100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Köln Jobs und Stellenangebote

15 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ auch eine technische Ausbildung, z.B. als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Metallbauer / Fachkraft Metalltechnik (Vollkonti / Wechselschicht m/w/d) merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 57072 Siegen

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 54568 Gerolstein

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 52525 Waldfeucht

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 41061 Mönchengladbach

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 53111 Bonn

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 58507 Lüdenscheid

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 45127 Essen

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Köln

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Köln

Elektromaschinenbauermeister in Köln – zwischen Tradition, Technik und Tücken des Alltags

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen außerhalb der Branche erklären könnten, was genau ein Elektromaschinenbauermeister eigentlich so macht. Selbst in Köln, einer Stadt, die mit Industriegeschichte nicht gerade geizt, reagiert das Gegenüber öfter mal achselzuckend. „Irgendwas mit Strom und Motoren, oder?“ Tja, das ist nicht ganz falsch – aber bei Weitem nicht die ganze Wahrheit. Wer als Berufseinsteiger oder mit frischer Motivation auf Wechsel nach Köln schaut, braucht mehr als nur handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Hier geht’s um Verantwortung, Innovationsdruck und, nicht zu vergessen, ums Miteinander in Werkstatt und Team. Und: Die besten Jobanzeigen der Stadt bringen einem wenig, wenn man nicht versteht, worauf man sich da eigentlich einlässt.


Was viele unterschätzen: Der Elektromaschinenbauermeister ist längst kein reiner Schrauber mehr. Klar, klassische Aufgaben wie das Wickeln von Motoren, das Diagnostizieren von Störungen oder das Reparieren von Generatoren gehören immer noch zur täglichen Arbeit – da bleibt das Öl an den Fingern. Aber die Zeiten, in denen die Werkstatt wie eine Zeitkapsel funktionierte, sind definitiv vorbei. Heute geht es oft um Digitalisierung, Fernwartung und die Integration komplexer Steuerungstechnik. Gerade in Köln, mit seinen energiehungrigen Unternehmen, wächst der Druck, Anlagen nicht nur am Laufen zu halten, sondern auch zu optimieren. Heißt im Klartext: Wer hier einsteigen oder umsteigen will, sollte sich nicht mit dem Stand der Technik von gestern zufriedengeben. Schulbank drücken, Lehrgänge mitnehmen – das bleibt ein Dauerthema.


Ehrlich gesagt: Wer die Romantik sucht und dabei an eine kleine Reparaturbude am Stadtrand denkt, landet schnell auf dem harten Pflaster der Realität. Große Instandhaltungsbetriebe, spezialisierte Mittelständler, aber auch internationale Zulieferer prägen das Bild. Die Auftragsbücher sind voll, sagen viele – zumindest solange man bereit ist, für verschiedene Industriezweige flexibel zu bleiben. Ob im Maschinenbau, bei Versorgern oder in Chemieunternehmen: Die Nachfrage nach Kundendienst, Wartung und Systemintegration reißt nicht ab. Und dann noch der bekannte Fachkräftemangel – mittlerweile klingt das schon wie ein Gemeinplatz. Aber in Köln? Da merkt man das hautnah. Viele Betriebe suchen händeringend Leute, die nicht nur das Handwerk, sondern auch ein wenig Führung beherrschen: Wer die Meisterprüfung in der Tasche hat, trägt Verantwortung für Lehrlinge und Teams – und ist oft Bindeglied zwischen Technik und Management.


Das Gehalt? Zwischen 3.100 € und 4.000 € liegt der Standard, als Elektromaschinenbauermeister mit ein paar Jahren Praxis oft sogar mehr. Gut, es gibt Stimmen, die sagen: Gemessen an der Verantwortung (und dem Stressfaktor, den so ein Störungsdienst mitten in der Nacht bringt), könnten es ruhig ein paar Hunderter mehr sein. Mein Eindruck: Das Thema betriebliches Umfeld wiegt fast schwerer als der blanke Betrag. Ein moderner, mitdenkender Arbeitgeber, der in Weiterbildung und Arbeitssicherheit investiert, bringt meist längerfristig mehr Zufriedenheit als 200 € mehr im Monat. Dennoch – der Vergleich mit anderen Meisterberufen zeigt: Die Branche braucht dringend mehr Anerkennung, auch materiell. Vielleicht tut sich in naher Zukunft was, wenn die Energiewende samt Digitalisierung für noch mehr Auftragslage sorgt. Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.


Noch ein Punkt, den ich persönlich nicht ausblenden will: Wer in Köln ankommt, spürt nicht nur den Trubel der Großstadt, sondern oft auch die Wärme der Handwerkstradition – diese Mischung aus Kumpelhaftigkeit und kölscher Schlagfertigkeit, die manchen Betrieb zum zweiten Wohnzimmer macht. Andererseits: Gerade für Neulinge und Quereinsteiger kann der Einstieg holprig sein, wenn Erwartung und Wirklichkeit auseinanderfallen. Sich an die Eigenheiten der Stadt und der Teams zu gewöhnen, braucht etwas Zeit und Gelassenheit. Manchmal wünschte ich mir, dass es etwas mehr Austausch darüber gäbe, was wirklich gebraucht wird: Digitale Kompetenzen, ja. Kommunikationsfähigkeit, keine Frage. Aber manchmal eben auch das Talent, mit fünf Werkzeugen in der Hand gleichzeitig zu improvisieren. Das kann letztlich kein Lehrgang vermitteln.


Vielleicht ist das der eigentliche Reiz dieses Berufs: Zwischen Schaltplan und Mannschaftsbesprechung verschiebt sich ständig die eigene Rolle – heute Techniker, morgen Ausbilder, übermorgen Troubleshooter. Wer den Wandel aushalten kann und Lust auf eine Stadt mit Charakter hat, findet in Köln als Elektromaschinenbauermeister mehr als nur Arbeit. Es ist ein Beruf, der fordert, manchmal schlaucht, aber oft mit Sinn und Zusammenhalt entschädigt. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Was bleibt? Am Ende hat man selten Langeweile. Und das ist in unserer Branche schon mal kein schlechtes Zeichen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.