100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Lübeck Jobs und Stellenangebote

7 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Betriebs- und Gebäudetechnik merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Betriebs- und Gebäudetechnik

MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Lauenburg | Lauenburg/ Elbe

Persönlich sind Sie ein Teamplayer, der seine Aufgaben präzise und mit großem Engagement meistert. Familienunternehmen; Auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz. Zusammenarbeit; gute Zusammenarbeit und faires Miteinander in kleinen Teams. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 20095 Hamburg

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Schwerin

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 18055 Rostock

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 23539 Lübeck

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebshandwerker (m/w/d), Rostock - NEU! merken
Betriebshandwerker (m/w/d), Rostock - NEU!

Jacob Cement Baustoffe | 18055 Rostock

Die Arbeit mit einem modernen Maschinen- und Fahrzeugpark macht Dir Spaß? Ein familiengeführter Mittelständler mit kurzen Entscheidungswegen ist die richtige Arbeitsumgebung für Dich? Du magst ein kollegiales Umfeld, in dem Anpacken zählt? +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur/Elektriker/Galabauer/Fliesenleger(m/w/d), Schwerin - NEU! merken
Monteur/Elektriker/Galabauer/Fliesenleger(m/w/d), Schwerin - NEU!

Jacob Cement Baustoffe | Schwerin

Die Arbeit mit einem modernen Maschinen- und Fahrzeugpark macht Dir Spaß? Ein familiengeführter Mittelständler mit kurzen Entscheidungswegen ist die richtige Arbeitsumgebung für Dich? Du magst ein kollegiales Umfeld, in dem Anpacken zählt? +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Lübeck

Zwischen Werkbank und Steuerungsschrank: Meisteralltag in Lübeck

In Lübeck Elektromaschinenbauermeister zu sein, ist kaum das, was sich Außenstehende unter einem „klassischen“ Handwerk vorstellen. Gleich neben den alten Backstein-Speichern der Altstadt brummt moderner Maschinenbau, der nach mehr verlangt als nur schmutzige Hände und rostige Werkzeuge. Die Mischung aus Technik, Verantwortung und kaufmännischem Ringen ist eigenwillig – manchmal ein Querschläger und dann wieder faszinierend konkret. Lübeck ist nicht Hamburg, kein industrieller Moloch; trotzdem trifft man hier erstaunlich viele Spezialisten, die komplexe Anlagen lieber gleich selbst auseinandernehmen und neu zusammenbauen, statt auf externe Hilfe zu hoffen. Mach’s halt selbst – so der norddeutsche Pragmatismus.


Was macht einen Elektromaschinenbauermeister überhaupt aus?

Viele unterschätzen, wie facettenreich das Aufgabenfeld in diesem Beruf tatsächlich ist. Wartung und Instandsetzung von Motoren? Klar, das muss sitzen, da darf kein Zweifel bleiben. Aber das eigentliche Handwerk verlagert sich längst ins Feld der Systemintegration: Steuerungen, Antriebstechnik, Mess- und Prüftechnik – die Liste wächst, jeder zweite Maschinenhersteller schiebt dazu digitale Erweiterungen an. Der Meister jongliert zwischen Werkbank und Schaltplan, zwischen Schichtführer und Kundenservice. Verständlich, dass viele Einsteiger erst mal überfordert sind, wenn der zweite Produktionsstillstand des Tages droht und Materialpapiere noch nicht freigegeben sind. Willkommen in der Wirklichkeit.


Lübeck, Mittelstand und die Liebe zum Detail

Wer in Lübeck in diesen Beruf einsteigt, landet meist bei mittelständischen Betrieben – selten hat man es mit den ganz großen Industrieanlagen zu tun, wie sie in Süddeutschland stehen. Dafür kennt hier noch jeder jeden – und der Chef holt sich abends seinen Motor manchmal persönlich ab. Das hat Vorteile: Wer sich reinhängt, bekommt schnell Verantwortung. Nachteil? Die Messlatte liegt hoch, Fehler fallen direkt auf den Tisch. Bei den gehobenen Erwartungen folgt dann auch die Frage nach dem Gehalt – zwischen 3.000 € und 3.800 € finden sich realistische Einstiegsspannen. Klar, nicht jeder Betrieb zahlt den oberen Satz. Aber: Wer sich spezialisiert, zum Beispiel auf industrielle Automatisierung oder smarte Antriebslösungen, kann in Lübeck inzwischen von einem stabilen Arbeitsmarkt sprechen. Ohne Übertreibung – viele Firmen suchen händeringend nach Leuten, die nicht nur reparieren, sondern mitdenken.


Technischer Wandel – Fluch, Segen, Chance?

Es passiert nicht oft, dass man als Handwerksmeister mit Apps und digitalen Werkzeugen hantiert und trotzdem sicher im Blaumann durch die Werkhalle läuft. Lübecker Betriebe, so beobachte ich, sind oft ein bisschen eigen: Sie investieren zögerlich, testen Neues erst mit Skepsis, übernehmen aber doch Technologiewellen, sobald sie wirtschaftlich Druck spüren. Wer sich heute zum Meister macht oder frisch einsteigt, sollte also keine Scheu vor Digitalisierung haben – Antriebstechnik, smarte Wartungssysteme und Zustandsüberwachung per Tablet gehören zum modernen Berufsalltag. Witzig: Manchmal suchen auch gut ausgebildete Mechatroniker aus den ländlicheren Regionen ihr berufliches Glück in Lübeck, weil sie hier die perfekte Mischung aus städtischem Leben und überschaubarem Betriebsklima finden. Und Sorgen ums Aussterben des Berufs? Die muss man sich in nächster Zeit wohl kaum machen.


Der kleine Unterschied: Weiterbilden und dranbleiben

Ob man erst am Anfang steht oder schon zehn Jahre im Geschäft ist, eines scheint festzustehen: Wer in Lübeck als Elektromaschinenbauermeister auf Dauer bestehen will, muss mitdenken, sich fortbilden, Neues wagen. Die Handwerkskammer, regionale Industriepartner, sogar die Fachhochschulen bieten flexible Modelle – mal abends, mal als Blockseminar. Und doch: Das Wichtigste bleibt nicht das nächste Zertifikat, sondern die Fähigkeit, neue Technik nicht nur zu verstehen, sondern in die Praxis zu pressen. „Gelernt ist gelernt“? Klingt gut, reicht aber nicht mehr. Verständlich, dass viele immer wieder zweifeln: Gehe ich den nächsten Schritt, oder reicht das Tagesgeschäft noch aus? Was viele unterschätzen: Der Draht zu neuen Systemen entscheidet am Ende mehr als das perfekte Zeugnis im Aktenordner.


Lübeck bleibt Lübeck – handfest, nordisch, aber offen für Veränderung

Am Ende bleibt das Bild eines Berufs, der bodenständig wirkt, aber in Wirklichkeit ständig im Wandel ist. Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft mit Ambitionen nach Lübeck kommt, merkt schnell: Die Mischung aus Tradition, technischer Neugier und ehrlichem Miteinander ist keine Floskel, sondern Arbeitsrealität. Niemand sagt, es sei leicht. Aber wenn man es mag – das Gefühl, nach einer langen Schicht nicht nur Bauteile, sondern auch sich selbst wieder zusammengebaut zu haben – dann ist Lübeck vielleicht gar kein schlechter Ort, den Werkzeugkoffer auszupacken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.