100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

20 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro Teamleiter - Installation / Montage / E-Plan (m/w/d) merken
Elektro Teamleiter - Installation / Montage / E-Plan (m/w/d)

BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH | 73642 Langenberg

Sie suchen eine anspruchsvolle Position als Elektro Teamleiter (m/w/d)? Unser 1998 gegründetes Unternehmen ist ein führender Maschinenbauer mit rund 120 Mitarbeitern, spezialisiert auf hochwertige Extrusionsblasformanlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub im Jahr. Profitieren Sie von einem zusätzlichen 13. Monatsgehalt und attraktiven Prämien, die Ihre Leistungen würdigen. Unsere Unternehmenskultur fördert das „Du“ und Teamevents, die den Zusammenhalt stärken. Starten Sie Ihren Karriereweg in einem innovativen Umfeld mit einer betrieblichen Altersvorsorge ab Tag 1! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ auch eine technische Ausbildung, z.B. als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Trennen; Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen; Elektrotechnik; Behandeln und Schützen von Oberflächen; Transportieren von Bauteilen und Baugruppen; Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen; Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Dies sind meine Aufgabengebiete in diesem Beruf: Ich montiere Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen, nehme sie in Betrieb und bediene sie; ich sorge für die Wartung und Instandhaltung dieser Anlagen; ich verbinde verschiedene +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Mit der Ausbildung als Industrieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik kann ich in einem Unternehmen der Textilindustrie, der Metall- und Elektroindustrie oder des Maschinen- und Anlagenbaus arbeiten. ich kann mich weiter spezialisieren, indem ich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Metallbauer / Fachkraft Metalltechnik (Vollkonti / Wechselschicht m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer / Metallbauer / Fachkraft Metalltechnik (Vollkonti / Wechselschicht m/w/d)

EICKHOFF Personal GmbH | 50667 Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach

Industrieunternehmen sucht Maschinen- und Anlagenführer/in: Unser Kunde, ein international tätiges und tarifgebundenes Industrieunternehmen mit Konzernanschluss, Tradition und moderner Anlagentechnik sucht Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Vollkonti +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Komponentenfertigung (m/w/d) merken
Teamleiter Komponentenfertigung (m/w/d)

TROX SE | 46419 Isselburg

B. als Industriemechaniker*in, Metallbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in o. ä.) oder Ähnliches; Sie haben nachweislich eine Weiterbildung als Industriemeister*in oder Maschinenbautechniker*in abgeschlossen und weisen eine mehrjährige Erfahrung in diesem +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 57072 Siegen

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 52525 Waldfeucht

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Gelsenkirchen

Elektromaschinenbauermeister in Gelsenkirchen: Zwischen Handwerk, Industrie und digitalem Wandel

Manchmal frage ich mich, ob wir im Ruhrgebiet das Handwerk nicht immer unterschätzen. Da sitzen wir im Schatten alter Zechen, irgendwo zwischen Schalke-Kacheln und grauen Nachkriegsfassaden, und reden doch wieder von Digitalisierung, Industriewandel und Hightech. Dabei vergisst man leicht: Ohne Leute mit praktischem Sachverstand, Menschen, die wortwörtlich anpacken, bleibt jede noch so smarte Fabrik einfach nur stehen. Elektromaschinenbauermeister zum Beispiel – die fühlt man hier in Gelsenkirchen irgendwo zwischen Altindustrie und frischer Innovation. Sicher, romantisch ist das selten. Aber unterschätzt? Absolut.


Das Berufsbild: Mehr als Kabel und Spulen

Für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige ist die Sache schnell erklärt – und gleichzeitig komplex. Was macht denn so ein Elektromaschinenbauermeister eigentlich? Das Reparieren, Warten und Optimieren von Elektromotoren und Generatoren ist nur der offensichtlichste Teil. Viel spannender finde ich, wie sehr sich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren das Tätigkeitsfeld erweitert hat. Schlagworte wie Automatisierung, Energieeffizienz oder Industrie 4.0 sind in der Werkstatt längst angekommen. Wer die Verantwortung für Anlagen übernimmt, muss mit Computersteuerung, Diagnose-Tools, Normen und Digitalisierung genauso souverän umgehen wie mit Wicklung, Wechselstrom und Schutzkleinspannung. Ehrlich: Noch vor einer Generation war das eine andere Welt.


