100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ auch eine technische Ausbildung, z.B. als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Metallbauer / Fachkraft Metalltechnik (Vollkonti / Wechselschicht m/w/d) merken
Teamleiter Komponentenfertigung (m/w/d) merken
Teamleiter Komponentenfertigung (m/w/d)

TROX SE | 46419 Isselburg

B. als Industriemechaniker*in, Metallbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in o. ä.) oder Ähnliches; Sie haben nachweislich eine Weiterbildung als Industriemeister*in oder Maschinenbautechniker*in abgeschlossen und weisen eine mehrjährige Erfahrung in diesem +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 57072 Siegen

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 54568 Gerolstein

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 52525 Waldfeucht

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 41061 Mönchengladbach

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 53111 Bonn

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 46395 Bocholt

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Leverkusen

Elektromaschinenbauermeister in Leverkusen – ein Handwerk zwischen Rotorendunst und Zukunftsrauschen

Leverkusen – eine Stadt, die den meisten wohl eher für Fußball, Chemie und die nahe Großstadtmetropole im Westen steht. Dabei übersehen viele, was sich hinter den Werkstatttoren, im ruckelnden Licht von Neonröhren und dem Summen zweier Transformatoren abspielt: Die Arbeit der Elektromaschinenbauermeister. Klingt sperrig? Vielleicht. Aber unterschätzt wird sie oft, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung. Für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte, die in der Werkstadt von Motoren, Generatoren und dem Streben nach Präzision ihre Zukunft suchen, lohnt sich ein nüchterner, vielleicht sogar leicht anekdotischer Blick auf das, was in Leverkusen in Sachen Elektromaschinenbau eigentlich los ist.


Womit hat man's denn zu tun? Aufgaben jenseits von Strom und Schraubstock

Viele denken: Elektromaschinenbauermeister – das sind die Leute, die mal eben ’nen defekten Motor reparieren und dann wieder verschwinden. So einfach ist’s selten. Ob im klassischen Mittelständler am Stadtwerkshof, in der Instandhaltungsabteilung eines Chemiekonzerns oder im kleinen Spezialbetrieb am Rheinufer: Der Alltag ist ein Patchwork aus Wartung, Planung, Steuerung, Improvisation und Schulung. Klar, Wickeln von Spulen, Fehlersuche, Prüfen, Richten und irgendwann der Testlauf am Prüfstand – das gehört dazu. Aber eben auch: Sicherheitsbeurteilung, Angebote kalkulieren, Auszubildende anleiten, mit Ingenieursdeutsch verfasste Dokumentationen entziffern (ohne spontane Kopfschmerzen!) und die eigene Werkstatt gegen digitale Veränderungen wappnen. Wer meint, mit reiner Handarbeit sei’s getan, wird spätestens beim Blick auf neue Antriebstechnologien und komplexere Automatisierungssysteme eines Besseren belehrt.


Spezielle Spielregeln in Leverkusen – und was das für den Alltag bedeutet

Was viele unterschätzen: Die Region tickt technisch, was an den Großen – Chemie, Pharma, Kunststoff – liegt und nicht zuletzt an große Namen wie Bayer. Im Schatten der rauchenden Kamine geht’s in den Werkhallen manchmal ruppig, manchmal erstaunlich ruhig zu. Die Kundschaft reicht vom Produktionsgiganten bis hin zum Betreiber einer Schiffsschleuse. Und dann diese Fälle zwischendurch: ein uralter Kranmotor im Hafen, dessen Ersatzteilnummer längst vergessen ist. Dann sind nicht nur Kenntnisse gefragt, sondern auch detektivischer Spürsinn. Vieles läuft nach Schema F – aber als Meister hockt man selten den ganzen Tag am selben Bauteil. Man schaltet, organisiert, prüft nach, erklärt. Am spannendsten ist es, wenn neue Projekte ins Haus stehen, bei denen kein Mensch so recht weiß, wie sie sich ausgehen – und genau dafür sind die Tüftler und Pragmatiker gefragt, die im Zweifel lieber das Multimeter als das Smartphone zücken.


Verdienst, Perspektive und die nicht ganz unwichtige Sache mit dem Status

Klar, reden wir über Geld. Das Anfangsgehalt? In Leverkusen liegt es für Elektromaschinenbauermeister in aller Regel zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit wachsender Erfahrung – und der Bereitschaft, auch mal Verantwortung für knifflige Projekte zu übernehmen – klettern die Zahlen auf 4.000 € oder sogar 4.500 €. Ob das angemessen ist? Je nach Verantwortung und technischer Tiefe: manchmal ja, manchmal – zumindest gefühlt – nicht. Denn der Papierkram nimmt zu, die Schnittstellen nach außen wachsen, und manche beschleicht das Gefühl, dass der klassische Fachstolz langsam einer dokumentationswütigen Bürokratie weicht. Oder? Schwer zu sagen – vielleicht ist das auch einfach die Anpassung an die Zeiten.


Fachlicher Fortschritt oder Traditionsfalle?

Ich habe oft erlebt: Die einen sehen im digitalen Wandel vor allem Übel – zu viel Software, zu wenig Ehr’ fürs Handwerk; die anderen erkennen darin die Zukunft. In Leverkusen gibt’s beides. Elektromaschinenbauermeister, die mit Old-School-Ethos alles am Laufen halten; und solche, die ihre Truppe fit machen für Industrie 4.0, hybride Antriebstechnik oder Energieeffizienz-Checks, die heute keine freiwillige Spielerei mehr sind, sondern verkappte Notwendigkeit. Die Werkstätten verändern sich, Fortbildungen werden häufiger Teil der Arbeitszeit, und so mancher Meister fragt sich, ob seine Lernkurve je abflachen wird. Antwort: wohl kaum – und das ist Fluch und Segen zugleich. Wer sich hier fit hält, ist morgen mehr als nur gefragt.


Unterschätzte Chancen – und was bleibt vom Stolz auf die eigene Branche?

Wer den Einstieg wagt oder dem nächsten Karriereschritt nicht abgeneigt ist, sollte sich von Sparmaßnahmen, Digitalisierungshype und der manchmal eigensinnigen Chemieindustrie nicht beirren lassen. Die Mischung aus anspruchsvollem, ehrlich-körperlichem Handwerk und technologischer Neugier ist – zumindest zwischen Kölner Bucht und Bergischem Land – lebendiger als jede automatische Werkstatttür. Mit etwas Durchhaltevermögen, Faible für Technik und einer Prise Geduld mit Verwaltung und Vorschriften entwickelt sich da mitunter eine Laufbahn, auf die man am Feierabend mehr als nur heimlich stolz sein kann. Selbst dann, wenn im Hintergrund noch irgendwo ein Motor leise nachzieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.