100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Magdeburg Jobs und Stellenangebote

6 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 38100 Braunschweig

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d) merken
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Wir suchen einen erfahrenen Meister (m/w/d) für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik in Vollzeit. Diese Position bietet eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L, abhängig von Aufgaben und Qualifikationen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen. Sie koordinieren den Einsatz von Arbeitskräften und leiten das Betriebspersonal fachlich an. Zudem stellen Sie die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sicher. Sie sind auch für die Ausbildung von Lehrlingen und die Überwachung von Fremdfirmen verantwortlich, um höchste Standards zu garantieren. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | 39171 Sülzetal

Wenn du ganz hoch hinauswillst, bieten wir dir verschiedene Optionen der Weiterbildung zum Industriemeister der Mechatronik oder zum Techniker für Maschinentechnik; Eine tägliche Nutzung des Outdoor-Fitness-Containers auf dem Betriebsgelände ist möglich +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPIE Germany Switzerland Austria: Bauleiter Nieder- und Mittelspannung / Energieversorgung m/w/d - NEU! merken
SPIE Germany Switzerland Austria: Bauleiter Nieder- und Mittelspannung / Energieversorgung m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | Osterburg (Altmark)

Bauleiter Nieder- und Mittelspannung / Energieversorgung m/w/dIhr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich (z. B. Elektroniker / Elektriker m/w/d) mit Meister- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 38100 Braunschweig

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Salzwedel

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Magdeburg

Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung: Elektromaschinenbauermeister in Magdeburg

Wer in Magdeburg den Meisterbrief im Elektromaschinenbauer-Handwerk besitzt – oder kurz davor steht –, dem begegnet die Stadt wie ein alter Bekannter: freundlich, manchmal eigenwillig, stets unaufgeregt und – wenn man ehrlich ist – nie ganz zu durchschauen. Warum erzähle ich das? Weil der Arbeitsalltag eines Elektromaschinenbauermeisters dem in mancher Hinsicht ähnelt. Die Routine gibt Halt: Motoren instand setzen, Generatoren prüfen, Wicklungen ersetzen. Aber kaum glaubt man, alle Wicklungen einer Maschine könnten einen nicht mehr überraschen, kontert die Praxis mit eigenem Rhythmus. Die einen nennen das technische Komplexität. Ich nenne es Alltag zwischen handfestem Handwerk und technischen Herausforderungen, bei denen ein Schraubenschlüssel allein selten reicht.


Magdeburgs Industrie – Tradition, Wandel, neue Spielregeln

Magdeburg atmet Maschinenbaugeschichte. Schon vor hundert Jahren stapelten sich hier rotierende Maschinenwellen wie Holz, und noch heute prägen Schwerindustrie, Bahnwerkstätten oder das Hafenbecken den Jobmarkt. Doch dröhnen die alten Motoren lauter als der Ruf nach neuen. Nehmen wir, was in letzter Zeit auf die Branche einwirkt: erneuerbare Energien, Automatisierung, Digitalisierung. Wer heute als Elektromaschinenbauermeister in Magdeburg startet, steuert nicht nur das klassische Reparaturgeschäft – sondern ist mittendrin im Feld zwischen traditionellem Maschinenpark und modernen Steuerungslösungen, Wartungsrobotik inklusive.


Gerade Großbetriebe aus Bahn- und Energietechnik schätzen in der Region erfahrene Köpfe. Zugleich wächst der Bedarf im Mittelstand, wenn es um Modernisierung alter Antriebstechnik oder komplexe Fehlerdiagnose geht. Und klar, allein mit solider Handarbeit verdient man sein Brot heute nicht mehr. Was viele unterschätzen: Softskills wie Kundenkommunikation, digitales Verständnis oder Führungstalente sind längst kein Bonus mehr – sie gehören zur Grundausstattung, nicht erst im Notfall. Die Grenzen zwischen Technik und Organisation verschwimmen rasch; man ist Handwerker, Planer, Troubleshooter in Personalunion. Nicht immer bequem. Aber selten langweilig.


