50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Hamburg Jobs und Stellenangebote

20 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technikerin Bautechnik - Bauleitung Tiefbau (a*) merken
Technikerin Bautechnik - Bauleitung Tiefbau (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 21335 Lüneburg

B. als Straßenbauermeister, Elektromeister, Industriemeister, Wasserbaumeister oder Industrietechniker (Bautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau). Berufserfahrung im Bereich der Kabelnetztechnik ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Bauleiter Tiefbau / Kabelnetz (a*) merken
Techniker als Bauleiter Tiefbau / Kabelnetz (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 27419 Sittensen

B. als Straßenbauermeister, Elektromeister, Industriemeister, Wasserbaumeister oder Industrietechniker (Bautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau). Berufserfahrung im Bereich der Kabelnetztechnik ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Schadengutachter / Sachverständiger (m/w/x) merken
Kfz Schadengutachter / Sachverständiger (m/w/x)

DEKRA | 20095 Hamburg

Alternativ ein Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang, kombiniert mit Berufserfahrung im Kfz-Bereich, z. B. als Prüfingenieur. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Schadengutachter / Sachverständiger (gn) merken
Kfz Schadengutachter / Sachverständiger (gn)

DEKRA | 20095 Hamburg

Alternativ ein Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang, kombiniert mit Berufserfahrung im Kfz-Bereich, z. B. als Prüfingenieur. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin / Technikerin für Bauleitung Tiefbau / Leitungsbau (a*) merken
Technikerin Bautechnik - Bauleitung Tiefbau (a*) merken
Technikerin Bautechnik - Bauleitung Tiefbau (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 27419 Sittensen

B. als Straßenbauermeister, Elektromeister, Industriemeister, Wasserbaumeister oder Industrietechniker (Bautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau). Berufserfahrung im Bereich der Kabelnetztechnik ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als Bauleiter Tiefbau Kabelnetzprojekte (a*) merken
Meister / Techniker als Bauleiter Tiefbau Kabelnetzprojekte (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 27419 Sittensen

Die Hamburger Energienetze GmbH sucht eine Meisterin oder Technikerin (a) im Bereich Bautechnik (Tiefbau). Ideale Kandidatinnen bringen Berufserfahrung in der Kabelnetztechnik sowie umfassende Kenntnisse in der Projektabwicklung mit. Zusätzlich sind gute MS Office-Kenntnisse von Vorteil. Das Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge an. Weiterbildung und Sportangebote fördern die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter. Wir laden alle Menschen ein, sich zu bewerben, um Vielfalt und Talente in unser Team zu bringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als Bauleiter Tiefbau Kabelnetzprojekte (a*) merken
Meister / Techniker als Bauleiter Tiefbau Kabelnetzprojekte (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil der Hamburger Energienetze GmbH als Meisterin oder Technikerin in der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau). Bringen Sie Ihre Expertise in der Projektabwicklung sowie Kenntnisse in Montage- und Tiefbautechnik ein. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung. Vielfalt wird bei uns großgeschrieben, denn alle Menschen sind willkommen, ihre Talente einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kabelnetztechnik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin Bautechnik - Bauleitung Tiefbau (a*) merken
Technikerin Bautechnik - Bauleitung Tiefbau (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

B. als Straßenbauermeister, Elektromeister, Industriemeister, Wasserbaumeister oder Industrietechniker (Bautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau). Berufserfahrung im Bereich der Kabelnetztechnik ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiterin Projekte Leitungsbau (a*) merken
Bauleiterin Projekte Leitungsbau (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

B. als Straßenbauermeister, Elektromeister, Industriemeister, Wasserbaumeister oder Industrietechniker (Bautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau). Berufserfahrung im Bereich der Kabelnetztechnik ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Hamburg

Schraubenzieher oder Tablet? – Altes Handwerk im Hamburger Takt

Wer in Hamburg morgens zur Werkstatt radelt – ja, Fahrrad, Stichwort Verkehr –, der ahnt noch nicht, dass er als Elektromaschinenbauermeister eigentlich zwischen zwei Welten schweben muss. Einerseits stehen da die alten Gleichstrommotoren aus der Hafenzeit, teils älter als das, was heute als „Vintage“ verhökert wird. Andererseits erwarten Industrie- und Gewerbekunden Lösungen, die so digital aufgedreht sind, dass man zwischendurch heimlich das Manual fürs Update durchblättert. Das ist vielleicht der schönste Widerspruch dieses Berufsfelds: Zwischen klassischer Ingenieurskunst und smarter Systemintegration prallen Technikgeschichte und Zukunft aufeinander. Hamburg, könnte man sagen, hat seinen eigenen Herzschlag – auch bei Elektromaschinen.