Gelsenkirchener Besonderheiten: Zwischen Tradition und neuer Industrie

Gelsenkirchen – Klischeebild: grauer Himmel, alte Fördertürme, Strukturwandel seit Jahrzehnten. Und trotzdem: Der Bedarf an erfahrenen Handwerksmeistern ist in der Region erstaunlich konstant – vielleicht sogar gewachsen. Viele der mittelständischen Betriebe, die Elektromaschinen warten, Motoren reparieren oder Anlagen am Laufen halten, sind familiengeführt. Ich habe den Eindruck, hier zählen noch zuverlässige Beziehungen und handfeste Arbeit mehr als jede PowerPoint-Präsentation (wobei eine solche fertigzustellen auch eine Kunstform ist, zugegeben). Manche Werkstätten wirken wie aus der Zeit gefallen, aber die Technik, die dort gewartet wird, ist oft entscheidend – für Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Chemieparks. Wer also Lust auf praktische Verantwortung hat, findet in Gelsenkirchen ein Umfeld, das Traditionsbewusstsein und Moderne auf irritierend gute Weise mischt.


Qualifizierung, Gehaltsperspektiven und Weiterentwicklung

Jetzt zu den harten Fakten, die bei aller Berufung doch oft entscheidend sind. Einstiegsgehälter bewegen sich – je nach Arbeitgeber, Erfahrung und Betriebsgröße – meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer Leitungsverantwortung trägt, Spezialkenntnisse mitbringt oder in besonders anspruchsvollen Industriezweigen wie Energieversorgung, Bahntechnik oder Großmaschinenbau angestellt ist, kann durchaus auch 3.600 € bis 4.200 € verdienen. Sind das Spitzenwerte? Vergleichen lassen sie sich durchaus. Was viele unterschätzen: Im Handwerk, besonders im Meisterbereich, ist das Gehalt nie mit dem aus der Großindustrie identisch – aber die Jobsicherheit, die Nähe zum Betrieb und die Möglichkeit, direkt mitzugestalten, sind oft mehr wert als ein paar Euro mehr auf dem Konto. Manche Stimmen behaupten übrigens, die Arbeitszeiten seien flexibel. Die Realität? Oft flexibel, ja – aber eben auch unregelmäßig, weil sich Maschinen nach keinem Terminkalender richten.


Technische Entwicklung – Herausforderung und Chance zugleich

Bleibt die große Frage: Wohin entwickelt sich der Beruf? Ich habe den Eindruck, dass das, was früher Routinearbeit war (Motortausch, Lagerwechsel, Isolationstest), inzwischen nur noch die halbe Wahrheit ist. Die andere Hälfte besteht aus Digitalisierung, Datenanalyse und Systemintegration. Viele Betriebe in Gelsenkirchen – ob klassischer Mittelständler, Energieversorger oder Werkstatt im alten Industrieareal – suchen heute Leute mit Blick für Prozessoptimierung, Offenheit für neue Technik und Lernbereitschaft. „Einmal ausgelernt, immer fertig“: Das war vielleicht früher so. Heute wartet der Beruf des Elektromaschinenbauermeisters mit dauernder Weiterbildung, wechselnden Normen, neuen Prüfverfahren und regulatorischem Klein-Klein auf. Mal ehrlich: Wer vor großer Verantwortung nicht zurückschreckt, aber keine Angst vor Ölflecken auf den Händen hat, erlebt hier einen Beruf mit echtem Gestaltungsspielraum.


Fazit – oder warum sich das Anpacken noch immer lohnt

Ob ich diesen Beruf empfehlen würde? Vorsicht – das ist kein Pfad für Leute, die nach „Lean Startup“ und New Work nur ihre PowerPoint-Folien sortieren möchten. Wer aber Freude an Technik, Organisationstalent und einen gewissen Dickkopf mitbringt, findet in Gelsenkirchen als Elektromaschinenbauermeister eine Mischung aus Tradition, permanentem Wandel und echtem Einfluss vor Ort. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und vielleicht gerade deshalb ein Beruf mit Zukunft – nicht nur, aber eben besonders hier im Pott.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.