Verdienst, Verantwortung, Realität

Jetzt Butter bei die Fische: Was springt in Magdeburg für Neueinsteiger raus? Die Gehälter verhalten sich ehrlich, keineswegs prahlerisch. Je nach Betrieb, Erfahrung und Verantwortungsumfang liegen sie meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Wer längere Zeit Verantwortung trägt – etwa als Werkstattleiter, im Außendienst oder im Bereich Qualitätssicherung – kann auch die 4.000 € ankratzen. Luxuriös ist das nicht, aber im regionalen Vergleich solide. Der Klassiker: Viel Verantwortung für Menschen und Material gibt’s oben drauf, und die Schattenseite der Medaille bleibt meist unausgesprochen. Nämlich, dass es manchmal Wochen gibt, in denen man zwischen Früh- und Spätschicht auf halbem Weg vergisst, wo die eigene Freizeit hinverschwunden ist. Und trotzdem: Wer Freude an der Technik, Liebe zum Handwerk und ein bisschen Hartnäckigkeit mitbringt, findet in Magdeburg einen Arbeitsplatz, der mehr ist als Zahlenwerk.


Chancen für Einsteiger, Umsteiger – und Querköpfe

Jetzt, unter uns: Magdeburg ist kein Schlaraffenland für Elektromaschinenbauermeister. Aber eine Region, der die Leute mit Ingenieursverstand und Anpacker-Mentalität fehlen. Hier hat der Nachwuchs einen echten Fuß in der Tür – wer solide Grundlagen und Offenheit für Neues mitbringt. Der Einstieg nach der Meisterschule ist selten ein Sprint: Vieles lernt man durch Praxis, manches erst durch Irrtum. Was auffällt: Wer bereit ist, Elektrotechnik auch unter wirtschaftlichen oder organisatorischen Gesichtspunkten mitzudenken, wächst hier schnell in verantwortungsvolle Rollen. Vielleicht nicht sofort in Führungspositionen, aber mit Gestaltungsfreiraum. Und wer lieber schraubt als redet? Auch okay – der Bedarf an echten Machern bleibt. Routine ist dabei nicht gleichbedeutend mit Langeweile: In vielen Betrieben wechseln die Systeme, Aufträge und Kunden schneller als man seinen Werkzeugwagen auf Vordermann bringt.


Ein bisschen Gegenwart, ein Hauch Zukunft

Wer morgens durch Magdeburg fährt, spürt: Die Großstadt schwingt noch leise im Rhythmus von Maschinenhallen und Werkstattgesprächen – irgendwo zwischen Industriecharme und Technikvision. Klar ist: Der Strukturwandel bleibt eine Dauerbaustelle. Firmen suchen keine reinen Techniker mehr, sondern Allrounder mit Führungswillen und Lernbereitschaft. Weiterbildung? Ein Muss, kein „Nice to have“. Viele Betriebe unterstützen gezielt bei Zusatzqualifikationen: ob SPS, Projektmanagement oder Energieeffizienz – Weiterbildungsmöglichkeiten sind da, sie wollen nur entdeckt (und genutzt) werden.


Unterm Strich: Wer handfest arbeiten, aber dennoch den Blick nach vorn richten will, findet in Magdeburg als Elektromaschinenbauermeister noch immer ein ziemlich eigenwilliges, robustes – und an manchen Tagen sogar zutiefst erfüllendes – Berufsfeld. Nicht jeden Tag ein glänzender Neubeginn, aber viel Raum für Fachlichkeit und Entwicklung. Und manchmal, wenn das Aggregat nach einer langen Nachtschicht wieder läuft? Dann weiß man, warum man diesen Weg gewählt hat. Globalisierung hin oder her: Einige Momente sind schlicht – Magdeburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.