Berufsbild mit Tiefgang – und eigenen Tücken

Was macht ein Elektromaschinenbauermeister eigentlich? Diese Frage kann die eigene Familie selten zufriedenstellend beantworten. Elektrische Antriebe, Motoren, Generatoren, Pumpen – reparieren, optimieren, instand setzen. Ja, das klingt technisch. Aber: Wer glaubt, das laufe ab wie in der Schule – System X, Schraube Y, Problem gelöst –, der täuscht sich gewaltig. Es ist vielmehr ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Theorie und roher Praxis. Windungsverluste, Lagerschäden, folienverklebte Stecker, feuchte Keller – das ist Alltag. Und es ist ein Unterschied, ob man in einer kleinen Reparaturwerkstatt im Süden von St. Georg steht oder in der Montagehalle eines großen Hafendienstleisters. In Hamburgs Mischung aus Traditionsbetrieben und modernen Spezialdienstleistern gilt: Wer hier mitdenkt, der überlebt. Jemand muss schließlich verstehen, warum der Hafenkran bei Hochwasser nicht mehr anlaufen will.


Der Einstieg: Weder Freundlichkeit noch Fachwissen reichen allein

Was bringt einen eigentlich in diesen Beruf? Manchmal frage ich mich, ob es ein Faible für Ölgeruch ist oder eher die Lust darauf, elektrisch zu spüren, wie Technik tickt. Fakt ist: Wer als Einsteiger oder als Wechselwilliger nach Hamburg kommt, braucht etwas mehr als Freude an Elektronik und einen sauberen Lebenslauf. Verantwortungsbewusstsein, ein Mindestmaß an Belastbarkeit – ja, auch Nervenstärke – werden hier schnell zur Währung. Nicht vergessen: Meistertitel verpflichtet. Wer in Führungspositionen landet, orchestriert oft ein Team aus Gesellen, Azubis und Kundendienst, jongliert technische Details und personelle Eigenheiten. Hier ist kein Tag gleich.


Geld, Erwartung, Aufstieg: Eine Preisfrage, aber nicht nur

Jetzt zu dem Punkt, der – Hand aufs Herz – immer zuerst interessiert: Was verdient man? In Hamburg liegt der Einstiegsverdienst realistisch zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Verantwortung, Unternehmen und Spezialisierung sind 3.500 € bis 4.200 € drin. Von wegen „nur“ Handwerk: Wer hier als Meister agiert und sich laufend fachlich weiterbildet, kann zum technischen Betriebsleiter aufsteigen – und, ja, deutlich mehr verlangen. Allerdings: Wer auf fünf Jahre Routine hofft und meint, dann müsse man sich nicht mehr fortbilden, der wird in der Elbmündung baden gehen. Digitalisierung – Predictive Maintenance, Automatisierung, smarte Sensorik – all das rollt gerade erst an.


Zwischen Tradition und Wandel: Chancen sehen, Hürden meistern

Was viele unterschätzen: Der Fachkräftemangel ist in Hamburg mehr als nur ein Schlagwort. Gut ausgebildete Elektromaschinenbauermeister sind gefragt, und zwar nicht nur im typischen Maschinenbau, sondern zunehmend in Windenergie, E-Mobilität und Schifffahrt. Wer flexibel bleibt, schnappt sich Nischen, die draußen keiner kennt. Klar, der Papierkram wächst, die Dokumentationswut nimmt zu – aber dafür spricht vieles für die Branche: stabile Nachfrage, direkte Kundenerfahrung, sinnstiftende Arbeit am Puls der Stadt. Nicht immer Glamour, manchmal Schweiß. Aber wenn man abends weiß, dass der Kran dank der eigenen Arbeit wieder startet, fühlt sich die Stadt ein Stück kleiner an. Oder auch größer, je nachdem, wie man es dreht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.