgebiet ist rau, na klar. Aber es bietet Elektronikern etwas, das zunehmend zählt: Transparenz und die Chance, nicht bloß Rädchen zu sein, sondern Erfinder, Tüftler, Sparringspartner.
Ich habe oft beobachtet, dass gerade Quereinsteiger in Bochums Betrieben frisch durchstarten und mit vermeintlich „schmalem“ Erfahrungsschatz an großen Aufgaben wachsen. Wer Initiative zeigt, landet nicht selten bei Spezialprojekten – etwa wenn ein Altbestand von Maschinen digital fit gemacht werden muss. „Das machen wir eben mal“ – ist hier kein leeres Gerede.


Fazit? Wer wagt, wird gebraucht

Am Ende bleibt’s ein Handwerk, das wie so oft mehr Herzblut braucht als Hochglanz-Zertifikate. Wer Elektrotechnik nicht nur als Handgriff, sondern als Herausforderung annimmt, findet in Bochum ein überraschend vielseitiges Berufsfeld – mit Arbeit an Bleche, Bits und manchmal am eigenen Selbstverständnis als Problemlöser. Der Markt ist offen, die Technik ist hungrig nach Leuten mit Köpfchen. Staubig wird’s vielleicht trotzdem noch manchmal – aber das ist eben echte Antriebstechnik, nicht nur Theorie am Schreibtisch. Und mal ehrlich: Wer’s probiert, kommt selten davon los.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.